
Die Land & Leben Veranstaltungstipps von Freitag bis Donnerstag. Eine Menge Tipps, was man hier in der Region rund um das Wochenende
unternehmen kann ... Euer Wochenüberblick
04.08.2023 bis 10.08.2023
Monatsüberblick: Monatsüberblick für Veranstaltungen hier in der Region
Das Wochenende:
Freitag, 04.08.2023
Heute:
Heute in der Stadthalle OHZ:
Heute in Bassum. (Garten-Kultur-Musik-Festival)
Veranstaltungstipps für den heutigen Freitag, dem 04.08.2023:
Philipp Burger
Grenzland Release Show
Mit seinem zweiten Solo-Album „Grenzland“ knüpft Philipp Burger dort an, wo „Kontrollierte Anarchie“ (Platz 1 der Deutschen Albumcharts) aufgehört hat und startet damit erstmals auf eine Release-Tour durch Deutschland, Österreich und Südtirol. Seine neuen Songs sind allesamt melodische, mitsingbare, Mut gebende, vor allem aber musikalisch sehr breit aufgestellte Botschafter seiner geistigen Uffizien. Gewohnt vom rockig-hittigen Soundkleid ummantelt, erzählen die neuen Lieder auch dieses Mal auf sehr autobiografische Art, aber auch weit über Philipps persönliche Befindlichkeiten hinausgehend, jene Geschichte, die abertausende Menschen seiner Generation mit ihm teilen.
Beginn: 19.30 Uhr
Osterholz-Scharmbeck | Stadthalle
Tickets 49,90 € auf www.stadthalle-ohz.de/
(Hört in das Video rein)
Festival Maritim
Wenn Shanties über die Weser schallen, Piraten durch den Stadtgarten rocken und Menschen jeden Alters zu Folk- und Seamusic tanzen ist Festival Maritim! Auch in diesem Jahr verwandelt sich Vegesack wieder in ein großes, buntes Open-Air-Festival, das drei Tage lang Musiker und Musikbegeisterte aus der ganzen Welt anlockt. Wer auf den Bühnen zwischen Hafenwald und Stadtgarten stehen wird und was es an diesem ersten Wochenende im August noch zu erleben gibt, erfährt man auf www. festival-maritim.de.
Bremerhaven | Stadtgarten
20. GartenKultur-Musikfestival
33 Konzerte in 21 Städten und Gemeinden in der Region Bremen und umzu
Von Freitag, 4. August, bis einschließlich Sonntag, 27. August, veranstaltet der Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen e.V. das 20. GartenKultur-Musikfestival.
Heute LIVE in Bassum: Les Brünettes - The female way of a cappella
Aktuelle Info des Veranstalters: Das Eröffnungskonzert des GartenKultur Musikfestivals am Freitag, 4. August 2023 mit "Les Brünettes" findet statt.Die heftigen Regenfälle der vergangenen Tage haben allerdings dazu geführt, dass das Gelände rund um die Freudenburg aufgeweicht und zum Teil matschig ist. Hierdurch lässt sich der Parkplatz auf der Wiese „Am Damm“ nicht mehr befahren und wir bitten alle Gäste, die mit dem Auto anreisen, alternativ den Parkplatz gegenüber auf dem Gelände des Nordwestdeutschen Schützenbund (NWDSB), Lange Str. 68-70 in Bassum zu nutzen. Dieser Parkplatz wird ausgeschildert sein. Außerdem bitten wir um dem Wetter und dem Gelände angemessenes Schuhwerk.
ab 19:00 Uhr
Klosterbachmuschel an der Freudenburg, Amtsfreiheit 1a, 27211 Bassum
8. Gut Sandbeck Open Air
Das Blues-und Rockfestival geht in die achte Runde
Die zweitägige Benefizveranstaltung bietet u. a. Künstler der Blues- und Rock-Champions League auf zwei Bühnen, die im Wechseltakt das alte Rittergut im Herzen der Kreisstadt am Rande des
Teufelsmoors entweihen. Insgesamt sind elf handverlesene Bands am Start, begleitet durch ein attraktives Rahmenprogramm, selbstverständlich wieder mit der unverzichtbaren
Harley-Show, Verlosung und Versteigerung und vielem mehr. Alles in allem ein Termin, den man sich merken sollte.
