
Der Land & Leben Veranstaltungskalender
Juni 2022
Veranstaltungen in der Region OHZ, ROW und Umzu.
- alle Termine
- Live Musik
- Ausstellungen
- für die ganze Familie
- Schlager
- Hurricane
- Lesungen
- Theater
- Vorträge
- Party
- Pfingsten 2022
- und und und
Alle regionalen Veranstaltungstipps für jeden Moant frisch aufgebrüht. So z.B. auch immer die Zevener Veranstaltungen: Veranstaltungen Zeven | Dazu natürlich: Rotenburg | Bremervörder Veranstaltungen, Visselhövede, Sottrum, Selsingen, Osterholz-Scharmbeck | Ottersberg | Achim | Stade | Lilienthal | Harsefeld | Ritterhude | Grasberg | Worpswede | Scheeßel | Hesedorf | Nartum | Ottersberg | Gnarrenburg | ...

Alle Termine für den Juni 2022:
Mittwoch, 01.06.2022
Goldplay live (Cover Band)
Im Rahmen der Lions-Open-Air-Konzerte kommt die Cover-Band „Goldplay“ auf die Bremervörder Seebühne und lässt die unsterblichen Hits der britischen Pop-Giganten Coldplay lebendig
werden. Mit den Einnahmen werden die Kriegsopfer in der Ukraine unterstützt. Tickets im VVK 16,- €, AK 20,- €, online unter www.grandticket.de/Event/show/441930/
Bremervörde | Seebühne | 19.30 Uhr
Donnerstag, 02.06.2022
OPEN EARS – Jam Session im BergWerk
Eröffnung der Session durch „Harry Payuta & Friends“, die eine spannende stilistische Mixtur von Songs und Instrumentals mit Gitarre, Sitar und… meist rockig auf die Bühne bringen. Danach geht es wie immer spannend weiter: alle MusikerInnen/SängerInnen, die Lust haben, aufeinander zu hören, zu improvisieren und das Publikum mit stilübergreifenden Klängen und Grooves aus Blues, Rock, Funk, Jazz und Weltmusik zu beglücken, mögen die Bühne erklimmen.
Eintritt frei! Backline (Schlagzeug, Keyboard, Bass- und Gitarrenverstärker) vorhanden! (Bitte keine Gitarren-Amps zusätzlich mitbringen, weitere Infos unter 04205-2614).
Quelkhorn | BergWerk | Quelkhorner | Landstraße 19 | 20 Uhr | Eintritt frei
FREITAG, 03.06.2022
40. Zevener Gitarrenwoche
Neben den Kursen für die Lehrgangsteilnehmer und einem Workshop gehören ebenfalls die Konzertabende im Zevener Rathaussaal zum bewährten Programm. Anlässlich des Jubiläums wird über
Pfingsten ein besonders aufwendiges und anspruchsvolles Programm mit namhaften Künstlern geboten. So konnten für das Eröffnungskonzert am Freitag, 03. Juni, um 20 Uhr gleich vier
herausragende Künstlerpersönlichkeiten verpflichtet werden. Der amerikanische Sologitarrist Adam Rafferty, das Duo „Hands On Strings“, bestehend aus
Thomas Fellow und Stephan Bormann, sowie Jule Malischke, die bereits 2019 das Publikum mit Gitarre und Gesang begeisterte, präsentieren zum Auftakt der Jubiläumsveranstaltung
eine unvergessliche „Guitarmania-Gitarrennacht“ im Zevener Rathaussaal.
Karten: Touristinformation Zeven+ Touristik e. V., Schulstraße 8, Tel. 04281-950766 jeweils 15,- € für Erwachsene und 10,- € für Schüler, Studenten.
Zeven | Rathaussaal | 20 Uhr
Till Simon – Maximal Till
Till Simon kommt ins Achimer KASCH, um sein im November 2021 veröffentlichtes Album „Maximal Till“ vorzustellen. Zu diesem Abend hat Till Simon seinen Schlagzeuger und Percussionisten Maxi
Suhr und den neuen Bassisten und Cellisten Martin Gruet herbeigerufen. Zusammen stellen sie nicht nur das neue Werk „maximal Till“ vor, sondern auch Lieder aus den ersten drei Alben.
