
Ein Erlebnis für Körper und Seele – für Menschen jeden Alters
Ob zum Entspannen nach einem stressigen Tag oder als wohltuende Gesundheitskur: Saunieren tut gut – und das in jedem Alter.
Der Wechsel von Hitze und Abkühlung bringt Kreislauf und Immunsystem in Schwung, löst Verspannungen und schenkt herrliche Ruhe für Körper und Geist. Wer einmal die wohltuende Wärme einer Sauna erlebt hat, möchte sie meist nicht mehr missen.
Warum Saunieren so gesund ist
Beim Saunieren wird der Körper ordentlich ins Schwitzen gebracht – und das ist durchaus gewollt: Die hohe Temperatur (zwischen 70 und 100 Grad) erweitert die Blutgefäße, fördert die Durchblutung
und hilft dem Körper, Giftstoffe über die Haut auszuscheiden. Die anschließende Abkühlung – etwa mit einer kalten Dusche oder im Tauchbecken – trainiert Herz und Kreislauf. Auch das Immunsystem
profitiert: Regelmäßige Saunagänge können die Abwehrkräfte stärken und Erkältungen vorbeugen. Zusätzlich wirkt die Sauna entspannend auf Muskulatur und Geist. Viele berichten von besserem Schlaf,
weniger Stress und einem allgemein gesteigerten Wohlbefinden. Selbst bei Gelenkbeschwerden oder Hautproblemen kann regel- mäßiges Saunieren positive Effekte zeigen.
Öffentlich oder privat – was passt zu mir?
Wer gerne unter Leuten ist und die Auswahl liebt, ist in einer öffentlichen Sauna gut aufgehoben. Hier gibt es meist verschiedene Saunatypen wie Finnische Sauna, Bio-Sauna oder Dampfbad, oft
ergänzt durch Ruhebereiche, Pools und Wellnessangebote. Der Austausch mit anderen, Saunarituale wie Aufgüsse oder geführte Programme machen den Besuch zu einem kleinen Erlebnisurlaub. Wer es
lieber ruhig und privat mag, kann auch zu Hause saunieren – etwa mit einer eigenen Kabine im Bad, Keller oder Garten. Private Saunen bieten maximale Flexibilität, Hygiene nach eigenem Standard
und die Möglichkeit, die Sauna ganz nach den eigenen Vorlieben zu nutzen – ob nackt oder im Bademantel, mit Musik oder in Stille. Wer seinem Wunsch nach der Ruheoase in den eigenen vier Wänden
nun näherkommen möchte, sollte sich von einem Fachbetrieb, z. B. RENSCH-Saunabau, beraten und inspirieren lassen. Hier wird jede Saunakabine individuell nach Kundenwunsch in der eigenen Werkstatt
gefertigt.

Saunieren – auch im Alter eine Wohltat
Saunieren ist nicht nur etwas für Sportler oder junge Menschen – auch Seniorinnen und Senioren können vom gesunden Schwitzen profitieren. Wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören und
eventuell Rücksprache mit dem Hausarzt zu halten, vor allem bei bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wer langsam beginnt und die Sauna richtig nutzt, kann bis ins hohe Alter von ihrer wohltuenden Wirkung profitieren.
(hg)

Ein Beitrag aus dem Land & Leben Gesundheitsmagazin
Gesundheit, Wellness, Leben
- Gesundheitsthemen
- Notdienste Apotheken
- Notfall-Adressen und Notfall-Telefonnummern
Schneverdingen
Sauna bauen lassen, Saunabauer.
Beachten Sie auch stets unseren Regional-Stellenmarkt und den Veranstaltungskalender für ROW, OHZ, VER und UMZU.