Gute Therapie: Training ist das letzte Puzzleteil

 

Physiotherapie und modernes Training in Tarmstedt unter neuer Leitung

 

 

Zum Jahreswechsel haben Omke Brase und Sebastian Michaelis (Brase Michaelis Physio eGbR) das „Gesundheitszentrum Häfner“ von Michael und Martina Häfner übernommen. Mit den neuen Inhabern bleibt das bewährte Konzept bestehen und wird durch punktuelle Weiterentwicklung bereichert.

 

 

Omke Brase ist auf seinem Fachgebiet in Tarmstedt und Umgebung kein Unbekannter. Von 2013 bis 2020 arbeitete er bereits als Physiotherapeut für das Ehepaar Häfner, bevor er sich unter dem selben Dach dann selbstständig machte. Darauf folgte nun ein weiterer Rollenwechsel zum Mitinhaber – an seiner Seite sein Schwager Sebastian Michaelis, der sich vor allem um die kaufmännischen Belange kümmert. Das Ehepaar Häfner steht ihnen, dem Team und allen Patienten und Trainierenden auch in Zukunft therapeutisch und beratend zur Seite.

 

 

Individuelles Training mit Hightech-Unterstützung

 

Ob Rehabilitation oder Prävention: Das Gesundheitszentrum Häfner setzt auf eine Kombination aus Physiotherapie und gezieltem Training. Ein besonderes Highlight ist der „Milon Gesundheitszirkel“. Hier kommt modernste Technik zum Einsatz. „Unsere Trainierenden erhalten ein Transponderarmband, das ihre persönlichen Einstellungen speichert und auf das Gerät überträgt“, erklärt Omke Brase. „So sorgt das System für ein sicheres, effektives und zeitsparendes Training.“ Das Milon Zirkeltraining kombiniert Kraft- und Ausdauerübungen in einem effizienten 35-Minuten-Programm – ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch gesund und fit bleiben wollen. Durch die professionelle Betreuung und intuitive Anwendung wird eine korrekte Bewegungsausübung gewährleistet, sodass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene optimal profitieren.

 

 

Physiotherapie: Bewährte Methoden für mehr Beweglichkeit

 

Neben modernen Trainingsmethoden bleibt die klassische Physiotherapie ein zentraler Bestandteil des Angebots. Dazu gehören u. a.:

 

  Physiotherapie zur Behandlung von Bewegungseinschränkungen

 

  Manuelle Therapie zur Linderung von Funktionsstörungen der Wirbelsäule und Gelenke

 

  Bobath-Therapie für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen

 

oder zur Rehabilitation nach Schlaganfällen

 

 

Spezielle Therapieformen bei Sportverletzungen, postoperative Rehabilitation und Schmerztherapie ergänzen das Angebot. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften sorgt für eine ganzheitliche Betreuung. Sebastian Michaelis betont: „Unser Ziel ist es, individuell abgestimmte Lösungen für die Gesundheit unserer Patienten zu finden. Dabei setzen wir auf moderne Technik, ein

 

geschultes Team und aktuelle Behandlungsmethoden.“

 

 

Gesundheitskurse mit Krankenkassen-Förderung

 

Ein weiteres Plus: Das Gesundheitszentrum Häfner bietet Präventionskurse nach §20 SGB V an, die von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. Dazu zählen Bewegungs- sowie Entspannungskurse, die langfristige Gesundheit unterstützen bzw.

 

Bewegungseinschränkungen vorbeugen. Ob Muskelaufbau oder Rückenschule – das Angebot richtet sich an verschiedene Bedürfnisse.

 

 

Ein Gesundheitszentrum für alle Generationen

 

Das Gesundheitszentrum Häfner ist eine Anlaufstelle für alle Altersgruppen. Egal ob junge Sporttreibende oder Senioren, die ihre Mobilität erhalten wollen – hier wird auf individuelle Ansprüche eingegangen. Die barrierefreien Räumlichkeiten, eine familiäre

 

Atmosphäre und das kompetente Team sorgen dafür, dass sich jeder willkommen und bestmöglich betreut fühlt. Auf regelmäßigen Informationsveranstaltungen informieren eigene sowie externe Fachleute z. B. zu Präventionsmaßnahmen und klären über moderne Therapie- und Trainingsmethoden auf.  (hg/pr)

 

 

  Weitere Infos zu den Angeboten im Gesundheitszentrum Häfner gibt es online unter www.gesundheitszentrum-haefner.de