
Archiv: Der Land & Leben Veranstaltungskalender aus dem Dezember 2022.
Link zum aktuellen Veranstaltungskalender hier.
Aber wer noch mal schauen will, was im Dezember 2022 los war, kann ja hier mal schauen. Manchmal ja interessant, z.B. wenn es um verschobene Konzerte usw. geht.
Dezember 2022
Veranstaltungen Dezember 2022
Veranstaltungen erste Dezemberwoche 2022:
Donnerstag, 01.12.2022
Die Kampfklampfen Live
"Wir leben zwar nicht in Irland, aber das ist doch kein Grund nicht mal wieder in die Kneipe zu gehen und Livemusik zu genießen. Wir wollen und dürfen wieder auf die morschen Bretter... Also
los: Jeden 1. Donnerstag des Monats wollen wir im Elsdorfer Hof ein Afterwork-Live-Konzert geben mit viel Bier und leckerem Essen. Wir wühlen ein bisschen in
der Liederkiste, kramen ein paar alte Hits raus und würden uns freuen, wenn ein paar Leute zum Anstoßen vorbeikommen...
Es kann sein, dass manchmal auch nur eine Kampfklampfe auf der Bühne steht. Dann ist das so. Vielleicht gewinnen wir manchmal aber auch andere Gastmusiker. Mal schauen...“. So schreiben uns
die beiden Musiker.
Beginn: 19 Uhr
Elsdorf | Elsdorfer Hof
In Agathenburg am 01. Dezember 2022: The Airlettes. Live auf Schloß Agathenburg. im "Pferdestall" ab 20:00 Uhr. (siehe Video unten)
01.12.2022 bis 04.12.2022 (Donnerstag bis Sonntag), jeweils ab 14.00 Uhr, rund um die Kirche, Bremervörde:
„De ole Wiehnachtsmaakt“ - Bremervörder Weihnachtsmarkt
Open Ears: Jam Session
Holgi, Denne, Frank und Snorre laden zur Open Ears Jam Session ein, den Abend kann man vor und/oder auf der Bühne genießen. Das Team sind gespannt auf einen besonderen
Jubiläums-Jahresabschluss mit „Babies & Gentlemen“ als musikalische Eröffnung des Abends. B&G sind eine Akustikband mit ausschließlich eigenen Kompositionen. Es fließen Elemente aus
Swing, Gipsy, Balkan, Rock´n´Roll und einfach Rock und Pop in die Songs ein – viel zu schade für eine musikalische Schublade- vielleicht einfach „Arschgeile Indiakustik“?
Danach geht's wie immer spannend weiter: alle MusikerInnen/SängerInnen, die Lust haben, aufeinander zu hören, zu improvisieren und das Publikum mit stilübergreifenden Klängen und Grooves aus
Blues, Rock, Funk, Jazz und Weltmusik zu beglücken, mögen die Bühne erklimmen. Eintritt frei! Backline (Schlagzeug, Keyboard, Bass- und Gitarrenverstärker) vorhanden! (bitte keine
Gitarren-Amps zusätzlich mitbringen, weitere Infos unter 04205- 26 14).
Beginn: 20 Uhr
Quelkhorn | BergWerk | Quelkhorner Landstraße 17
Quelkhorn, unweit Fischerhude. Da wollte der Onlinemann sowieso schon immer mal vorbeischauen. Ob ich das diesesmal schaffe? Kennt eigentlich noch jemand unter unseren Leserinnen und Leser den 2001 Katalog? Dieses DinA6 gedruckte Heftchen des Schallplatten- und Buchversands 2001? Gedruckt auf ganz dünnem Papier und immer mit netten Kommentaren zu Artikeln? ... und dem Vorwort von der Frau aus dem Versand?
Kino
Freitag, 02.12.2022
Veranstaltungen am Freitag
Weihnachts-Musical mit Projekt-Chor und Band
„Weihnachtsmesse“ von Hanjo Gäbler, Miriam Schäfer und Danny Plett mit der Band „Water & Wine“ am 2. und 3. Dezember im Rahmen des Advents- und Weihnachtsmarktes in der
Liboriuskirche.
Beginn: 19.30 Uhr
Bremervörde | St. Liborius Kirche
02.12.2022 (Freitag) bis 22.00 Uhr, Innenstadt Bremervörde
Christmas Night-Shopping BRV
Autorenlesung im Haus Kreienhoop
Lesung mit Gerhard Henschel
SoKo Börsenfieber: Der ganze Wahnsinn der Finanzwelt in einem gnadenlos unterhaltsamen Krimi, der keine Grenzen kennt.
Wer Henschel kennt, der ahnt bereits, dass in Teil 3 der beliebten SoKo-Reihe die Finanzwelt nicht gut davonkommen wird.
Einlass ab 18.30 Uhr | Eintritt: 10,00 Euro
ab 19.30 Uhr
Haus Kreienhoop (Kempowski Haus), Nartum
Tipp der Online-Redaktion für den heutigen Freitag:
Freak Fusion Confusion
Cabaret, Komik, Akrobatik mit Musik
Freak Fusion Cabaret bringt Ihnen die mystische Welt der Wanderzirkusse des letzten Jahrhunderts näher, gewürzt mit etwas wunderbar dunklem Humor. Die spektakulären Jonglier-,
Akrobatik-, Aerial- und Burlesque-Einlagen werden von der ungarischen Underground-Zirkusszene dargeboten.
Auch am 03.12.
Beginn: 20.30 Uhr
Visselhövede | Theater Metronom | Hütthof 1
Eintritt: 28,- €, erm. 22,- €
Weihnachtsmärchen / Theater:
Weihnachtsmärchen „Urmel aus dem Eis“
Ein hochdeutsches Märchenspiel nach dem Buch von Max Kruse - für kleine und große Kinder.
Aufführungsort ist das FORUM im Möbelhaus Meyerhoff – jeweils eine Stunde vor der Vorstellung geöffnet.
Möbelhaus MEYERHOFF, Hördorfer Weg 33-37, Osterholz-Scharmbeck
Die Vorstellungen im Dezember:
- Fr, 02.12.2022: ab17:00 Uhr
- Sa, 03.12.2022: ab 14:00 Uhr
- So, 04.12.2022: ab 14:00 Uhr
- Di, 06.12.2022: ab 17:00 Uhr
- Mi, 07.12.2022: ab 17:00 Uhr
- Do, 08.12.2022: ab 17:00 Uhr
- Fr, 09.12.2022: ab 17:00 Uhr
- Sa, 10.12.2022: ab 14:00 Uhr
- So, 11.12.2022: ab 14:00 Uhr
- Do, 15.12.2022: ab17:00 Uhr
- Fr, 16.12.2022: ab 17:00 Uhr
- Sa, 17.12.2022: ab 14:00 Uhr
Samstag, 03.12.2022
All Inclusive Schlager-Kult-Party mit DJ Sascha
19 bis ca. 02 Uhr
Kutenholz | Festhalle
Eintritt inklusive Buffet 56,90 €
Rocknacht mit „Dead Rock Pilots“ und „DJ k-roof“
Mit einem Mix der besten Rock-Hits bringen die Dead Rock Pilots seit 2013 die Bühne zum Beben. Sie sind erfolgreich in ganz Deutschland unterwegs und spielen auf den verschiedensten
Veranstaltungen, Festivals & Stadtfesten. Mit ihren regelmäßigen Auftritten auf der Reeperbahn in Hamburg haben sie sich außerdem eine treue Fan-Gemeinschaft aufbauen können. Anfang 2021
haben sich die Piloten teilweise personell neu aufgestellt. Frischer Wind und viele neue Songs sind das Ergebnis. Eine Rock-Achterbahnfahrt der letzten 3 Jahrzehnte. Die Songs werden nicht
einfach nachgespielt, sondern bekommen den Stempel der Piloten aufgedrückt.
Beginn: 21 Uhr
Achim | Kasch
Eintritt 12,- €, erm. 9,- €
Lloydstreet Bigband auf dem Bremervörder Weihnachtsmarkt
In diesem Jahr feierte die Bremervörder Lloydstreet Bigband ihr 25-jähriges Jubiläum und spielt traditionell ein einstündiges Weihnachtskonzert für junge und ältere Freunde
beswingter Bigband-Musik.
Beginn: 18 Uhr
Bremervörde | Vor der Liborius Kirche
Eintritt frei
Kunsthandwerkermarkt im Heimathaus und Visselhof
Die Zahlreichen Aussteller bieten Werke aus Stoff, Holz, Schmuck, Papier und Leinwand, Stein, Naturmaterialien u.v.m. an.
12 – 18 Uhr
Auch am 04.12.
Visselhövede | Heimathaus | Burgstraße 3
Aus dem "Sonnabend" ist bei der Redaktion wieder "Samstag" geworden. Also übernehmen wir das auch wieder für diese Online-Version des Land & Leben Veranstaltungskalenders.

