Karate ROW, im Sportverein SVE Hepstedt - Breddorf. Unweit Tarmstedt, Rhade, Kirchtimke, Ostereistedt, etc. gibt es ein Angebot für Karate für Kinder und Karate für Jugendliche und Erwachsene.
Juli 2027:
Wir haben Fotos vom Prüfungstermin im Juli 2025 für die Kinder im Verein bekommen. Kurz vor den Sommerferien und damit der Trainingspause konnten hier die ersten Karategürtel-Graduierungen erworben werden. Nach den Sommerferien 2025 beginnt wieder das Training.


Nach den Prüfungen für die Kinder gab es noch eine Prüfung für Jugendliche. Ein paar Impressionen davon. (01.07.2025, Sporthalle Breddorf)
In Breddorf kann man Karate als Sport im Verein belegen.
Eine der Übungen (Katas) zum gelben Gürtel ist die "Pinan Nidan" genannte Übung. Diese enthält die meisten Komponenten, die man Schritt für Schritt im Anfängertraining gelernt hat. Zum "Gelben Gürtel" lernt ihr die!
Dazu gehören natürlich auch die adäquaten Aufwärm-, vorbereitende Dehnungs- und Kraftübungen. In Breddorf wird Karate nach der Wadu Ryu Methode gelehrt. Verteidigung, Selbstbewusstsein, Konzentration und genug Spaß dabei. Ein paar zusätzliche Einheiten Selbstverteidigung gehören auch zum Training dazu.
Es gibt dort Karate für Kinder (Dienstag, ab 17:30 bis 18:30 - nach den Sommerferien 2025 ab 17 Uhr). Dort machen z.B. Kinder aus Tarmstedt, Rhade, Breddorf, Zeven, Hepstedt, Breddorf, Badenstedt, Ostereistedt und Karlshöfen mit) und für Jugendliche ab 14 und Erwachsene (Di. ab 18:30 Uhr und Fr. ab 18 Uhr).
In beiden Gruppen kann man als Anfänger und auch als Wiedereinsteiger starten. Auch aus anderen Kampfsportarten kann man unkompliziert zum Karate im Breitensport / Sportverein umsteigen.
- Sportverein Breddorf / Hepstedt. (Wadokai Karate im Sportverein)
- Karate Wadu Ryu lernen.
- Kindergruppe dienstags ab 17:30 Uhr (im zweiten Halbjahr 2025 voraussichtlich 17:00 bis 18:30). (Link / Infos, Probetraining Karate für Kinder)
- Karate für Teilnehmer aus Breddorf, Zeven, Kirchtimke, Tarmstedt, Rhadereistedt, Hepstedt, Glinstedt, Rockstedt, Hüttenbusch, Karlshöfen, Ostereistedt, Rhade, und und und.
- Selbstverteidigung und Fitness sind oft Teil des Trainingsangebots des Breddorfer Karate Budos.
Ein paar weitere Infos folgen.
Wang Tang ist keine Karate-Übung :) Das ist noch nicht mal japanisch, oder? Aber wie all die Karate-Übungen heißen, lernt man auch in den Kursen so ganz nebenbei.
Sport hier in der Region: es gibt so viele Möglichkeiten für Kinder und auch für Erwachsene. Auch als Erwachsener kann man bei manchen Gruppen noch neu anfangen. Da sind leider nicht alle Vereine und Sportgruppen so flexibel. Der Autor dieser Zeilen hat auch eine Zeitlang suchen müssen, fährt nun eben einfach nach Breddorf zum Sport. Und wer keine Lust auf Vereinssport hat oder es sich nicht antun möchte, in eine gewachsene Gruppe zu integrieren, dem / der bleiben ja auch noch die schönen Schwimmbäder und Laufstrecken hier in der Region. Außerdem bieten einige Orte auch mehr oder weniger gepflegte "Fitnessparks". So kann man zum Beispiel nach einer Runde Schwimmen im Otterstedter See noch fix nach Ottersberg fahren und dort beim Sportplatz die öffentlichen Fitnessgeräte benutzen.
Und wer mehr zu Breddorf wissen will, im Land & Leben haben wir den Ort vor einiger Zeit mal vorgestellt: Breddorf Infos.
Abschließend noch ein Link für eine Sportveranstaltung hier in der Region: LAV Zeven Pfingssportfest. Zeven Sport, entweder im TUS oder eben in den Vereinen Umzu.
08/2022: auch in OHZ gibt es einen Karate- und Judo-Verein. Dort wird aktuell ein Trainer / eine Trainerin für Judo gesucht.
(Sportveranstaltungen sind ja eigentlich nicht Thema des Land & Leben Magazin. Das ist bei den Kollegen des (ehemaligen) Vereinsblatt aus Zeven ganz gut aufgehoben. Unsere Beiträge rund um Sportthemen sollen eher als Anregung gedacht sein, mal einen Sportverein kennenzulernen oder eine Sportart auszuprobieren: bewegen und wohlfühlen! ... was auch wunderbar auf den Nordpfaden oder bei Spaziergang durchs Tister Bauermoor geht.)