
Der Land & Leben Veranstaltungskalender
Die Veranstaltungstermine für SEPTEMBER 2023
Veranstaltungen in der Region OHZ, ROW, VER, STD und Umzu.
- alle Termine
- Live Musik
- Ausstellungen
- für die ganze Familie
- Erntefeste
- Oktoberfeste
- Lesungen
- klassische Musik
- Jazz
- Märkte
- Vorträge
- und und und
Veranstaltungen September 2023
Do-Do:
Wöchentliche Updates immer donnerstags!
Veranstaltungskalender Land & Leben
... eine Stück vorgespult. .... es startet ja bald der Oktober. (Rocktober Scheeßel, Kempowski Haus und Padam Riepe Termin nicht vergessen ;).
Mittwoch, 27.09.2023
Vernissage der Ausstellung
„Alles zeigt sich neu“
Beginn: 15 Uhr
Zeven | Quab | Auf dem Quabben 14 a
Eintritt frei
Führung durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR e.V., Bremen
Das DLR entwickelt, baut und betreibt eigene Raumfahrzeuge und Missionen für
wissenschaftliche Untersuchungen und Technologiedemonstrationen. Diese Arbeiten erfolgen in Kooperation mit anderen DLR-Instituten und internationalen Forschungseinrichtungen. Hierbei
handelt es sich z.B. um Kleinsatelliten und planetare Landefahrzeuge für Mond, Mars oder Asteroiden und Kometen.
Nachhaltigkeit ist ein großes Thema in der aktuellen Raumfahrtforschung. Das Institut für Raumfahrtsysteme beschäftigt sich beispielsweise intensiv mit wiederverwendbaren Raumtransportern
und arbeitet diesbezüglich gerade an zwei großen Flugmissionen.
Eintritt: frei, um eine Spende wird gebeten.
15:00 – 16:30 Uhr
DLR Bremen, Robert-Hooke-Straße 7, 28359 Bremen
Anmeldung (erforderlich): Freiwilligenagentur Lilienthal; info@freiwilligenagentur-lilienthal.de; 04298-2797630; www.freiwilligenagentur-lilienthal.de
Biodiversität, ökosystemare Dienstleistungen, Nachhaltigkeit – wie hängt das zusammen?
In diesem Beitrag wird Nachhaltigkeit und speziell die 17 Nachhaltigkeitsziele aus der Sicht eines Ökologen (SDGs 12-15) beleuchtet. Welche Bedeutung hat die biologische Vielfalt für eine
nachhaltige Entwicklung, was bedeutet sie für unsere Lebensgrundlage, für die ökosystemaren Dienstleistungen? Wie können wir sie weiterhin einerseits nutzen, andrerseits für zukünftige
Generationen erhalten? Dies ist vor dem Hintergrund der globalen Entwicklung der letzten Jahrzehnte zu einer existenziellen Frage geworden. Der Beitrag wird
keine Lösungen liefern können, soll aber zur Diskussion und zu einem lösungsorientierten Diskurs anregen.
Eintritt: frei, um eine Spende wird gebeten.
19:30 – 21:00 Uh
Schroetersaal in Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal
Kontakt und Anmeldung (erforderlich): Freiwilligenagentur Lilienthal,
info@freiwilligenagentur-lilienthal.de, 04298-2797630
Veranstaltungen in der Nähe: Veranstaltungstermine für Bremervörde| Sottrum | Veranstaltungen Zeven | Rotenburg | Osterholz-Scharmbeck | Visselhövede | Ottersberg | Achim |Verden | Stade | Lilienthal | Harsefeld | Ritterhude | Grasberg | Heeslingen | Quelkhorn | Worpswede |Agathenburg | ein paar Tipps auch immer für Bremen, Bremerhaven und Hamburg | Sittensen | Selsingen | Malstedt | Kuhstedt | Schneverdingen |Elsdorf und Rüspel | Tiste und Burgsittensen | Wohnste (Für Hilde) | Wurster Nordseeküste (Deichbrand Festival) | Otterstedt| Scheeßel | Hesedorf | Nartum |Gnarrenburg |
Do-Do: Für unsere Facebook-Leser hier der Veranstaltungsprogramm-Überblick von Donnerstag bis Donnerstag.