Der Land & Leben Veranstaltungskalender für diesen Sonntag:

Jazz in Rotenburg.
Am 04.12.2022 gibt es vorweihnachtlichen Jazz zu hören!
Christmas Swingt
Benny Grenz Trio & Gabriela Koch (aus Fischerhude)
Tickets kosten im Vorverkauf und an der Abendkasse € 10.--
Rotenburger Jazzclub „Just Jazz“ von 1955 e.V.
Landhaus Wachtelhof, Rotenburg Wümme
Sonntag, 04.12.2022
Jazz in ROW: Christmas Swingt
Benny Grenz Trio & Gabriela Koch (aus Fischerhude)
Tickets kosten im Vorverkauf und an der Abendkasse € 10.--
Rotenburger Jazzclub „Just Jazz“ von 1955 e.V.
Landhaus Wachtelhof, Rotenburg
Ausstellungseröffnung:
Kunst von Arnos Christian Schmetjen
Königin-Christinen-Haus
ab 14:30 Uhr. Zeven.
Ihr dunkler Punkt
Stummfilmkonzert
Der Film mit Lilian Harvey und Willi Fritsch in den Hauptrollen schildert ein amüsantes Verwechslungsspiel. Lilian Harvey spielt in Doppelrolle sowohl eine unbescholtene junge Dame als auch
eine gerissene Hoteldiebin, die es auf Diamanten abgesehen hat. Stilechte Stummfilmatmosphäre schafft die Hamburger Pianistin Marie-Luise Bolte, die sich auf die Begleitung solcher Filme
spezialisiert hat.
Beginn: 16 Uhr. Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen.
Gnarrenburg | Cultimo | Kuhstedtermoor 24
Shanty Chor Bremen-Mahndorf mit festlichem Programm
Der Chor hat nicht nur typisch-maritime Shantys, sondern auch festliche Weihnachtslieder im Gepäck. Unter der Leitung von Slava Kravets besingt der Shanty Chor Bremen-Mahndorf das raue Leben
an Bord, die Sehnsucht nach fernen Ländern und die Liebe zu den Daheimgebliebenen.
Beginn: 16 Uhr
Posthausen | Lukas-Kirche
Hutspende erbeten

Ausbildungsmagazin: Start Your Future.
- Berufsprofile
- Stellenangebote für Ausbildungsplätze
- Bewerbungstipps
Stellenmarkt Ausbildungsplätze 2023
Veranstaltungskalender für die zweite Woche im Dezember:
Dienstag, 06.12.2022
Singen im Cultimo
Die Gelegenheit, mal (wieder) mit anderen gemeinsam zu singen! Ein offenes Treffen für alle, die entspannt in netter Runde altes und neues "Liedgut" anstimmen möchten. Ohne Noten und
Benotung, mal mit, mal ohne Gitarrenbegleitung. Folksongs, Rockoldies, Volkslieder: von den Beatles bis Hannes Wader, von Bob Dylan bis Liederjan.
Beginn: 19 Uhr
Gnarrenburg | Cultimo | Kuhstedtermoor 24
KIR-Kinovorstellungen: Heute in Lauenbrück.
Die Kulturinitiative Rotenburg bietet auch im Dezember im „Stadtkino Rotenburg“ (Stadtschule, Freudenthalstraße 3) und „Landkino Lauenbrück“ (Fintau-Schule, Habichtstraße 2) drei Filme an:
„Der Gesang der Flusskrebse“, „Die Schule der magischen Tiere 2“ und „Da kommt noch was“. HEUTE in Lauenbrück: 16 bis 18 Uhr (Magische Tiere), 20 - 22 Uhr (Gesang der
Flusskrebse).

Weihnachtswelt bei Dodenhof
Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit neuer Rollschuhbahn und einer Winterbühne für Live-Musik und Shows, viele interaktive Zauberstab-Stationen für Kinder und Molli, der Weihnachtsexpress
sorgt vom 18. November bis zum 7. Januar für leuchtende Augen und jede Menge Abwechslung in einer besonderen weihnachtlichen Atmosphäre.
Herzstück der Weihnachtswelt bildet der neue Vorplatz der ModeWelt, wo der wunderschöne Weihnachtsmarkt stimmungsvoll in Szene gesetzt wird. Neues
Event-Highlight ist die überdachte Rollschuhbahn, auf der die ganze Familie auf mehr als 400 qm vergnügliche Runden dreht (Rollschuhe können vor Ort geliehen werden).
Sehenswert: Hier hängt Norddeutschlands größte Discokugel, unter der jeden Freitag von 17 bis 20 Uhr die Skate-Disco mit DJ-Sounds stattfindet. Auf der Weihnachtsbühne inmitten des
Weihnachtsmarktes wechseln sich Live-Musik und verschiedene Kinder- und Familienshows ab. Den Anfang macht am 18. November ab 18 Uhr eine Live-Band. Vor der Bühne darf gerne gefeiert und
getanzt werden.
Einen Weihnachtsfilm auf großer LED-Wand zeigt dodenhof am 24. November ab 18 Uhr beim Open-Air-Winterkino. Die Partyband #Hashtag The Birdys performt zum
Moonlight-Shopping am 25. November von 18 bis 23:30 Uhr.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt und Rollschuhbahn: montags bis samstags von 11 bis 20 Uhr. Zum Moonlight-Shopping am 25. November und 28. Dezember von 11
Uhr bis Mitternacht. Heiligabend und Silvester von 10 bis 13 Uhr, sonntags geschlossen.
Posthausen

