Veranstaltungskalender

Land und Leben Veranstaltungskalender August 2024
Veranstaltungen hier in der Region.

Der Land & Leben Veranstaltungskalender 

 

Regionale Veranstaltungen: Oktober 2025

 

Veranstaltungen in der Region OHZ, ROW, BRV, STD und Umzu.

 

  • alle Termine
  • diese Woche: (klicK!)
  • Wochenende und Folgewoche
  • Live Musik
  • Ausstellungen
  • Spieleabende
  • für die ganze Familie
  • Lesungen
  • klassische Musik
  • Jazz
  • Vorträge
  • und und und

 

Laufende Woche / Wochenende: Veranstaltungen ab Freitag mit Wochenende und Folgewoche: 24.10.2025 bis 30.10.2025 (klicK!).

 

Veranstaltungen Oktober 2025

 

Veranstaltungstermine aktuell: Veranstaltungstipps für die Land und Leben Region ROW, OHZ, BRV, VER, STD und Umzu.

 

Bremervörde, Zeven, Rotenburg, Ritterhude, Schneverdingen, Sittensen, Osterholz-Scharmbeck, Sottrum, Ottersberg, Lilienthal, Worpswede und und und. Quer durch die Land & Leben Region und immer freitags mit Veranstaltungs-Updates.

 

 


Der Start in den Oktober:

 

Mittwoch, 01.10.2025


Lesung mit Annett Gröschner und Heike Geißler
Annett Gröschner liest aus ihrem Roman „Schwebende Lasten“

ab 19:30 Uhr
Ort: Nartum, Haus Keienhoop
Eintritt: 12 €

 

 


Wochenmärkte HEUTE hier in der Region:

Rotenburg: Mi., Sa. | 7–12 Uhr
Gnarrenburg: Do. und Fr. 8–13:30 Uhr
Lilienthal: Mi., Sa. 8–13 Uhr
Stade: Mi und Sa jew 8 - 13:30 Uhr
Verden (Aller): Mi., Sa. 7–13 Uhr
Achim: Mi., Sa. 7–13 Uhr

 


Donnerstag, 02.10.2025



Bilderbuchkino für Kids
Ort: Grasberg | Gemeindebibliothek | Speckmannstraße 13
Uhrzeit: 16 Uhr
Eintritt: frei

 

Wochenmärkte HEUTE:

Wochenmarkt Sittensen: Do. 8:30–13 Uhr

Osterholz-Scharmbeck: Do. 8–13 Uhr und weitere Termine
Grasberg: Do. 8–12 Uhr

 


Veranstaltungen Freitag, 03.10.2025

bis Donnerstag, 09.10.2025

Freitag, 03.10.2025

 

 

Tag der Deutschen Einheit 

 

 

03. und 04. Oktober 2025: 

Tag der offenen Tür – Computermuseum Visselhövede
Das Forum für Computer-Geschichte e.V. öffnet am 3. und 4. Oktober 2025 von 10 bis 18 Uhr sein Computermuseum. Besucher können eine historische Reise von Apple bis Zilog erleben. Lauffähige Hardware und ein Rahmenprogramm mit ehrenamtlichen Helfern erwarten Sie. Ergänzt wird das Angebot durch Ausstellungen zu Foto-, Film- und Schreibmaschinentechnik.
Ort: Computermuseum Visselhövede
Zeit: 03.–04.10.2025, 10–18 Uhr
Eintritt: Frei
Hinweis: Details unter www.computermuseum-visselhövede.de

 

 

Freitag, 03.10. bis Sonntag, 05.10.2025
Messe
Bremer Herbstmessen – HerbstZeit, Kreativ + Spiel, TrauZeit & GrillGut
Vier Themenwelten bieten ein vielseitiges Erlebnis: HerbstZeit lädt zum Bummeln mit Handwerk, Mode und Kulinarik ein. Kreativ + Spiel verbindet Backen, Basteln, Spiele und Mitmachaktionen. Bei TrauZeit präsentieren rund 80 Aussteller Inspiration für Hochzeiten, ergänzt durch Modenschauen und Workshops. GrillGut lockt mit BBQ-Festival, Burger-Wettbewerb und der Bremer Landesgrillmeisterschaft. Mit einem Ticket können alle vier Bereiche besucht werden.
Ort: Bremen | Messehallen (HB)
Zeit: 03.–05.10.2025

 


Flohmarkt und Modellbahnbörse
Auf dem Gelände der alten Bahnmeisterei findet ein Flohmarkt zusammen mit einer Modellbahnbörse statt. Besucher können stöbern, handeln und besondere Stücke entdecken.
Ort: Zeven, Gelände der alten Bahnmeisterei
Zeit: 11.00 – 16.00 Uhr
Eintritt: frei

 

 


Stadtrummel in der Innenstadt BRV – läuft bis 05.10.2025
Stadtfest
Bremervörde feiert vom 3. bis 5. Oktober erstmals den Stadtrummel. Karussells, Buden, Spiele und Leckereien sorgen rund um den Rathausmarkt für Jahrmarkt-Atmosphäre. Am Sonntag wird zusätzlich ein Ladenhütermarkt angeboten.
Ort: Bremervörde, Innenstadt / Rathausmarkt
Zeit: Freitag 14.00 – 22.00 Uhr
Eintritt: frei



Offene Ateliers des Kunstvereins Osterholz e. V. – läuft bis 05.10.2025
Kunst / Ausstellung
23 Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers in Osterholz-Scharmbeck. Gezeigt werden Malerei, Zeichnung, Karikatur, Keramik, Skulpturen und Fotografie. Veranstaltungsorte sind Atelier F, die Ateliergemeinschaft Gabi Tausendpfund sowie Gut Sandbeck.
Ort: Osterholz-Scharmbeck, verschiedene Standorte:

    • Atelier F, Am Binnenfeld 1
    • Ateliergemeinschaft Gabi Tausendpfund, Garteler Weg 50
    • Galerie des KVO e. V. & Große Scheune auf Gut Sandbeck, Sandbeckstr. 13

  (OHZ)
Zeit: 11.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: frei

 


Bremen Vier COMEDY CLUB on Tour LIVE in Ritterhude (Hamme Forum)
Drei Comedians präsentieren ihre aktuellen Programme: persönliche Geschichten, kabarettistische Schlaglichter und skurrile Begegnungen. Die Reihe gilt als feste Größe in der Bremer Comedy-Szene.
Ort: Ritterhude, Hamme Forum
Zeit: 20.00 Uhr

 

 


TONY BAUER – „Fallschirmspringer“
Jung, sympathisch und vor allem witzig: Tony Bauer erobert die Comedy-Szene im Sturm. Der Duisburger Newcomer hat mit seinem Auftritt bei „Let’s Dance“ die Herzen der TV-Zuschauer gewonnen und wurde kürzlich mit dem Deutschen Comedypreis als „Bester Newcomer“ ausgezeichnet.
Tony Bauer hat das Kurzdarmsyndrom, eine gesundheitliche Herausforderung, die ihn auf die kontinuierliche Nährstoffzufuhr über einen Schlauch angewiesen macht. Statt sich davon einschränken zu lassen, tritt er mit einem breiten Lächeln auf die Bühne – und begeistert das Publikum mit einem Abend voller Humor, Lebensfreude und Mut.
Beginn: 20 Uhr
Bremen | Kulturzentrum Schlachthof

 

 


Alpenglück – Schlagerkomödie – läuft bis 05.10.2025
Die Komödie spielt auf einer Alm, wo eine Pensionistin, ein Schlagerstar und eine Reihe unerwarteter Gäste für Turbulenzen sorgen. Zwischen Festivalplänen, alten Lieben und Eifersüchteleien entspinnt sich eine humorvolle Geschichte.
Ort: Bremen, Fritz Theater, Herdentorsteinweg 39
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: Tickets über www.fritz-bremen.de

 

 

 


 

 

Hinweis an die Leser und Leserinnen: dieser Veranstaltungskalender wird im Laufe des Monats stetig weitergeführt und mit zusätzlichen Terminen ergänzt werden. Also schaut immer mal wieder vorbei.

