Weihnachtsmarkt

Welcher Weihnachtsmarkt wann und wo: hier die Land & Leben Weihnachtsmarkt Liste.

 

Berichte und Fotos von den Weihnachtsmärkten hier in der Region ROW, BRV und OHZ folgen dann Stück für Stück. Im November und Dezember hat die Redaktion also viele Außentermine :)

 

 

 

Weihnachtsmarkt Liste

Die Weihnachtsmärkte im November und Dezember 2022:

 

Sonntag, 20.11.2022

 

  • Buchholz / Vorwerk 11–18 Uhr

 

 

 

Ab Montag, 21.11.2022  (bis 23.12.2022)

 

Schlachte-Zauber in Bremen

(siehe Bericht unten auf dieser Website)

Termine / Öffnungszeiten:

Mo - Do: 11:00 bis 20:30 Uhr

Fr - Sa: 11:00 bis 21:00 Uhr

So:  11:00 bis 20:30 Uhr

 


Freitag, 25.11.2022

 

  • Zeven: Vor dem Rathaus auch am 26.11. und 27.11.  (siehe Details auch im Bericht ganz unten auf dieser Website)

 

 


Samstag, 26.11.2022

 

  • Hambergen:  Bremer Straße, 14–20 Uhr auch am 27.11.
  • Tarmstedt, 14–19 Uhr, auch am 27.11.
  • Sittensen: Weihnachtspäckchenkonvoi Abgabe in Sittensen (mit Weihnachtsmarkt) (s.u.)
  • Lilienthal: Vor dem Rathaus. (aus am 27.11.2022)  (Tipp:  hier spielt am Samstag, dem 26.11.2022 auch die Lloydstreet Bigband. Ab 17 Uhr im Amtsgarten)

 

 

 


Weihnachtsmarkt Sinter Class in Zeven
Weihnachtsmarkt mit dem holländischen Sinter Claas in Zeven

 

Beim Zevener Weihnachtsmarkt:

Der Niederländische Nicolaus:  Sinterklaas.

Auf seiner Reise aus dem spanischen Sommerdomizil in die Niederlande legt Sinterklaas mit seinen Pieten einen Stopp bei uns in Zeven ein.
Samstag ab ca. 14 Uhr, Fußgängerzone & beim Rathaus

 

Sinterclaas Zeven
Sinterclaas in Zeven

 

 

 

Samstag, 26.11.2022

In Sittensen kann man bis zum 26.11. Weihnachtspäckchen für den Weihnachtspäckchen-Konvoi der Euro-Leasing abgeben.

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Auf dem Betriebsgelände der Euro-Leasing in Sittensen (Hansestraße 1).

Mit Weihnachtsmarkt +++ Feuerwehrautos und LKW's zum Bestaunen +++ Attraktionen für Kinder +++  (unser Bericht dazu: hier weiterlesen)

Veranstaltung Sittensen mit Weihnachtsmarkt
11/2022: Sittensen

Weitere weihnachtliche Veranstaltungen im November (Auszug aus dem Land & Leben Veranstaltungskalender)

 

 

Ab 25.11.2022
Kunsthandwerkliche Weihnachtsausstellung
28 Kunsthandwerker präsentieren eine Weihnachts-Geschenkwelt. Mit Outdoorkissen, besonderen Tonarbeiten, Siebdruckbildern, Glaswichteln, Perlenschmuck und mehr. Auch schöne Dinge aus Papier, Stoff, Wolle, Holz, Keramik und Metall sowie bemalte Steine und Besteckschmuck kann man hier entdecken.
Mo. – Fr. 14 – 18 Uhr · Sa. & So. 11 – 18 Uhr
Soltau · Heimatmuseum · Poststr. 11
Eintritt frei
Geht bis 18.12.