Veranstaltungen rund um die Weihnachtszeit bis zu Silvester.
Veranstaltungen hier in der Region.
Zeven, Bremervörde, Grasberg, Tarmstedt, Sottrum, Visselhövede, Burgdamm, Osterholz-Scharmbeck, Fischerhude, Elsdorf, Sittensen, Elm, Worpswede, Rotenburg, Ottersberg, Achim, Beverstedt, Malstedt, Lauenbrück, Vahlde, Quelkhorn, ... überall in den Landkreisen ROW und OHZ.
Donnerstag, 08.12.2022
Kaschtanka
für alle ab 5+
eine Geschichte nach Anton Tschechow
mit Karin Schroeder
Die kleine Hündin Kaschtanka verliert an einem sehr kalten, verschneiten Wintertag ihr Herrchen, den Tischler Luka. Vor Kälte und Angst zitternd, findet sie ein Tierdompteur und nimmt sie mit
nach Hause. Dort beginnt für Kaschtanka ein neues, abenteuerliches Leben. Gemeinsam mit einem Gänserich und einem Kater übt der Dompteur mit ihnen Kunststücke für den Zirkus ein. Nachdem der
Gänserich stirbt, soll Kaschtanka den Ganter in der Manege ersetzen. Doch im Publikum entdeckt die kleine Hündin ihr altes Herrchen....
Beginn 9 Uhr
Auch am 09.12. jeweils um 9 Uhr und 11 Uhr
Visselhövede | Theater Metronom | Hütthof 1
Eintritt: 8,- €
Mal in der Vorweihnachtszeit nach Hamburg? Dann die Fabrik in Altona vormerken!
Wladimir Kaminer
"Wie sage ich es meiner Mutter"
Fabrik Altona, Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. VVK € 24.50
Hinweis: am 11.12.2022 könnt Ihr das Programm von W. Kaminer auch live in der Music Hall in Worpswede erleben! einfach ein Stück weiterscrollen!)
Danceperados of Ireland
Spirit of Irish Christmas Tour mit überschäumender Lebendigkeit
und Live-Musik
Die Begeisterung für den irischen Stepptanz ist im Namen dieser neuen irischen Tanzshow festgeschrieben. Frei aus dem Englischen übersetzt heißt sie „die Tanzwütigen“. Ja, die Iren können
einfach das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Es liegt ihnen im Blut.
Beginn: 20 Uhr
Osterholz-Scharmbeck | Stadthalle
Ticket-Infos (ab 40,- €) unter www.stadthalle-ohz.de

Dieses Wochenende startet im Land & leben Veranstaltungskalender mit Theater für Kinder.
In der Vorweihnachtszeit gehört das ja unbedingt in das Familienprogramm, oder?
Freitag, 09.12.2022
Theater für Kinder: Nebensache
Eine Theater-Geschichte über Glück und darüber, was man braucht, um glücklich zu sein. Ein Theaterstück für Kinder ab sechs Jahren.
Beginn: 9 Uhr und 11 Uhr
Visselhövede | Theater Metronom | Hütthof 1
Eintritt: € 8,--

Samstag, 10.12.2022
Weihnachtsmärchen - Theater für Kinder und die ganze Familie.
Hänsel und Gretel auf Rollschuhen ... Samstag, 10.12.2022 in der Stadthalle Bremerhaven!
Samstag, 10.12.2022
Weihnachtsmarkt in Agathenburg auf dem Gelände des Schlosses findet am heutigen 10.12.2022 wieder der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt statt. In den monatlichen Veranstaltungstipps empfehlen wir für Agathenburg meistens ein Konzert - gerne im Bereich Jazz. Im Januar ist bestimmt wieder was Musikalisches für Agathenburg dabei. Doch vergesst nicht, dass dort ja auch immer die interessante historische Ausstellung angeboten wird und Kunstausstellungen zeitgenössischer Kunst laufend im Veranstaltungsprogramm des Schlosses angeboten werden.
„Hänsel und Gretel“
– Das Weihnachtsmärchen auf Rollen
Ein wunderbares Spektakel für alle Märchenfans und ganze Schulklassen. Hier begeben sich die talentierten Sportler des ERC Bremerhaven in ein kleines Wäldchen, in dem Hänsel und Gretel auf
ein Knusperhäuschen aus Lebkuchen treffen. Auch in diesem Jahr wird in der Inszenierung des Weihnachtsmärchens auf Rollen die Geschichte mit spannenden Neuerungen gespickt. So wird auch ein
sprechender Rabe eine wichtige Rolle einnehmen. Dieser begleitet die beiden Kinder auf ihrer abenteuerlichen Reise, in der die knapp 100 Darsteller als Vogelbeeren, Fichten, Spechte,
Tannenzapfen, Eichhörnchen, Pilze, Ameisen, Glühwürmchen, Moorwesen, Fledermäuse, Lebkuchen, Zuckerstangen, Möhren, Maiskolben und in vielen weiteren Gestalten auftreten. Ein Happy End ist
selbstverständlich garantiert! Die Märchenfiguren werden überwiegend von den Kindern und Jugendlichen des ERC auf Rollschuhen verkörpert.
Beginn: 16.30 Uhr
Bremerhaven | Stadthalle
Karten für die öffentliche Vorstellung des Weihnachtsmärchens am 10. Dezember 2022 um 16.30 Uhr sind erhältlich unter stadthalle-bremerhaven.de, in allen bekannten Vorverkaufsstellen und im
Ticket-Center der Stadthalle Bremerhaven sowie telefonisch unter 0471-59 17 59.
Für die Sondervorstellungen für Schulklassen am 8. (um 10 Uhr) und 9. Dezember (8.45 und 11 Uhr) erfolgt die Reservierung telefonisch unter 0471-59 17 59
Der Imbiss beim Aquafit Zeven (Schwimmbad) eröffnet im Imbissbereich des Schwimmbads. Klassischer Imbiss mit Bratwürsten, Pommes, Currywurst, Hamburger. ... schaut selbst mal vorbei. Soweit ich weiß, hat die Redaktion für den Januar 2023 einen Schlemmertest dort geplant ;)
Seven Bridges Road
Country Night im Peins
Aus Bremen und umzu stammen Seven Bridges Road. Die sechsköpfige Band um Sänger und Gitarristen Marcus Böttcher spielt Country & Western so authentisch, wie man es hierzulande eigentlich
gar nicht kann – und plötzlich liegt Kentucky in der norddeutschen Tiefebene. Im Repertoire von SEVEN BRIDGES ROAD sind neben eindrücklichen Eigenkompositionen, unsterbliche Klassiker wie
„Jackson“ (Johnny Cash) und „Take It Easy“ (Eagles), aber auch weniger bekannte Country-Schönheiten von Künstlern wie Dwight Yoakam, Steve Earle und Emmylou Harris.
Beginn 21 Uhr
Lilienthal | Peins | Am Heidberg 5
Eintritt frei
Am 10.12.2022 startet auch die Ausstellung mit historischen Fotos von Fritz Krauskopf im Ostpreußenmuseum Lüneburg!
Dritter Engel, vierte Reihe & Swinging Christmas
mit Karin Schroeder, Reinhard Röhrs und Jan Fritsch
Annemarie Baumann spielte immer den dritten Engel in der vierten Reihe, jedes Jahr im Krippenspiel in der Kirche. Sie war und ist das Mauerblümchen – aber eins ist ihr klar: Die
Herdmann-Kinder waren die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie logen, klauten, rauchten Zigarren, sogar die Mädchen. Dann hatten sie es sogar geschafft, sämtliche Hauptrollen in dem
Krippenspiel zu bekommen, das zu Weihnachten aufgeführt wurde.
Mit erfrischend ungewöhnlichen Jazz-Interpretationen von deutschen Weihnachtsliedern.
Beginn: samstags 20.30 Uhr, sonntags 19.30 Uhr
Visselhövede | Theater Metronom | Hütthof 1 Eintritt: 20,- €, erm. 15,- €
Auch am 11.12., 17.12. und 18.12.