Achim | Kasch | Bergstraße 2 | 20 Uhr | Eintritt 22,- €, erm. 17,- €
„Bittter“ & „Slam Harder“ live
Bittter – nur echt mit drei Ts. Bittter vereinen Hardcore-Punk mit einem Funken Thrash-Metal und fügen dem Gemisch gesellschaftspolitische sowie persönliche Texte hinzu.
Auch Slam Harder vereinen Hardcore mit Punkrock – das Besondere an den beiden Bands neben der ausdrucksstarken Musik ist, dass mit Jan Röhrs und Patrick Tessmann von Bittter sowie mit
Christoph Stein von Slam Harder drei gebürtige Schneverdinger Jungs dabei sind.
Tickets gibt es online beim Kulturverein unter kulturverein-schneverdingen.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen des Vereins.<br /><br />
Schneverdingen | Blue Bird | Gartenstraße | Beginn 20 Uhr | Eintritt: VVK 7,- €, AK 9,- €
Worpswede Open-Air
Ein fettes Live-Event wartet auf die Live-hungrigen Gäste: Start ist am Freitag, 3. Juni mit „Rauschflut“ aus Gnarrenburg (20 Uhr) und „GREEN 4A DAY“. Am Sonntag, 5. Juni geht es dann bereits
um 15 Uhr mit „Raum27“ weiter, danach bis in die Nacht „Kicker Dibs“, „Von Grambusch“, „Ötte“, Max Buskohl und „Rogers“. Ticket-Infos und mehr auf www.openair-worpswede.de.
Worpswede | An der Kirche 9
Pfingsten ist viel los - hier in der Region.
Zevener Gitarrenwoche:

Veranstaltungskalender Pfingsten
SAMSTAG, 04.06.2022
40. Zevener Gitarrenwoche
Konzert des Duos Maciej Kułakowski (Cello) und Jerzy Chwastyk (Gitarre) mit Werken von Fauré, Piazzolla und Pasieczny. Karten: Touristinformation Zeven+ Touristik e. V.,
Schulstraße 8, Tel. 04281-950766 jeweils 15,- € für Erwachsene und 10,- € für Schüler, Studenten.
Zeven | Rathaussaal | 20 Uhr
Mittelaltertage in Rotenburg
Drei Tage Mittelalter-Spektakel am Rotenburger Heimathaus mit „Fogelvrei“, Mittelaltermarkt, Heerlagerleben und Kulturspektakel.
Samstag 04.06.: 17 bis 22 Uhr
Sonntag 05.06.: 11 bis 22 Uhr
Montag 06.06.: (Familientag)
11 bis 19 Uhr
Eintritt: Samstag 8,- €, erm. 6,- €
Sonntag 10,- €, erm. 8,- € (Kinder unter Schwertmaß 1,10 m frei)
Montag 8,- €, erm. 6,- € (Kinder unter Schwertmaß 1,10 m frei)
Rotenburg | am Heimathaus
Zeven Sport: LAV Pfingstsportfest. (04. und 05. Juni 2022): 41. Nationales Pfingstsportfest der LAV ZEVEN 2022
Leichtathletik auf hohem Niveau daher gerne mal vorbeischauen. Sportplatz Kanalstraße 47, Zeven.

Wochenmärkte:
Der Wochenmarkt in Scheeßel findet immer Samstags von 8:00 bis 12:30 Uhr statt.
Die Wochenmarkt-Termine finden Sie übrigens in jeder gedruckten Ausgabe vom Land & Leben.

Hochkarätige Leichtathletik in Zeven.
Samstag und Sonntag, Pfingsten, findet das Pfingstsportfest der LAV Zeven statt. Es haben sich Sportler von Vereinen aus Hannover, Hamburg, Leverkusen, Wolfsburg, etc pp angemeldet.
Sonntag ab 10 Uhr. Sportplatz Kanalstraße. LAV Sport Zeven Fotos
Veranstaltungskalender für Pfingstsonntag:
SONNTAG, 05.06.2022
Pfingsten in Appel
Zahlreiche DJs feiern im Partyzelt und auf der Freifläche mit dem hungrigen und
durstigen Partyvolk DAS Pfingst-Event der Region. Einlass ab 16 Jahren auch ohne „Muttizettel“, da der Start bereits um 5.30 Uhr ist.