 


Samstag, 04.10.2025


Stadtrummel BRV in der Innenstadt, zweiter Tag – läuft bis 05.10.2025
Stadtfest
Bremervörde feiert erstmals den Stadtrummel. Karussells, Buden, Spiele und Leckereien sorgen rund um den Rathausmarkt für Jahrmarkt-Atmosphäre. Am Sonntag wird zusätzlich ein Ladenhütermarkt angeboten.
Ort: Bremervörde, Innenstadt / Rathausmarkt
Zeit: Samstag 14.00 – 22.00 Uhr
Eintritt: frei

 


Tag der offenen Tür im Computermuseum (zweiter Tag)
Ausstellung / Technik
Das Forum für Computer-Geschichte e.V. lädt zu einer Zeitreise durch historische Computertechnik ein. Neben lauffähigen Geräten gibt es auch eine Ausstellung zu Kamera- und Filmtechnik sowie zur Geschichte der Schreibmaschinen.
Ort: Visselhövede, Celler Straße 1
Zeit: 10.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: frei, Spenden erwünscht

 

 


Offene Ateliers des Kunstvereins Osterholz e. V. – läuft bis 05.10.2025
Kunst / Ausstellung
23 Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers. Zu sehen sind Malerei, Zeichnung, Karikatur, Keramik, Skulpturen und Fotografie. Veranstaltungsorte sind Atelier F, die Ateliergemeinschaft Gabi Tausendpfund sowie Gut Sandbeck.
Ort: Osterholz-Scharmbeck, verschiedene Standorte OHZ
Zeit: 11.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: frei

 

 

 

Live-Musik
WellBad – „Oyster & Pearl“
Konzert
Daniel Welbat und seine Band WellBad verbinden Roots Rock, Jazz, Blues und HipHop zu einem energiegeladenen Mix. Mit dem Album „Oyster & Pearl“ bleibt die Band ihrem Retro-Sound treu und ergänzt ihn mit Gospel- und Country-Elementen.
Ort: Worpswede, Music Hall
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: VVK 29,30 €, AK 30,00 €



MÄDELSABEND mit Fischer & Jung
Theater / Komödie
Das sechsköpfige Ensemble bringt eine Geschichte über Freundschaft, Mut und Größenwahn auf die Bühne. Ein ehrlicher, humorvoller Blick auf das Leben und seine Wendungen.
Ort: Selsingen, Aula der Grundschule
Zeit: 19.30 Uhr
Eintritt: 30,00 € Tickets über www.abs-selsingen.de

 

 
Erntefest 
71. Erntefest Vorwerk
Der Umzug startet mit Erntebrautpaar Fenja Schacht und Lennard Stauch. Im Festzelt gibt es Musik, Sketche, Kinderdisco und eine Party mit DJ Kai Michaelis. Ab 21 Uhr Happy Hour.  Infos: Erntefest Vorwerk 
Ort: Vorwerk | Schulstraße und Festzelt
Zeit: Umzug ab 13:30 Uhr, Kinderdisco ab 17 Uhr, Party ab 21 Uhr

Vor Tarmstedt ist man ja fix in Vorwerk und kann gut mitfeiern ;)

 

 

Atelierausstellung: „Landstrich und Zeichenstriche“ – Heinz Cymontkowski
Der Künstler Heinz Cymontkowski lädt dazu ein, den Landstrich Teufelsmoor im Kreis Osterholz durch seine Augen neu zu entdecken. Inspiriert von den Veränderungen der Landschaft nach Sommer und Herbst, entstehen seine Werke aus einer Mischung von Zeichnen, Kratzen, Schaben und feinen Pinselstrichen. Dabei werden Horizontlinien zu Gedankenlinien, und die Natur wird zur Bühne für künstlerische Auseinandersetzung.
Gezeigt werden Ölbilder, Aquarelle und Tuschezeichnungen, die den Landstrich und seine Zeichenlinien als Ausdruck von Kunst und Kulturaustausch darstellen. Originalität und handwerkliche Umsetzung stehen im Vordergrund. Die Ausstellung vermittelt den Blick auf Natur, Zeit und Veränderung und lädt dazu ein, eigene Impulse und Bilderlebnisse zu teilen.
Samstags und sonntags 11 bis 17 Uhr
Atelier Dorf Teufelsmoor, Zur Kleinen Reihe (am Ende des sandigen Weges)
Eintritt frei 
Geht bis 28.12.2025

 

 


Veranstaltung Erntefest Sittensen Termin

Sonntag, 05.10.2025


Termin Erntewagen-Umzug Sittensen
Erntedankfest Sittensen
Einer der größten Ernteumzüge Deutschlands mit 50 bis 80 Wagen. Geschäfte im Ort beteiligen sich mit Aktionen. Organisation durch die Landjugend Sittensen.
 

 

Der Erntedankfest-Umzug in Sittensen gehört mit ca. 50 – 80 geschmückten Wagen und bis zu 10.000 Besuchern zu den größten Erntefestumzügen Deutschlands. Jeweils am ersten Sonntag im Oktober findet der Umzug ab ca. 13.30 Uhr statt. Gleichzeitig ist an diesem Wochenende der Herbstmarkt in Sittensen zu Gast. Viele Geschäfte im Ort öffnen ihre Türen oder bieten an der Umzugsstecke allerlei Köstlichkeiten an. 



Stadtrummel BRV 
Stadtfest
Der neue Stadtrummel in Bremervörde endet am Sonntag mit zusätzlichem Ladenhütermarkt. Ab 11.00 Uhr gibt es Karussells, Buden, Gewinnaktionen und ab 13.00 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag.
Ort: Bremervörde, Innenstadt / Rathausmarkt (BRV)
Zeit: 11.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: frei



Offene Ateliers des Kunstvereins Osterholz e. V. – letzter Tag
Kunst / Ausstellung
23 Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers in Osterholz-Scharmbeck. Besucher können Malerei, Zeichnungen, Keramik, Skulpturen und Fotografie erleben. Veranstaltungsorte: Atelier F, Ateliergemeinschaft Gabi Tausendpfund und Gut Sandbeck.
Ort: Osterholz-Scharmbeck, verschiedene Standorte OHZ
Zeit: 11.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: frei

 


Atelierausstellung „Landstrich und Zeichenstriche“ – läuft bis 28.12.2025
Kunst / Ausstellung
Heinz Cymontkowski präsentiert Werke inspiriert vom Teufelsmoor, die Natur und Landschaft als Bühne für künstlerische Auseinandersetzung zeigen.
Ort: Osterholz-Scharmbeck, Atelier Dorf Teufelsmoor, Zur Kleinen Reihe
Zeit: 11.00 – 17.00 Uhr (Sa & So)
Eintritt: frei

 

 

 

Erntedankfest - die Liste wird immer voller und überall in der Land & Leben Region finden Erntedankfeste statt. Wir haben eine Auswahl hier in den Veranstaltungskalender gesetzt - aber es gibt iun fast allen Dörfern tolle Erntedankveranstaltungen. (Eure Tipps gerne an blog@landundleben.de mailen!)


Bauernmarkt mit Erntefest
Der Vissel-Hof verwandelt sich in einen Marktplatz mit regionalen Lebensmitteln, Handwerk, historischem Spinnen und Weben sowie Oldtimer-Traktoren. Beginn mit Erntedank-Gottesdienst der St. Johannis-Kirche.
Ort: Visselhövede, Heimathaus Visselhövede
Zeit: 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: frei

 

 


Moorhafen-Erntefest
Findorffs Erben feiern Saisonabschluss mit Marktständen, Torfkahn-Rundfahrten und regionalen Angeboten. Die Torfkähne legen gegen 11.30 Uhr an.
Ort: Gnarrenburg, Torfhafen an der Kreuzkuhle
Zeit: 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: frei

 

 

 

Erntefeste Liste
Erntedankfest mit Kunsthandwerkermarkt
Nach dem Gottesdienst gibt es einen Markt mit Kunsthandwerk, Speisen und Getränken. Die Veranstaltung endet um 17 Uhr.
Ort: Hesedorf (BRV), Heimathaus Logehuus, Auf der Loge 2a
Zeit: 10.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: frei

 


Öffnung des Trachtenmuseums im Logehuus
Ausstellung
Das Trachtenmuseum mit der Sonderausstellung „Trachtenhauben-Parade“ kann besichtigt werden.
Ort: Hesedorf (BRV), Heimathaus Logehuus, Auf der Loge 2a
Zeit: 14.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: frei

 

 

 

BRV:
Geführte Entdeckertour „Welt der Sinne“
Eine Tour durch die Erlebniswelt der Sinne für Jung und Alt, ohne Anmeldung.
Ort: Bremervörde, Haus der Sinne, Feldstraße 35
Zeit: 14.00 – 15.00 Uhr
Eintritt: Kinder 2,00 €, Erwachsene 3,00 €

 

Info: 

Entedeckertouren für Paare und Familien finden an jedem Sonntag von 14.00 bis 15.00 Uhr statt (April bis Oktober 2024). Kinder zahlen 2,00 Euro und Erwachsene 3,00 Euro. Treffpunkt für diese Führung ist das "Haus der Sinne" (Feldstr. 35, BRV). Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Das Bremervörder Haus der Sinne ist von April bis Oktober jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 14.00 bis 17.00 Uhr kostenlos für neugierige Besucher geöffnet.

 

 


Öffnung Museum Hein Meyer – Otto Tetjus Tügel Zuhause
Museum
Das ehemalige Rathaus zeigt Bilder des Künstlers Otto Tetjus Tügel und anderer Maler.
Ort: Bremervörde, Neue Straße 33 (Altes Rathaus)
Zeit: 14.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: frei

(Website)

 

Info: 

Ständige Termine dieses Bremervörder Museums:
Ausstellung
1. und 3. Sonntag im Monat, 14 - 17 Uhr
"Männer-Stammtisch"
1.Dienstag im Monat, 10 - 13 Uhr
"Frauen-Stammtisch"

2.Dienstag im Monat, 10 - 13 Uhr

 


Alpenglück – Schlagerkomödie 
Theater / Comedy
Auf der Alm geraten ein Schlagerstar, eine Pensionistin und ihre Gäste in ein humorvolles Durcheinander rund um ein geplantes Festival.
Ort: Bremen, Fritz Theater, Herdentorsteinweg 39
Zeit: 15.30 Uhr
Eintritt: Tickets über www.fritz-bremen.de

 

 


Was ist los in ...

Veranstaltungen hier in der Nähe. Damit man nicht immer so weit in die Metropolen Hamburg und Bremen fahren muss, schaut, was hier in der Nähe so angeboten wird.