Dieser Sonntag beginnt in unserem Veranstaltungskalender mit einer Empfehlung für Sottrum.
In der St. Georg Kirche kann man sich perfekt auf Weihnachten einstimmen: Bach mit Orchester und Chor!
Sonntag, 11.12.2022
9. Heeslinger Nikolauscross
"Nach zwei Jahren Corona-Pause wollen wir unseren Crosslauf wieder durchführen", war vom Organisator Thomas Silies zu erfahren. Dieser bereitet – wieder zusammen mit einem Team von
fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern - derzeit die beliebte Sportveranstaltung vor. Start und Ziel sind auch diesmal im Waldstadion in Heeslingen (Burgsteg 1) und angeboten werden
Läufe über Distanzen zwischen 860 m für Kinder und 7910 m für Männer und Frauen.
Beginn: 11 Uhr
Weitere Infos unter www.crosslauf-heeslingen.de
Magnificat von J.S. Bach – Weihnachtliche Festmusik
Vokal- und Instrumentalsolisten und der Chor der Konzert Vereinigung Wümme-Wieste e.V. unter der Leitung von Johannes Kaußler spielen Bach. Bachs großartige Deutung des Lobgesanges der Maria
vereinigt weihnachtlich-festliche Glorie mit inniger Herzenswärme: Pauken und Trompeten harmonieren mit zarten Flötenklängen. Zur Einstimmung erklingen Adventsmotetten und eine
Magnificat-Fantasie von Dietrich Buxtehude.
Beginn: 18 Uhr
Sottrum | St. Georg-Kirche | Kirchstraße 9
Eintritt: 22,- €, erm. 18,- €
Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei
Wladimir Kaminer
Wie sage ich es meiner Mutter?
Oma und Enkel leben zunehmend auf verschiedenen Planeten. Wladimir Kaminer gibt sein Bestes, seiner Mutter diese neue Welt zu erklären und mit Humor und wechselseitigem Verständnis zwischen
den Generationen zu vermitteln - von Biofleisch bis Gendersternchen.
Beginn: 18 Uhr
Worpswede | Music Hall
Eintritt: 24,- €
The Lamb Lies Down On Broadway
Perfekte Illusion der Genesis-Tour
Im Sommer 1975 verließ Peter Gabriel Genesis nur kurz nach Beendigung der "Lamb Lies Down On Broadway" Tour. Seitdem gelten diese und zwei weitere Tourneen als mystisch und legendär. Grund
dafür ist auch, dass es keine offiziellen, vollständigen und professionellen Videos oder DVD-Veröffentlichungen gibt. In der Osterholzer Stadthalle werden „The Musical Box“ als weltweit
einzige Band mit den Aufführungsrechten die damalige Genesis-Show auf der Bühne präsentieren.
Beginn: 19 Uhr
Osterholz-Scharmbeck | Stadthalle
Tickets sind erhältlich ab 71,10 Euro in allen bekannten Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket sowie unter www.stadthalle-ohz.de und www.eventim.de.
Nebenbei:
City - Am Fenster. Gewusst, dass die Band "City" schon seit 50 Jahren auf der Bühne steht? Leider hören sie dieses Jahr auf. Die letzten beiden Konzerte finden in Berlin statt. Kuhmühlen-Fans (Disco) kennen das Stück sicher noch.
Was ist los in ...

12.11.2022
Andreas Dittmer - Dank für die Freundschaft! RIP.

Visselhövede, schon ab 10:30 Uhr. Veranstaltungen für Kinder fangen hat früher an ;)
Die Bremer Stadtmusikanten als "Puppentheater" - in der Vorankündigung "Figurentheater" genannt.
Dienstag, 13.12.2022
Weihnachten mit Marianne & Michael
Stargast: Ireen Sheer
11 bis 17 Uhr
Kutenholz | Festhalle
Eintritt 89,- € inklusive Buffet
Die Bremer Stadtmusikanten
Vom Figurentheater Neumond
oder …“Was geht, wenn nichts mehr geht!“
mit Christian Kruse frei nach den Brüdern Grimm
für alle ab 5 +
Beginn 10.30 Uhr
Visselhövede | Theater Metronom | Hütthof 1
Eintritt: 8,- €
Für Kinder:
Bilderbuchkino in der Gemeindebücherei Ritterhude
„Lieselotte Weihnachtskuh“ und „Kalt erwischt“
Ab 15:30Uhr, Ritterhude, Riesstraße 9
Eintritt frei.
Das Bilderbuchkino richtet sich an alle Kinder im Alter von 3 - 5 Jahren. Die Veranstaltungsdauer beträgt ca. 30 Minuten. Der Eintritt ist frei!
Mittwoch zu hören in Kutenholz: Lagana. Mit dem Weihnachtsprogramm.
Mittwoch, 14.12.2022
„Lagana“
A scottish Christmas
Spezielles schottisches Musikprogramm der vier Musiker (auch mit Dudelsack), dazu ein reichhaltiges Buffet.
Weitere Infos auf www.festhalle-kutenholz.de.
11 bis 17 Uhr
Kutenholz | Festhalle
Eintritt 89,90 € inklusive Buffet
Online-Vortrag im Rahmen der Reihe vhs.wissen live
Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, Konflikte
Mit Prof. Dr. Angelika Nußberger
Was in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 formuliert ist und für uns so selbstverständlich klingt, ist bis heute für viele Menschen noch nicht realisiert. Angelika
Nußberger beschreibt anschaulich die Geschichte der Menschenrechte, ihre philosophischen Grundlagen sowie die aktuellen Debatten: Gibt es ein Menschenrecht auf Frieden und Umweltschutz? Wie
universal gelten die Rechte? Und in welchem Maße dürfen Gerichtshöfe für Menschenrechte die Gesetzgebung einzelner Staaten bestimmen? Angelika Nußberger ist Rechtswissenschaftlerin und
Slavistin und seit 2002 Professorin für Verfassungsrecht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Köln. 2017 bis 2019 war sie Vizepräsidentin am Europäischen Gerichtshof für
Menschenrechte.
19.30 bis 21 Uhr
Gebühr: 4,- €
Der Link wird nach der Anmeldung per E-Mail an vhsl@lilienthal.de verschickt.
A Very British Christmas
Rainer Hensch & die Jingle Bells
Begleiten Sie Comedy-Dirigent Rainer Hersch und seine Band auf ihrer musikalischen Reise voller Britischem Humor und dem ein oder anderen komödiantischen Kultur-Clash. Denn zu den
musikalischen Highlights erzählt sich der gebürtige Londoner mit dem deutschen Namen so richtig in Rentier-Laune. Er plaudert über die Kunst des Dirigierens, verrät, warum er so gut deutsch
spricht und was es eigentlich mit Mistelzweigen auf sich hat. Geklärt wird auch die Frage, ob in England zum Fest auch Würstchen und Kartoffelsalat serviert werden. Willkommen zu mehr als
zwei Stunden "very British“ Weihnachtsfeier.
Beginn: 19.45 Uhr
Stade | Stadeum
Tickets ab 29,45 € unter www.stadeum.de
Stammtisch: Talk & Tummelplatz
„Was soll das Theater?“
Ein Diskurs über das Überleben der Kultur in der Region nach den Zeiten der Pandemie. Eingeladen werden Menschen aus der Politik, Wirtschaft, Presse und Kultur und natürlich SIE! Austauschen
von Weihnachtsgeschenken möglich.
Beginn: 19.30 Uhr
Visselhövede | Theater Metronom | Hütthof 1
Eintritt frei – Vorbestellung notwendig
www.theater-metronom.de