Appel | 5.30 Uhr bis Sonnenuntergang . ... also nach der Disco nach Appel (Trabrennbahn). Traditionellerweise zu Fuß von Sittensen aus?
Worpswede Open-Air
Siehe 03.06.
Semino Rossi & Freunde
Der in Argentinien geborene charismatische Ausnahmekünstler führt durch einen wunderbaren Abend und begrüßt seine Freunde Rosanna Rocci und Michael Heck auf der Bühne.
Osterholz-Scharmbeck | Stadthalle | Jacob-Frerichs-Straße 1 | Beginn 18 Uhr
Puppenliebe-Ausstellung
Präsentiert werden aus der großen Sammlung, die dem Heimatverein freundlicherweise von einer Sammlerin überlassen wurde, neben einer Vielzahl unterschiedlicher Puppen auch Puppenhäuser,
Puppenstuben, Puppenmöbel, Puppenwagen, Kaufmannsläden usw. Während sich die weiblichen Besucher die Ausstellung im Findorff-Haus anschauen, können die Männer den alten Deutz-Motor in der
benachbarten Remise bestaunen. Der riesige Motor von 1932 wurde in vielen Arbeitsstunden von Werner Hasselmann mit Unterstützung von Herbert Haase und weiteren Helfern aufgebaut und wird an
den Öffnungstagen im Betrieb vorgeführt.
Iselersheim | Findorff-Haus | 14 bis 17 Uhr
Zeven Sport: Zweiter Tag des LAV Pfingstsportfests. (04. und 05. Juni 2022): 41. Nationales Pfingstsportfest der LAV ZEVEN 2022
Leichtathletik auf hohem Niveau daher gerne mal vorbeischauen. Sportplatz Kanalstraße 47, Zeven.
40. Zevener Gitarrenwoche
Den dritten Konzertabend gestaltet der Sologitarrist Peter Graneis, Gewinner, Preisträger und Finalist zahlreicher internationaler Gitarrenwettbewerbe.
Karten: Touristinformation Zeven+ Touristik e. V., Schulstraße 8, Tel. 04281-950766 jeweils 15,- € für Erwachsene und 10,- € für Schüler, Studenten.
Zeven | Rathaussaal | 20 Uhr

MONTAG, 06.06.2022
Deutscher Mühlentag
Die regionalen Mühlen öffnen wieder, um sich Besuchern aus nah und fern zu zeigen.
Pfingstmarkt Linteln – Kunsthandwerkermarkt mit Bücherflohmarkt
Auf dem schönen Außengelände, unter der Remise, in der Scheune (mit neuem Dach) und auf der großen Diele des Müllerhauses präsentieren fast 20 Hobbykünstler aus der Region ihre kreativen
Produkte: Karten, Floristik, Genähtes, Keramik, Moosgummi-Bilder, Fotobücher, Strümpfe, Glasperlenschmuck und Mineralien, Kräuter- und Körnerkissen, Stofftiere, Taschen, Gartenfiguren,
Hufeisenstecker, Weckglas-Design, Marmelade, Honig, Pralinen, Wurstwaren und mehr.
Kirchlinteln | Müllerhaus | Schmomühlener Straße 9 | 11 bis 17 Uhr | Eintritt frei
Satirische Lesung mit Markus Tönnishoff
Fesselnde Geschichten entstehen, wenn Tönnishoff mit seiner imaginären Freundin „Nini“ über Dinge, die die Welt verändern, sinniert oder sich auf Spurensuche nach Merkwürdigkeiten aus dem
Alltag begibt. Sein Statement: „Wenn ich etwas unglaublich Blödes sehe, dann muss ich mich einfach darüber lustig machen. Ich kann gar nicht anders.“
Anmeldung: Telefon 04763-9376071 oder events@cultimo-kuhstedtermoor.de.
Cultimo | Kuhstedtermoor 24 | Einlass 10 Uhr | Beginn 11 Uhr | Eintritt 10,- € | Frühstück 12,- €
Abschlusskonzert der Zevener Gitarrenwoche
Kostenloses Konzert der Lehrgangsteilnehmer.