Veranstaltungen ROW, OHZ, BRV, VER, ... Zeven, Bremervörde und Umgebung, Gnarrenburg, Visselhövede, Achim, Sottrum, Worpswede, Tarmstedt, Ritterhude, Veranstaltungen Rotenburg, Scheeßel, Sittensen, Schneverdingen, und und und. Hier im Land & Leben Veranstaltungskalender finden Sie Veranstaltungstipps für die Region in den Landkreisen ROW, OHZ und Umzu.

Märkte, Herbstferien, Stadtfeste, Theater, Lesungen, Party, Konzerte, ...  was hier in der Nähe eben so los ist.

 


Montag, 06.10.2025


Ausstellung
Frauen im geteilten Deutschland – läuft bis 14.11.2025
Die Ausstellung zeigt auf 20 Plakaten Lebensrealitäten von Frauen in BRD und DDR der 1970er/1980er Jahre. Präsentiert von der Bundesstiftung Aufarbeitung, kuratiert von Clara Marz.
Ort: Rotenburg (Wümme) (ROW), Kantor-Helmke-Haus, Am Kirchhof 10
Zeit: zu den Öffnungszeiten des Kantor-Helmke-Hauses ROW
Eintritt: frei


Vortrag
Der Mensch und das Klima – eine lange Geschichte
Sünje Loës verbindet Archäologie und Geschichte zu einem Überblick, wie Klima Siedlung, Ernährung und Religion beeinflusst.
Ort: Rotenburg (Wümme) (ROW), Kantor-Helmke-Haus, Am Kirchhof 10
Zeit: 19.00 Uhr
Eintritt: 6,00 €

 

 


Kino in Achim (KoKi im KASCH)
Bremen wird bunt: Die Jahre 1930–1959
Dokumentarfilm mit historischen Farbaufnahmen aus Bremen – vom Vorkrieg über Nachkriegszeit bis Wirtschaftswunder. (Beschreibung auf der KoKi Webseite)
Ort: Achim (VER), KASCH, Großer Saal
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: 6,00 €

 

Info:

Der Verein Kommunales Kino Achim (KoKi Achim) ist eines der ältesten Kommunalen Kinos in Deutschland. Mit Beginn des KASCH ist auch das KoKi hier ansässig. Zweimal in der Woche werden im großen Saal des Hauses ausgewählte Filme gezeigt. Ein Programmausschuss vom Mitgliedern des Vereins kümmert sich um die Auswahl der Filme. Das Konzept wurde bereits 16 Mal von der Mediengesellschaft Nordmedia für die Gestaltung des Jahresfilmprogramms ausgezeichnet. Mitglieder des Vereins erhalten eine Ermäßigung beim Eintrittspreis.

Link: Website

 

 

 


Dienstag, 07.10.2025



Ausstellung
Frauen im geteilten Deutschland – läuft bis 14.11.2025
20 Plakate beleuchten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Lebenswirklichkeiten von Frauen in Ost und West.
Ort: Rotenburg (Wümme) (ROW), Kantor-Helmke-Haus, Am Kirchhof 10
Zeit: zu den Öffnungszeiten
Eintritt: frei


Singen
Singen im Cultimo
Offenes Treffen ohne Noten und Benotung. Gesungen werden bekannte Folksongs, Rockoldies und Volkslieder.
Ort: Gnarrenburg (BRV / ROW), Cultimo, Kuhstedtermoor 24
Zeit: 19.00 Uhr
Eintritt: Spende

 


Konzert (Klassik)
Zoria Trio – Klassik meets Tango
Impressionistische Klangmalerei trifft auf südamerikanische und jazzige Elemente; lyrische Passagen wechseln mit rhythmischen Tänzen.
Ort: Bremervörde (BRV / ROW), Ratssaal im Rathaus
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: VVK 23,00 €, K!R-Mitglieder 21,00 €, ermäßigt 17,00 € (AK +2,00 €)

 

 


Mittwoch, 08.10.2025

 
Vortrag
Autismus-Spektrum-Störung verstehen und bereichernd begleiten
Einblicke in den Alltag mit autistischen Kindern, mit Hinweisen für Eltern, Vereine und Schulen.
Ort: Lilienthal (OHZ), Konventshof 34
Zeit: 17.00 – 20.00 Uhr
Eintritt: frei, Spenden erwünscht

 


Donnerstag, 09.10.2025


Session / Konzert
OPEN EARS Jam Session (mit BACH)
Offene Jam-Session; zu Beginn spielt das Trio BACH mit Einflüssen von Pop-Rock bis Jazz-Rock. Danach freies Mitspielen.
Ort: Ottersberg (VER), BergWerk, Quelkhorner Landstr. 19
Zeit: 19.00 – 22.00 Uhr (Einlass & Küche ab 18.00 Uhr)
Eintritt: frei

 


Kino Achim  (KoKi)
Voilà Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn
Komödie um einen Psychoanalytiker, dessen Patient als neuer Freund der eigenen Tochter auftaucht.
Ort: Achim (VER), KASCH, Großer Saal
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: 6,00 €

 

 

Open House Session mit Steve Baker & Friends
Die Nordheide hat viele Musikerinnen und Musiker – aber kaum Gelegenheiten, sich zu treffen, auszutauschen und gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Mundharmonika-Legende und Wahl-Schneverdinger Steve Baker startet deshalb einen musikalischen „Versuchsballon“: eine offene Session für Musiker ebenso wie für alle, die einfach gern zuhören. Musikalisch geht es quer durch die Stilrichtungen – von Folk über Blues und Country bis hin zu Singer-Songwriter. Im Mittelpunkt stehen die Songs der Teilnehmenden, nicht endlose Soli. Musikerinnen und Musiker, die mitmachen möchten, melden sich bitte vorher per Mail an:
steve@stevebaker.de
Beginn: 20 Uhr
Schneverdingen | Kulturhaus Alte Schlachterei | Am Markt 2
Eintritt: Der Hut geht rum.

 

 


Veranstaltungen Freitag, 10.10.2025

bis Donnerstag, 16.10.2025

Freitag, 10.10.2025


Meditations- und Klangabend
Workshop / Achtsamkeit
Achtsamkeitsübungen und Klangmeditation führen zu innerer Ruhe und Gelassenheit.
Ort: Gnarrenburg (ROW), Yogaschule Miriam Lütjen
Zeit: 19.00 – 20.00 Uhr
Eintritt: 15,00 € p. P.

 

 

Filmvorführung: „Blauer Himmel Weiße Wolken“
Ein Versprechen an den Großvater führt Astrid, ihren Bruder Hendric und ihre demenzkranke Oma Carmen auf eine außergewöhnliche Kanutour von Bremen nach Kiel. Der Dokumentarfilm der Regisseurin Astrid Menzel erzählt einfühlsam und bewegend von Familie, Verantwortung und Zusammenhalt. „Blauer Himmel Weiße Wolken“ feierte 2022 Weltpremiere beim DOK Leipzig und gewann dort den Preis der Jugendjury.
Beginn: 20 Uhr
Visselhövede | Heimathaus
Eintritt: 7,- € | Kartenreservierung: Tel. 04262-8694 oder online unter www.khv-visselhoevede.de

 

 


Teenie-Party Vol. 8 in Achim
Party für Jugendliche
Eine alkoholfreie Veranstaltung für Schüler:innen ab Klasse 7 mit DJane Suse. Es wird zu aktuellen Chart-Hits und Klassikern gefeiert. Im Eintrittspreis ist ein Verzehrgutschein enthalten.
Ort: Achim (VER), KASCH, Großer Saal
Zeit: 18:00 - 22:00 Uhr
Eintritt: 5,00 € (inkl. 2,00 € Verzehrgutschein)

 




Samstag, 11.10.2025




Konzert
Cobario – Strings on Fire
Das Wiener Trio mit zwei Gitarren und Geige präsentiert ein virtuoses Programm zwischen Klassik, Weltmusik und Jazz. Mit treibenden Riffs und energiegeladenen Kompositionen bringen sie die Bühne zum Beben.
Ort: Achim (VER), KASCH, Blauer Saal
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: 28,00 € / 23,00 € / 33,00 €

 

 


Ausstellung (Wochenend-Öffnung)
Atelierausstellung „Landstrich und Zeichenstriche“ – läuft bis 28.12.2025 (Sa & So)
Arbeiten von Heinz Cymontkowski über das Teufelsmoor: Ölbilder, Aquarelle und Tuschezeichnungen, die Natur und Veränderung als künstlerisches Thema zeigen.
Ort: Osterholz-Scharmbeck (OHZ), Atelier Dorf Teufelsmoor, Zur Kleinen Reihe
Zeit: Sa & So 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: frei

 


Spiele-Treff
Gemeinschaft
Die Kulturinitiative Rotenburg lädt zu einem offenen Spieleabend ein. Brett-, Würfel- und Kartenspiele stehen bereit, eigene Spiele können mitgebracht werden.
Ort: Rotenburg (Wümme) (ROW), Heimathaus, Burgstraße 2
Zeit: 16.00 – 22.00 Uhr
Eintritt: 3,50 €, K!R-Mitglieder frei

 

 


Kino
Der Meister und Margarita
Verfilmung des Romans von Michail Bulgakow über einen Schriftsteller im Moskau der 1930er Jahre, inspiriert von Zensur und politischer Verfolgung.
Ort: Achim (VER), KASCH, Großer Saal
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: 6,00 €

 


Konzert
The Fairies – A Concert for John Lennon
Zum 85. Geburtstag von John Lennon spielt die Band „The Fairies“ Beatles- und Lennon-Songs sowie seltene B-Seiten und Raritäten.
Ort: Worpswede (ROW), Music Hall
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: 24,00 €

 

 

RAUSCHFLUT Live
Amtlicher norddeutscher Brettrock. Im Vorprogramm: Inga Wehnert
Beginn: 19.30 Uhr
Hemmoor | Kulturdiele

 

 

 

 

Matthias Monka & Peters Freunde (Peter Maffay Tribute)
Der Findorff Heimatverein Grasberg e.V. lädt ein zu einem besonderen 
Matthias Monka, Ausnahmetalent, Songwriter und Entertainer, präsentiert mit seiner Band „Peters Freunde“ ein mitreißendes Peter Maffay Tribute. Zu hören gibt es große Klassiker wie „Und es war Sommer“, „Eiszeit“, „Sonne in der Nacht“ und viele mehr – gespielt mit Leidenschaft, Rock’n’Roll und jeder Menge Gefühl. Matthias Monka stand bereits selbst mit Peter Maffay auf der Bühne und schrieb sogar Texte für ihn – ein Garant für ein authentisches Live-Erlebnis.