Schneverdingen: Snevern Live.
Snevern Live veranstaltet tolle Live-Konzerte in Schneverdingen! Dieses Mal Abi Wallenstein & Blues Culture.
(... neulich hatten wir über das Manu Lanvin Konzert bei Snevern Live berichtet. ... die Snevern Live Veranstaltungen sind immer einen Besuch wert!)
Donnerstag, 15.12.2022
Abi Wallenstein & Blues Culture
Groovende Töne mit Herz und Seele
Diese notorischen Drei passen in den vorweihnachtlichen Music-Mix wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Die Auftritte von Abi Wallenstein & BluesCulture sorgten in Schneverdingen immer
wieder für Begeisterung. Der charismatische Abi Wallenstein, der hochenergetische Steve Baker und der dynamische Martin Röttger sind nämlich zumindest im Bereich des Blues die wahren heiligen
drei Könige. Von ganz tiefem Blues über wilden Boogie bis zum schrägen Rock reicht die Bandbreite dieser „Majestäten“, und der von ihnen zelebrierte mitreißende, groovende Akustikblues sucht
seinesgleichen. Das leichtfüßige Zusammenspiel der drei Musiker ist einzigartig und führt immer wieder zu grandiosen Momenten, die sich aus dem Improvisationsfluss spontan ergeben.
Beginn: 20 Uhr
Schneverdingen | M-One (M-ONE Cafe-Bar Restaurant Schneverdingen)| Am Markt 1
Eintritt: Ak 24,- e, VVK 20,- €
Kino in Rotenburg:
KIR-Kinovorstellungen: Heute in Rotenburg.
Die Kulturinitiative Rotenburg bietet auch im Dezember im „Stadtkino Rotenburg“ (Stadtschule, Freudenthalstraße 3) und „Landkino Lauenbrück“ (Fintau-Schule, Habichtstraße 2) drei Filme an:
„Der Gesang der Flusskrebse“, „Die Schule der magischen Tiere 2“ und „Da kommt noch was“. HEUTE in Rotenburg: 20 - 22 Uhr (Da kommt noch was)
Winter-Träume
Die "Welt der Sinne" im Natur- und Erlebnispark Bremervörde wird zum Wochenende des 4. Advents durch beleuchtete, weihnachtliche Module und märchenhaften Figuren sowie illuminierte
Pflanzen und Baumbestände in Szene gesetzt. Im schönen Ambiente gibt es interaktive Aktionen (u.a. Stockbrotbacken, Laternenumzug) als auch Passives (Entspannen in einer Tannenbaum-Lounge und
unter Sternzelten). Auf der Bühne werden künstlerische Darbietungen zu erleben sein - wie z.B.
Märchenerzählungen, Kasperle Theater, Zauberer und Live-Musik).
Geht bis 18.12.
15 bis 22 Uhr
Bremervörde | Natur- und Erlebnispark
Eintritt 3,- € Erwachsene, 1,- € Kinder
Kino Rotenburg heute. Ab 20 Uhr. Das ist wirklich ein unterhaltsamer Film, ohne dabei in Klamauk zu verfallen. Manchmal sind deutsche Filme eben auch gut gemacht ;)
Veranstaltungen Zeven, Bremervörde und Umgebung, Gnarrenburg, Visselhövede, Achim, Sottrum, Worpswede, Tarmstedt, Ritterhude, Rotenburg, Scheeßel, Sittensen, Schneverdingen, und und und. Hier im Land & Leben Veranstaltungskalender finden Sie Veranstaltungstipps für die Region in den Landkreisen ROW, OHZ und Umzu.
Erntefeste, Weihnachtsmärkte, Jahrmarkt, Stadtfeste, Theater, Lesungen, Party, Konzerte, ... was hier in der Nähe eben so los ist.

Es geht unaufhaltsam den Weihnachtstagen und Silvester entgegen.
Für diesen Freitag empfiehlt unser Veranstaltungskalender für Visselhövede noch einmal Kindertheater / Theater für Kinder: Niemand heißt Elise!
Freitag, 16.12.2022
Feiern:
Nachhol-Konzert der New Comix
mit DJ Frank
Beginn: 21 Uhr
Gnarrenburg | Meynhouse | Hindenburgstraße 84
Eintritt: VVK 10,- €, AK 13,- €
Weitere Infos www.meynhouse.de
Theater für Kinder:
Niemand heißt Elise
Ein Theaterstück für alle ab acht Jahren.
Weitere Infos unter www.theater-metronom.de
Beginn: 10 Uhr und 19 Uhr
Visselhövede | Theater Metronom | Hütthof 1
Eintritt: 8,- € morgens, 10,- € abends
Land & Leben Weihnachtsfeier: Kliemannsland.
Piano:
David & Götz
Showpianisten / Klavier-Duo
Show an zwei Flügeln sorgte in Stade bereits mehrfach für stehende Ovationen. Am 16. Dezember singen, spielen und
moderieren David & Götz in ihrer großen Jubiläums-Show LIVE in Stade. Zwanzig Finger schweben über einhundertsechsundsiebzig Tasten und eigentlich unspielbare Arrangements werden zu
pianistischen Höhenflügen.
STADEUM | Stade
Karten kosten zwischen 19,51 und 37,50 €, erhältlich unter 04141 4091-40 und unter www.stadeum.de


