Archiv:
Die Veranstaltungstermine vom April 2024.
Für alle, die unbedingt noch mal schauen wollen, was denn im April 2024 hier in der Region los war.
Besser zum aktuellen Veranstaltungskalender!
.
Archiv Archiv Archiv :)
Archiv, Land & Leben Veranstaltungstipps aus April 2024
Das Oster-Wochenende und der ganze April 2024. ... plus Vorschau für den Mai / Tanz in den Mai hier in der Region.
Ostermontag, 01.04.2024
Führung: Friedhofs-Tour zu Gräbern und Persönlichkeiten
15:00 Uhr
Treffpunkt: Kapelle des Domfriedhofs in Verden
Kosten: 9,- € pro Person
Dienstag, 02.04.2024
Ausstellung: „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“
Die Ausstellung "Alles im Fluss!? Wasser in der Krise" der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg gibt einen Überblick, vor welchen Herausforderungen unsere Flüsse und Seen, Grundwasser und Meere stehen. Die Ausstellung soll aber auch ermutigen und zeigen, wie wir als Gesellschaft unser Wasser besser schützen können. Auch wenn die Aufgaben groß sein mögen: Es gibt bereits heute Lösungen. Gemeinsam können wir viel bewegen: In unseren Kommunen, in Parlamenten, Unternehmen oder zu Hause.
Rotenburg | Foyer im Kantor-Helmke-Haus | Am Kirchhof 10
geht bis 30.04.
Mittwoch, 03.04.2024
Kino Zeven: Eine Million Minuten
Mal wieder ins Kino? Im Landkreis Rotenburg gibt es in Zeven noch ein Kino. Dort wird Mittwoch ab 20:00 Uhr der Film "Eine Million Minuten" gezeigt.Weitere Kinos hier in der Land & Leben Gegend: Osterholz-Scharnmbeck, Stade, Harsefeld.
Hier ein der Region gibt es auch noch einige kommerzielle Kinos mit gutem Kinoprogramm! Nutzt das Angebot!
Central Theater in Zeven, Kino in Harsefeld (Kino-Hotel-Meyer), Cine. City in Verden und das Central Theater Osterholz-Scharmbeck. Auch in Stade gibt es ein großes Kino.
Donnerstag, 04.04.2024
„EUROPA BUNT – von Ländern, Menschen und Geschichten“
Live-Reise-Reportage von Oliver Lück
Oliver Lück zeigt Europa als große Schatztruhe. Er hat sie randvoll mit Geschichten gefüllt. Seit 25 Jahren reist der Journalist und Fotograf durch mehr als 30 Länder – stets auf
der Suche nach Menschen und ihren Geschichten. Er zeigt Fotos seiner Erlebnisse aus diesen Jahren und erzählt Geschichten aus den Ländern und über die Menschen, die ihm begegnet
sind.
Donnerstag, 04.04.2024, 20:00 Uhr
Rotenburg | Kantor-Helmke-Haus | Am Kirchhof 10
Eintritt: 7,- €
Bernd Stelter – Reg’ dich nicht auf. Gibt nur Falten!
Worüber regen wir uns nicht alles auf? Über das Knöllchen an der Windschutzscheibe, die langsame Kassiererin an der Supermarktkasse, über die Bundesregierung und über das Wetter. Wenn wir uns ärgern, wenn wir zornig sind, dann gräbt sich die Glabellafalte zwischen den Augenbrauen tief in unsere Haut. Deswegen heißt sie ja auch so: Zornesfalte. Und das sieht dann jeder. Bernd Stelter bewirkt das Gegenteil: Er sorgt für Lachtränen und gute Laune.Donnerstag, 04.04.2024, Beginn: 20 Uhr
Osterholz-Scharmbeck | Stadthalle
Ticktes auf www.stadthalle-ohz.de
Open Ears Jamsession
Vorneweg das Trio Hardt ’n Brook aus Fischerhude, bestehend aus Gitarrist Ralf „Snorre“ Eberhardt, Sängerin RabeaMedebach und Bassist Thomas „Denne“ Denzin. Alle drei haben bereits über Jahrzehnte Band-, Bühnen- und Studioerfahrungen gesammelt.
Danach geht's wie immer spannend weiter: alle, die Lust haben, aufeinander zu hören, zu improvisieren und das Publikum mit stilübergreifenden Klängen und Grooves aus Blues, Rock, Funk, Jazz und Weltmusik zu beglücken, mögen die Bühne
erklimmen. Backline (Schlagzeug, Keyboard, Bass- und 2 Gitarrenverstärker) vorhanden! (Bitte keine Gitarren-Amps zusätzlich mitbringen, weitere Infos unter 04205 2614).
Donnerstag, 04.04.2024, Beginn: 20 Uhr
Quelkhorn | BergWerk | Quelkhorner Landstraße 19
Eintritt frei
Freitag:
Auch die Schlagerfans kommen an diesem Freitag auf ihre Kosten. Auch andere Konzerte sind dieses Wochenende im Veranstaltungskalender zu finden. Scrollt einfach mal durch.
Nicht nur Fans der Kempowski-Roman-Verfilmungen werden folgendes Klavierstück kennen. Live hören? Dann am Freitag nach Hellwege!
Freitag, 05.04.2024
Fotokurs Naturfotografie mit Florian Smit
Mit den aus dem Winterschlaf erwachenden Frühlingsblühern lassen sich romantische und träumerische Fotografien umsetzen. Dazu wird der Blick für die kleinen Wunder am Erdboden geschult und die raffinierten Techniken der Makrofotografie werden den Teilnehmenden nähergebracht.
Datum und Zeit: Freitag, 05.04.2024, 13 bis 20.30 Uhr; Samstag, 06.04.2024, 6.30 bis 20.30 Uhr (Pause 10–13.30 Uhr); Sonntag, 07.04.2024, 6.30 bis 13 Uhr
Ort: Osterholz-Scharmbeck | Gut Sandbeck
Kursgebühr: 260 €/Person
Anmeldung: Irmgard Windhorst, Tel. 04793 3764, E-Mail: Irmgard.Windhorst@kunstverein-osterholz.de
Klavierabend mit Vladimir Vadivia
Der peruanische Pianist spannt in seinem Programm von Barock, Klassik und Romantik einen weiten Bogen bis hin zu Komponisten seines hispano-amerikanischen Kulturkreises.
Freitag, 05.04.2024, Beginn: 20 Uhr
Ort: Hellwege | Kulturhaus | Zufahrt Ahauser Straße 33b
Eintritt: 15,- €
Karten erhältlich auf www.kulturinitiative-sottrum.de
Biyon Kattilathu - „Lebe – Liebe – Lache“
Biyon nimmt seine Gäste mit seinem typischen Humor und seiner tiefsinnigen Art mit auf eine Reise zu ihnen selbst.
Freitag, 05.04.2024, Beginn: 20 Uhr
Ort: Bremerhaven | Stadthalle
Tickets und weitere Informationen unter www.stadthalle-bhv.de
Schlager & Spaß mit Andy Borg und Freunden
Unzählige Hits wie „Die berühmten drei Worte“, „Adios Amor“ oder „Die Fischer von San Juan“ sind der Soundtrack einer einmaligen musikalischen Karriere, die Andy Borg als personifizierten Evergreen auf den europäischen Musikbühnen auszeichnen.
Freitag, 05.04.2024, Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Osterholz-Scharmbeck | Stadthalle
Tickets ab 55,90 € auf www.stadthalle-ohz.de
Stefan Gwildis - „buntes & beseeltes. vierhändig“
Stefan Gwildis liebt, was er tut und macht nur das, wovon er überzeugt ist. Sein aktuelles Programm vereint verschiedene Musikstile.