 

25.11.2022
A Cappella-Weihnachtskonzert
Für ihr Weihnachts-Programm „So this is Christmas“ haben André Bachmann (Tenor), Kristofer Benn (Bass), Marta Helmin (Sopran), Jennifer Kothe (Sopran) und Patrick Oliver (Beatbox, Bariton) ein paar der schönsten klassischen Weihnachtslieder gemischt, neu arrangiert.
Hammeforum Ritterhude. Ab 20 Uhr

 

 

27.11.2022

 „Adventscafé auf hoher See“
Lassen wir uns überraschen, was am 27. November am Otterstedter See stattfinden wird. Die ISI („Idylle statt Investor“)  aus Otterstedt möchte mit Aktionen auf die Problematik einer Bauplanung am Ufer aufmerksam machen.
Otterstedt  (am Otterstedter See)

 

 

 

27.11.2022

Grasberger Adventssingen
Musik zur Adventszeit zum Hören und Mitsingen, Grasberger Kirchenchor, Solisten und Instrumentalisten, Orgel und Leitung Lisa Bork.
Beginn 17 Uhr
Grasberg · Findorffkirche · Speckmannstraße 40

 

 

 27.11.2022

Advent am Vörder See

 

Bremervoerde Welt der Sinne Termin
11/2022. Welt der Sinne. Veranstaltung in Bremervörde am Vörder See. ab 16:00 Uhr

Weihnachtsgeschenk Idee:  Tanzkurs verschenken!  Das bringt jedem Spaß, sobald die ersten Tanzschritte gelernt sind.  Selber tanzen statt nur "Let's dance" im TV gucken :)

 

Tanzschule Bremervoerde
12/2022 Tanzschule Bremervörde. Tanzkurse / Tanzen lernen BRV

Winterliche Adventsführung durch die Welt der Sinne: Bremervörde, Vörder See:


Erfahren Sie während einer Führung mehr über Ihre Sinne. Sie werden erstaunt sein, welche Überraschungen auf Sie warten. Die Exponate und Objekte in Klang-, Fühl-, Erfahrungshütte und im Dunkelgang sowie auf dem einzigartigen Außengelände vermitteln im spielerischen Kontakt Einsichten wie Einblicke in die Geheimnisse bzw. Gesetze der Natur.
Da gibt es die „Summsteine“, das Sechs-Zentner-Steinpendel, die Wasserspringschale, den Riesengong, die Partnerschaukel, die Taumelscheibe, Balancegeräte uvm. Ein wahrer Erlebnis-Schatz für kleine und große Forschernaturen!


Der Treffpunkt für die Abendführung ist das Restaurant „Haus am See“, Bremervörde. Die Kosten - inklusive Punsch - betragen 6,00 € pro Kind und 8,50 € pro Erwachsenen. Karten im Vorverkauf gibt es ab sofort bis zum 18. November in der Geschäftsstelle der Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH bzw. in der Tourist-Information Bremervörde.

Weihnachtsmarkt 2022
Weihnachtsmarkt finden. In der Liste unten gibts weitere Weihnachtsmärkte.

Die Weihnachtsmärkte im Dezember 2022

 

 

Donnerstag, 01.12.2022

 

 

Weihnachtsmarkt Bremervörde:

„De ole Wiehnachtsmaakt“

Bremervörde ist bis inkl. 4.12. im Weihnachtsfieber mit einem bunten Musikprogramm rund um die Liborius Kirche, „Christmas-Night-Sopping“ (Freitag bis 22 Uhr), Weihnachtscafé, einer Kunstausstellung sowie einer Schallplattenbörse.
15 bis 20 Uhr
Bremervörde | Innenstadt

 

 

 

Freitag, 02.12.2022

 

 

Weihnachtsmarkt in Osterholz-Scharmbeck
Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt Osterholz-Scharmbeck verzaubert Sie mit einem winterlichen Flair. Es gibt viel zu entdecken, von Adventsgestecken über Glühwein bis Zimtsternen finden Sie ein rundes weihnachtliches Angebot. Ein besonderer Höhepunkt ist das zusätzliche Moonlight-Shopping am Samstag von 18:00 bis 22:00 Uhr.