Samstag, 17.12.2022
Die Weihnachtsmarktliste muss für heute ergänzt werden. Denn in Tiste findet ein weihnachtlicher Bauernmarkt statt.
Wo? Aus dem Klostergut Burgsittensen.
Das findet Ihr, wenn Ihr von Sittensen via Tiste zum Tister Bauernmoor (Kraniche gucken) fahrt.
Samstag, 17.12.2022
Party:
Crazy Before Christmas
Die Party vor Weihnachten
90iger, 2000er und das Beste von heute mit DJ Kai B und DJ Fabian Grant
Kirchtimke | Landgasthof Willenbrock
Beginn: 22 Uhr
Konzert / Live-Musik:
Hamburg Blues Band & Friends
Die Musiker gehören zu den Besten der europäischen Blues-Szene, sind ein Stück deutscher und internationaler Blues-Geschichte. Die energiegeladenen Veteranen dieser Formation stehen für
intensiven, clever arrangierten Roots Blues, vermengen brettharten Gitarren-Bluesrock sowohl spielfreudig als auch traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm und Boogie. Die markante
Stimme von Rockröhre Gerd Lange ist das Markenzeichen der Band. Vervollständigt wird die Hamburg Blues Band mit dem Bassisten Reggie Worthy (Ike & Tina Turner, Eric Burdon, Stoppok),
Drummer Eddie Filipp (Inga Rumpf, Lake, Clem Clempson Band - den wir ja neulich mit Colosseum in der Music-Hall hören konnten - , Sweet) und dem Guitar-Shooting Star Krissy
Matthews.
Beginn: 20 Uhr
Worpswede | Music Hall
Eintritt: 28,- €
Bauernmarkt auf dem Klostergut Burgsittensen
Tiste | 10 - 17 Uhr (s.o.)
Karaoke-Party:
Karaoke im Astra Pott
Kneipe in Zeven.
ab 21 Uhr
Party / Live-Musik:
Harddaysnight
Mit „Anchors & Hearts“
und vier weiteren Bands
Einlass 19 Uhr
Gnarrenburg | Meynhouse | Hindenburgstraße 84
Eintritt: VVK 10,- €, AK 13,- €
Weitere Infos www.meynhouse.de
Bremen:
Glocke Backstage
Wer mal einen Blick hinter die Kulissen der Glocke in Bremen werfen möchte, kann das heute tun: Besucherführung ab 14:00 Uhr.
Domsheide, 28195 Bremen

Singen macht schön ;) Karaoke im Astra Pott in Zeven hilft!
Viel Spaß in der Zevener Kneipe ab 21 Uhr. Diesen Samstag.
Karaoke ist nicht der Name von ... das wird bestimmt ein lustiger Abend!

Sonntag, 18.12.2022
Verkaufsoffener Sonntag in der Bremervörde Innenstadt ab 12 Uhr.
... schnell noch Geschenke kaufen! Regional!
Sonntagmorgen, Bruno Brüggemann. R.I.P.
Weihnachts-Countdown:
Montag, 19.12.2022
Bilderbuchkino
„Ein Weihnachtsfest im Schnee“, für Kinder ab drei Jahren
Schnee gehört zu Weihnachten, findet Bärenkind Pfote und wünscht sich ganz fest, dass es endlich anfängt zu schneien. Spätabends kommt dann endlich der Schnee. Es schneit und schneit ... und
es hört gar nicht mehr auf! Ob der Weihnachtsmann jetzt überhaupt noch den Weg zu Pfotes Familie findet.
15 bis 15.45 Uhr
Lilienthal | Murkens Hof | Schroeter Saal | Klosterstraße 25
Gebühr: 1,- €
Mal Jazz in Hamburg? Bigband-Sound genießen?
Heute in der Laeiszhalle (die Musikhalle): die Jazzrausch Bigband. Die bieten "Techno-Jazz"
Hamburg | Laeiszhalle
ab 20 Uhr. Tickets ab 20 Euro.
"Zwischengeschoben": Dit & Dat
Das Programm des Schneverdinger Kulturvereins ist wie immer riesig – so riesig, dass es unseren Kalender glatt sprengen würde. Vorträge, Musikvorstellungen aus allen Genres, Sprachkurse, Filme,
also Angebote aus allen denkbaren Richtungen werden geboten. Eine umfangreiche Übersicht gibt es unter www.kulturverein-schneverdingen.de.
Auch die Programme der Volkshochschulen sind in ihrer Angebotsvielfalt herausragend. Daher hier die entsprechenden Links – schauen Sie mal rein!
- www.vhs-zeven.de
- www.vhs-row.de
- www.vhs-ohz.de
- www.vhs-bremen.de
Dienstag, 20.12.2022
Kinoprogramm:
Kino in Lauenbrück.
KIR-Kinovorstellungen: Heute in Lauenbrück.
„Landkino Lauenbrück“ (Fintau-Schule, Habichtstraße 2): „Da kommt noch was“. 20 - 22 Uhr. (Filmvorschau: siehe ein Stück weiter oben)
Beachtet auch immer das Programm der Kinos in Zeven, Osterholz-Scharmbeck und Harsefeld. Kino regional - hingehen!

Weihnachten überall, ... sind ja auch nur noch zwei Tage bis zum Heiligabend.
Habt Ihr schon ein paar Geschenke beisammen? Dann habt Ihr ja vielleicht Zeit und Muße auf das Weihnachtskonzert in der Music-Hall in Worpswede :)
Donnerstag, 22.12.2022
Music Hall X-Mas Session
Weihnachtslieder sind erlaubt, aber nicht zwingend erforderlich!
In Irland gehört das gemeinsame Musizieren seit Jahrzehnten zur Tradition. In Worpswede hat alles am Vatertag 2005 begonnen, damals initiiert und organisiert von Steve Westaway in der kleinen
Kneipe der Music Hall. Inzwischen hat Sven Bartel das Zepter übernommen und holt Musiker aus Worpswede, Bremen und umzu in die Music Hall, um frei zu musizieren, ungeprobt und spontan,
facettenreich und überraschend. Da wird nach Herzenslust gerockt und gerollt, gesungen, gebrüllt und gehaucht, Gitarren soliert, Cajon poliert, mit Tasten garniert. Alte Bekannte und neue
Gäste schaffen immer wieder eine einmalige Atmosphäre – im Saal oder im Biergarten. Spezielle Themen vom Schlager bis zum Gedicht, vom Weihnachtslied bis zum Blues garantieren Abwechslung und
gute Laune, animieren zum Füße wippen und Mitsingen.
Beginn: 19.30 Uhr
Worpswede | Music Hall
Eintritt frei
Veranstaltungen in der letzten Woche 2022:
Mittwoch, 28.12.2022
Grand Jam
American Roots- & Bluesfestival
Denn immer wenn möglich wird im KASCH zwischen Weihnachten und Neujahr mit Spaß und Leidenschaft herzlich gejammt. Eine handverlesene Musikermischung spielt sich routiniert die Bälle zu und
bringt die Stimmung im großen Saal mindestens zum Sieden! Herausfordernd und spannend ist, dass die MusikerInnen an diesem Abend zum ersten Mal in dieser Konstellation zusammenspielen
werden.
Das Line Up 2022: Jim Kahr (git/voc), Kai Strauss (git/voc), Paul Jobson (p/org/voc), Tommy Schneller (sax/voc), Oliver Spanuth (dr), Olli Gee (b)
Beginn: 20 Uhr
Achim | Kasch
Eintritt: 25,- €, erm. 23,--
Moonlight Shopping bei dodenhof
Von 11 Uhr bis Mitternacht
Posthausen

Freitag, 30.12.2022
Hemmoor: Klassik-Konzert "The Chambers".
Wie schon seit einigen Jahren ein Jour-Fix für Fans unterhaltsamer Klassik! (in Hamburg-Niendorf hatte ich dieses Ensemble gehört: Das Konzert ist wirklich vielfältig und
unterhaltsam. Nicht "steife Klassik", sondern "unterhaltsame Klassik" ... also für die ganze Familie ein unterhaltsamer Abend! Auf nach Hemmoor! The Chambers!
ab 19:00 Uhr. Eintritt: der Eintritt in das Konzert dürfte wahrscheinlich 20.-- kosten. Wir haben keine genauen Infos dazu vorliegen. Die Angabe orientiert sich am Eintrittspreis
für das Konzert in Hamburg-Niendorf, welches der Online-Redakteur besucht hatte.
Christuskirche Warstade, Kirchplatz 12, 21745 Hemmoor
Samstag, 31.12.2022
Ü-50-Silvesterball
Großer Ball mit zwei DJ´s, Buffet, Getränken und Nacht-Hochzeitssuppe um 0.30 Uhr.
19 bis 03 Uhr
Kutenholz | Festhalle
Eintritt 73,90 € inklusive Buffet
Silvester in Ritterhude (Hamme-Forum)
Und zum Jahresausklang findet die traditionelle Silvesterparty im Hamme Forum statt, mit toller Musik, erlesenen Speisen und stimmungsvoller Dekoration wird in das neue Jahr gefeiert.
Mal abwarten, ob die Redaktion noch weitere Silvesterveranstaltungen zusammenstellt. Die werden wir hier dann natürlich ergänzen.