Freitag, 05.04.2024, Beginn: 20 Uhr
Ort: Worpswede | Music Hall
Eintritt: 40,- €
Erste Hilfe am Kind mit Kind mit Andrea Grabau
In diesem „kleinen“ Erste-Hilfe-Kurs erlernen Sie das kleine Notfall ABC bei Säuglingen und Kindern.
Freitag, 05.04.2024, Zeit: 14.30 bis 17.30 Uhr
Ort: Selsingen | Heinrich-Behnken-Schule
FARBSPIELE an der Orgel mit Lisa Bork
Lisa Bork spielt unter anderem „Christ lag in Todesbanden“ (Osterlied von Martin Luther).
Freitag, 05.04.2024, Beginn: 11 Uhr
Ort: Grasberg | Findorffkirche | Speckmannstraße 42
Auch am 05.04.2024: Expand treten im Blue Bird in Schneverdingen auf.
Was ist los am ... Samstag
Samstag, 06.04.2024
Erste Hilfe am Kind mit Kind mit Andrea Grabau
In diesem „kleinen“ Erste-Hilfe-Kurs erlernen Sie das kleine Notfall ABC bei Säuglingen und Kindern.
Samstag, 06.04.2024, Zeit: 14.30 bis 17.30 Uhr
Ort: Selsingen | Heinrich-Behnken-Schule
FARBSPIELE an der Orgel mit Lisa Bork
Lisa Bork spielt unter anderem „Christ lag in Todesbanden“ (Osterlied von Martin Luther).
Samstag, 06.04.2024, Beginn: 11 Uhr
Ort: Grasberg | Findorffkirche | Speckmannstraße 42
„Birkenklänge mit Streicheisen“ - Ausstellung von Heinz Cymontkowski
Tradition und Moderne hat der Künstler Heinz Cymontkowski in den letzten Jahren in seinen Arbeiten thematisiert.
Samstag, 06.04.2024 sowie Sonntag, 07.04.2024; Zeit: Samstags und sonntags 11 bis 17 Uhr
Ort: Osterholz-Scharmbeck | Atelier Dorf Teufelsmoor | Zur kleinen Reihe
Eintritt frei
Die Veranstaltungstipps für diesen Sonntag:
Sonntag, 07.04.2024
Flohmarkt Harsefeld
Herren-, Kinder- und Damenmode, Trödel und vieles mehr.
Sonntag, 07.04.2024, Zeit: 9 bis 15 Uhr
Ort: Harsefeld | Neubaugebiet | Neuenteicher Weg 10
Flohmarkt Thedinghausen
Keine professionellen Händler und keine Neuware zugelassen.
Sonntag, 07.04.2024, Zeit: 11 bis 15 Uhr
Ort: Thedinghausen | Busbahnhof
15. Ritterhuder Ladies Markt - Second Hand für die Frau
Beim Ladies Markt wird alles angeboten, was Frauenherzen höher schlagen lässt: Trendige Kleidung, schöne Schuhe, gut erhaltene Bücher, stylische Handtaschen, Schmuck in allen Farben und Formen und Nützliches von A bis Z.
Sonntag, 07.04.2024, Zeit: 11 bis 15 Uhr
Ort: Ritterhude | Hamme Forum
Lilienthaler Frühlingsfest
Mit umfangreichem Rahmenprogramm, Flohmarkt, Schlemmermeile und mehr.
Sonntag, 07.04.2024, Zeit: 13 bis 18 Uhr
Ort: Lilienthal Innenstadt
Eintritt frei
Ein Nachmittag – zwei Museen - Familienaktionstag im Domherrenhaus und im Deutschen Pferdemuseum
mit verschiedenen Aktionen bei freiem Eintritt.
Sonntag, 07.04.2024, Zeit: 13 bis 17 Uhr
Ort: Verden | Untere Straße 13
Eintritt frei
AprilArt 2024 - Bilder und Objekte von Christa Donatius und Michael Jalowczarz
Zeit: Sonntags 11 bis 17 Uhr
Sonntag, 07.04.2024, Ort: Malstedt | Mühle und Kunstwerkstatt | Mühlenstraße 8a
geht bis 21.04.
Hellweger Hausmusik - „All´s Döörnanner!“
Das Hellweger Saxophonensemble spannt in diesem Jahr den Bogen von Impressionismus über Funk zu Pop und Latin.
Beginn: 15 Uhr
Sonntag, 07.04.2024, Ort: Hellwege | Heimat- und Kulturhaus
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
1-2-3 Zauberei - Die Familienzaubershow mit Tim Jantzen
Die Kinder-Zaubershow, bei der die Kinder selbst den Zauberstab in die Hand nehmen, um die Wunder möglich zu machen.
Sonntag, 07.04.2024, Beginn: 11 Uhr
Ort: Achim | KASCH | Bergstraße 2
Eintritt: 7,- €, erm. 6,- €
J. S. Bach – Osterkantaten BWV 6, 67 und 158
Ruth Häde (Alt), Christian Volkmann (Tenor), Friedemann Gottschlich (Bass).
Sonntag, 07.04.2024, Beginn: 18 Uhr
Ort: Sottrum | St. Georgs-Kirche
Eintritt: 22,- €, erm. 18,- €
Kinder unter 14 Jahren frei
Montag, 08.04.2024
Radfahren am Montag
Einmal im Monat treffen sich radbgeisterte Menschen aus Zeven und umzu für ein Radtour – mal länger, mal kürzer, je nach Tagesform.
Beginn: 13 Uhr
Montag, 08.04.2024, Ort: Zeven | Tourist-Info | Schulstraße 8
Teilnahme kostenlos
Weitere Termine: 13.05., 10.06., 08.07., 12.08., 09.09.2024
Vortrag „Demokratie in Gefahr“ mit Referent Frank Ziemann
Seit Wochen gehen die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland auf die Straße, um für Demokratie und mehr Menschlichkeit zu demonstrieren.
Montag, 08.04.2024, Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Bremervörde | Hotel Daub | Bahnhofstr. 2
Eintritt frei
Dienstag, 09.04.2024
Moin Molière! „Die Streiche des Scapin“
Spielwitz, beißende Ironie und herrlich übertriebene Figuren – das alles bietet die meistgespielte französische Komödie.
Dienstag, 09.04.2024, Beginn: 19.45 Uhr
Ort: Stade | Stadeum
Tickets ab 19,- € auf www.stadeum.de
Donnerstag bis Donnerstag:
11.04. bis 18.04.2024
Veranstaltungstermine hier in der Region.
Kabarett diesen Donnerstag in Rotenburg:
Ausschnitt aus einem Auftritt im Fernsehen. Das Kabarett-Programm des Auftritts in Rotenburg kann auch andere inhaltlichen Schwerpunkte aufweisen. Kabarett-Freunde fahren diesen Donnerstag nach Rotenburg / ROW!
Donnerstag, 11.04.2024
„Tagesschauer“ - Kabarett mit Arnulf Rating
Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert brilliert hier eine der dienstältesten scharfen Zungen des Landes.
Dienstag, 09.04.2024, Beginn: 20 Uhr
Ort: Rotenburg | Kantor-Helmke-Haus | Am Kirchhof 10
Freitag, 12.04.2024
„Lasst die Kinder ran!“ - Kinder-Malaktion mit Katrin Schütte
Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren gehen mit der Künstlerin Katrin Schütte durch die aktuelle Ausstellung und erfahren dazu spannende und interessante Einzelheiten.
