
- Hamme Nacht 2025
- Termin 2025: 02. August 2025
- Ab 17 Uhr.
- Familien-Events schon ab 11 Uhr (an der Ritterhuder Schleuse)
Dieses Jahr feiert die Hamme Nacht ihr Jubiläum: 20 Jahre HammeNacht.
Die HammeNacht feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen. Am Samstag, dem 02. August, wird das Teufelsmoor wieder zur festlichen Bühne. Zwischen 17 und 24 Uhr schippern 19 beleuchtete Torfkähne unter
dem Vollmond über die Hamme. Musik, kulinarische Köstlichkeiten und maritime Stimmung machen den Abend unvergesslich.
Festliche Highlights an Land und auf dem Wasser
Die Torfkähne fahren zwischen verschiedenen Anlegestellen. Viele Touren sind ausverkauft, aber Resttickets gibt es unter www.hammenacht.de. An Land sorgen gastronomische Betriebe für ein buntes
Programm mit regionalen Spezialitäten und Live-Musik.
Kulinarische und musikalische Angebote an den Anlegestellen:
- Hafen Osterholz-Scharmbeck: Kühle Getränke und Grillklassiker.
- Ruderverein RV OSCH – Tietjens Hütte: Knipp und Smutje-Kartoffeln aus der Riesenpfanne.
- Melchers Hütte: Shanty-Chor SC Hamme, Detlef Gödicke, Bratwurst und Fischbrötchen.
- Hammehafen Neu Helgoland: Maritime Speisen, Bistro, Grillstation, Crêpes und Softeis.
- Teufelsmoorschleuse: DJ-Musik, Lichtermeer, Spanferkel und Cocktails.
- Landgasthaus Dierks, Vollersode: DJ und rustikales Buffet (Anmeldung nötig).
- Torfschiffhafen Kreuzkuhle: Cocktails, Currywurst, Livemusik von „Findorffs Erben“.
- Verein „Ritterhuder Ulen“: Burger, Bratwurst, Livemusik von „Greenhill“.
Kinder- und Familientag an der Ritterhuder Schleuse
Ab 11 Uhr lädt der Verein „Ritterhuder Ulen“ zur Ritterhuder Schleuse ein. Kinder können Stand-Up-Paddling testen, Knoten lernen, Dosenwerfen oder sich schminken lassen. Eine Hüpfburg und
Tischkicker sorgen für Spaß. Die Feuerwehr zeigt moderne Einsatztechnik und bietet Bootsfahrten an. Ab 15:30 Uhr starten Familienrundfahrten mit dem Torfkahn.
Hinweise für Wasserwanderer
Wasserwanderer sind willkommen, wenn ihre Boote dezent beleuchtet sind. Torfkähne haben Vorfahrt. Die Veranstalter bitten um Rücksicht auf die Natur: Bewachsene Ufer meiden, nur vorgesehene
Plätze nutzen und Seitenarme der Hamme nicht befahren. Stand-Up-Paddling ist nur zwischen Ritterhude, Tietjens Hütte und im Hafenkanal erlaubt.
Wichtig für alle, die selbst mit dem Boot unterwegs sind:
- Torfkähne haben Vorfahrt
- Boote bitte ausreichend, aber nicht blendend beleuchten
- Bewachsene Ufer meiden – nur an den vorgesehenen Stellen anlanden
- Seitenarme & die Beek dürfen nicht befahren werden
- SUP ist nur zwischen Ritterhude und Tietjens Hütte sowie im Hafenkanal erlaubt
Weitere Informationen
Besuchen Sie www.hammenacht.de oder kontaktieren Sie die Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V. unter:
Tel.: 04791 - 930 34 32
E-Mail: info@teufelsmoor.de
Das Programm 2025:

Beachtet auch immer den Land & Leben Veranstaltungskalender