Was ist heute los, was kann man am Wochenende unternehmen? Dann kommt ja auch schon der Oktober. Der Tag der Deutschen Einheit am 03.10. - von vielen sicher als willkommener "Brückentag" eingeplant. Bis zum 05.10. geht dieser Do-Do Überblick.
Bildergalerie für Veranstaltungstipps vom 28. September bis zum 04. Oktober:
Donnerstag, 28.09.2023
Bilderbuchkino in Verden
In der Bibliothek werden verschiedene Geschichten vorgelesen und die Bilder des Buches werden dabei an eine Wand projiziert – wie in einem Kino.
16:00 bis 16:30 Uhr
Stadtbibliothek Verden, Holzmarkt 7, Verden (Aller)
dodenhof feiert Oktoberfest
Zünftig feiern, lecker schmausen: Bei dodenhof wird Oktoberfest gefeiert! Die Gaudi in Blau-Weiß steigt auch in diesem Jahr im beheizten Festzelt mit großer überdachter Außenterrasse auf
dem Vorplatz der ModeWelt. Rund 450 Personen können hier vom 28. September bis zum 7. Oktober (immer donnerstags bis samstags und am Montag, 2.10.) mit den Bands oder DJs feiern und
natürlich köstliche bayrischen Schmankerln vom Festwirt Philipp Landschof genießen. Dazu gibt’s Paulaner-Bier und viele andere Getränke.
Zum Programm: donnerstags legt DJ Toddy auf und sorgt für Partystimmung total. An den Freitagen und am Montag (2.10.) ist die Band Hashtag zu Gast, die bereits im vergangenen Jahr mit
richtig guter Live-Musik begeistert hat. Samstags ab 18 Uhr spielen die Allgäusterne live im Festzelt. Sie sind prädestiniert für Volksfeste mit zünftiger Note und überzeugen mit
bayrischer Volksmusik und lieben den deutschen Schlager.
Donnerstags (18 bis 24 Uhr) und an den Samstagen von 12 bis 18 Uhr ist der Eintritt frei. Das Eventteam von dodenhof empfiehlt aber, auch für die eintrittsfreien Tage Plätze an der
Center-Information zu reservieren.
Posthausen | dodenhof
geht bis 07. 10.
Führung mit Verköstigung durch die Kaffeerösterei Utamtsi
Von Hand geernteter Spitzenkaffee, wild gewachsen im Hochland Kameruns
und in Uganda. Er stammt aus direktem, fairem Handel und von Plantagen, die bereits Bio-Kaffee erzeugen oder sich auf dem Weg dorthin befinden. Den Kleinbauern wird für ihren Rohkaffee
ein fairer Preis bezahlt.
15:30 – 17:00 Uhr
Worphauser Landstraße 55, Lilienthal
Kosten: 10€ pro Person
Kontakt und Anmeldung (erforderlich) bis 25.09.: Freiwilligenagentur Lilienthal;
info@freiwilligenagentur-lilienthal.de; 04298-2797630; www.freiwilligenagentur-
lilienthal.de
Was ist los ... diesen Freitag:

Freitag, 29.09.2023
Oktoberfest 2.0 in Visselhövede: LEIDER ABGESAGT.
Zünftige Feierei im Festzelt mit der Band „Die Bayernstürmer“ und deftigen Speisen. (Hier weitere Infos zum Oktoberfest in Visselhövede / Gründe der Absage)
Visselhövede | Hof Sonnentau
Eintritt inkl. erstes Getränk (0,5 l) 25,- €
Tag der offenen Tür
DRK Kita Godenstedter Straße in Zeven
14 - 17 Uhr.