 

 

 

Nagelritz – Containerbingo
Containerbingo ist ein beliebtes Spiel der Seeleute. Du öffnest einen beliebigen Container und bist gespannt, was du vorfindest. So wie im Leben halt. Menschen, Ereignisse und Dinge fallen dir vor die Füße und dann muss du damit klarkommen. So geschieht es auch im neuen Programm von Nagelritz alias Dirk Langer. Es geht um kleine und große Herausforderungen, die zu bewältigen sind: Kita- und Pflegenotstand, Social Media, Lifestyle oder Fachkräftemangel. Der Seemann Nagelritz erklärt und löst die Probleme an Land und an Bord auf seine Art und Weise. Und wenn er nicht mehr weiter weiß, dann greift er zum Schifferklavier und singt. - Ein Abend mit Musik, Comedy und Geschichten um den Irrsinn an Land und auf See.
Beginn: 20 Uhr
Gnarrenburg | Cultimo | Kuhstedtermoor 24
Eintritt: 18,- €
www.cultimo-kuhstedtermoor.de

 

 

 

Thriller-Lesung aus „Nacht der Verräter“ mit Autor Horst Eckert
19 bis 21 Uhr
Harsefeld |Friedrich-Huth-Bücherei | Am Amtshof 2
Karten im VVK: 15 Euro, an der AK: 20 Euro. Infos: Tel.: 04164-6945, E-Mail: buecherei@harsefeld.de

 

 

 

Klassik im Kulturhaus: Bremer Kaffeehaus-Orchester
Musik als Freude, Abwechslung und Inspiration – das feiern die fünf Musikerinnen und Musiker des Bremer Kaffeehaus-Orchesters immer wieder. Ihr Programm mischt gekonnt unterschiedliche Stile und Epochen: von Mozart, Verdi und Ravel über Jazz, Tango, Carlos Gardel und Duke Ellington bis hin zu Klängen der Popmusik, die das Ensemble liebevoll für sein Orchester arrangiert. Die virtuose Spielfreude der Musiker und der charmant unberechenbare Moderationsstil versprechen ein inspirierendes und beglückendes Konzerterlebnis.
Schneverdingen | Kulturhaus Alte Schlachterei | Am Markt 2
Beginn: 19 Uhr
Tickets: VVK 25 €, TK 28 € zzgl. Bearbeitungsgebühren

 

 

 

 

Stadtmaler – Ausstellung der entstandenen Werke
Das Projekt Stadtmaler - Den Heimatort durch die Augen eines Künstlers sehen, vielleicht ganz neue Seiten kennenlernen und Altbekanntes in neuem Licht betrachten. In diesen Genuss kommen die Bremervörder Bürger/-innen und Kunstinteressierte aus dem Umland im Spätsommer 2025 bereits ein elftes Mal. Der Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V. konnte seit 2007 sechs Stadtmaler/-innen aus München und Leipzig (zuletzt 2022 Yvette Kießling) für diese in Deutschland einmalige Aufgabe gewinnen. Der Verein hat damit eine Tradition wiederbelebt. Bereits von 1990 bis 1999 hat die Stadt Bremervörde vier Stadtmalern die Möglichkeit gegeben, während eines mehrwöchigen Aufenthalts in der Ostestadt ihre Eindrücke künstlerisch umzusetzen. Über die Jahre sind Werke von beeindruckender Vielfalt entstanden, die alle einen eigenen Blick auf Bremervörde eröffnen. 
Eintritt: frei
Beginn: Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr
    Sonntag, 11.00 bis 17.00 Uhr
Bremervörde | Rathaus
Eintritt frei 

 

 

 


Sonntag, 12. Oktober 2025

gaertnerhof badenstedt veranstaltung termin 12 oktober 2025 apfeltag

 

Apfeltag in Badenstadt

 

 

11 bis 17 Uhr

 

Website: www.gaertnerhof-badenstedt.com 

 

 

Das Programm in Badenstedt:

11:30 Uhr

Pflanzung und Pflege von Obstbäumen

Jelmer Polman, Obstbaumpfleger

(Firma Obstbaum Experten)

 

13:00 Uhr

Der Steinkauz als Charakterart für Streuobstwiesen

Matthias Bergmann, leider verhindert!

Landschaftsplaner und Ornithologe

 

14:30 Uhr

Zauberhafte Artenvielfalt auf Streuobstwiesen

Dr. Bettina Lange-Malecki, Biologin

 

Tarmstedter Straße 24, 27404 Badenstedt

 

 


Ausstellung Arche Beverstedt

 

Termine:

12.10. bis 19.10.2025

 

 

Öffnungszeiten: 

 

  • So, 12.10.: 11 - 18 h
  • Mo - Fr: 14 - 18 h
  • Sa,18.10.: 12 - 18 h
  • So, 19.10.: 10 - 17 h




Familienbad Delphino – Spiel- und Tobetag
Freizeit / Schwimmen
Das Familienbad bietet viele Spielgeräte zum Austoben. 
Ort: Bremervörde (ROW), Delphino – Am Lagerberg 36
Zeit: 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: Kinder 2,60 €, Erwachsene 4,70 €

Weitere Termine

  • 05.10.2025 - Sonntag
  • 12.10.2025 - Sonntag
  • 19.10.2025 - Sonntag
  • 26.10.2025 - Sonntag
  • 02.11.2025 - Sonntag
  • 09.11.2025 - Sonntag
  • 16.11.2025 - Sonntag
  • 23.11.2025 - Sonntag
  • 30.11.2025 - Sonntag

 

 

 

Ausstellung
Jahresausstellung der freien Künstlervereinigung „DIE ARCHE e.V.“
50 Künstler stellen rund 500 aktuelle Werke vor. Die Ausstellung ist an mehreren Tagen geöffnet: Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag (18.10.) von 10 bis 18 Uhr. Sie läuft bis einschließlich 19.10.2025.
Ort: Beverstedt (CUX) | Oberschule | Schulstraße 6
Zeit: 10 – 18 Uhr
Eintritt: frei

 


Comedy
Ingo Appelt – „MÄNNER NERVEN STARK!“
In seinem Programm nimmt Ingo Appelt das Miteinander von Männern und Frauen ins Visier. Mit pointierten Beobachtungen widmet er sich Eigenheiten, Macken und Rollenbildern, die das tägliche Leben prägen. Dabei verbindet er direkte Sprache mit Humor am Rande der Gürtellinie.
Ort: Bremen (HB) | Fritz Theater
Zeit: Beginn 19.30 Uhr

 

 



22. Ahlerstedter Apfeltag
Über 50 Aussteller präsentieren Produkte rund um den Apfel und aus der Region. Es gibt Backwaren aus dem Steinbackofen, darunter Brot, Apfel- und Butterkuchen. Pomologen bestimmen Apfelsorten – dafür bitte 3 bis 5 typische Äpfel mitbringen. Auch Kunsthandwerk wird gezeigt.
Ort: Ahlerstedt (STD) | Rund um das Backhaus in der Holzhäuser Straße
Zeit: 11 – 17 Uhr
Eintritt: frei

 


Führung
Den Mönchen auf den Tisch geschaut – Erlebnisführung im Klosterpark
Eine thematische Führung vermittelt die Geschichte des Harsefelder Klosters auf informative und unterhaltsame Weise. Dabei wird auch Kulinarisches geboten. Teilnahme nur mit vorherigem Ticketerwerb.
Ort: Harsefeld (STD) | Klosterpark
Zeit: 16 – 18 Uhr

 

 


Konzert
Weltklassik am Klavier – Nadezda Pisareva
Die Pianistin spielt ein Programm mit Werken von Bach, Chopin, Tschaikowsky und Rachmaninow. Die Auswahl verbindet barocke Eleganz, romantische Klavierstücke und virtuose Kompositionen zu einem abwechslungsreichen Abend.
Ort: Nartum (ROW) | Haus Kreienhoop
Zeit: Beginn 17 Uhr
Eintritt: bis 18 Jahre frei, ab 19 Jahren 30,- €
Kartenreservierung: 01 51 / 12 58 55 27, info@weltklassik.de

 


Montag, 13.10.2025

 