Zeven | Rathaussaal | 16 Uhr
Dienstag, 07.06.2022
Singen im Cultimo
Ein offenes Treffen für alle, die entspannt in netter Runde altes und neues „Liedgut“ anstimmen möchten. Ohne Noten und Benotung, mal mit, mal ohne Gitarrenbegleitung. Folksongs, Rockoldies,
Volkslieder: von den Beatles bis Hannes Wader, von Bob Dylan bis Liederjan. Wer mag, bringt sein Instrument mit.
Cultimo | Kuhstedtermoor 24 | Beginn 19 Uhr | Eintritt: Hutspende

MITTWOCH, 08.06.2022
The Australian Pink Floyd Show
Die weltweit bekannteste und erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band freut sich darauf, ihre Fans 2022 mit ihrer dreizehnten großen Hallen-Produktion live zu begeistern. Das neue Programm
„All That You Feel“ präsentiert die größten Hits der Alben „Meddle“, „The Dark Side of The Moon“, „Wish You Were Here“, „Animals“, „The Wall“ und weitere Klassiker aus allen
Schaffensphasen von Pink Floyd. Die herausragende Show ist eine perfekte Huldigung an die Herren Barrett, Waters, Gilmour, Wright und Mason. Tickets: www.stadthalle-bremerhaven.de.
Bremerhaven | Stadthalle | 20 Uhr

Kneipenquiz in Elsdorf.
Quiz-Fans, Rate-Profis und alle, die einfach einen unterhaltsamen Abend verbringen wollen: die Fahrt nach Elsdorf lohnt sich.
Von Zeven ist man sowieso schnell in Elsdorf, ebenso aus Scheeßel. Aber auch Teilnehmer:innen aus Rotenburg, Osterholz-Scharmbeck, Selsingen oder Grasberg finden jeden Monat den Weg nach Elsdorf, um die interessanten und unterhaltsamen 8 Quizrunden mitzumachen.
Am 09.06.2022 ab 19:30 ist es wieder soweit. (Kneipenquiz Termine)
DONNERSTAG, 09.06.2022
Kneipenquiz Elsdorf
Im Elsdorfer Hof treffen sich einmal im Monat dutzende Menschen, die meinen, etwas zu wissen, die etwas wissen wollen, die tatsächlich etwas wissen und die, die einfach die nette Atmosphäre
und die kurzweilige Moderation genießen wollen. Neue Teams werden um Anmeldung unter info@kneipenquiz.net gebeten, Vorbestellungen für Essen laufen direkt über Markus Faber, Elsdorfer Hof
unter 04286-209009.
Elsdorf | Elsdorfer Hof | Einlass 19 Uhr | Beginn 19.30 Uhr
Sophie Hunger live – Halluzinationen Tour
Sophie Hunger ist ein echter Tausendsassa: Musikerin, Songwriterin, begnadete Sängerin und Filmkomponistin. Ihr Sound liegt irgendwo zwischen smartem Indie-Rock, Folk, Jazz und poetischem
Alt-Pop. Auch sprachlich lässt sich Sophie Hunger keine Grenzen setzen. Mal singt sie auf Deutsch, mal auf Englisch, Französisch oder auch Schweizer-Deutsch. Sophie Hunger ist sicher eine der
interessantesten Musikerinnen unserer Zeit, weil sie es schafft, sich ständig zu verändern und gleichzeitig treu zu bleiben
Worpswede | Music Hall | Beginn 20 Uhr | Eintritt 35,- €
Sophie Hunger diesen Donnerstag in der Music Hall. Eine Empfehlung im Land & Leben Veranstaltungskalender.
FREITAG, 10.06.2022
baff! A-Cappella „Bei Zeiten“
baff! macht Musik. Popmusik. Musik, die nicht locker lässt. Stilistisch schlägt baff! mit dem dritten Album „bei Zeiten“ eine klare Richtung für die Zukunft der Band ein: Eigene Popsongs in
deutscher Sprache mit wunderschönen Harmonien, viel Dynamik und poetischen, kreativen Texten verbunden mit hörbarer Spielfreude und einer großen musikalischen Bandbreite.