(Siehe Anzeige)
Wochenmarkt Verden
07:00 bis 13:00 Uhr
Lugenstein, Verden
(Beachtet auch unsere Wochenmarkt Liste)
Stade:
Die Erfindung der Wirklichkeit(en)
Kurzfilmabend mit Künstlergespräch
ab 20:00 Uhr
Eintritt: € 16,00 (inkl. Besuch im Kunsthaus)
Kunsthaus Stade
Scharmbecker Herbstmarkt
Flohmarkt (Sonntag 8 bis 14 Uhr), bunter Kindertag, Musik, Party und verkaufsoffener Sonntag (13 bis 18 Uhr) gehören auch dieses Mal ebenso zum Programm wie der Krammarkt und der Auftritt
des „Scharmbecker Bullen“. Daneben verwandeln Fahrgeschäfte, Verkaufsstände und jede Menge Buden den Marktplatz und die Marktweide in einen bunten Jahrmarkt.
Osterholz-Scharmbeck | Innenstadt
geht bis 03.10.
„Instant Impro“
Jede Szene wird komplett neu improvisiert, jede Show ist einmalig genial. Eine interaktive Show, in der Sie voll dabei sein können. Oder Sie lehnen sich einfach entspannt zurück, lassen
andere machen und genießen eine Show voller Überraschungen, voller Ungewöhnlichkeiten, voller
Comedy und Wortwitz.
Beginn: 20 Uhr
Achim | Kasch
Eintritt: 24,- €, erm. 19,- €
Veranstaltungen diesen Samstag:
Samstag, 30.09.2023

Kammerensemble Konsonanz: heute zwei Auftritte in Lilienthal. 14 Uhr und 16 Uhr, Eintritt frei, in der Lilienthaler Martinskirche. Lohnt sich!
Heute LIVE in Verden: Never to late - Original Bremer Rentnerband.
Was es sonst noch für diesen Samstag (30.09.2023) zu empfehlen gibt:
Erntefest in Bülstedt
Erntefest mit Festumzug, Festakt und Ernteball im Zelt auf dem Sportplatz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Erntefest Glinstedt
Ab 15 Uhr Festprogramm im Zelt, ab 17 Uhr Erntewagen-Umzug und ab 19 Uhr beginnt die Ernteparty (Eintritt 9,- €).
Erntefest Borstel
Ernteclub Borstel.
ab 15:30 Uhr
Borsteler Dorfstraße 51, Verden
„One Way Out Blues Connection“
Wenn Vincent Moser (Gitarre), Tom Thiele (Bluesharmonica), Carsten Neubauer (Bass) und Norbert Lasac (Piano und Gesang) sich durch die Welt des Blues jammen, werden sogar diejenigen
infiziert, die mit dieser Musikform vorher nicht viel anfangen konnten. Erleben Sie eine Band, die ihre Musik zum Anfassen rüberbringt und mit dem Publikum gemeinsam ein intensives
Erlebnis schafft – mit sehr viel Spaß.
Beginn: 20 Uhr
Rotenburg | Heimathaus | Burgstraße 2
Eintritt: VVK 15,- €, erm. 12,- €
AK 18,- €, erm. 15,- €
Pawel Popolskis Wohnzimmershow
Der Musiker amüsiert sein Publikum
wieder „Nach der Strich und der Faden“
In der Popolski-Show „Nach der Strich und der Faden“ präsentiert der Musiker und Komponist Achim Hagemann alias Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musikgeschichte und „nagelt
sich mit der gesamte Publikum schön einen chinter der Schrankwand“.
Mit Hilfe der polnischen Video Software SKYPEK werden weitere Popolski-Familienmitglieder aus dem Plattenbau in die Show geschaltet. Pawel spielt das Lied von der bösen Note, „der fiese
Fis“, singt mit dem Publikum „der errrrrrotischste Lieder aller Zeiten“ und trommelt wie immer „der Putz von der Decke“, und das „nach der Strich und der Faden!“.