Kostenbeitrag: 10,- € | Anmeldung: Katrin Schütte, Tel. 04795 953258, E-Mail: katrin.schuette@kunstverein-osterholz.de
W!R SPIELEN - Der Rotenburger Spiele-Treff
Der Rotenburger Spiele-Treff bietet regelmäßig die Möglichkeit zu spielen – ob Brett-, Würfel- oder Kartenspiele BR, ganz gleich worauf man gerade Lust hat.
Zeit: 18 bis 22 Uhr
Ort: Rotenburg | Heimathaus | Burgstraße 2
Premiere „Hexenschuss“ - Eine Farce von John Graham
Ein Feuerwerk der Lügen und Ausreden wird abgebrannt, als Peter Raven in der Badewanne von einem schweren Hexenschuss heimgesucht wird.
Beginn: 19 Uhr
Ort: Lilienthal | Turmalinsaal | Worphauser Landstraße 55
Tickets zu 12,- € auf www.worphueser.de
Aufführungen jeden Samstag und Sonntag im April
Ausstellungseröffnung „Farbe grenzenlos“
Die Grasberger KUNSTwerker zeigen in einer Gemeinschaftsausstellung Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Goldschmiedekunst, Papierdesign, Malerei, Keramik und Porzellanmalerei.
Vernissage: 19 Uhr
Ort: Grasberg | Rathaus | Speckmannstraße 30
Eintritt frei
Die Ausstellung geht bis 31.05. und ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu besuchen
Kabarett: „es.schmilzt“
König und Tramsen beschreiben in „es.schmilzt“, wie sich bewusste oder verdrängte Bedrohung auf unser Tun und Nicht-Tun auswirkt.
Beginn: 19 Uhr
Ort: Verden | Historisches Museum Domherrenhaus | Untere Straße 13
Eintritt: 20,- €
Peter Urban: On Air – Erinnerungen an mein Leben mit der Musik
Seit Jahrzehnten prägt Peter Urban die deutsche Radiolandschaft – als legendär trockener Kommentator des Eurovision Song Contests, als Moderator verschiedener Musiksendungen, inzwischen auch als Podcaster.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Schneverdingen | De Theeshof | Langelohsberg 13
Eintritt: VVK 18,- €, AK 22,- €
Jens Wagner „Ok de Jungen ward mol old“ – Comedy op Platt
Als Wagner vor zehn Jahren sein erstes Bühnenprogramm in seiner Heimatgemeinde präsentierte, war nicht abzusehen, dass er Jahre später einer der erfolgreichsten Platt-Unterhalter Norddeutschlands ist.
Beginn: 20 Uhr
Ort: Ritterhude | Hamme Forum
Eintritt: 26,- €, erm. 21,- €
Frauenflohmarkt, Stadthalle Bremerhaven.
Kids & Co in Bremerhaven
3. kreisweite DEMO AUFSTEHEN FÜR TOLERANZ UND MENSCHENRECHTE
SITTENSEN, SAMSTAG, 13.04. UM 11 UHR
START AM PARKPLATZ DER OSTETALSCHULE KGS
... und was sonst noch am Samstag los ist:
Samstag, 13.04.2024
Stoppelcross-Wochenende
Beim diesjährigen Stoppelcross-Wochenende messen sich am Samstag die „kleinen“ Rennfahrer und Rennfahrerinnen im Crosskart (Kinder 10 bis 18 Jahre) im Slalomparcours.
Zeit: 10 bis 15 Uhr
Ort: Sandbostel | Ober Ochtenhausen | Hauptstraße
Auch am 14.04.
Familienflohmarkt
Neben Schnäppchen und nützlichen Dingen für die ganze Familie kann man auch selbstgebackenen Kuchen und Kaffee genießen sowie sich über aktuelle Projekte für Kinder und Familien informieren.
Zeit: 14 bis 16 Uhr
Ort: Lilienthal | Konventshaus | Konventshof 4
Eintritt frei
Weitere Infos auf www.freiwilligenagentur-lilienthal.de
Feminin – „Neu kaufen kann Jeder…“
Beliebter Second-Hand-Markt für feminine Mode. Hier kann nach Lust und Laune gestöbert, gekauft und verkauft werden.
Zeit: 17 bis 21 Uhr
Ort: Bremerhaven | Stadthalle
OnAir – „The Very Best“ .. Konzert leider abgesagt, neuer Termin am Do., 06. Juni 2024
OnAir, Deutschlands „Vocal Legends“, stehen für musikalische Hingabe und A-cappella-Leidenschaft.
Beginn: Konzert wegen Erkrankung eines Musikers abgesagt.
Ort: Worpswede | Music Hall
Eintritt: VVK 30,40 €, AK 32,- €
„angeblich erträglich“
Kein Instrument, nur Stimme! Die vier A-cappella-Artisten sprengen allein mit ihren Stimmen immer wieder ihre Grenzen. Betriebsratsseminare. Ausbildung, JAV, Arbeitsrecht, Ausbildungsplatz Stellenangebote bei Land & Leben, ...
Beginn: 20 Uhr
Ort: Visselhövede | Heimathaus | Burgstr. 3
Eintritt: 18,- €
Shotgun Band
Das Publikum erwartet auf der Bühne eine Zeitreise durch die Rockmusik der 1970er und 1980er Jahre.
Einlass: 19.30 Uhr
Ort: Rotenburg | Heimathaus | Burgstraße 2
Eintritt: VVK 18,- €, erm. 15,- € | AK 20,- €, erm. 17,- €
„Nordic Sunset“
Gela und Dedl entführen in eine besondere nordische Welt.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Heeslingen | Heimathaus
Tickets zu 12,- € gibt es bei der Touristinfo und der Volksbank in Zeven sowie telefonisch unter 04281 3816
„Friends in Music“
Traditionelle Stücke irischen und schottischen Ursprungs machen den Großteil des ansonsten breit gefächerten Programms dieser Gruppe aus.
Beginn: 20 Uhr
Ort: Gnarrenburg | Cultimo | Kuhstedtermoor 24
Eintritt: 16,- €
Kino im VörderFilmTheater
„Grasgeflüster“ - Der Film gewann den Publikumspreis beim Sundance Filmfestival 2000 und lief äußerst erfolgreich in den Kinos rund um den Globus. Mitbestimmung.
Beginn: 20 Uhr
Ort: Bremervörde | Ludwig-Harms-Haus | Kirchenstraße 2
Hatzter SV Fitnesstag
Ab 10:00 Uhr in der Elsdorfer Sporthalle. Viele Sportangebote, für alle Menschen. Z.B. Body Workout, Fitnesstraining mit Handtuch, Faszientraining, Rückenfit, Zumba, Yoga, Tabeta, IFB Arbeitsrecht WAF, POKO oder auch BIS Arbeitsrecht 1, 2 und 3 für 2026 Betriebsräte, Pilates, ... oder sich mal am Schießstand ausprobieren: das Angebot an diesem Fitnesstag ist riesig!
Sonntag, 14.04.2024
Blütenfest am Oste-Hamme-Kanal
Volksfeststimmung und ein gelbes Blütenmeer am historischen Oste-Hamme-Kanal.
Zeit: 11 bis 18 Uhr
Ort: Gnarrenburg | Langenhausen | Oste-Hamme-Kanal
„Kids & Co“ – der Flohmarkt rund ums Kind
Die Veranstaltung erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit bei allen, die auf der Suche nach schönen Schnäppchen sind.