Sandbeckstraße 13, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Auch am 05.08.2023
Am Freitag ab 17 Uhr treten auf:
- Must B Blues
- TONY TILOTTA’S DAKOTAS Cotton Club
- Max Roxton
- Verlosung
- Andreas Diehlmann Band

Samstag, 05.08.2023
HammeNacht. (soeben leider abgesagt)
Buschfest in Kirchtimke
Das zweitägige „Buschfest" in Kirchtimke veranstaltet alljährlich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchtimke. Am Samstag ab 20.00 Uhr Zeltfete mit DJ. Am Sonntag findet ab 11.00 Uhr ein Frühschoppen und eine "Busch-Gaudi" für die ganze Familie statt. Weitere Informationen online unter: www.musikzug-kirchtimke.de.
Vernissage: Glaskunst von Bernd Rutkowski in der Alten Friedhofskapelle
„Mein Grundanliegen“, sagt Bernd Rutkowski, „ist einerseits in der Glasgestaltung die klassisch einfache Form mit zurückhaltender Farbgebung. Im Kunstbereich dagegen steht eher der spielerisch-experimentelle Umgang mit Form und Farbe im Vordergrund, sowie die Anlehnung an Stilvorstellungen, welche die Reduktion, die Konzentration auf das Wesentliche betonen. Dies in geschmolzenem Glas auszudrücken, ist oft Herausforderung und Grenzerfahrung zugleich.“
Beginn: 16.30 Uhr
Schneverdingen | Alte Friedhofskapelle | Oststraße/Bergstraße
Geht bis 2. September
Biergarten-Event mit Manfred Fränkel und Gerd Lueken.. (Abgesagt)
Nach zwei Jahren Biergarten-Pause werden sie diesmal ihr neues Programm zelebrieren! Unter dem Motto: "Frischer Wind aus unterschiedlichen Richtungen" präsentieren Manfred Fränkel (Akkordeon) und Gert Lueken (Klarinette, Saxophon) Klezmer - Tango - Musette! Und es kann auch gern das Tanzbein geschwungen werden.
Beginn: 19 Uhr
Rotenburg | Biergarten am Heimathaus | Burgstraße 2
Der Hut geht rum.
Ferdinands Feld
Riesiges Elektro-Festival auf dem Rotenburger Flughafen
Infos auf www.ferdinandsfeld.de.
Flughafen ROW? Dann schaut mal in den Dezember-Eintrag: Rundfug vom Flugplatz Rotenburg mit dem Gyrocopter. Nur mal so eine Idee, weil im Dezember ja auch die Weihnachtstage anstehen ;)
Rob Hardt`s SoulFood Night
Party mit tollen Soul- und Dance Classics. VVK: Ticket-Center der Stadthalle Bremerhaven
beginn: 18 Uhr
15,- €, AK 20,- €
Bremerhaven | Am Weser Strandbad
Ausstellung von Jürgen Brodwolf: „Cato lebt weiter“
In 26 großformatigen, eindringlichen Collagen, Papier- und Pappreliefs thematisiert der Künstler Leitmotive wie Kopf – Leib, Catos Traum, Folterung und Pietà. Der Zyklus lebt von der Spannung zwischen der Härte des erlittenen Unrechts und der inneren Kraft Catos, sich davon nicht brechen zu lassen, sondern an den Sieg der Liebe und des Guten zu glauben: ein Statement der Hoffnung, das auch der Titel Cato lebt weiter widerspiegelt.
Das Lesezimmer umfasst 32 Buchobjekte aus Papier und Glas zu Cato, die ihr Schicksal thematisieren. Die Besucherinnen und Besucher dürfen die Bücher aus den Regalen des Lesezimmers nehmen und sie, am Tisch sitzend, betrachten. Zur Ausstellung und zum Gedenken an Cato Bontjes van Beek ist ein umfangreiches Begleitprogramm geplant.