Beginn: 20 Uhr
Osterholz-Scharmbeck | Stadthalle
Tickets zu 34,25 € in allen bekannten
Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket sowie unter www.stadthalle-ohz.de und www.eventim.de.
NeverTooLate - Original Bremer Rentnerband
Der Band geht ein legendärer Ruf voraus. Unter dem Motto "Es ist nie zu spät, das zu tun, was wir immer gern tun wollten" wurde sie 2012 gegründet und ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Rock-, Soul- und Blues-Szene in Bremen und umzu. Voraussetzung fürs Mitmachen ist musikalische Begabung gepaart mit Begeisterung und einem Rentenbescheid. Die Band besteht aus 13 Mitgliedern. Sie spielen Stücke von Santana, den Dobbie Brothers, Jethro Tull, Rolling Stones, Otis Redding, Deep Purple, Joe Cocker und anderen – Hauptsache es rockt. Aufgepeppt werden die Songs durch eigene Arrangements. So entsteht ein eindrucksvoller rockiger Sound.
ab 20 Uhr
Eintritt: ab 15 Euro
Stadthalle Verden, Holzmarkt 13, Verden
Peters Freunde
Peters Freunde... wie könnte es auch anders sein, heißt Deutschlands ambitionierteste Maffay-Tributeband. In einem explosivem Programm bieten Peters Freunde die bekanntesten Songs von
Peter Maffay professionell und voller Spielfreude so dar, als wären es ihre eigenen.
Beginn: 19 Uhr
Grasberg | Findorffhof | Am Schiffgraben 7
Tickets: 10,- € VVK, 12,- € AK
Bahnhoffest Deinste
Ein Fest rund um die Bahn mit Live-Acts, Pendelfahrten, Schlemmermeile und mehr.
Siehe auch Bericht Seite 36. in der gedruckten Ausgabe.
auch am 01.10.2023 (dann auch in Bemervörde)
Alexandr Misko – Die Zukunft der akustischen Gitarre
Der 25-jährige Russe stellt die schillernde neue Generation von modernen Fingerstyle-Gitarristen dar. Alexandr Misko wurde über YouTube binnen kürzester Zeit zum viralen
Social-Media-Phänomen. Mit seinen originellen Versionen von Klassikern wie Michael Jacksons „Billie Jean“ und George Michaels „Careless Whisper“ erreichte er über 200 Millionen Klicks
auf
Videoplattformen und hat mehr als 1 Million Follower. Seine Musikgeschichte ist erstaunlich und einfach zugleich. Alexandr Misko begann mit 12 Jahren klassische Gitarre zu lernen und fand
zum modernen Gitarrenstil namens „Fingerstyle“ im Internet. Seit 2016 veröffentlichte er bereits fünf Soloalben und wurde 2018 zum „Acoustic Guitarist of the Year“ auserkoren.
Beginn: 20 Uhr
Worpswede | Music Hall
Eintritt: 19,90 €
Bauernmarkt Verden
07:00 - 13:00 Uhr
Ecke Herrlichkeit bis zur Brückstraße
Verden
„Wunderbarer Hörgenuss“
Zwei inklusive Konzerte mit dem Kammerensemble Konsonanz
Das Ensemble bringt ein vielfältiges Programm aus bekannten und weniger bekannten Werken von Klassik bis hin zu Hits auf die Bühne: Von Mozart über Piazzolla bis „Mein kleiner grüner
Kaktus“. Dabei sind die Werke in ca. 15-minütige Konzert-Teile mit übergeordneten Titeln wie
„Ruhig/Entspannung“, „Festlich/Klassisch“ o. ä. gruppiert. Je nach Stimmung und Bedürfnissen im Publikum werden im Verlauf jeweils unterschiedliche Schwerpunkte angesteuert.