Zeit: 11 bis 15 Uhr
Ort: Bremerhaven | Stadthalle
Eintritt: 4,- € | Kinder bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt
Bogdan Dragus Ensemble
Bogdan Dragus bewegt sich abseits des musikalischen Mainstreams auf dem Grat zwischen Paganini und Brahms, Filmmusik und improvisierten Jazz-Arrangements, virtuosem Gipsy und romantischem Flamenco.
Beginn: 14 Uhr
Ort: Zeven | Rathaussaal
Tickets sind noch bei Eventim.de und Zeven + Touristik e. V. in der Schulstraße 8 in Zeven für 21,- € erhältlich (erm. 11,- €).
Irischer Nachmittag
Musik von der grünen Insel (und auch von anderswo) zum Zuhören und Mitmachen.
Beginn: 16 Uhr
Ort: Posthausen | Lukaskirche
Eintritt frei, Hutspende erwünscht
„Liebesperlen – Bittersüß“
Nix mit Schlagerseligkeiten und Liebesgesäusel, ... das verhindern schon die bittersüßen, romantisch-unromantischen Liebesgedichte von Bert Brecht, die sich durch das Programm schlängeln.
Beginn: 17 Uhr
Ort: Achim | KASCH | Bergstraße 2
Eintritt: 24,- €, erm. 19,- €
Kunstwerkstatt zeigt "AprilArt24"
Bis zum 21. April findet Ihr in der Mühle Malstedt eine neue Ausstellung: die AprilArt24.
Ort: Mühlenstraße 8, 27446 Deinstedt-Malstedt.
Künstler / Künstlerin: die Malerin Christa Donatius und der Bildhauer Michael Jalowczarz.
Öffnungszeiten / Ausstellungsdauer: Bis einschließlich zum 21. April kann die Ausstellung immer sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr besucht werden.
Diesen Sonntag LIVE in Visselhövede:
Konzert mit Thomas Loefke und Máire Breatnach.
14.04.2024, Heimathaus Visselhövede. Ab 17 Uhr.
Veranstaltungskalender Land & Leben FreshUp.
Veranstaltungstipps für Dienstag und Mittwoch:
Ausstellung im Quab (Zeven)
Noch bis zum 30.05.24 zeigt das Quab-Atelier die Ausstellung „Tanzen auf schwingendem Boden“ in den eigenen Räumlichkeiten und auf dem Gelände Auf
dem Quabben 14a.
Während der Öffnungszeiten am Montag von 12 - 15 Uhr, dienstags von 12 - 16 Uhr, mittwochs 12 - 18 Uhr und am
Donnerstag von 12 - 14 Uhr können die Geschichte und das Alltagsgeschehen der Tages- und Begegnungsstätte Quab in Fotos, gemalter Kunst und Texten erlebt werden; das Team steht
gerne für Führungen bereit.
Ein Gewinnspiel lockt bis zum 27.05.24 mit Preisen aus der bunten Geso -
Welt; am 29.05.24 findet ein Kaffeetrinken mit Gewinnverteilung statt. Der Eintritt ist frei, nähere Infos sind unter Tel. 952861 erhältlich.
Dienstag, 16.04.2024
Dienstagsgeschichten…
…mit einem buntkarierten Elefanten. Basteln, Lesen und viel Spaß für Grundschulkinder der ersten und zweiten Klasse.
Zeit: 16 bis 17 Uhr
Ort: Grasberg | Gemeindebücherei
Eintritt frei
Anmeldung per E-Mail unter: gemeindebuecherei@grasberg.de
Mittwoch, 17.04.2024
Ausstellung: „Tanzen auf schwingendem Boden“
Ausstellungseröffnung im Rahmen der Feierlichkeiten der GESO Bremervörde. Bilderausstellung mit Einblicken, Rückblicken und Lichtblicken.
Beginn: 15 Uhr
Ort: Zeven | Tagesstätte Quab | Auf dem Quabben 14
Eintritt frei
Geht bis 31.05.
Veranstaltungen hier in der Region. Immer donnerstags mit den Updates und Zusatzinfos.
Donnerstag bis Donnerstag:
18.04. bis 25.04.2024
Veranstaltungstermine hier in der Region.
.
.
Donnerstag, 18.04.2024
„Mensch, wir müssen reden“ das Museumsgespräch
Im Kaminzimmer des Museums werden spannende Facetten der Lebensgeschichte von Herrn Alexander Krützfeldt, Journalist und Schriftsteller, erläutert.
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Verden | Historisches Museum Domherrenhaus | Untere Straße 13
Eintritt: 12,- €
Currywurst & Caviar
80er/90er Musik-Komödie.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Bremen | Fritz Theater
Weitere Termine und Infos auf www.fritz-bremen.de
KultLegenden & Friends: Pink Floyd – The Dark Side of the Moon
Im Rahmen der Reihe „Talkin‘ bout my generation“ wollen Bobby Meyer und Luffy Lüdemann erneut eine Superband unter die Lupe nehmen und deren Geschichte ihren Gästen interaktiv näherbringen. Auf jeden Fall wird es wieder ein kurzweiliger und abwechslungsreicher Abend mit Bildern, Fernseh- und Konzertaufnahmen, Platten werden aufgelegt, es gibt Raterunden und Thomas Voss wird live Songs von Pink Floyd auf der Gitarre spielen und interpretieren. „Und wir werden viele Fragen an diesem Abend beantworten“, verspricht Bobby Meyer.
Beginn: 19 Uhr
Ort: Schneverdingen | Schafstall am Heidegarten | Overbeckstraße
Eintritt: VVK 5,- €, AK 7,- €
Nizar – „On Fire“
In der Welt der Comedy gibt es Namen, die unvergessen bleiben. Nizar ist zweifellos einer von ihnen. Seine neue Tour „On Fire“ verspricht ein Feuerwerk aus Humor, Charisma und unverblümter Ehrlichkeit. Er ist kontrovers, aber zugleich unglaublich beliebt. Hart in seinen Pointen, jedoch stets herzlich im Umgang mit seinem Publikum. Über die Jahre hinweg haben viele versucht, ihn zu boykottieren, doch nun ist er entschlossener denn je zurück. Der Tourname „On Fire“ ist mehr als nur ein Titel – er ist eine Einstellung.
Beginn: 20 Uhr
Ort: Bremen | Bürgerhaus
Eintritt: VVK 29,- €, AK 34,- €
Lüneburg: Kant-Ausstellung - Die Erfindung des Spaziergangs
Im Ostpreußenmuseum (Ostpreußisches Landesmuseum) in Lüneburg startet heute die Immanuel Kant Ausstellung. Denn Kant wurde in Königsberg geboren - ist also ein Ostpreuße. Wenn man weiß, dass über 1/3 der Nachkriegsbevölkerung in Niedersachsen Flüchtlinge aus Ostpreußen und Sudeten waren, dann ist das doch ein guter Grund, sich mal mit der Geschichte Ostpreußens - in der aktuellen Ausstellung mit Kant - auseinanderzusetzen. Wir hatten ja schon von der Ausstellung des Fotografen Krauskopf (Königsberg Fotos in den letzten Kriegsjahren, WK II, Nachlass im Fotostudio Krauskopf aus Zeven) berichtet. Die Kant Ausstellung im Ostpreußischem Landesmuseum in Lüneburg ist uns sicher wieder einen kurzen Bericht wert. Aber am besten fahrt ihr selbst mal nach Lüneburg. Die Ausstellung läuft noch bis zum 13.10.2024.
Ausstellungsdauer: 18.04.2024 bis 13.10.2024
Ort: Lüneburg| Heiligengeiststraße 38 (in der Fußgängerzone, gleich daneben das Brauerei-Museum. Attraktiv ist auch die Gastronomie "Bernstein Café", wo es auch ein paar ostpreußische Gerichte auf der Karte gibt.)