Kinderveranstaltung
Lesemäusetreff für Kinder unter 6 Jahren
Kinder bis 6 Jahre sind eingeladen, gemeinsam Bilderbücher anzuschauen, Lieder zu singen und kleine Bewegungen passend zu den Geschichten zu machen. Eltern können ihre Kinder dabei begleiten.
Ort: Zeven (ROW) | Bibliothek der Samtgemeinde im Rathaus
Zeit: 9.30 – 10 Uhr
Eintritt: frei

 

 


Ausstellung
Frauen im geteilten Deutschland – läuft bis 14.11.2025
Die Ausstellung zeigt die vielfältigen Erfahrungen von Frauen in BRD und DDR der 1970er und 1980er Jahre.
Ort: Rotenburg (Wümme) (ROW), Kantor-Helmke-Haus, Am Kirchhof 10
Zeit: zu den Öffnungszeiten
Eintritt: frei


Chorprobe
Stimmt! – Der Chor für Frauen
Frauenchorprojekt ohne Leistungsdruck. Gesungen werden Rock-, Pop- und Soulstücke. Jeden Montag, Schnuppertag jeweils am ersten Montag im Monat.
Ort: Schneverdingen, Kulturhaus Alte Schlachterei, Am Markt 2
Zeit: 19.45 Uhr
Eintritt: Monatsbeitrag Mitglieder 18 €, Nicht-Mitglieder 25 €


Dienstag, 14.10.2025



Ausstellung
Frauen im geteilten Deutschland – läuft bis 14.11.2025
20 Plakate beleuchten die unterschiedlichen Lebenswelten von Frauen in BRD und DDR und zeigen zugleich Gemeinsamkeiten.
Ort: Rotenburg (Wümme) (ROW), Kantor-Helmke-Haus, Am Kirchhof 10
Zeit: zu den Öffnungszeiten
Eintritt: frei

 

 

Theater
All das Schöne
Das „Theater der Liebe Freinsheim“ zeigt einen Monolog über Depressionen, der mit Humor und feinen Beobachtungen das Thema seelische Gesundheit behandelt. Die Aufführung findet im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit statt.
Ort: Gnarrenburg (ROW) | Bürgerhaus
Zeit: Beginn 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- €


Mittwoch, 15.10.2025




Sprachtreff
English Conversation
Regelmäßiger Treff für alle, die ihre Englischkenntnisse in entspannter Runde anwenden möchten. Gäste sind willkommen.
Ort: Schneverdingen, Kulturhaus Alte Schlachterei, Am Markt 2
Zeit: 19.00 Uhr
Eintritt: frei


Donnerstag, 16.10.2025


Kabarett
Toni und Max Uthoff – „Einer zuviel“
Ein Generationendialog zwischen Vater und Tochter auf der Theaterbühne: humorvoll, kritisch, nachdenklich.
Ort: Ritterhude | Hamme Forum
Zeit: Beginn: 20 Uhr
Eintritt: VVK 32,00 € | AK 34,00 €

 



Kurs
Yoga für Kinder
Ein spielerisches Bewegungsangebot für Kinder von 6 bis 10 Jahren mit typischen Yoga-Übungen und Geschichten.
Ort: Schneverdingen, Kita Lünzen, Alte Landstraße 7
Zeit: 16.30 – 17.30 Uhr
Eintritt: 6,00 € (Mitglieder Kulturverein: 4,00 €)


Veranstaltungen Freitag, 17.10.2025

bis Donnerstag, 23.10.2025

Freitag, 17.10.2025



Konzert
San Glaser – Best of 20 Years
Die Sängerin und Komponistin feiert ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum mit einem Programm aus Jazz, Soul und Pop. Auf der Bühne präsentiert sie Songs aus zwei Jahrzehnten.
Ort: Worpswede (OHZ), Music Hall
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: VVK 29,30 €, AK 30,00 €

 

Kino
Das MoorKino
Der Filminhalt wird 14 Tage vor der Aufführung auf www.cultimo-kuhstedtermoor.de

Cultimo

 

 


Spiele-Treff
Rotenburger Spieleabend
Offenes Angebot für Brett-, Karten- und Würfelspiele. Eigene Spiele können mitgebracht werden, oder man nutzt den Bestand der Kulturinitiative.
Ort: Rotenburg (Wümme) (ROW), Heimathaus, Burgstraße 2
Zeit: 18.00 – 22.00 Uhr
Eintritt: 3,50 €, K!R-Mitglieder frei

 

 

 

Konzert
Cat Stevens Tribute Show
Patrick Snow interpretiert die Lieder von Cat Stevens und bringt mit seiner Band Hits wie „Wild World“ und „Morning Has Broken“ live auf die Bühne. Mit viel Nähe zum Original wird die Musik der 70er-Jahre wieder erlebbar.
Ort: Achim (VER) | Kulturzentrum KASCH
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: ab 39,90 €

 

 

 

Markt
Gnarrenburger Herbstmarkt
Der Dorfplatz Gnarrenburg verwandelt sich drei Tage lang in einen Herbstmarktplatz. Nach der Eröffnung am Freitag findet ein Laternenumzug mit anschließender Feier im Festzelt statt. Am Sonntag laden der Ernteumzug (12 Uhr) sowie ein verkaufsoffener Sonntag zum Besuch ein.
Ort: Gnarrenburg | Dorfplatz Gnarrenburg
Zeit: Freitag 15:00–22:00 Uhr, Samstag ab 14:00 Uhr, Sonntag 14:00–19:00 Uhr
Eintritt: frei

 

 


 

 

Hinweis an die Leser und Leserinnen: dieser Veranstaltungskalender wird im Laufe des Monats stetig weitergeführt und mit zusätzlichen Terminen ergänzt werden. Also schaut immer mal wieder vorbei.

 


Samstag, 18.10.2025

 

Markt / Stadtfest – läuft bis 19.10.2025
Gnarrenburger Herbstmarkt
Der Dorfplatz wird zum Herbstmarktplatz mit Laternenumzug (Fr), Festzelt, Ernteumzug (So) und Sonntags-Shopping.
Ort: Gnarrenburg (ROW), Dorfplatz
Zeit: ab 14.00 Uhr
Eintritt: frei

 (Infos)

 

 

Konzert
Laith Al-Deen – „Die längste Zugabe der Welt“
Der Musiker präsentiert Klassiker wie „Bilder von Dir“ und „Keine wie Du“ sowie Songs seines neuen Albums. Teil zwei seiner Tour verspricht einen Abend voller Energie und starker Bühnenpräsenz.
Ort: Osterholz-Scharmbeck (OHZ) | Stadthalle
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: ab 43,80 €, Vorverkauf u. a. bei OHZ Ticket, Osterholzer Kreisblatt und online unter www.stadthalle-ohz.de

 

 


Kino (für Kinder)
VörderFilmTheater: „Prinzessin Lillifee“
Kinderkino in Kooperation mit dem DKSB Ortsverband Bremervörde. Einlass ab 15.30 Uhr, mit Snack-Angebot.
Ort: Bremervörde (BRV / ROW), Ludwig-Harms-Haus, Kirchenstraße 2
Zeit: 16.00 Uhr
Eintritt: 5,00 €

 


Kino
VörderFilmTheater: „Der Spitzname“
Komödienfortsetzung aus der „Namen“-Reihe; Sitzplatzreservierung empfohlen.
Ort: Bremervörde (BRV / ROW), Ludwig-Harms-Haus, Kirchenstraße 2
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: 7,00 €

 

 

 

 

Hamme-Forum Ritterhude:

  •     Watt’n Nörd – Retro-Games-Börse

 

 


Konzert
Lakrits
Gesang und Gitarre mit Liedern von Ballade bis Rockklassiker in gemütlichem Rahmen.
Ort: Rotenburg (Wümme) (ROW), „Schmidt’s“, Grafeler Damm 19
Zeit: 19.00 Uhr


Konzert / Folk op Platt
Plattgold – Folk Op Platt
Bekannte Melodien, neu arrangiert mit plattdeutschen Texten; Folk und Oldies in neuem Gewand.
Ort: Langwedel (VER), Häuslingshaus, Auf dem Sandberg 11
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: VVK 16,00 € (Buchhandlung Rohrberg), AK 19,00 €; Infos: langwedelerkulturverein.de

 

 


Basar / Markt
Hökern & Handeln in der Oberschule
Floh- und Tauschmarkt des Fördervereins; Verpflegung durch die Schülerfirma „Scharf“.
Ort: Harsefeld, (STD) Oberschule, Jahnstraße 10
Zeit: 10.00 – 14.00 Uhr
Eintritt: frei

 


Ausstellung (Wochenend-Öffnung)
Atelierausstellung „Landstrich und Zeichenstriche“ – läuft bis 28.12.2025 (Sa & So)
Heinz Cymontkowski zeigt im Atelier Dorf Teufelsmoor Malerei und Zeichnungen über Landschaft und Veränderung.
Ort: Osterholz-Scharmbeck (OHZ), Atelier Dorf Teufelsmoor, Zur Kleinen Reihe
Zeit: 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: frei

 

 

 

Konzert
Wille & The Bandits – Slide-Rock-Blues aus England
Die Band verbindet Blues, Rock und moderne Einflüsse zu einem eigenständigen Sound. Mit kraftvollem Groove und Spielfreude begeistern sie das Publikum und erinnern dabei gelegentlich an Led Zeppelin oder Pink Floyd.
Ort: Worpswede (OHZ) | Music Hall
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: VVK 24,90 €, AK 25,00 €

 


Veranstaltungskalender

 

Veranstaltungen hier in der Land & Leben Region!