Das traditionelle Konzertsetting „Bühne/ Publikum“ wird aufgebrochen, indem das Ensemble in unmittelbarer Nähe zum
Publikum musiziert: Nicht nur frontal, sondern auch um das Publikum herum oder – quasi unsichtbar – von hinten bzw. von Orgelempore oder Seitenbalkon herab. Über das reine Hören und
Erleben hinaus kann das Publikum mit den Musikern in den direkten Austausch treten.
- Beginn: erstes Konzert: 14 Uhr
- Beginn: zweites Konzert: 16 Uhr
Lilienthal | Martinskirche
Eintritt frei
Nur mal zur Erinnerung - wie lustig die Auftritte von Pawel Popolski sind. Diesen Samstag LIVE in der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck.

Heute LIVE zu erleben in Rotenburg. Heimathaus ROW - immer eine tolle Atmosphäre für Live-Musik!
Konzertgitarre in der Music Hall in Worpswede? Hört mal in das Video rein. Das wird bestimmt ein klasse Musikerlebnis heute Abend in Worpswede!
Der vollständige Veranstaltungskalender für den Oktober geht dann zum 01. Oktober online.
Das Land & Leben Magazin wird als gedruckte Ausgabe ab dem 29.09. verteilt, sollte also auch bis zum 02.10. wieder überall an den bekannten Auslegestellen GRATIS ausliegen.
Veranstaltungen Oktober 2023
Sonntag, 01.10.2023
Apfelmarkt Visselhövede
Auch der Kultur- und Heimatverein ist auf dem Visselhöveder Apfelmarkt präsent. Diesmal gibt es wieder schmissige, rhythmische musikalische Begleitung durch Lukas Bente von der
Hildesheimer Blues-Band „Lucky Beggar & the dirty keys“ auf seinem Keyboard mit Rhythm and Blues der 1940er bis 1970er Jahre. Aber es gibt nicht nur Äpfel, es gibt auch viele Bücher
beim Bücherflohmarkt im Heimathaus.
13 bis 18 Uhr
Visselhövede | Goethestraße
Erntedank und
Kunsthandwerkermarkt
Etwa 65 Aussteller aus vielen Bereichen werden ihre Ware anbieten.
Um 10 Uhr findet der Erntedankgottesdienst mit Übergabe der Erntekrone statt.
11 bis 17 Uhr
Hesedorf | Heimathaus Logehuus | Auf der Loge 2a
Eintritt frei
Vernissage: Ausstellung "Cheri"
Vom 1. bis 31.Oktober werden die 5 Malerinnen der Verdener Gruppe „Cheri“ eine Bilderausstellung haben, die mittwochs und sonntags von 14 – 17 Uhr geöffnet sein wird.
14:00 bis 17 Uhr
Eintritt: ?? wahrscheinlich freier Eintritt.
Altes Schulhaus Dauelsen, Schulstraße 10, Verden
Verschenke-Tag in Lilienthal
Im Rahmen der Go-Green Nachhaltigkeitswochen rufen Vereine und Organisationen zum gemeinsamen „Verschenke-Tag“ auf. Hier können Lilienthaler sich gegenseitig eine Freude machen. Wer gut
erhaltende und funktionstüchtige Sachen hat, stellt diese mit einem Schild „zu verschenken“ an die Straße. Im Gegenzug darf jeder diese Dinge mit nach Hause nehmen. So wird gemeinsam ein
wichtiger Beitrag zur Abfallvermeidung, für den Klimaschutz und zur Stärkung unseres sozialen Miteinanders geleistet.