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, jew. von 10.00 bis 18.00 Uhr
Highlight: Königsberg in 3D erleben: In der Ausstellung wird durch eine aufwändige Rekonstruktion das historische Königsberg der Kantischen Zeit dank virtueller
Realität erlebbar - hochaufgelöst und in 3D.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht jedoch das Denken Kants und seine Bedeutung für unsere heutige Welt. .... wer also in der Schule in den Fächern Geschichte, Philosophie oder Ethik /
Werte und Normen mit dem 2. Weltkrieg, Nachkriegszeit oder eben Immanuel Kant und dem Kategorischen Imperativ zu tun hat (Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich
wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.), dem / der sei der Besuch dieser Ausstellung im Ostpreußen-Museum in Lüneburg empfohlen. Die Anfahrt ist übrigens auch mit der
Bahn möglich (Metronom). Z.B. in Rotenburg, Scheeßel, Bremenoder auch Bremervörde oder Harsefeld starten.
(Fotos: zur Verfügung gestellt, Ostpreußisches Landesmuseum)
Freitag, 19.04.2204
19. April - 20 Uhr Ein Abend voller Folk-Rock-Magie mit der One Man Folk Rock Band - Marcus Friedeberg
Am 19. April um 20 Uhr lädt die Outfiteria in Hoya zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis ein. Der Eintritt ist frei, denn der Künstler wird über den Hut bezahlt. Freuen Sie sich
auf den charismatischen Musiker Marcus Friedeberg aus Oldenburg.
Marcus Friedeberg ist vielen Folk-Fans bereits als Frontmann der Bands "Off Limits" und "Pangea" bekannt. Sein Programm ist eine Mischung aus eingängigen Melodien eigener Songs, Celtic
und Pagan Folk sowie sorgfältig ausgewählten Coversongs. Mal mitreißend und rasant, mal zart und virtuos - mit seinem einzigartigen Musikstil berührt der gefühlvolle Sänger mühelos die
Herzen seines Publikums.
Für die Zuschauer wird das Konzert zu einem echten Erlebnis, denn Marcus Friedeberg beherrscht die Kunst der Loopstation perfekt. Diese kleine Gerätschaft, bekannt unter anderem durch
Künstler wie Ed Sheeran, ermöglicht es ihm, verschiedene Instrumente nahtlos und fast magisch zu komplexen Arrangements zu verschmelzen. Neben seiner markanten Stimme und der 12-saitigen
Gitarre bedient sich Marcus auch ungewöhnlicher Instrumente wie Didgeridoo, Spoons, Low Whistle (irische Flöte) und Darbuka (orientalische Trommel). Die Zuschauer bekommen hautnah mit,
wie ein Song entsteht, und werden oft spontan in das Geschehen mit eingebunden, etwa als "Background Chor".
Seien Sie dabei, wenn Marcus Friedeberg die Bühne betritt. Ein Abend, der das Publikum begeistern wird!
Outfiteria, Lange Str. 23, 27318 Hoya
weitere Veranstaltungen am Freitag:
Frühjahrsmarkt in Gnarrenburg
Unter dem Motto „Shoppen – Schlendern – Schlemmen“ feiert die Moormetropole vom 19. bis 21. April rund um den Dorfplatz den Frühjahrsmarkt. Besucher können sich auf viele Fahrgeschäfte für die ganze Familie wie Kinderkarussell, Kettenflieger, Beat-Box oder Disney-Flug freuen. Auch der beliebte Auto-Scooter ist wieder dabei. Zahlreiche Spiel- und Losbuden sowie Stände mit gastronomischem Angebot von der Zuckerwatte bis zum XXL-Hamburger präsentieren sich bis Sonntag und freuen sich auf viele Besucher.
Die offizielle Eröffnung findet am Freitag um 15 Uhr statt.
Ort: Gnarrenburg | Dorfplatz
geht bis 21.04.
Marcus Friedeberg
One Man Folk Rock Band. (siehe Infos oben)
Beginn: 20 Uhr
Ort: Hoya | Outfiteria | Lange Straße 23
Märchen mit Augenzwinkern
Von und mit der Theatergruppe „TeatrOn“
Wie war das, als Gott die Frau erschuf? Was macht man mit angehenden Zechprellern und was mit Alpträumen? Was hatten sich Schneewittchen und ihre Mutter vor dem Spiegel zu sagen und welche besondere Rolle hatte eigentlich die 13. Fee bei Dornröschen? Diese und etliche weitere Fragen werden an einem Märchen- und Szenenabend geklärt. Diesmal sind Erwachsene und nicht die Kinder angesprochen, wenn es um Märchen geht. Die Gruppe „TeatrOn“ aus Visselhövede hat die heiteren Seiten einiger Märchen und Geschichten in Sketche umgesetzt und will damit Interessierte zum Schmunzeln oder zum Lachen anregen. Es ist die Wiederholung einer ersten Aufführung, aber nicht weniger originell.
Beginn: 20 Uhr
Ort: Visselhövede | Heimathaus | Burgstraße 3
Eintritt: 7,- €
„Triple B“
Clubabend des Verdener Jazz und Blues Tage e. V.
Drei Stimmen, zwei Gitarren und zwei Stompboxen! Wenn zwei alte Top 40 Recken ihre Gitarren auspacken, ist Party angesagt. Und wenn Cindy das Ganze mit ihrer Stimme versilbert, geht die Sonne auf. Ob Stadthalle oder Telefonzelle, ob Country oder Schnulze, ob Pop oder Heavy, Hauptsache LIVE!
Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr
Ort: Verden | Bistro KULT | Neben der Stadthalle
Eintritt: 5,- €
Samstag, 20.04.2024
Modernisierungsmesse
Planen, Bauen, Wohnen, Leben
Große Messe der Volksbank eG Osterholz Bremervörde rund ums Haus, mit mehr als 30 Ausstellern.
Zeit: 10 bis 18 Uhr
Ort: Osterholz-Scharmbeck | Stadthalle
auch am 21.04.
VÖRDEWORX
Frischer Wind in Bremervörde. Das neue große Fest in der Industriestraße und im Gewerbering mit 16 Stationen, wo es verschiedene Aktionen und Attraktionen zu erleben gilt.
Zeit: 10 bis 18 Uhr
Ort: Bremervörde | Industriestraße und Gewerbering
Veranstaltungstipp / Empfehlung des "Online-Manns" hier im Verlang:
Andreas Kümmert Trio
Seit Andreas Kümmert denken kann, ist Musik seine Sprache. In 2013 gelingt ihm der Durchbruch: Mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ gewinnt Kümmert die TV-Show „The Voice Of Germany“. Seitdem ist er mit seiner einzigartigen Blues- und Soulstimme in aller Munde und im Gegensatz zu den meisten Teilnehmern derartiger TV-Formate nach wie vor konstant erfolgreich.
Beginn: 20 Uhr
Ort: Achim | KASCH | Bergstraße 2
Eintritt: 30,50 €, erm. 25,50 €
„Nur ein Kuss“
Liederabend mit Franz Fendt und Ingo Stoevesandt
Zeit: 19 bis 21.45 Uhr
Eintritt: 12,- €
Ort: Lilienthal | Murkens Hof | Klosterstraße 25
Verschoben: Klavier-Highlight: Chopin, Brahms, Liszt und Tausig
Meisterpianist Menachem Har-Zahav zu Gast auf Gut Sandbeck
Konzert mit Menachem Har-Zahav erst Anfang Juni
Aus gesundheitlichen Gründen muss das Gastspiel des amerikanischen Pianisten Menachem Har-Zahav, das für Samstag auf Gut Sandbeck geplant war, leider kurzfristig verschoben
werden. Zum Glück konnte ein neuer Termin gefunden werden. Neuer Termin: Das Konzert wird stattdessen am 1. Juni um 17:00
Uhr stattfinden. Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch an den VVK-Stellen zurückgegeben und erstattet werden.