Den Januar 2023 schon mal vorplaneN
Veranstaltungen Januar 2023:
Voraussichtlich 09. bis 13.01.2023 Gesundheitstage bei Physioteam Höltge in Zeven (Physio Höltge)
Der Bremen Vier Comedy Club macht wieder Station im Hamme Forum Ritterhude. Am 13. 01.2023 werden wieder drei Comedians für einen unterhaltsamen Abend sorgen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass aber
ab 19 Uhr. Die Wartezeit können sich CC-Fans traditionell wieder mit den leckeren Snacks versüßen, die im Saal angeboten werden.
Neujahreskonzert im Ritterhuder Hamme-Forum:
Zum Neujahrskonzert am 22.01.2023 kommt dann traditionsgemäß das Bremer Kaffeehaus-Orchester. (siehe Video und Beitrag weiter unten auf dieser Website). Ab 14.30 Uhr ist das Café geöffnet und um
15.30 beginnt das Konzert. (Hamme Forum Infos)

Das Hamme Forum in Ritterhude hat jeden Monat interessante Veranstaltungen im Programm.
Schauen Sie in unseren Überblick für das Winterprogramm 2022 und den Ausblick auf 2023: Hamme Forum Programm
VeranstaltungS-Absagen:
Dezember Absage Weihnachtsmarkt. Ob das alle gut finden? Hoffentlich startet jetzt nicht eine Absage-Serie, wünscht sich die Online-Redaktion.
Lilienthaler Weihnachtsmarkt abgesagt
Uns erreichte kürzlich eine kurze und knappe Meldung des "WIR Lilienthal" mit folgenden Worten:
„Bedauerlicherweise müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir auf unserer Vorstandssitzung vom 10.10.2022 die Entscheidung getroffen haben, den geplanten Weihnachtsmarkt 2022 nicht auszurichten.
Gemeinsam mit der Gemeinde Lilienthal, halten wir es in diesem Jahr für angemessen, den Energieverbrauch möglichst gering zu halten, um den leider zu erwartenden Versorgungsengpässen für
Unternehmen und privaten Verbrauchern vorzubeugen. Die Gemeinde Lilienthal möchte aus diesem Grund auch das Rathaus nicht für den Weihnachtsmarkt zur Verfügung stellen.“
Da im Rathaus zeitgleich stets der beliebte Kunsthandwerkermarkt stattfand und dieser sehr viele Besucher nach Lilienthal zog und die Toiletten des Rathauses auch für die Gäste des wirklich
schönen Weihnachtsmarktes genutzt wurden, liegt es für unserer Sicht auf der Hand, dass die Energiesparmaßnahmen nicht der alleinige Grund sein können. Schade auch, dass der Auftritt der
Lloydstreet Bigband, die bereits für ein Konzert gebucht waren, abgesagt werden musste - vielleicht klappt es ja 2023. (hg)
Absage Osterholz-Scharmbeck Stadthalle.
Veranstaltungsabsage
Der Auftritt von Werner Momsen am Donnerstag, dem 01.12.2022, 20:00 Uhr, muss leider abgesagt werden:
„Die Werner Momsen ihm seine Weihnachtsshow“ ist abgesagt
Leider muss die Show mit Werner Momsen in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck abgesagt werden.
Kempowski Literaturnachmittag

Literaturnachmittage im Hause Kempowski.
In Nartum hat der berühmte Autor Walter Kempowski gelebt. Manchem hier in der Region noch als Lehrer in Erinnerung, den meisten aber über seine Bücher und die Verfilmungen seiner Bücher.
Bei den regelmäßig stattfindenden Literaturnachmittagen lernt man Autor und Werk besser kennen und kann das Haus der Familie Kempowski in Nartum besichtigen.
Literaturnachmittag Termin im Dezember: soweit wir das recherchieren konnten, findet im Dezember kein Literaturnachmittag statt.
Doch eine interessante Lesung ist für den 02.12.2022 im Terminkalender festzuhalten:
Autorenlesung
Lesung mit Gerhard Henschel
Gerhard Henschel: SoKo Börsenfieber
Der ganze Wahnsinn der Finanzwelt in einem gnadenlos unterhaltsamen Krimi, der keine Grenzen kennt.
Wer Henschel kennt, der ahnt bereits, dass in Teil 3 der beliebten SoKo-Reihe die Finanzwelt nicht gut davonkommen wird.
Einlass ab 18.30 Uhr
Eintritt: 10,00 Euro
19.30 Uhr

Übrigens: das lustige Suchbild in den Land & Leben Magazinen wird von Marc Sievers gezeichnet.
Er übernimmt auch Auftragsarbeiten!
Hier seine Website.

Samstag z.B. zum Wochenmarkt in Scheeßel:
Der Wochenmarkt in Scheeßel findet immer Samstags von 8:00 bis 12:30 Uhr statt.
Die Wochenmarkt-Termine für die Märkte hier in der Region ROW und OHZ finden Sie übrigens in jeder gedruckten Ausgabe vom Land & Leben.
Ausstellungen

Ausstellung in Rotenburg
Im Rudolf-Schäfer-Haus (Fußgängerzone) finden regelmäßig Ausstellungen statt.
Öffnungszeiten:
- Samstags: 10:00 bis 12:30 Uhr
- Mittwochs: 15:00 bis 17:00 Uhr.
Kunst in Rotenburg. Impressionen aus dem Rudolf Schäfer Haus. Öffnungszeiten Samstag und Mittwoch. Achtung, die Zeiten werden streng eingehalten, also pünktlich kommen. Rotenburger Kulturleben ;) Führungen auf Anfrage unter Tel.Nr. 04261-83125 (E.-U. Pfeifer, Vors.)
Es gibt auch noch den Kunstverein in Rotenburg (beim Schwimmbad im alten Schlauchturm).
Ausstellungen in den Landkreisen ROW und OHZ:
Interessante Ausstellung in Lilienthal, Murkens Hof:
Rüdiger Breitbart: "Schizophrenie und Kunst"
Es gibt einen informativen Beitrag vom NDR Kulturjournal über diese Ausstellung: hier schauen (öffnet in neuem Tab)
Ausstellung läuft noch bis 06.01.2023
Ausstellung in Rotenburg, Rudolf Schäfer Haus (s.o.):
Unterwegs auf dem Rotenburger Kulturpfad
Eine Ausstellung mit über 25 Fotos von Guido Menker (in Anlehnung an sein gleichnamiges Buch)
Die Ausstellung wird bis Mitte/Ende Februar 2023 im Rudolf-Schäfer-Haus zu den gewohnten Öffnungszeiten zu sehen sein.