Eröffnung ab 18 Uhr
sonst: Do. - Sa. 14.30 - 17.30 Uhr
So. 11.30 - 17.30 Uhr
Fischerhude | Kunstverein in Buthmanns Hof | Im Krummen Ort 2
Ausstellung „Sommerzeit“
Diesmal wird ein breiter Bogen gespannt - 10 Künstler aus den verschiedensten Bereichen stellen aus. Mit dabei sind Werke von: Peter Glaßmeyer, Bianca Hardemann, Bolko Lange, Elke Memmlers, Viktoria Prischedko, Slawa Prischedko, Thorsten Schütt, Heike Treu und Carsten Wieland. Die Ausstellung geht bis 20. August und ist sonntags von 11 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt zu besuchen. Weitere Infos zur Kunstwerkstatt gibt es auch online unter www. muehle-malstedt-kunstwerkstatt.jimdo.com.
Deinstedt | Mühlenstraße 8
Schützenfest Rotenburg
Auch am 6.08.
Sommertheater in der Waldbühne Königshof Sittensen
Ab dem 05.08.2023 wird es wieder heißen „Fierobend in Köenhoff“.
„Mit Mess Moneten maakt“ heißt der kurzweilige Dreiakter aus der Feder von Andreas Heck. Erschienen im Plausus Theaterverlag, ins Plattdeutsche gebracht von Wolfgang Binder.Insgesamt sechsmal wird die Komödie im August über die Waldbühne im Königshof gehen.
Termine (jeweils 19:30 Uhr): Samstag, 05.08.2023Freitag, 11.08.2023Sonntag, 13.08.2023Mittwoch, 16.08.2023Freitag, 18.08.2023Samstag, 19.08.2023
Kartenvorverkauf: Optic Noelte Bahnhofstraße 1427419 Sittensen Telefon: 04282 508500oder an der Abendkasse ab 18:00 Uhr
Kuhmühlen-Revival-Party:
Diesen Samstag:

Auch an diesem Samstag:
Kuhmühlen-Revival-Party. (... in Eitzmühlen)
Freunde der 80er Jahre Disco „Dreamachine“ in Kuhmühlen treffen sich in unregelmäßigen Abständen, um zu den alten Fusion-Klassikern abzutanzen und sich an die „guten alten Zeiten“ zu erinnern. Musik kommt direkt von zwei Plattentellern, die vom Original Kuhmühlen-DJ „Matschi“ bedient werden. Ralf Oetjen sowie sein Team der „MDS Schnackscheune“ sind wieder bestens aufgestellt. Im Zelt mit Holzfußboden steht eine fette Anlage, damit hier das Tanzbein geschwungen werden kann und drumherum gibt es kleine Pavillons zum Snacken und Schnacken, zwei Tresen sowie eine Food-Station.
Beginn: 20 Uhr
Eitzte / Eitzmühlen: das ist zwischen Rockstedt, Selsingen, Seedorf und Godenstedt (mit dem Fahrrad auch von Zeven komfortabel zu erreichen: Anfahrt Kuhmühlen Party)| Schnackscheune
Eintritt: Hutspende
Ein "Dreammachin-Klassiker". Spielt Matschi an diesem Samstag bestimmt auch. Ansonsten siehe Kuhmühlen Playlist Blog
Sonntag, 06.08.2023
Sonderausstellung „Die Aussteuer im Wandel der Zeit“
Zu sehen sind Bekleidung (u. a. alte Trachten), Bett- und Tischwäsche, Geschirr und Möbel. Tisch- und Bettwäsche bestanden früher oft aus dem selbst gewebten Leinen, welches mit gehäkelter Spitze verziert wurde. Präsentiert werden auch Geschenke, die an den Tag der Hochzeit, Geburtstage oder Jubiläen erinnern. An allen Öffnungstagen wird der große alte Deutz-Motor aus dem Jahre 1932 in der Remise beim Findorff-Haus im Betrieb gezeigt! Kaffee und Kuchen werden angeboten.
14 bis 17 Uhr
Iselersheim | Findorff-Haus | Iselerstraße 2
Eintritt frei
12. Sommerausstellung
Von 11 bis 17 Uhr. Weitere Infos unter www.galerie-am-moor.de.
Klenkendorf | in der Kleinen Galerie am Moor
Schaut auch immer in den Monatsüberblick: Da gibt es die Veranstaltungen für den ganzen Monat ... plus Theater und Vorträge für die Region ROW, OHZ und Umzu.
Dienstag, 08.08.2023
Ferienpassaktion: Jonglier-Workshop für Kinder
Lust auf Zirkusakrobatik?