Osterholz-Scharmbeck Kirchenvorplatz / Marktplatz

Weihnachtsmarktzeiten: 16–22 Uhr, Samstag 10–20 Uhr, Sonntag 11–18 Uhr

 

 

Nikolausmarkt Rotenburg
Die Rotenburger Innenstadt steht traditionell am zweiten Adventwochenende wieder ganz im Zeichen des Nikolausmarktes. Ein Bummel durch die weihnachtlich geschmückte Fußgängerzone lohnt sich für die ganze Familie. An mehr als 40 Weihnachtshütten und –ständen findet der Besucher alles, was das Herz begehrt, weihnachtliche Leckereien jeder Art, Kunsthandwerk, Dekorations- und Geschenkideen
Vom 02. bis 04. Dezember 2022, freitags von 14:00 bis 20:00 Uhr, samstags von 12:00 bis 20:00 Uhr, und sonntags von 12:00 bis 19:00 Uhr
Eintritt frei

 


Samstag, 03.12.2022

 

Grasberg:  Weihnachtlicher Markt und Adventszauber in Grasberg
Am Grasberger Rathaus mit Handwerkermarkt und Karussell, 13–19 Uhr, auch am 04.12.

 


Weihnachtszauber in Gnarrenburg
Geht bis 04.12.
Täglich 14 bis 19 Uhr

 

 

 

Weihnachtsmärkte am:
Sonntag, 04.12.2022

 

Bremervörde: Rund um die Liborius-Kirche, 14–20 Uhr

 

Rotenburg, Große Straße
Freitag 14–20 Uhr, Samstag 11–20 Uhr, Sonntag 12–19 Uhr

 

Bötersen: Höperhöfen Thölkes Hus, 10:00 bis 18:00 Uhr.

Historischer Weihnachtsmarkt in Höperhöfen
Im Bauerhaus gibt es viele Stände mit handgefertigten Sachen, sowie Kaffee und Kuchen, beim Weinkulturexperten kann edler Wein probiert werden.  Auf dem Hof glüht die Feuertonne, es gibt Bratwurst, Glühwein, Met und Wikingerblut und andere Leckereien, außerdem werden im Atelier und an der Scheune handgemachte Geschenkideen präsentiert.
10 bis 18 Uhr

Bötersen |Höperhöfen | Thölkes Hus | Höperhöfen 106

 

 


Freitag, 09.12.2022

 

Weihnachtsmarkt in Selsingen:  An der Kirche, ab 16 Uhr, auch am 10.12

 


Weihnachtsmarkt Worpswede
Das Künstlerdorf erscheint zur Vorweihnachtszeit im Lichterglanz. Klein und gemütlich präsentiert sich der Markt im Zentrum des Ortes in der Bergstraße. Hier findet man weihnachtliche Dekorationen für das eigene Heim, Geschenke für die Liebsten suchen oder man genießt einfach einen Plausch mit den Freunden oder der Familie bei einem heißen Glas Glühwein.
Täglich 14 bis 20 Uhr
Geht bis 18.12.
Worpswede beim Dorfplatz

 

 

 

Samstag, 10.12.2022

Weihnachtszauber Weertzen & Freyersen ab 14 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus

 

Ritterhuder Weihnachtsmarkt
In den denkmalgeschützten Gebäuden des Rathauses, der Riesturnhalle, der Riesschule und auf den Parkflächen der Kreissparkasse sorgen winterlich geschmückte Buden, Weihnachtsmusik und eine Vielzahl von Leckereien für eine besinnliche Vorweihnachtsstimmung. Das Rahmenprogramm bildet auch in diesem Jahr wieder eine Tombola, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Auch ein Buffet mit selbstgebackenen Kuchen wird vom Förderkreis der Gemeinde liebevoll hergerichtet.  Hamme Forum
14 bis 19.30 Uhr
Auch am 11.12.

 

Weihnachtsmarkt in Agathenburg:  Auf dem Gelände des Schlosses findet am 10.12.2022 der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt statt.  ...  und werft auch einen Blick in die Kunstausstellung dort oder spaziert durch den schönen Garten.

 

 

Weihnachtsmarkt Großmeckelsen:

Julmarkt Groß-Meckelsen
Ein vorchristlicher Winterzauber mit Speis und Trank, Marktständen und mehr für junge und alte Besucher.

  • Samstag:  13 bis 21 Uhr  (Feuershow am Samstag um 17 Uhr)
  • Auch Sonntag, dann von 11 bis 18 Uhr

 

 

 

Posaunenchor Selsingen
Posaunenchor auf dem Selsinger Weihnachtsmarkt.

Samstag, 17.12.2022

 

Weihnachtlicher Bauernmarkt auf dem Gelände des Klosterguts Burgsittensen, Tiste

10 - 17 Uhr.