Veranstalter und Künstler entschuldigen sich für die Umstände.
Beginn: 17 Uhr
Ort: Osterholz-Scharmbeck | Gut Sandbeck
Eintritt: 24,50 €, erm. 20,50 €
Tickets auf www.nordwest-ticket.de
Loriot Sketche
Gespielt von der Theatergruppe „LaFiBo“
Zum 100. Geburtstag des deutschen Humoristen Vicco von Bülow alias Loriot lädt „LaFiBo“ das Publikum zu einer nostalgischen Reise ein. Die beliebtesten Sketch-Klassiker werden auf der Bühne zum Leben erweckt.
Premiere: 16 Uhr
Zweite Aufführung: 20 Uhr
Dritte Aufführung: Sonntag, den 21. April, um 16 Uhr
Ort: Oberschule Bomlitz
Eintritt: VVK: Erwachsene 10,- €, Kinder 8,- € | AK: Erwachsene 12,- €, Kinder 9,- € | Kaffeetafel: Eintritt inklusiv Kaffee und Kuchen 17,- €
Kartenbestellungen unter 0152 55783701 oder auf der Homepage www.lafibo.de und www.yes-ticket.de möglich.
Tanzhaus Rotenburg
Mit der Gruppe Leineweber
Die Leineweber holen das Beste und für die Tänze typische aus ihren Instrumenten heraus; sie haben jahrzehntelange Erfahrung bei Mitmachtänzen.
Beginn: 19 Uhr
Ort: Rotenburg | Aula der Stadtschule | Freudenthalstraße 3
Eintritt: 10,- €, erm. 7,- €
Dianee Reeves
Im Rahmen der „GLOCKE JAZZnights“
In den Fußstapfen legendärer Sängerinnen wie Ella Fitzgerald oder Sarah Vaughan ist Dianne Reeves längst selbst eine Ikone des Jazzgesangs.
Beginn: 20 Uhr
Ort: Bremen | Die Glocke
Tickets ab 29,- € auf www.glocke.de
Sonntag, 21.04.2024
18. Flohmarkt in Hesedorf
An über 60 Ständen werden Kleidung für Groß und Klein, Spielsachen, Bücher, DVDs, Keramik, Elektrogeräte aber auch Nostalgisches sowie Keller- und Dachbodenschätze auf dem Gelände des Hesedorfer Vereins zur Dorf- und Heimatpflege zwischen den historischen Gebäuden angeboten.
Zeit: 10 bis 15 Uhr
Ort: Hesedorf-Gyhum
Frühjahrspflanzenbörse
Zum Saisonauftakt Ideen für den eigenen Garten finden und bei leckerem Butterkuchen aus dem Steinofen die Frühlingssonne genießen.
Zeit: 13 bis 17 Uhr
Ort: Gnarrenburg | Kuhstedtermoor 24 | Dorfmuseum
Vernissage: Illustrationen aus Gut Bredbeck
Arbeiten von Corinna Schmelter-Pourian, Anke Bär und Selda Marlin Soganci sowie Ergebnisse der Werkstatt-Tage für Illustration in der Bildungsstätte Bredbeck.
Beginn: 11.30 Uhr
Ort: Osterholz-Scharmbeck | Gut Sandbeck | Sandbeckstraße 13
Eintritt frei
Ausstellung geht bis 16.06.
Zusatzkonzert: Söhne Mannheims – „Piano“
Das Live-Projekt „Piano“ entstand während der Corona-Pandemie, denn Konzerte mit der zehnköpfigen Söhne-Band waren aufgrund der Auflagen lange nicht möglich.
Beginn: 20 Uhr
Ort: Worpswede | Music Hall
Eintritt: 41,95 €
Montag, 22.04.2024
Sundown Skifflers in Heeslingen
Die Bremerhavener Sundown Skifflers präsentieren seit über 25 Jahren ihren Washboard-Skiffle-Rock, ein Mix aus klassischen Skiffle-Stücken und bekannten Oldies, auch in plattdeutscher Sprache, neu definiert mit Waschbrett, Piano, Akkordeon, Gitarre, E-Bass und zwei Sängern der Extraklasse. Mit ihrer außergewöhnlichen Performance und guter Laune reißen sie ihr Publikum mit und verbreiten sowohl auf als auch vor der Bühne eine ausgelassene Stimmung. Heeslingen: Sundown Skifflers Band im Heimathaus., Eintritt € 13.--
Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Heeslingen | Heimathaus
Kartenvorverkauf in der Volksbank in Heeslingen, in der Tourist-Info in Zeven, unter Tel. 04281 3816 oder 0171 8917011, Karten im Vorverkauf 13,- €.
„Extrawurst“
Schauspiel von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjako
Bei dem Stück handelt es sich nicht um eine leichte Beziehungskomödie, sondern zu Recht um eine „Dramödie“ in 2 Akten, die inzwischen in ganz Deutschland als „Stück der Stunde“ oder „beste Komödie des Jahres“ bezeichnet wird!
Beginn: 20 Uhr
Ort: Verden | Stadthalle
Tickets: 15,- bis 25,- € auf www.stadthalle-verden.de
Dienstag, 23.04.2024
Ritterhude: Bürgermeister im Dialog
Die neue Veranstaltungsreihe „Mit dem Bürgermeister im Dialog“ bietet den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Ritterhude die Möglichkeit des direkten Austauschs, ohne vorherige Anmeldung. Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, 23. April 2024 ab 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Lesumstotel statt. Weitere Termine in den übrigen Ortsteilen Ritterhudes sind in Planung.
Beginn: 18 Uhr
Ort: Ritterhude - Lesumstotel, Dorfgemeinschaftshaus |
Eintritt frei
Mittwoch, 24.04.2024
Krimi-Lesung: „Marconi und der tote Krabbenfischer“
Daniele Palu stellt sein neues Buch vor.
Beginn: 19 Uhr
Ort: Selsingen | Samtgemeindebücherei im Rathaus | Hauptstraße 30
Eintritt frei
Diese Online-Variante des Land & Leben Veranstaltungskalenders wird jeden Donnerstag ergänzt und aufgefrischt.
Das Land & Leben Magazin wird als gedruckte Ausgabe immer zum Monatsanfang herausgegeben; zu finden überall an den bekannten Auslegestellen. Natürlich GRATIS und voller regionaler Themen.
Donnerstag bis Donnerstag: April / Mai.
25.04. bis 02.05.2024
Veranstaltungstermine hier in der Region. Inkl. Tanz in den Mai.
Heute, am Donnerstag (Veranstaltungen 25.04.2024):
So oder so; heute steht LIVE-Musik auf dem Programm!