Achim | Kasch | Bergstraße 2 | 20 Uhr | Eintritt 19,- €, erm. 14,- €
MerQury Live – A Tribute to Queen
Queen zählt unbestritten zu den bekanntesten und erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Die Musik ist einzigartig breit gefächert, von der Ballade über leichten Gitarrenrock bis hin zum
Hardrock-Song, von der Popnummer über das Lied im Disko-Rhythmus bis zum symphonisch anmutenden, bombastisch klingenden Rock kann man alles hören.
Worpswede | Music Hall | Beginn 20 Uhr | Eintritt 27,- €
Open-Air-Kino
Man sollte seine Picknickdecke zu einem gemütlichen Kinoabend mit Popcorn und mehr mitbringen, so der Veranstalter. Weitere Infos auf www.hof-sonnentau.de.
Visselhövede | Hof Sonnentau | Bahnhofstraße 15 | Einlass 19 Uhr | Beginn 20.15 Uhr


Sittensen: 11. und 12. Juni 2022
Fußball Qualifikationsrunde für den Viva Con Agua Cup.
Spielpläne (PDF)
Am 11. bis 12.06.2022 findet der Viva con Agua Cup in Kooperation mit dem FC St. Pauli ganztägig beim VfL Sittensen statt.
Ein Fußballturnier mit vielen kurzen Spielen zu je 18 min. Das wird sehr unterhaltsam werden!
.... weiterlesen (den Pfeil links anklicken) ....
In den ersten zwei Qualifikationsrunden, gesponsert durch Oliver Pöhl Montage Service und Euro Truck Wasch, hatten Anfang Mai alle Vereine die Möglichkeit, sich für den Viva con Agua Cup zu
qualifizieren. Die jeweils ersten drei Mannschaften eines Jahrgangs kamen weiter, qualifiziert haben sich ua. der TSV Havelse, TSV Weye-Lahausen, SC Condor Hamburg, SpVgg Billstedt Horn
und Hornet TV.
Der VfL Sittensen sowie die UH-Adler Hamburg sind als Ausrichter des Cups automatisch dabei und gaben ihre erspielte Teilnahme an die viertplatzierten weiter. Mit viel Rückenwind und guter
Motivation treffen sie auf hochkarätige Gegner wie SV Werder Bremen, St.Pauli, Eintracht Braunschweig und Hansa Rostock.

Samstag, 11.06.2022
Bigband-Sound in BRV!
25 Jahre Lloydstreet Bigband
Großes Open-Air-Jubiläumskonzert der Bremervörder Bigband mit einem bunten Programm aus klassischen Bigband-Stücken wie „In The Mood“, aber auch mit neu einstudierten Hits aus dem Blues
Brothers-Film.
Die Musiker:innen kommen übrigens überall hier aus der Region.
SAMSTAG, 11.06.2022
25 Jahre Lloydstreet Bigband
Großes Open-Air-Jubiläumskonzert der Bremervörder Bigband mit einem bunten Programm aus klassischen Bigband-Stücken wie „In The Mood“, aber auch mit neu einstudierten Hits aus dem Blues
Brothers-Film. Im Anschluss Ausklang mit Grillwürstchen und Getränken.
Bremervörde | Bürgerpark | 15 bis 17 Uhr | Eintritt frei, Spenden erwünscht
K!R in Concert „Wooden Music“ live
Das Musik-Projekt „Wooden Music“ ist eine facettenreiche Truppe von fünf ausgereiften Musikern um Michael Zehl, welches in den verschiedensten Kombinationen auftritt. Natürlich ist es mit
kompletter Band, also zu fünft, der absolute Hörschmaus, aber auch in kleineren Kombinationen funktioniert das Projekt ganz hervorragend. Wooden Music spielt und singt selbst komponierte
englische Songs sowie auch Coverstücke, z. B. Crosby Stills and Nash, Eric Clapton oder den Eagles u.v.m.