 

Siehe Plakat:

 

"Lange" Weihnachtsattraktionen mit Weihnachtsmarkt:

 

Weihnachtsmarkt Stade bis 23. Dezember
Am Pferdemarkt findet rund um die große Weihnachtspyramide der traditionelle Stader Weihnachtsmarkt statt. Stände mit Leckereien, Glühwein und Kunsthandwerk warten auf die Besucher. Für weihnachtliche Stimmung und musikalische Untermalung sorgt das Bühnenprogramm.
Am Fischmarkt hält wieder Nordlicht, der skandinavische Weihnachtsmarkt, Einzug. Skandinavische Holzhütten mit Leckereien und Kunsthandwerk und ein kleiner Krippenwald sorgen für eine besondere Atmosphäre rund um den Hansehafen. Aktiv gesellig geht es an der Eisstockbahn vor dem Museum Schwedenspeicher zu, das an den Adventssonntagen Kinderprogramm und -kino anbietet.
Liebhaber der Handwerkskunst kommen an allen Adventswochenenden beim Kunsthandwerkermarkt im Rathaus auf ihre Kosten – nur samstags (10 bis 18 Uhr) und sonntags (12 bis 18 Uhr).
Montags bis donnerstags 11.30 bis 20 Uhr
Freitags und samstags 11.30 bis 21 Uhr
Sonntags 12 bis 20 Uhr

 

 

 

Weihnachtsmarkt Verden bis 22.12.2022
Bereits seit Ende November läuft der Verdener Weihnachtsmarkt.
Weihnachtliche Stände laden zum Bummeln, Schauen und Verweilen in der Innenstadt ein. In liebevoll geschmückten Hütten werden neben dekorativen Weihnachtsartikeln aus Glas, Ton, Stoff oder Filz auch handgefertigte Bienenwachskerzen, wärmende Lammfellartikel und Holzspielzeug angeboten. Weihnachtliche Köstlichkeiten wie Glühwein, gebrannte Mandeln und Schmalzkuchen laden zum Genießen ein. Traditionell empfangen den Besucher die beliebte Weihnachtsbühne und die bekannte Vielfalt an Weihnachtsständen.
Das tägliche Live-Programm auf der Bühne wird von Tina Härtel und Patrick Keaton moderiert und lässt keine Wünsche offen. Nachmittags gibt es meist Aufführungen für Kids (Beginn 17 Uhr) und danach entern hochklassige Show- und Musikacts  aus den verschiedensten Genres die Bühne.
Das gesamte Programm gibt es online auf www.weihnachtsmarkt-verden.de
Montags bis donnerstags 11 bis 20 Uhr
Freitags und samstags 11 bis 21 Uhr
Sonntags 13 bis 20 Uhr

 

 

 

Weihnachtsmarkt Posthausen / Dodenhof

mit Rollschuhbahn bei dodenhof  (bis 07.Jan. 2023)
Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit ganz neuer überdachter Rollschuhbahn, eine Winterbühne für Live-Musik und Shows, dazu viele interaktive Zauberstab-Stationen für die jüngsten Gäste und Molli, der Weihnachtsexpress – dodenhof sorgt im gesamten Center für leuchtende Augen und jede Menge Abwechslung in einer besonderen weihnachtlichen Atmosphäre.
Herzstück der Weihnachtswelt bildet der neue Vorplatz der ModeWelt, wo der wunderschöne Weihnachtsmarkt stimmungsvoll in Szene gesetzt wird. Neues Event-Highlight ist die überdachte Rollschuhbahn, auf der die ganze Familie auf mehr als 400 qm vergnügliche Runden dreht (Rollschuhe können vor Ort geliehen werden). Jeden Freitag von 17 bis 20 Uhr findet hier die Skate-Disco mit DJ-Sounds statt.
Und noch etwas sorgt für beste Unterhaltung in der Advents- und Winterzeit: Auf der Weihnachtsbühne inmitten des Weihnachtsmarktes wechseln sich Live-Musik und verschiedene Kinder- und Familienshows ab. So präsentiert Magier Tim Jantzen seine weihnachtliche Zaubershow für Kinder jeweils am 3. und am 17. Dezember (immer um 14 und um 16 Uhr für etwa 35 Minuten).
Beim Open-Air-Winterkino zeigt dodenhof auf der riesigen LED-Wand Weihnachtsfilme für die ganze Familie (1.12., 8.12., 15.12., 22.12. von 18 bis 20 Uhr).
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt und Rollschuhbahn: bis 7. Januar 2023 montags bis samstags von 11 bis 20 Uhr.