Ausstellung „Licht und Räume“
„Einblicke und Durchblicke in nur erahnte Räume, ein zartes Spiel von Licht und Schatten“. Sehe ich ein Fenster, oder einen Durchgang? Vielleicht eine Spiegelung im Glas? Hier ein
lichtdurchfluteter Raum, dort dynamisch fließende Strukturen. Manchmal glaubt man ein großstädtisches Panorama oder vielleicht ein nächtlich beleuchtetes Hochhaus zu erkennen.Und doch
lässt sich nichts wirklich Dingbares festmachen. Es sind die abstrakten Tuschearbeiten der Hamburger Künstlerin Esther Naused, die viel Interpretationsraum zulassen. Allesamt kleine und
feine Kostbarkeiten auf Papier, still und zurückhaltend, aber umso großartiger in ihre Wirkung.
Zeven | Galerie im Königin-Christinen-Haus | Lindenstraße 1
Eintritt frei
Öffnungszeiten sind donnerstags, sonntags und an Feiertagen von 14.30 bis 17.30 Uhr sowie für Gruppen und Schulklassen nach Vereinbarung, Tel.: 04281 999801.
Ausstellung Natur-Fotografie
von Hermann Tödter
Gezeigt werden beeindruckende und wunderschöne Aufnahmen des ambitionierten Naturfotografen aus Leidenschaft, Hermann Tödter aus Zeven.
Zeven | Museum Kloster Zeven
Das Museum ist immer donnerstags sowie an Sonn- und Feiertagen von 14.30 bis 17.30 geöffnet. Schulklassen, Gruppen und Führungen nach Vereinbarung: Tel. 04281 999800.
Eintritt frei
Fahrten mit dem historischen Moorexpress
Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem Moorexpress durch die Teufelsmoorregion. Bis zum 3. Oktober fährt der historische Schienenbus dreimal
täglich an Wochenenden und Feiertagen zwischen den Hansestädten Stade und Bremen. In der Moormetropole Gnarrenburg fährt der Moorexpress drei Haltepunkte an,
Brillit und Gnarrenburg Nord (Bedarfshaltestellen) sowie Gnarrenburg. Am Bahnhof Gnarrenburg befindet sich das Glasmuseum, das
sonntags von 14 Uhr bis 18 Uhr für Besucher geöffnet hat.

Montag, 02.10.2023
Dienstag, 03.10.2023
Mittwoch, 04.10.2023
Kinderbuch-Lesung „Mats Möwe auf großer Klimamission“
Mats Möwe nimmt uns mit auf eine spannende Reise um die Welt, die zum Nordpol, nach Hawaii und nach Bangladesch führt. Er zeigt uns, welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Planeten
und das Leben seiner Bewohner hat. Die liebevoll illustrierte Geschichte erklärt die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels und bietet jede Menge Tipps und Ideen, wie jedes Kind im
Alltag der Umwelt helfen kann. Die Bücher können im Anschluss bei der Autorin Denise Müller-Dum erworben und signiert werden.
15.30 bis 16.30 Uhr
Lilienthal | Murkens Hof | Bibliothek
Eintritt: 5,- €
Lesung:
"Steinhuder Romanzen" - musikalische Lesung
Das Trio "Wilder Honig" mit einer musikalischen Lesung mit Texten von Friedhelm Kändler.
Kartenvorbestellung: 04231 - 2169
Eintritt: ja, bitte am Tel erfragen.
19:00 bis 20:30 Uhr
Historisches Museum Domherrenhaus, Untere Straße 13, Verden
Musikalische Abendandacht
mit der Sarah Müller-Band
„Ein Album, dass mir schon lange unter den Nägeln brennt. Eine Reise durch mein Songwriting der letzten Jahre, was mich bewegt und verändert hat.“ So beschreibt Sarah Müller ihr neues
Projekt, in dem sie mit ihrem Ehemann Patrick Müller am Bass und Schlagzeuger Arne Suter, Popularmusik-Beauftragter des Kirchenkreises, gemeinsam auftritt. Jedes Lied in diesem Album habe
seinen Ursprung in einem Bibelvers, erklärt Sarah Müller – ihr Glaube an Gott sei eine lebendige, prägende und treibende Kraft, die sie immer wieder neu ermutige und inspiriere.