 

Veranstaltungskalender ROW, OHZ, BRV, STD ... Hier gibt es für die ganze Land & Leben Region die aktuellen Veranstaltungstipps.


Sonntag, 19.10.2025

 Die Veranstaltungen heute: 

 

10 Jahre „Talking ’bout my Generation“ – Jubiläums-Event
Bobby Meyer und Luffy Lüdemann präsentieren im Westerescher Hof ein besonderes „Best of“ mit den Highlights aus einem Jahrzehnt interaktiver Musikgeschichte. Von den Beatles über Dylan bis zu Woodstock und den Stones erwarten die Besucher musikalische Höhepunkte, Anekdoten und spannende Geschichten. Das Publikum ist eingeladen, sich aktiv zu beteiligen, Fragen zu stellen und eigene Erinnerungen zu teilen.
Beginn: 17 Uhr
Scheeßel | Westerescher Hof
Eintritt: 10,- €

 

 

 

 

Mitmach-Konzert für Bläser/innen
Bläser/innen aus dem Sprengel Stade unter Leitung von Landesposaunenwart Reinhard Gramm.
Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre aus dem Sprengel Stade musizieren in großer Besetzung unter der Leitung von Landesposaunenwart Reinhard Gramm. Es werden Musikstücke aus verschiedenen Epochen erklingen: Musik von Händel und Bach steht neben Musikstücken zeitgenössischer Popularmusikkomponisten wie Michael Schütz, Jens Uhlenhoff und Dieter Wendel auf dem Programm. 
Beginn: 17 Uhr
Bremervörde (ROW /BRV)| St. Liborius-Kirche
Eintritt frei 

 


Markt Gnarrenburg – letzter Tag
Gnarrenburger Herbstmarkt
Mit Festumzug, Fahrgeschäften, Buden und verkaufsoffenem Sonntag endet das Herbstfest in Gnarrenburg.
Ort: Gnarrenburg (BRV / ROW), Dorfplatz
Zeit: ab 11.00 Uhr
Eintritt: frei

 


Familienbad Delphino – Spiel- und Tobetag
Freizeit / Schwimmen
Spielgeräte und Wasserattraktionen für Kinder und Familien. Weitere Termine: 26.10.2025.
Ort: Bremervörde (BRV / ROW), Delphino – Am Lagerberg 36
Zeit: 11.00 – 15.00 Uhr
Eintritt: Kinder 2,60 €, Erwachsene 4,70 €

 

 


Konzert
Bertram Engel – Leseperformance mit Musik
Der Schlagzeuger (u. a. von Udo Lindenberg) verbindet Lesung mit musikalischen Beiträgen.
Ort: Worpswede (OHZ), Music Hall
Zeit: 19.00 Uhr


Konzert
Pariser Flair – Eine musikalische Stadtführung
Das Duo Marie Giroux und Jenny Schäuffelen lädt zu einer musikalischen Reise nach Paris ein – von Piaf bis Aznavour, mit Anekdoten und Chansons.
Ort: Rotenburg (ROW), VHS Auditorium im Kantor-Helmke-Haus, Am Kirchhof 10
Zeit: 18.00 Uhr
Eintritt: 20,00 € (VVK über VHS und Tourist-Info)

 

 


Montag, 20.10.2025

 

 

Film / Kino ROW
Die Unbeugsamen
Der Dokumentarfilm zeigt die Geschichte von Politikerinnen in der Bonner Republik, die sich ihren Platz in der demokratischen Politik gegen Widerstände erkämpfen mussten. Zeitzeuginnen berichten von ihren Erfahrungen, ergänzt durch Archivaufnahmen, die eine Chronik westdeutscher Politik bis zur Wiedervereinigung ergeben. Die Vorführung ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“.
Ort: Rotenburg (ROW) | Kantor-Helmke-Haus | Am Kirchhof 10
Zeit: 19:00 Uhr
Eintritt: frei

 

 


Chorprobe
Stimmt! – Der Chor für Frauen
Frauen singen gemeinsam Rock-, Pop- und Soulstücke in entspannter Atmosphäre. Offen für alle Altersgruppen, ohne Leistungsdruck.
Ort: Schneverdingen , Kulturhaus Alte Schlachterei, Am Markt 2
Zeit: 19.45 Uhr
Eintritt: Monatsbeitrag Mitglieder 18 €, Nicht-Mitglieder 25 €

 

 

Unsere Veranstaltunmgshinweise geben jeden Monat neue Ideen für Veranstaltungen hier in der Region. So lernen Sie stets auch mal neue regionale Veranstaltungsangebote für ROW, OHZ und UMZU kennen. 


Dienstag, 21.10.2025




Lesung / Gespräch
Krimiherbst: Romy Hausmann – „Perfect Day“
Die Autorin liest aus ihrem Psychothriller und gibt Einblicke in ihr Schreiben. Eine Veranstaltung im Rahmen des Krimiherbstes.
Ort: Zeven (ROW), Christuskirche, Lindenstraße
Zeit: 19.30 Uhr


Mittwoch, 22.10.2025

 

Kabarett
Vince of Change
Der Wissenschaftskabarettist und Physiker Vince Ebert beleuchtet in seinem Programm „Vince of Change“ politische Beschlüsse, Studien und Alltagsphänomene. Mit Humor und Scharfsinn zeigt er, warum die Realität oft verrückter ist als Satire.
Ort: Bremen (HB) | Fritz Theater | Herdentorsteinweg 39
Zeit: 19:30 Uhr
Eintritt: 33,50 €

Film & Gespräch
Kein Land für Niemand
Der Dokumentarfilm von Max Ahrens und Maik Lüdemann begleitet eine Seenotrettungsmission im Mittelmeer und zeigt die Zustände in Flüchtlingslagern. Tobias Drechsel berichtet vorab von seinen Einsätzen mit RESQSHIP e. V., anschließend gibt es Raum für Diskussion.
Ort: Dörverden-Westen | Saal der „Kneipe Westen“ | Hauptstraße 20
Zeit: 18:00 Uhr
Eintritt: frei, Spenden für United4Rescue erbeten

 


Donnerstag, 23.10.2025



Kurs
Yoga für Kinder
Ein Kurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren mit spielerischen Yogaübungen, Bewegungsgeschichten und Entspannung.
Ort: Schneverdingen, Kita Lünzen, Alte Landstraße 7
Zeit: 16.30 – 17.30 Uhr
Eintritt: 6,00 € (Mitglieder Kulturverein 4,00 €)


Veranstaltungen Freitag, 24.10.2025

bis Donnerstag, 30.10.2025

Veranstaltungen ROW, OHZ und UMZU an diesem Freitag

Freitag, 24.10.2025


Konzert
Jaimie Faulkner & Band
Der britische Singer-Songwriter verbindet Folk, Soul und Rock in seinen Songs. Mit seiner Band bringt er sowohl ruhige Balladen als auch energievolle Titel auf die Bühne.
Ort: Worpswede (OHZ), Music Hall
Zeit: 20.00 Uhr



Konzert / Eröffnung Ahauser Herbst
Jana Nitsch – „Eine musikalisch-poetische Reise“
Die Musikerin verbindet Lieder, Gedichte und Geschichten zu einem lyrischen und klangvollen Abend. Auftakt zum Ahauser Herbst 2025.
Ort: Ahausen (ROW), Marienkirche, Hellwegerstraße
Zeit: 19.30 Uhr
Eintritt: frei, Spenden willkommen („der Hut geht rum“)

 

 

 

 

Kino BRV
Filmvorführung
„Ein Tag ohne Frauen“
Dokumentarfilm über den isländischen Frauenstreik von 1975. Gezeigt zum 50. Jahrestag des Ereignisses.
Ort: Bremervörde (BRV / ROW),  Kulturbühne der BBG, Bremer Straße 11
Zeit: 19.30 Uhr
Eintritt: frei, Spenden erwünscht


Ahauser Herbst Termin
Veranstaltung: Ahauser Herbst. 25. und 26. Oktober

Veranstaltungen am Wochenende

Die Veranstaltungstipps für Samstag

Samstag, 25.10.2025


Festival / Konzert
Metal Militia #11
Das Metal-Festival bringt internationale und lokale Bands nach Rotenburg. Mit dabei u. a. IRONPRIEST und Headliner EKTOMORF (Record Release „Heretic“).
Ort: Rotenburg (ROW), Haus Niedersachsen, Lindenstraße 9
Zeit: 19.00 Uhr (Einlass 17.30 Uhr)
Eintritt: VVK 23 €, AK 29 €

 

 


Konzert
Alin Coen – Immer noch da Tour (ausverkauft)
Die Singer-Songwriterin spielt vor ausverkauftem Haus ihr aktuelles Programm.
Ort: Worpswede (OHZ), Music Hall
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: ausverkauft



Theater / Komödie
Alpenglück – Schlagerkomödie
Heitere Komödie mit Almromantik und Musik.
Ort: Bremen (HB), Fritz Theater, Herdentorsteinweg 39
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: Tickets über www.fritz-bremen.de

 

 

 