 

 

 

Sinterclaas in Zeven ROW Weihnachtsmarkt Liste
Sinterclaas in Zeven darf in unserer Weihnachtsmarktliste 2022 natürlich nicht fehlen.

Vor-Weihnachtliche Aktivitäten / Weihnachtsstimmung:

 

Tipp:

 

Moorexpress - Ein Wintermärchen
Ein toller Tipp für die Vorweihnachtszeit ist noch eine Fahrt mit dem historischen Moorexpress. Unterwegs können Sie die „Winterwunderlandschaft“ genießen und sich von einer ortskundigen Gästeführerin Wissenswertes und Unterhaltsames über die Region erzählen lassen. Für alle Wintersonderfahrten ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Infos online unter www.kulturland-teufelsmoor.de.

 

 

Weihnachtsmänner ausdrucken?

Lustige Weihnachtsmänner (auch vom Land & Leben Cartoonisten Marc Sievers).

Weihnachtskarten, Betriebsfest / Firmen-Weihnachtsfest Einladung ...

 

 

Aus Land & Leben 12/2022 / Schlemmertest: Jeden Samstag und Sonntag an den Adventswochenenden von 12 bis 17 Uhr gibt es am Wümmedeich in Gartelmanns Gasthof (Bremen Blockland - zwischen Bremen, Lilienthal, Osterholz-Scharmbeck, Worpswede und Ritterhude gelegen) kleine günstige Leckereien; sozusagen als Stärkung für den winterlichen Spaziergang am Wümmedeich.  (Lest unseren Bericht dazu hier)

 


 

 

  • Schaut für weitere Termine für alle Veranstaltungen in den Land & Leben Online-Veranstaltungskalender!

 


Weitere vorweihnachtliche Termine:

 

 

Veranstaltungskalender Rotenburg Wuemme
Veranstaltungskalender für ROW und OHZ, hier eine Veranstaltung direkt für Rotenburg Wuemme. Jazz in der Vorweihnachtszeit.

Jazz in Rotenburg.

 

 

Am 04.12.2022 gibt es vorweihnachtlichen Jazz zu hören!

 

 Christmas Swingt

Benny Grenz Trio & Gabriela Koch (aus Fischerhude)
Tickets kosten im Vorverkauf und an der Abendkasse € 10.--
Rotenburger Jazzclub „Just Jazz“ von 1955 e.V.

Landhaus Wachtelhof, Rotenburg Wümme

 

 

Stadthalle Bremerhaven
Hänsel und Gretel auf Rollen, Bremerhaven, Stadthalle

 

 

Weihnachtsmärchen - Theater für Kinder und die ganze Familie.

 

Hänsel und Gretel auf Rollschuhen ...  Samstag, 10.12.2022 in der Stadthalle Bremerhaven!

 

Ab 25.11.2022:

 

Weihnachtsmärchen / Theater:

 

Weihnachtsmärchen „Urmel aus dem Eis“


Ein hochdeutsches Märchenspiel nach dem Buch von Max Kruse - für kleine und große Kinder.

 

Fr., 25.11.2022 ab 17:00 Uhr

Sa., 26.11.2022 ab 14:00 Uhr

So., 27.11.2022 ab 17:00 Uhr

Di., 29.11.2022 ab 17:00 Uhr

Mi., 30.11.2022 ab 17:00 Uhr

 

Aufführungsort ist das FORUM im Möbelhaus Meyerhoff – jeweils eine Stunde vor der Vorstellung geöffnet.