Beginn: 19 Uhr
Bremervörde | St. Liborius-Kirche
Eintritt frei
Aktiv-Treff Bremervörde:
Stammtisch für Fotofreunde
Dieser lockere Austausch (alle 14 Tage) bietet besonders für Neueinsteiger wichtige Tricks und Kniffe für dieses schöne Hobby. Bei unterschiedlichen Unternehmungen lassen sich die
praktischen Umsetzungen verfeinern. Bei Allem steht der Spaß im
Vordergrund. Einfach hingehen! Mit der neuen Uhrzeit (18 Uhr) haben auch Berufstätige die Möglichkeit, dieser informativen und geselligen Runde beizutreten.
Beginn: 18 Uhr
Bremervörde | Wirtshaus Alt Bremervörde | Alte Straße 76
Donnerstag, 05.10.2023
Bergsteigen und andere Missverständnisse‘
Literarischer Vortrag mit Peter Brunnert
Peter Brunnert hatte Pech: Er wollte unbedingt Bergsteiger werden, seine Mutter gebar ihn aber an einem Ort, an dem die wichtigste Voraussetzung dafür fehlte: Seine Heimatstadt
Hildesheim liegt am Südrand der norddeutschen Tiefebene. Er blieb trotzdem stets bemüht, ein guter Alpinist zu werden, riskierte einiges, das meiste ging schief. Er verzweifelte nicht,
fuhr weiter in die Berge und konnte seinen Kletterpannen immer etwas Komisches abgewinnen. Irgendwann hat er zum Glück begonnen, das alles aufzuschreiben. Mittlerweile lebt er als
freiberuflicher Autor, übrigens immer noch in seiner Geburtsstadt. Er interessiert sich vor allem für Geschichten, bei denen nicht alles glatt läuft und ist sehr froh, dass er diese
inzwischen nicht mehr alle selbst erleben muss.
Beginn: 19.30 Uhr
Bremervörde | EIGENART kunstraum |
Bremer Straße 11
Eintritt: 12,- €
Hinweis:
Alle Termine unter Vorbehalt.
Verschiebungen oder Absagen möglich.
Schon mal weitere Veranstaltungstermine für den Oktober vorgemerkt.

Vormerken:
Schulabgänger und alle, die für 2024 eine Ausbildungsstelle suchen oder einen Studienplatz im Dualen Studium anstreben: am 15.10.2023 findet in Bremervörde die Ausbildungsmesse statt!
Ausbildung BRV:
Siehe auch die Stellenanzeigen für Ausbildungsplätze im Land & Leben Stellenmarkt
Kino:
Stadtkino Rotenburg: 05.10.2023 ab 20:00 Uhr. Film: Die Unschärferelation der Liebe
Landkino Lauenbrück: 10.10.2023 ab 20 Uhr. Film: Die Unschärferelation der Liebe
Regionales Kino. dieser Film soll sich "lohnen", wurde uns berichtet. Also vormerken!

Vorschau November:

Vorschau Dezember:
Mofarennen rund um den goldenen Weihnachtsbaum: Badenstedt. Müsste am 02.12.2023 stattfinden.
Literatur erleben: Kempowski Nachmittage in Nartum.
Kempowski Nartum:

Literaturnachmittage im Hause Kempowski.
In Nartum hat der berühmte Autor Walter Kempowski gelebt. Manchem hier in der Region noch als Lehrer in Erinnerung, den meisten aber über seine Bücher und die Verfilmungen seiner Bücher.
Bei den regelmäßig stattfindenden Literaturnachmittagen lernt man Autor und Werk besser kennen und kann das Haus der Familie Kempowski in Nartum besichtigen.
- Am 06.09.2023 ist der Termin für den September dieses Jahr.