An diesem Tag bringt Alex Riekens Euch Basiswissen zur Jonglage mit den verschiedensten Materialien bei. Ob mit dem Diabolo, Tüchern, Bällen, Ringen, Keulen oder DevilSticks. Alex hat seine Fähigkeiten während seines Volontariats an einer Zirkusschule in Nicaragua vertieft und möchte sie Euch gerne vermitteln.
Vielleicht wird die Jonglage auch zu Eurem neuen Hobby?
Für Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren
Treffpunkt: KulturStellmacherei, Oststr. 31, Schneverdingen
Mitzubringen: Jongliermaterial (nur wenn vorhanden)
Anmeldungen über Stadtjugendring e.V.
https://sjr-schneverdingen.feripro.de/
Regionale Veranstaltungstipps bei Land & Leben
Mittwoch, 09.08.2023

Musik am Mittwoch mit Brazzo Brazzone
Regionale Aussteller für die Kulinarik wie Egestorfer Fuhrenbräu, Schnuckenbräu, Bio-Bäckerei Ährenvoll, Höpenschäferei und Jojos Eismanufaktur bieten ihre Leckerbissen an. Dazu Spannung, Spiel und Spaß für Kinder mit Lena Bosselmann. Die Band „Brazzo Brazzone“ wird ordentlich einheizen!
Beginn: 19 Uhr
Schneverdingen | Rathausplatz
Eintritt frei
Hört mal rein:
Donnerstag, 10.08.2023
Donnerstag, 10.08.2023
Ovel-Gönnung
Musik- und Kulturfestival
10.08. bis 13.08.2023
Techno House Drum ‘n’ Bass Psytrance Rock Punk Hip-Hop DJS, LIVE-BANDS, WORKSHOPS UND VIELES MEHR ...
Mentzhauser Str. 47, 26939 Ovelgönne
Tagesticket: € 30.--
Wochenendticket: 55,00 € bis 75,00 €
Infos: https://www.ovelgoennung.com/event-details/ovelgonnung-2023
Vorschau für Theaterfreunde:
Freilichtbühne Lilienthal
Diese gibt es zwei tolle Stücke zu sehen:
„Die Reise zum magischen Riff“
Quallen, Tintenfische, Muscheln, eine Unterwasserkönigin und ihr Hofstaat tummeln sich auf den Bühnenbrettern. Sie spielen aber nicht die Hauptrollen. Das ist dieses Mal das Publikum. Häufig
müssen die jungen Zuschauer die Riff-Bewohner beim Kampf gegen Unterwasserbösewichter unterstützen. Das ist es auch, was die Regisseurin Elke Ohlrogge an dem Stück fasziniert hat. „Einfach NUR
zuschauen“, grinst sie, „gibt es diesmal nicht“. ....
Die Termine ab 08/2023:
...
Sa. 12.08. 17 Uhr
So. 13.08. 17 Uhr
Di. 15.08. 20 Uhr
Sa. 19.08. 17 Uhr
So. 20.08. 17 Uhr
Sa. 26.08. 17 Uhr
So. 27.08. 17 Uhr
Sa. 02.09. 17 Uhr
So. 03.09. 17 Uhr
Sa. 09.09. 17 Uhr
Freilichtbühne Lilienthal | Höge 2
Tickets: 14,- €, erm. 8,- €
„Was ihr wollt“
von William Shakespeare
Regie: Felix Sommer
Die Termine ab 08/2023:
...
Mi. 09.08. 20 Uhr
Do. 10.08. 20 Uhr
Do. 17.08. 20 Uhr
Fr. 18.08. 20 Uhr
Do. 24.08. 20 Uhr
Fr. 25.08. 20 Uhr
Fr. 01.09. 20 Uhr
Do. 07.09. 20 Uhr
Fr. 08.09. 20 Uhr
Freilichtbühne Lilienthal | Höge 2
Tickets: 14,- €, erm. 8,- €
Alle Angaben ohne Gewähr.
Alle Termine unter Vorbehalt. Verschiebungen oder Absagen möglich. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise bei einigen Veranstaltungen eine Anmeldung im Voraus nötig ist.
Hinweis: Die eingebundenen Videos sollen lediglich einen Eindruck zu angekündigten Veranstaltungen bieten.