Möbelhaus  MEYERHOFF, Hördorfer Weg 33-37, Osterholz-Scharmbeck

 

Die weiteren Termine für das Weihnachtsmärchen-Theater in Osterholz-Scharmbeck:

 
    Fr, 02.12.2022: ab17:00 Uhr
    Sa, 03.12.2022: ab 14:00 Uhr
    So,04.12.2022: ab 14:00 Uhr
    Di, 06.12.2022: ab 17:00 Uhr
    Mi, 07.12.2022: ab 17:00 Uhr
    Do, 08.12.2022: ab 17:00 Uhr
    Fr, 09.12.2022: ab 17:00 Uhr
    Sa, 10.12.2022: ab 14:00 Uhr
    So, 11.12.2022: ab 14:00 Uhr
    Do, 15.12.2022: ab17:00 Uhr
    Fr, 16.12.2022: ab 17:00 Uhr
    Sa, 17.12.2022: ab 14:00 Uhr

 

 


Stellenanzeigen Baugewerbe Bremer Raum 12 2022 Prien
12 / 2022

Stellenmarkt bei Land und Leben.

 

Einfach die Anzeige anklicken.

 

Oder weitersagen, falls Ihr jmd. kennt, der/die für den Job passen könnte.


weihnachtsmarkt liste

Weihnachtsmarkt-Bericht

 

Aus dem Land & Leben Regionalmagazin, Ausgabe November 2022. Beachten Sie auch das Heft für den Dezember mit weiteren Infos zu Weihnachtsmärkten!

 

 

 

Es weihnachtet sehr
Weihnachtsmärkte finden teilweise wieder statt.

Nach massenhaften Absagen in den letzten Jahren, gibt es aktuell immer mehr Termine für Weihnachtsmärkte in unserem Verteilgebiet – auch wenn einige der wirklich guten Märkte, wie zum Beispiel der in Lilienthal, noch ein Jahr aussetzen, gibt es doch eine Vielzahl, die einen Besuch wert sind.

 


Zevener Weihnachtsmarkt Ende November


Der Zevener Weihnachtsmarkt findet am ersten Adventswochenende (25. bis 27.11.) vor dem Rathaus statt und öffnet jeweils um 13 Uhr seine Pforten. Vor den Hütten wird wieder Schnitzelgut verteilt, und die verschiedenen kulinarischen Angebote wie Glühwein, gebackene Waffeln, Fischspezialitäten, Bratwurst und mehr werden sicherlich für jeden Besucher etwas bereithalten.

 

An den geschmückten Hütten werden hand- gefertigte Gestecke und Kränze aus Naturmaterialien, Deko-Artikel aus Holz, Metall und Textilien, selbst gemachte Marmeladen, Senf, Weine, Liköre und Gebäck angeboten. Natürlich gibt es auch wieder selbst gebasteltes Kunsthandwerk und Töpferarbeiten, die sich als Weihnachtsgeschenk bestens eignen.

 

Am Eröffnungstag, dem Freitag, findet außerdem in der Zevener Innenstadt das Late Night Shopping mit Laternen- und Kerzenschein statt. Am Freitag und Samstag ist der Weihnachtsmann jeweils von 15 bis 18 Uhr in einer weihnachtlich geschmückten Hütte zu finden. Dort wird er jedem Kind eine Kleinigkeit aus seinem Geschenke-Sack geben - wer möchte kann ihm ein Gedicht vortragen. Samstag und Sonntag spielt der Posaunenchor jeweils um 15.30 Uhr einige besinnliche Weihnachtslieder in der Fußgängerzone.

 

Natürlich darf auch der Sinterclaas nicht fehlen, der Samstag ab 14 Uhr über den Weihnachtsmarkt gehen wird und traditionell einen Umzug über den Weihnachtsmarkt machen wird.

 

 

Bremen:
Schlachte-Zauber 2022


Die Weserpromenade Schlachte lockt jedes Jahr zum Besuch des Schlachte-Zaubers, dem historischen, winterlichen und maritimen Markt. Das eisblaue Vergnügen an Bremens Flussufer lädt alljährlich ein, und bietet mit winterlicher Stimmung und dem historischen

 

Freibeuterdorf Hunderttausenden von BremerInnen und Gästen aus nah und fern die Möglichkeit, sich für ein paar schöne Stunden verzaubern zu lassen. Rund 100 unterschiedliche Holzhütten erwarten Sie mit den unterschiedlichsten Angeboten.