- Von März bis November 2023 finden die Literaturnachmittage immer am ersten Mittwoch des Monats statt.
- Immer von 14:30 bis 17:30 Uhr
- Anmeldung unter www.literaturnachmittag.de erforderlich.
Die allgemeinen Öffnungszeiten Haus Kreienhoop: samstags und sonntags zwischen 14:00 und 17:30 Uhr (Mai bis Oktober 2023)

Samstag z.B. zum Wochenmarkt in Scheeßel:
Der Wochenmarkt in Scheeßel findet immer Samstags von 8:00 bis 12:30 Uhr statt.
Die Wochenmarkt-Termine für die Märkte hier in der Region ROW und OHZ finden Sie übrigens in jeder gedruckten Ausgabe vom Land & Leben.
- Liste Wochenmärkte hier in der Region: die Wochenmarkt Termine

Die Königsberger Straße: diesen Straßennamen gibt es in fast allen Orten hier in der Region. Aber was hat es mit dieser Namensgebung auf sich?
Dazu kann man beim Kiekeberg Freilichtmuseum mehr erfahren.
Auch in Lüneburg wird man viel zur Heimat der Menschen erfahren, denen die Königsberger Straße einst wichtig war / ist. Das Ostpreußenmuseum in Lüneburg ist immer einen Besuch wert. UFB

Regionaler Stellenmarkt hier im Land & Leben Portal
Schauen Sie in unseren Stellenmarkt für regionale Jobs und Ausbildungsplätze.
Immer interessant, welche Firmen hier aus der Region gerade ein interessantes Jobangebot haben.
Eventuell kennen Sie ja jemanden, der / die gerade einen neuen Job sucht. Denn die regionalen Jobangebote gibt es hier im Land & Leben Stellenmarkt.
Veranstaltungstermine für die Region ROW, OHZ, BRV und Umzu.
| Hesedorf | Bremervörde | Kuhstedt | Hechthausen | Südlohn | Sonneberg | Lauenbrück | Hemslingen | Grünberg | Fischland | Achim | Bevern | Stemmen | Ahlerstedt | Sottrum | Rotenburg Wümme ROW | Scheeßel | Sittensen | Osterholz OHZ | Zeven | Stade | Bremervörde BRV | Ottersberg | Visselhövede | Schneverdingen | Heeslingen ...
Alle Angaben ohne Gewähr.
Alle Termine unter Vorbehalt. Verschiebungen oder Absagen möglich.
Hinweis 1: der oben verkleinert dargestellte Ausschnitt aus dem Veranstaltungskalender des gedruckten Land & Leben Magazins stellt NICHT immer den aktuellen Veranstaltungskalender
dar, sondern dient lediglich der Illustration.
Hinweis 2: Auch weitere Abbildungen von Ausschnitten des Veranstaltungskalenders können aus älteren Ausgaben des Magazins stammen. Sie dienen lediglich der Illustration. Das Design aus dem gedruckten Heft finden Sie auch nur dort. Hier befinden Sie sich im Online-Portal vom Land & Leben Magazin. Hier werden die Veranstaltungen jeweils wöchentlich vorgestellt, zum Teil um weitere Infos ergänzt. Es werden zum Teil zusätzliche Veranstaltungstipps angezeigt, mitunter auch welche aus dem gedruckten Magazin ausgelassen.
Hinweis 3: Die eingebundenen Videos sollen lediglich einen Eindruck zu angekündigten Veranstaltungen bieten. Es erklärt sich eigentlich von selbst, dass diese Videos nicht von den zukünftig stattfindenden Konzerten / Veranstaltungen sein können. Auch ist darauf hinzuweisen, dass das Programm der zukünftig stattfindenden Veranstaltung von dem im Video abweichen kann. Die Videos und Fotos dienen nur dazu, einen zusätzlichen Einblick in das (bisherige) Schaffen des Künstlers / der Künstlerin / der Künstler (m/w/d) anzubieten.