Sandbostel | Gedenkstätte | Öffnungszeiten der Gedenkstätte Mo. bis Fr. 9 bis 16 Uhr, Sonn- und Feiertag 11 bis 17 Uhr (März bis Oktober) 12 bis 16 Uhr
(November bis Februar)
Jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr in Gnarrenburg: Glasmuseum
Glasindustrie in Gnarrenburg - diverse Glashütten hatten einst ihren Standort in Gnarrenburg. Das Glasmuseum zeigt Exponate und erzählt die Geschichte der Glasproduktion in Gnarrenburg.
Sittensen:
Vom 11. 12.2022 bis zum 26.02.2023 ist im Handwerkermuseum Sittensen eine Sonderausstellung mit dem Titel „Vom Ihr zum Wir. Flüchtlinge und Vertriebene im Niedersachsen der Nachkriegszeit." zu sehen.Das Thema "Flucht und Vertreibung" ist ja in Niedersachsen ein sehr relevantes Thema - aus der Nachkriegszeit und sicher auch immer wieder in den letzten Jahrzehnten.
Öffnungszeiten:
sonntags von 14 bis 18 Uhr
sowie nach Vereinbarung.
Ansprechpartnerin: Museumsleiterin Kerstin Thölke, Telefon: 04282 9300 1653, Mail: handwerkermuseum@sg.sittensen.de
Ausstellung Zeven:
Grafiken von A.C. Schmetjen
Der 1957 in Deinste geborene und 2021 in Stade verstorbene Künstler wird hier erstmalig nach seinem Tod mit einer umfassenden
Gedenkausstellung geehrt. Es wird eine Auswahl aus seinem umfassenden Lebenswerk, seine grafischen Arbeiten, aber auch Malerei, Collagen und einige kleine Objekte zu sehen sein. Die Eröffnung
findet am Sonntag den 4. Dezember ab 14.30 Uhr in der Städtischen Galerie im Königin-Christinen-Haus statt.
Geht bis 23.02.2023
Do. und So., 14.30 bis 17.30 Uhr
| Zeven Städtische Galerie im Königin-Christinen- Haus | Lindenstraße 11 | Eintritt frei
(Siehe auch Kunst in Zeven / Ausstellungen im Christinenhaus und weitere.)

In Zeven gibt es auch das "Klostermuseum" (Museum Kloster Zeven).
Dort findet nach wie vor die Ausstellung zu Trachten aus der Region statt.
Öffnungszeiten: wie Christinenhaus.
Überregional - aber mit Zevener Bezug:

Verschoben auf Mitte Februar!
Verschoben auf 11.02.2023 bis 21.05.2023
Überregionale Ausstellung - aber mit regionalem Bezug nach Zeven im Landkreis ROW:
Das Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg stellt die Fotos des Fotografen Fritz Krauskopf aus. Die Fotos wurden vom Enkel und Betreibers des Zevener Geschäfts "Foto Krauskopf" in Zeven dem Museum übergeben.
Das Museum behandelt auch sehr umfangreich und inzwischen differenziert die Geschichte der Menschen aus dem damaligen Ostpreußen. Das geht es um Krieg, Flucht, Integration, .... also durchaus aktuelle Fragestellungen unserer Gesellschaft. Deutsche Nachkriegsgeschichte - damit auch Wurzeln von BRD und DDR.
Öffnungszeiten:
Ab dem 1. November 2022 bis 31. März 2023 verkürzte Öffnungszeiten: tägl. außer montags, 10.00 bis 17.00 Uhr
Ostpreussisches Landesmuseum, Heiligengeiststraße 38 (Fußgängerzone), 21335 Lüneburg

Die Königsberger Straße: diesen Straßennamen gibt es in fast allen Orten hier in der Region. Aber was hat es mit dieser Namensgebung auf sich?
Dazu kann man beim Kiekeberg Freilichtmuseum mehr erfahren.
Auch in Lüneburg wird man viel zur Heimat der Menschen erfahren, denen die Königsberger Straße einst wichtig war / ist. Das Ostpreußenmuseum in Lüneburg ist immer einen Besuch wert. IFB

Regionaler Stellenmarkt hier im Land & Leben Portal
Schauen Sie in unseren Stellenmarkt für regionale Jobs und Ausbildungsplätze.
Immer interessant, welche Firmen hier aus der Region gerade ein interessantes Jobangebot haben.
Eventuell kennen Sie ja jemanden, der / die gerade einen neuen Job sucht. Denn die regionalen Jobangebote gibt es hier im Land & Leben Stellenmarkt.
Veranstaltungstermine für die Region ROW, OHZ, BRV und Umzu.
| Hesedorf | Bremervörde | Kuhstedt | Hechthausen | Südlohn | Sonneberg | Lauenbrück | Hemslingen | Grünberg | Fischland | Achim | Botterode | Bevern | Stemmen | Ahlerstedt | Sottrum | Rotenburg Wümme ROW | Scheeßel | Sittensen | Osterholz OHZ | Zeven | Stade | Bremervörde BRV | Ottersberg | Visselhövede | Schneverdingen | Heeslingen (Dittmer) ...
Alle Angaben ohne Gewähr.
Alle Termine unter Vorbehalt. Verschiebungen oder Absagen möglich. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise bei einigen Veranstaltungen eine Anmeldung im Voraus nötig ist. Alle Veranstaltungen finden entsprechend den jeweils gültigen Corona-Verordnung statt.

Veranstaltungskalender ROW und OHZ.
Veranstaltungen in Zeven, Bremervörde, Worpswede, Achim, Sottrum, Visselhövede, ... und und und.
Der Land & Leben Veranstaltungskalender.
... wann immer es die aktuellen Corona-Regeln denn zulassen.
Hinweis 1: der oben verkleinert dargestellte Ausschnitt aus dem Veranstaltungskalender des gedruckten Land & Leben Magazins stellt NICHT immer den aktuellen Veranstaltungskalender
dar, sondern dient lediglich der Illustration.
Hinweis 2: Auch weitere Abbildungen von Ausschnitten des Veranstaltungskalenders können aus älteren Ausgaben des Magazins stammen. Sie dienen lediglich der Illustration. Das Design aus dem gedruckten Heft finden Sie auch nur dort. Hier befinden Sie sich im Online-Portal vom Land & Leben Magazin. Hier werden die Veranstaltungen jeweils wöchentlich vorgestellt, zum Teil um weitere Infos ergänzt. Es werden zum Teil zusätzliche Veranstaltungstipps angezeigt, mitunter auch welche aus dem gedruckten Magazin ausgelassen.
Hinweis 3: Die eingebundenen Videos sollen lediglich einen Eindruck zu angekündigten Veranstaltungen bieten. Es erklärt sich eigentlich von selbst, dass diese Videos nicht von den zukünftig stattfindenden Konzerten / Veranstaltungen sein können. Auch ist darauf hinzuweisen, dass das Programm der zukünftig stattfindenden Veranstaltung von dem im Video abweichen kann. Die Videos und Fotos dienen nur dazu, einen zusätzlichen Einblick in das (bisherige) Schaffen des Künstlers / der Künstlerin / der Künstler (m/w/d) anzubieten.