Das Dorf der Freibeuter:


Die einzigartige Lage des Schlachte-Zaubers direkt an der Weser inspirierte dazu, die Schlachte als früheren Handelsplatz für Waren aus aller Welt für die Besucher erlebbar zu machen. Die Angebotsstruktur, maritime Gewandungen, Figuren und Requisiten aus der Seefahrerzeit sowie spektakuläre Stand- aufbauten wie das Schlachte-Schiff als Wurstbraterei geben dem Freibeuterdorf einen unverwechselbaren, einzigartigen, maritimen Charakter.


Mehr als zwei Dutzend Gewerke verwandeln den historischen Teil des Schlachte-Zaubers in ein mittelalterliches Bild, wie es sich dereinst am Weserufer zugetragen haben mag, wenn die Schiffe ihre Waren stapelten: Der Schmied bearbeitet das glühende Eisen am Feuer, Gewürzkrämer betören mit Weihrauch und anderen Gerüchen, die Filzer und Tuchhändler bereiten die Gewänder für den Winter vor, der Gerber schindet die Haut und schneidet die Gürtel auf den Leib. Garküchen und Metschenken sorgen, dass niemand Hunger oder Durst mag zwicken, die Bäcker bieten feinstes Brot und Lebzelter, das man auch nach Hause tragen könnte. Musikanten und Gaukler sorgen für die rechte Unterhaltung der Gäste.


Mit Einbruch der Dunkelheit werden unzählige Fackeln, Oleanten und wärmende Feuer entzündet. Hier lohnt es sich, bei heißem Wein oder feinsüffig Met all Hast und unstet Raserei hinter sich zu lassen. Kurzum, eine Reise in längst vergangene Zeiten, wo es viel zu erleben und zu bestaunen gibt.

 

Winterlicher Hüttenzauber
Schneebedeckte und liebevoll eingerichtete Holzhütten laden mit landestypischen Köstlichkeiten und Getränken zum gemütlichen Beisammensein ein.
Frisch gebackene Handbrote, würzige Elchbratwürste, Flammlachs, gehaltvolle Eintöpfe und heiße Cocktails werden auch ihren Gaumen erfreuen. Daneben bieten Kunsthandwerker in winterlich geschmückten Marktständen ihre individuellen Geschenkideen an. (hg/pr)

 


Weihnachtsmarkt eintragen:

Diese Weihnachtsmarkt-Liste wird im Laufe des November und Dezember sicher noch weiter ergänzt werden. Schreiben Sie ggf an blog-at-landundleben.de oder den Kollegen vom Veranstaltungskalender, wenn Sie noch kurzfristig einen Tipp für einen Weihnachtsmarkt nachgetragen haben möchten.

 


Jenseits des Weihnachtsmarkttrubels: (das hört der Onlineredakteur zurzeit gerne mal) -  Beethoven geht auch besinnlich ;) Mal reinhören, evtl. dazu eine Tasse Tee trinken und die Kerzen vom Adventskalender anzünden.


Weihnachtsmarkt Rotenburg Wümme | Lauenbrück und Riepe | Gnarrenburg Zeven | Sottrum | Bevern Ziegelei |Grasberg |Kuhmühlen und Groß-Meckelsen | Heeslingen | Ritterhude und Fischerhude | .. die Termine, die Öffnungszeiten und die Adressen. | Verden Aller | Sittensen | Harsefeld (beachtet das Kino dort, von dem wir hin und wieder auch Auszüge auf das Kinoprogramm in den Veranstaltungskalender geben |Stade,  Ahlerstedt |Hechthausen und das schöne Lamstedt - fast schon bei Otterndorf und Cuxhaven, doch eben auch nicht weit von Bremervörde entfernt | Ritterhude (ist ja schon mit mehreren weihnachtlichen Terminen in dieser Liste für 2022 vertreten)| Osterholz und Lilienthal | Fintel |Tostedt und Buchholz | Hemmoor darf in unserer Liste natürlich auch nicht fehlen (wird nachgereicht), das Schloss Agathenburg ist ja schon drin in unserer Weihnachtsliste. Beachtet auch unseren Bericht vor zwei Jahren zum Weihnachtsmenü Entenbrust.



 

 Konzert-Tipp für Silvester:

 

 

30.12.2022 in Hemmoor: Klassik-Konzert "The Chambers". Wie schon seit einigen Jahren ein Jour-Fix für Fans unterhaltsamer Klassik.