Donnerstag, 25.04.2024
Fanfaren-, Marsch-, Walzer- und Musical-Klänge
Das Heeresmusikkorps Hannover spielt wieder für den guten Zweck
Das Heeresmusikkorps Hannover ist ein traditionsreiches und zugleich modernes Orchester, das die Bundeswehr im In- und Ausland repräsentiert. In unterschiedlichen Formationen von Kammerensembles wie Holz- und Blechbläserquartetten bis zum symphonischen Blasorchester präsentieren die Soldaten und Soldatinnen traditionelle Marschmusik, klassische Kompositionen sowie Film- und Musicalhighlights.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Osterholz-Scharmbeck | Stadthalle
Tickets zu 16,- € auf www.stadthalle-ohz.de
„King King“
Heißer Blues-Rock aus England
Ihre Musik variiert facettenreich von Blues über Soul bis zu stampfendem Rock, wird beeinflusst von Bands des Classic Rock wie Bad Company oder Whitesnake. Die schottische Gruppe „King King“ hat einfach alles, was eine starke Blues Rock-Band braucht und ausmacht. Jetzt sind „King King“ mit ihrem aktuellen Album „Maverick“ auf Tour. Classic Rock mit wunderbaren, ins Ohr gehenden Melodien, herrlich „catchy“ und voller Leidenschaft. Überzeugend und unwiderstehlich!
Beginn: 20 Uhr
Ort: Worpswede | Music Hall
Eintritt: VVK 29,85 €, AK 30,- €
Freitag, 26.04.2024
Zevener Frühjahrsmarkt
Ort: Zeven | Veranstaltungsgelände
geht bis 29.04.
Filmabend
„Ich war noch niemals auf´m Schiff“
Spielfilm D/A 2019, 129 Minuten; Empfohlen: ab 14 Jahren
Beginn: 20 Uhr
Ort: Gyhum | Gemeindehaus | Eichenstraße 2
Eintritt frei! Neben Getränken werden auch Kleinigkeiten passend zum Film gereicht. Spenden für den Förderverein zur Bewirtschaftung des Gemeindehauses gern gesehen.
„Blues Caravan“
feat. Katarina Pejak – Eric Johanson – Alastaire Greene
Die legendäre Showcase-Tour von Ruf Records ist mittlerweile 19 Jahre alt, doch das Konzept bleibt unschlagbar und daher unverändert: Drei aufstrebende Blues-Talente zu erleben in drei Live-Sets, die das gesamte Spektrum von Genres und Emotionen durchlaufen. Und zum krönenden Abschluss eine riesige Jamsession, bei der alle Künstler gemeinsam die Sau rauslassen – gerne auch das Publikum!
Beginn: 20 Uhr
Ort: Worpswede | Music Hall
Eintritt: 28,- €
Wolf Codera’s 3rd Session Possible
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kommt Wolf Codera wieder mit seiner 3rd Session Possible nach Schneverdingen und vereint international bekannte Stars der Musikszene. MusikliebhaberInnen erwartet ein „unfassliches“ Programm durch alle Charts der 70er, 80er, 90er und 2000er.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Schneverdingen | Forum der KGS | Am Timmerahde
Tickets: 25,- €, erm. 15,- €
Abdel Boudii – „Kuturschock“
Abdel, der bereits in seiner Kindheit ein Faible für das Nachahmen von Stimmen entwickelte, schafft es, seine Leidenschaft auf die Bühne zu tragen und die Zuschauer durch seine Alltagskomik in seinen Bann zu reißen. Seine Auftritte sind eine abwechslungsreiche Show aus humorvollen Anekdoten, witzigen Alltagssituationen und verblüffenden Parodien vom typisch deutsch-türkischen Familienvater Hakan Dündük über den liebevollen Weltverbesserer Malte bis hin zum lautstarken Berliner Unikat Carsten Stahl.
Beginn: 20 Uhr
Ort: Bremen | KUBA | Hermann-Fortmann-Straße 32
Eintritt: VVK 27,- €, AK 32,- €
Big Band Konzert in Zeven
Das Ausbildungsmusikkorps der Budneswehr: Musikstudenten in Uniform.Beginn: 19 Uhr
Ort: Zeven| Rathaussaal | Rathaus (Am Markt)
Eintritt: 20 .-- Euro (Einnahmen werden an Torfteufel Worpswede e.V. gespendet)
In BRV: Zentraltheater München „Harold und Maude“
„Harold und Maude“ erzählt die Liebesgeschichte eines todessüchtigen, neurotischen Achtzehnjährigen aus gutem Hause und einer vitalen, lebensfrohen und impulsiven Neunundsiebzigjährigen, einer „unwürdigen Alten“, die in gestohlenen Autos durch die Stadt rast und in einem Haus voller bizarrer Erinnerungsstücke am Rande der Stadt lebt.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Bremervörde | Ludwig-Harms-Haus | Kirchenstraße 2
Eintritt: 20,- €
Vortrag: "Das stille Sterben der Arten - Ursachen und Folgen."
Vortragsabend der Stiftung Naturschutz ROW: Dr. Matthias Glaubrecht (Uni Hamburg) zum Thema Artensterben.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Rotenburg | Kreisheus, Hopfengarten 2| Großer Sitzungssaal
Samstag, 27.08.2024
Am Samstag zum Zevener Markt oder nach Wilstedt zu den Olivebnölbaholtagen (Olivenöl verkosten) oder mal das Karate-Turnier in Gnarrenburg besuchen:
Karate-Wettbewerb in Gnarrenburg.
Auch am Samstag, dem 27.04.2024:
Karate-Wettbewerb in Gnarrenburg. Kata Turnier mit Karate-Teams aus Bremervörde, Hesedorf, Osterholz-Scharmbeck, Gnarrenburg und Breddorf. Fast 70 Starter sind gemeldet. (Bericht Karate Turnier TSV Gnarrenburg)
Gnarrenburg, Turnhalle Brilliter Weg. Ab 10:00 bis ca 14:00 Uhr.
Sonntag, 28.04.2024
Frühlings-Hoffest
Mit Verkehrswacht-Codier-Aktion und Flohmarkt. Ein Tag für Jung und Alt mit Musik, Bühnenprogramm, Aktionen für Kinder, Info und Verkaufsstände und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgen das MGH Team und die Landfrauen.
Zeit: 11 bis 17 Uhr
Ort: Waffensen | MGH Worthmanns Hoff | Immentun 1
Klavierkonzert in Otterstedt
Weltklassik am Klavier - Ja, wirklich! Improvisationen von Schubert und Chopin! Es spielt die Pianistin Lal Karaalioglu.
Das Programm:
Franz Schubert (1797 - 1828)
- Vier Impromptus D 899 op. 90
1. c-Moll, 2. Es-Dur, 3. Ges-Dur, 4. As-Dur
Frédéric Chopin (1810 - 1849)
- Prélude Nr. 25 cis-Moll op. 45
Karol Szymanowski (1882 - 1937)
- Aus: Neun Preludien op. 1
1. Andante ma non troppo
2. Andante con moto
Ignacy Jan Paderewski (1860 - 1941)
- Nocturne b-Moll op. 16
- Aus: 6 Humoresques de concert op. 14
1. Menuet célèbre
2. Sarabande
3. Caprice
6. Cracovienne fantastique
Lal Karaalioglu.
Sonntag, 28.04.2024 um 17:00 Uhr, Haus am See in Ottersberg OT Otterstedt.
Bis 18 Jahre Eintritt frei, Erwachsene 30,00 €.
Reservierung unter 0151 125 855 27, info@weltklassik.de
Zeit: 17:00 Uhr
Ort: Otterstedt, Haus am See.
„Bremervörde sonntags erleben“
Frühjahrs-Ladenhütermarkt in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag Branchenmix total mit über 100 Ausstellern – stöbern, hökern und handeln, was das Zeug hält! Der Markt in Bremervörde, der nicht nur Bremervörder Schnäppchen- und Kuriositätenjäger schon am frühen Morgen in die gemütliche Innenstadt lockt.