Konzert
Effi & Lichtenstein-Band
Die Bremer Band Lichtenstein um Effi Geffken interpretiert die Musik von Leonard Cohen. Bekannte Stücke wie „Halleluja“ und „Suzanne“ sowie seltenere Titel wie „Who by Fire“ werden dargeboten. Effi Geffkens Stimme kommt dem Timbre Cohens nahe, begleitet von Gitarre, Bass und Schlagzeug.
Ort: Gnarrenburg (ROW) | Cultimo | Kuhstedtermoor 24
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: 20,00 €
Info: www.cultimo-kuhstedtermoor.de

 

 


Veranstaltungen Sonntag:

Sonntag, 26.10.2025



Freizeit / Schwimmen
Familienbad Delphino – Spiel- und Tobetag
Das Familienbad bietet Kindern viele Spielgeräte und Attraktionen.
Ort: Bremervörde (BRV / ROW), Delphino, Am Lagerberg 36
Zeit: 11.00 – 15.00 Uhr
Eintritt: Kinder 2,60 €, Erwachsene 4,70 €

 


Ausstellung / Museum
Sonntagsöffnung Glasmuseum Gnarrenburg
Einblicke in die Geschichte der Glasindustrie mit zahlreichen Exponaten.
Ort: Gnarrenburg (ROW), Glasmuseum
Zeit: 14.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: frei, Spenden erbeten

 


Sonntagsöffnung Historischer Moorhof Augustendorf
Besichtigung von Rauchhaus, Stuben und Hofanlagen – Leben der Moorbauern.
Ort: Gnarrenburg (ROW), Moorhof Augustendorf
Zeit: 14.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 2,50 €, Kinder 1,50 €

 


Konzert / Klassik
Herbstfest der Klassik – Hamburger Camerata
Das Orchester spielt Werke von Beethoven und Mozart.
Ort: Zeven (ROW), Rathausaal
Zeit: 17.00 Uhr
Eintritt: Tickets ab 15 €


Konzert / Brass
emBRASSment – „Leipziger Delikatessen“
Das Leipziger Blechbläserquintett spielt Werke von Bach, Mendelssohn, Wagner sowie Jazz- und Poparrangements.
Ort: Visselhövede, Heimathaus
Zeit: 17.00 Uhr
Eintritt: 23 €, Mitglieder 20 €

 


Markt / Hobby
Hobbymarkt Mulmshorn
Vielfältiges Angebot von Hobbykünstlern und Ausstellern.
Ort: Rotenburg (ROW), Haus der Zukunft, Zum Glind 13/15
Zeit: 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: frei

Ahauser Herbst – Programm
Kunsthandwerkermarkt Ahausen mit über 90 Ausstellern aus ganz Deutschland
Ort: Ahausen (ROW), verschiedene Höfe und Orte
Zeit: 11.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: frei

Dieses Wochenende: Ahauser Herbst

 

 

 


Wildes Blech – Bigband-Konzert
Rockende Big Band mit Klassikern von Steppenwolf, Kiss, Billy Joel und neuen Arrangements.
Ort: Ahausen (ROW), Hauptstraße 15
Zeit: 15.00 Uhr
Eintritt: frei – Spenden erbeten

 


Sing a Song – Mitmachkonzert mit Benjamin Faber & Friends
Abschlusskonzert zum Ahauser Herbst.
Ort: Ahausen (ROW), Marienkirche
Zeit: 18.00 Uhr
Eintritt: frei – Spenden erbeten

 

 


Sonstiges / Quiz
Harry Potter PubQuiz
Quizabend rund um die Bücher und Filme in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro.
Ort: Achim (VER), KASCH, Großer Saal
Zeit: 15.30 Uhr


Kabarett
Eva Eiselt – „JETZT oder SIE“
Kabarettistin mit neuem Programm zwischen Alltagsbeobachtungen, Witz und Spielfreude.
Ort: Achim (VER), KASCH, Blauer Saal
Zeit: 19.00 Uhr
Eintritt: 28 €, erm. 23 €


Was ist los ... am Montag

Montag, 27.10.2025

 

Film
Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen!
Regisseur Torsten Körner widmet sich in der Fortsetzung von „Die Unbeugsamen“ den Frauen in der DDR. 15 Zeitzeuginnen berichten von ihren Lebenswegen in einem Land, das Gleichberechtigung proklamierte, aber patriarchal geprägt war. Der Film ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“.
Ort: Rotenburg (ROW) | Kantor-Helmke-Haus | Am Kirchhof 10
Zeit: 19:00 Uhr
Eintritt: frei



Chorprobe
Stimmt! – Der Chor für Frauen
Frauenchorprojekt ohne Leistungsdruck, mit Songs aus Rock, Pop und Soul. Proben immer montags.
Ort: Schneverdingen, Kulturhaus Alte Schlachterei, Am Markt 2
Zeit: 19.45 Uhr
Eintritt: Monatsbeitrag Mitglieder 18 €, Nicht-Mitglieder 25 €

 

 

 


Veranstaltungstipps für diesen Dienstag:

Dienstag, 28.10.2025

 

Lesung:
„Die Toten im Torfkahn“ – Buchvorstellung & Lesung mit Christa und Winfried Picard
Ort: Grasberg | Gemeindebücherei | Speckmannstraße 13
Zeit: 19:00 Uhr


Was ist los ... am Mittwoch

Mittwoch, 29.10.2025


Messe
Bremervörder Ausbildungsmesse
Regionale Ausbildungsbetriebe stellen ihre Angebote vor. Schulen nutzen den Tag als Wandertag, auch für Einzelbesucher offen.
Ort: Bremervörde (BRV / ROW), Schulzentrum am Birkenweg, Mensa
Zeit: 9.00 – 14.00 Uhr
Eintritt: frei

 


Film / Kultur im Kino
KultiK Kultur im Kino: „Tosca“
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini, übertragen aus dem Royal Ballet & Opera London. Mit Anna Netrebko als Tosca.
Ort: Schneverdingen, LichtSpiel Kino, Oststraße 31
Zeit: 18.00 Uhr
Eintritt: VVK 7 €, TK 9 € zzgl. Gebühren

 


Kino
Das MoorKino
Überraschungsfilm – Titel wird 14 Tage vorher online bekannt gegeben.
Ort: Gnarrenburg (ROW), Cultimo, Kuhstedtermoor 24
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: Spende

 

 


Literatur
Literaturgruppe Fischerhude
Die Gruppe rund um Initiator Prof. Dr. Thorsten E. Lindemann lädt zum Austausch über gelesene Werke ein. Besucher sind eingeladen, Literatur vorzustellen, zu würdigen und gemeinsam zu besprechen.
Ort: Fischerhude  | Haus Berkelmann | Zum Dieker Ort 13
Zeit: 17:30 Uhr
Eintritt: frei


Veranstaltungskalender für Donnerstag

Donnerstag, 30.10.2025


Konzert
Music Hall Session
Offene Session für Musikerinnen und Musiker verschiedenster Genres. Gäste können spontan mitspielen oder einfach zuhören.
Ort: Worpswede (OHZ), Music Hall
Zeit: 19.30 Uhr
Eintritt: frei

 


Party
Halloween-Partynacht
Halloween-Party mit DJ Freddy Narten.
Ort: Hamersen | Landgasthaus Zur Alten Linde (ROW)
Zeit: abends

 


Kurs
Yoga für Kinder
Bewegungs- und Entspannungsübungen für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren.
Ort: Schneverdingen, Kita Lünzen, Alte Landstraße 7
Zeit: 16.30 – 17.30 Uhr
Eintritt: 6,00 €, Mitglieder Kulturverein 4,00 €


... und fast schon wieder Wochenende :)

Freitag, 31.10.2025


Konzert
Sari Schorr – Unbreakable Tour
Die New Yorker Sängerin verbindet Blues, Rock und Soul. In Worpswede tritt sie mit Band auf; der Abend ist Teil der laufenden Music-Hall-Reihe.
Ort: Worpswede | Music Hall (OHZ)
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: VVK 28,20 €, AK 30,- €

 

 

Hamme-Forum Ritterhude:

  •    Mirja Boes

 


Konzert
Don Mendo Cuarteto – Flamenco, Fado, Latin, Jazz, World
Das Quartett um Tim Schikoré mischt modernen und traditionellen Flamenco mit Fado und Latin-Jazz. Eigene Kompositionen und Arrangements führen stilistisch von Andalusien bis nach Lateinamerika.
Ort: Achim | Kulturzentrum KASCH – Blauer Saal (VER)
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: 24,- € (erm. 19,- €), AK 27,- €

 

 

 

 


Gastronomie
Rouladenbuffet
Herzhaftes Rouladenbuffet im Landgasthaus Zur Alten Linde.
Ort: Hamersen | Landgasthaus Zur Alten Linde (ROW)
Zeit: ab 12 Uhr

 

 


Konzert
DreyBartLang – Musikalische Reise durchs Moor
Das Trio (Geige, Akkordeon, Gitarre) spielt Folk aus nord-, west- und osteuropäischen Regionen; Bilder aus Moorlandschaften und Moorgeschichten rahmen das Programm.
Ort: Gnarrenburg | Cultimo, Kuhstedtermoor 24 (ROW)
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: 18,- €

Session
Session mit Pee Dee River
Blues-Session mit Pee Dee River; offenes Format, bei dem Gäste Teil des Abends werden können.
Ort: Visselhövede | Heimathaus (ROW)
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: Hutveranstaltung / Spenden erbeten

 

 