Zeit: 11 bis 17 Uhr
Ort: Innenstadt Bremervörde
Tanz in den Mai
Dienstag, 30.04.2024
Frühlingsabend auf dem Gärtnerhof Badenstedt
Mit dem Acoustic Jazz Trio live unter dem Motto Aromen, Äpfel und Akkorde. Im Rahmen der 25-Jahr-Feier der GESO Bremervörde.
Beginn: 18 Uhr
Ort: Badenstedt | Gärtnerhof
Moorpurgisnacht am Torfschiffhafen
In der nebeligen Moorlandschaft tummeln sich allerlei schaurige Gestalten und Fabelwesen aus längst vergangener Zeit. Unterstützt von mutigen Kindern und Erwachsenen begeben sich Findorffs Erben in der Nacht zum 1. Mai auf Torfkahntour, um sie zu vertreiben. Gut getarnt und mit selbstgebastelten Rasseln fahren die Kinder auf den Torfkähnen die Kollbeck entlang, um die Sumpfwesen vom Torfschiffhafen an der Kreuzkuhle und den Kanälen fernzuhalten. Begleitet werden sie von den mutigen Torfkahnkapitänen von Findorffs Erben. Der Erfolg der Mission wird nach Rückkehr im Torfschiffhafen gebührend gefeiert.
Zeit: 18 bis 22 Uhr
Ort: Gnarrenburg | Torfschiffhafen an der Kreuzkuhle
„The Rustlers“
Die „älteste Schülerband der Welt“ wird 60! Der „Rolling Stones“-geprägten Beat-Ära der Sechziger schloss sich ab den Siebzigerjahren eine Vorliebe für „ZZ Top“ und „AC/DC“ an. Nach wie vor orientiert sich das Programm in Richtung „Hard Rock“. Support: „Crossfire“ und „The Source“.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Bremen | KUBA | Hermann-Fortmann-Straße 32
Eintritt: VVK 20,- €, AK 25,- €
7. Ritterhuder Schlagernacht
Es ist wieder Schlaghosenalarm im Hamme Forum! Die Optronic-DJs Alex und Jens – regionalen Musikfans bekannt von den legendären Oktoberfestpartys im Hause – greifen bei der 7. Ritterhuder Schlagernacht tief in die Vinyl-Kiste und schrecken vor keinem güldenen Schlager-Oldie zurück.
Beginn: 20 Uhr
Ort: Ritterhude | Hamme Forum
Tanz in den Mai: in OHZ in der Stadthalle
Mit den Tophits der 90er und 2000er Jahre. Der Wechsel von der dunklen in die helle Jahreszeit ist traditionell für viele ein guter Grund, einmal wieder mit Freunden feiern zu gehen. Und was ist das Wichtigste auf einer Party? Klar, die Musik. Dafür ist an diesem Abend DJ Kaja alias Thorsten Meyer zuständig, der regelmäßig ähnliche Tanz-Events im Bremer „Modernes“ beschallt. Seit Anfang der 2000er ist er aus der Bremer DJ-Szene nicht mehr wegzudenken. Auf ausgewählten Veranstaltungen trifft man ihn in Bremen auch zum Freimarkt in der Halle7 und im Umland.
Beginn: 21 Uhr
Ort: Osterholz-Scharmbeck | Stadthalle
Tickets zu 10,- € auf www.stadthalle-ohz.de
Tanz in den Mai: Hamersen
Opening mit dem Blasorchester der FFW Sittensen, danach DJ Freddy Narten und DJ Alex.
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Zur Alten Linde | Hamersen
Tanz in den Mai: Scheeßel
Maitanz mit Bobby im Jeersdorfer Hof
Scheeßel. Am 30. April werden wieder über hundert Maitänzer im Jeersdorfer Hof zu den Rhythmen ihrer Jugend aus den Siebzigern tanzen. „Eine der wenigen Tanzveranstaltungen, bei der sich
die Tanzfläche niemals leert“, ist sich Detlev Kaldinski von der KIS sicher. Das ist immer so, weiß er.
„Scheeßel – hier spielt die Musik!“ ist das Motto der Fans. Bereits seit Anfang der Siebziger spielt Bobby die Hits der Stones, Pink Floyd oder Deep Purple. Die Cover seiner Platten
zieren bei jeder Veranstaltung seinen „Arbeitsplatz“. Viele dieser Platten liegen auf dem Teller des Musikers, der viele dieser Hits bereits selbst gespielt hat. Daher weiß Bobby auch
ganz genau, welches Lied folgen muss, damit die TänzerInnen trotz Erschöpfung und dem Wunsch nach einem Drink auf der Tanzfläche bleiben.
Rock in den Mai findet am Samstag, den 30. April 2024 ab 21 Uhr im Jeersdorfer Hof statt. Einlass ist ab 20 Uhr. VVK 10 Euro (bei Kolkmann in Scheeßel oder unter
info@kis-scheessel.de), Abendkasse nur, falls noch Karten vorhanden sind.
Alle Angaben ohne Gewähr!
05.07.24 Music Hall Worpswede. Was für die Fury in the Slaughterhouse Fans: Wingenfelder Akustik Quartett.
Samstag z.B. zum Wochenmarkt in Scheeßel:
Der Wochenmarkt in Scheeßel findet immer Samstags von 8:00 bis 12:30 Uhr statt.
Die Wochenmarkt-Termine für die Märkte hier in der Region ROW und OHZ finden Sie übrigens in jeder gedruckten Ausgabe vom Land & Leben.
- Liste Wochenmärkte hier in der Region: die Wochenmarkt Termine
Regionaler Stellenmarkt hier im Land & Leben Portal
Schauen Sie in unseren Stellenmarkt für regionale Jobs und Ausbildungsplätze.
Immer interessant, welche Firmen hier aus der Region gerade ein interessantes Jobangebot haben.
Eventuell kennen Sie ja jemanden, der / die gerade einen neuen Job sucht. Denn die regionalen Jobangebote gibt es hier im Land & Leben Stellenmarkt.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Alle Termine unter Vorbehalt. Verschiebungen oder Absagen möglich.
Hinweis 1: der oben verkleinert dargestellte Ausschnitt aus dem Veranstaltungskalender des gedruckten Land & Leben Magazins stellt NICHT immer den aktuellen Veranstaltungskalender
dar, sondern dient lediglich der Illustration.
Hinweis 2: Auch weitere Abbildungen von Ausschnitten des Veranstaltungskalenders können aus älteren Ausgaben des Magazins stammen. Sie dienen lediglich der Illustration. Das Design aus dem gedruckten Heft finden Sie auch nur dort. Hier befinden Sie sich im Online-Portal vom Land & Leben Magazin. Hier werden die Veranstaltungen jeweils wöchentlich vorgestellt, zum Teil um weitere Infos ergänzt. Es werden zum Teil zusätzliche Veranstaltungstipps angezeigt, mitunter auch welche aus dem gedruckten Magazin ausgelassen.
Hinweis 3: Die eingebundenen Videos sollen lediglich einen Eindruck zu angekündigten Veranstaltungen bieten. Es erklärt sich eigentlich von selbst, dass diese Videos nicht von den zukünftig stattfindenden Konzerten / Veranstaltungen sein können. Auch ist darauf hinzuweisen, dass das Programm der zukünftig stattfindenden Veranstaltung von dem im Video abweichen kann. Die Videos und Fotos dienen nur dazu, einen zusätzlichen Einblick in das (bisherige) Schaffen des Künstlers / der Künstlerin / der Künstler (m/w/d) anzubieten.
Fokus Pokus ;)