Show
15 Jahre Burlesque Bremen – Jubiläumsshow
Jubiläumsabend mit Ensemble und Live-Musik im FRITZ Theater.
Ort: Bremen | FRITZ Theater (HB)
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: k. A. (Theaterkasse)

 

 


Kino
Koki – Achim
Programmkino im KASCH; „Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen“
Ort: Achim | KASCH – Großer Saal (VER)
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: 6,- €

 


 

Freitag, 1. November 2025



Schwer verliebt - Vocals & Chords & Sunshine cHarmony
19:30 Uhr
KASCH Achim Bergstraße 2, Achim
Zwei Chöre, eine Band, eine Mission: Liebeslieder in die Welt posaunen mit und ohne Kitsch. Der gemischte Chor Sunshine cHarmony sorgt für romantische Grundstimmung, ergänzt vom jungen Chor Teen Spirit.
Eintritt: 15€ / ermäßigt 12€

 

 


Tanzen!
Tanzhaus Rotenburg mit Hannobal
19:00 Uhr
Stadtschule Rotenburg Freudenthalstr. 3, Rotenburg
Kreis- und Reihentänze vom Balkan und aus Israel, englische Gassentänze, französische Bourées, Mixer sowie Paartänze. Mit kurzen Anleitungen für ungeübte Tänzer.
Eintritt: 10€ / ermäßigt 7€

 

 


LIVE Musik
Wagner & Müller
19:00 Uhr
Schmidt's Kneipe Grafeler Damm 19, Rotenburg
Deutsche Lieder von Stoppok, Funny van Dannen, Element of Crime und Rio Reiser, interpretiert mit Akustik-Gitarren, Cajon, Mundharmonika, Trompete und Banjo.
Eintritt frei - Der Hut geht rum

 

 


Musik
15 Jahre Burlesque Bremen
20:00 Uhr
FRITZ Theater Bremen Herdentorsteinweg 39, 28195 Bremen
Jubiläumsshow mit Sandy Beach, Melody D'Amour, Mia La Muse und Ruby Schatzi. 15 Jahre Glanz, Glamour und provokante Eleganz.

 

 

 


Konzert
Musik am Jacobsweg
15:00 Uhr
Friedenskirche Heber Schneverdinger Straße 16, Schneverdingen
Musik aus 10 Jahrhunderten vom Jacobsweg. Flötenchor und Lautenist Hugo de Rodas Sánchez präsentieren Pilgerlieder vom 12. bis 21. Jahrhundert.
Eintritt frei - Spende erbeten

 

 


Konzert
ZACK BUMM BONJOUR

19:00 Uhr
Kulturhaus Alte Schlachterei Am Markt 2, Schneverdingen
Post-Hardcore, Emo und Punk mit Frachter, Chartreaux und Chester Park. Härte trifft auf Melodie.
VVK: 12€ / TK: 15€

 


Konzert
Echoes
20:00 Uhr
Music Hall Worpswede Worpswede

 

 

 

 

 

Vorschau Hamme-Forum Ritterhude:

  •     ... 
  •     
  •     02.11.2025 – Hubertus Meyer-Burckhardt
  •     09.11.2025 – Klassik Remix

 

 

Donnerstag, 20.11.2025
Ausstellung
Läuft…! – Hase und Igel im Wandel der Zeit
Die neue Sonderausstellung im Buxtehude Museum widmet sich der Entwicklung des Märchens vom Hasen und Igel. Gezeigt werden Buchillustrationen, stadthistorische Objekte, Filmdokumente, Fotografien und frühe Brettspiele, die unterschiedliche Interpretationen des Märchens im Laufe der Zeit darstellen.
Ort: Buxtehude | Buxtehude Museum. (STD)
Zeit: ab 20.11.2025, während der Museumsöffnungszeiten
Eintritt: Museumseintritt
Weitere Informationen unter: www.buxtehudemuseum.de

 

 

 

 

 

 

 

 


Veranstaltungs-Vorschau November und dezember:

 

Samstag, 08.11.2025
Dinner-Show
Musical Dinner „Mamma Mia“
Ein kulinarischer Abend mit Buffet und Musikshow rund um die ABBA-Hits.
Ort: Hamersen | Landgasthaus Zur Alten Linde (ROW)
Zeit: ab 19 Uhr
Eintritt: Karten im Vorverkauf im Haus

 


Donnerstag, 25.12.2025
Party
Christmas Party
Festliche Weihnachtsfeier mit DJ Freddy Narten.
Ort: Hamersen | Landgasthaus Zur Alten Linde (ROW)
Zeit: abends

 

 

 

Mittwoch, 31.12.2025
Gastronomie & Party
Gala-Silvester-Buffet
Das Landgasthaus Zur Alten Linde lädt zur großen Silvesterfeier mit Buffet.
Ort: Hamersen | Landgasthaus Zur Alten Linde (ROW)

 


Veranstaltungen in der Naehe

Veranstaltungen in der Nähe: Veranstaltungstermine und Ausstellungen für Bremervörde| Sottrum | Veranstaltungen Zeven | Rotenburg (ROW)| Osterholz-Scharmbeck (OHZ)| Visselhövede | Ottersberg | Achim | Verden | Stade | Sittensen 1000 | Lilienthal | Harsefeld | Ritterhude | Verden (VER)  | Grasberg | Heeslingen | Quelkhorn | Worpswede | Agathenburg | ein paar Tipps auch immer für Bremen, Bremerhaven und Hamburg | Sittensen | Selsingen | Malstedt | Kuhstedt | Schneverdingen |Elsdorf und Rüspel | Tiste und Burgsittensen | Wohnste | Wurster Nordseeküste (Deichbrand Festival) | Otterstedt| Scheeßel | Hesedorf | Nartum |Gnarrenburg |


Alle Angaben ohne Gewähr!

 

 

Hinweis an die Leserinnen und Leser (m/d/w): dieser Veranstaltungskalender wird im Laufe des Monats stetig weitergeführt und mit zusätzlichen Terminen ergänzt werden. Also schaut immer mal wieder vorbei.

 


ausbildungsmesse orte termine tipps

Ausbildungsinformationen / Berufsorientierung:

 

Schaut in die Liste für Ausbildungsmessen und Berufsorientierungstage KlicK!, die hier in der Land & Leben Region stattfinden.

 

 

 

 


Samstag z.B. zum Wochenmarkt in Scheeßel:

 

Der Wochenmarkt in Scheeßel findet immer Samstags von 8:00 bis 12:30 Uhr statt.

 

Die Wochenmarkt-Termine für die Märkte hier in der Region ROW und OHZ finden Sie übrigens in jeder gedruckten Ausgabe vom Land & Leben.

 

 

 


Stellenmarkt ROW BRV OHZ Zeven

Regionaler Stellenmarkt hier im Land & Leben Portal

 

Schauen Sie in unseren Stellenmarkt für regionale Jobs und Ausbildungsplätze.

 

Immer interessant, welche Firmen hier aus der Region gerade ein interessantes Jobangebot haben.

 

Eventuell kennen Sie ja jemanden, der / die gerade einen neuen Job sucht. Denn die regionalen Jobangebote gibt es hier im Land & Leben Stellenmarkt.

 

 


 

Veranstaltungstermine für die Region ROW, OHZ, BRV und Umzu.

 

|Hesedorf | Bremervörde | Kuhstedt | Hechthausen | Verden | Sottrum| Lauenbrück | Hemslingen | Mulmshorn| Fischland | Achim | Bevern | Stemmen | Ahlerstedt | Sottrum | Rotenburg Wümme ROW | Scheeßel | Stade | Sittensen | Osterholz OHZ | Zeven | Stade | Klingenstein Scheeßel, Hamburg | Bremervörde BRV | Ottersberg | Visselhövede | Schneverdingen |  Heeslingen bei Zeven .. Aktuell 2025

 

 

Alle Angaben ohne Gewähr. 

 

Alle Termine unter Vorbehalt. Verschiebungen oder Absagen möglich.

 

 

 


Hinweis 1:  der oben verkleinert dargestellte Ausschnitt aus dem Veranstaltungskalender des gedruckten Land & Leben Magazins stellt NICHT immer den aktuellen Veranstaltungskalender dar, sondern dient lediglich der Illustration.

 

Hinweis 2:  Auch weitere Abbildungen von Ausschnitten des Veranstaltungskalenders können aus älteren Ausgaben des Magazins stammen.  Sie dienen lediglich der Illustration. Das Design aus dem gedruckten Heft finden Sie auch nur dort.  Hier befinden Sie sich im Online-Portal vom Land & Leben Magazin.  Hier werden die Veranstaltungen jeweils wöchentlich vorgestellt, zum Teil um weitere Infos ergänzt. Es werden zum Teil zusätzliche Veranstaltungstipps angezeigt, mitunter auch welche aus dem gedruckten Magazin ausgelassen.

 

Hinweis 3:  Die eingebundenen Videos sollen lediglich einen Eindruck zu angekündigten Veranstaltungen bieten. Es erklärt sich eigentlich von selbst, dass diese Videos nicht von den zukünftig stattfindenden Konzerten / Veranstaltungen sein können.  Auch ist darauf hinzuweisen, dass das Programm der zukünftig stattfindenden Veranstaltung von dem im Video abweichen kann. Die Videos und Fotos dienen nur dazu, einen zusätzlichen Einblick in das (bisherige) Schaffen des Künstlers / der Künstlerin / der Künstler (m/w/d) anzubieten.

Fokus Pokus ;)   Buritos, zwei T.