Rotenburg | Heimathaus | Burgstraße 2 | Beginn 19.30 Uhr
VVK 10,- €, erm. 8,- € | AK 12,- €, erm. 10.- €
Kultur im Moor
Der Selsinger Pastor Manfred Thoden liest aus seinem Buch „Sommerabend in Worpswede“. Es handelt von merkwürdigen Ereignissen, die im sonst so beschaulichen Weltdorf der Kunst vonstattengehen
und schließlich in einem schaurigen Todesfall enden. Auch humorvolle Passagen, gerne auch mal auf Plattdeutsch, dürfen hier nicht fehlen.
Im Anschluss kommt der Hamburger Julian Sengelmann mit seiner Band auf die Bühne im Moor. Als Musiker ist Julian Sengelmann seit Jahren zu Gast auf großen und kleinen Bühnen und liebt wenig
mehr, als Musik zu machen. Mit ganz neuen Songs im Gepäck – immer noch Pop auf Deutsch, auch zum Mitsingen, Nachdenken und Tanzen. Nicht mehr ausschließlich organisch, wie auf seinem letzten
Album „13“, sondern etwas elektronischer: Mit mehr Gitarren, Drummachines und Synthies. Aber natürlich immer noch mit seiner Akustikgitarre, Rhodes und Klavier. Eben – und da bleibt alles
beim Alten – eine Mischung aus all den Facetten, die das Leben so mit sich bringt. Tickets sind ab 13,- € via Ticket2go und in den Volksbank-Geschäftsstellen der Region erhältlich.
Klenkendorf | Festhalle | 19 Uhr
Kunstmeile Mühlenteich
Die erste Kunstmeile Mühlenteich rund ums Heimathaus Sittensen! Kunst- und Kulturinteressierte haben dort die Möglichkeit, größtenteils unter freiem Himmel, mehr als 40 Künstlern bei ihren
Arbeiten über die Schulter zu schauen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Abgerundet durch ein kulinarisches Angebot und ein Familienprogramm u.a. mit kostenloser Kinderanimation,
verspricht der Veranstalter-Verein Zukunft Börde Sittensen so einen wundervollen Sommerausflug voll kreativer Entdeckungen.
Sittensen | am Heimathaus | 11 bis 18 Uhr | Auch am 12.06.
BAROCK live: AC/DC Coverband
Die wohl fetteste AC/DC-Coverband Deutschlands holt das Corona-bedingt ausgefallene Konzert vom 18.02. nach. Die Profi-Musiker kommen dem Original so nahe wie keine andere Tribute-Band, denn
sie spielen nicht nur die gleichen Instrumente wie ihre Idole, sondern haben deren Performance genauestens studiert, um dem Zuschauer eine detailgetreue Show zu bieten. Die Setliste umfasst
alle bekannten Songs sowie viele Album-Tracks, die AC/DC selbst nie live gespielt haben. Vorverkaufsstellen: Osterholzer Kreisblatt (Bördestr. 9), OHZ Ticket und Event GmbH (Bahnhofstr. 78),
DER Reisebüro Go! Reisen (Bahnhofstr. 77), Osterholzer Anzeiger (Bahnhofstr. 58), famila (Hördorfer Weg 44), in allen bekannten Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket sowie unter www.
stadthalle-ohz.de und www.eventim.de.
Osterholz-Scharmbeck | Stadthalle | Jacob-Frerichs-Straße 1 | Beginn 21 Uhr
Viva Con Agua Cup in Sittensen
Veranstaltungsort: VFL C-Platz (Kunstrasen), Am Sportplatz 1, 27419 Sittensen
(auch am Sonntag)
Vocaldente: A-Cappella ohne Mikrofone.
Das Repertoire von Vocaldente gilt als modern und umfasst die Unterhaltungsmusik der letzten 80 Jahre von den Goldenen Zwanzigern bis hin zum aktuellen Popsong.
Tickets: Telefonisch 04262 – 8694 oder an der Abendkasse. 20 Uhr
20,00 € / 17,00 € ermäßigt; Kinder und Jugendlichen haben freien Eintritt
Heimathaus Visselhövede, Burgstraße 3, 27374 Visselhövede


SONNTAG, 12.06.2022
Stadtfest Bremervörde
Mit Oldtimertreffen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag gibt es endlich wieder ein Stadtfest in Bremervörde.
Bremervörde | ganze Innenstadt | Beginn 12 Uhr
Kunsthandwerkermarkt im Logehuus
Traumhafte (Werk-)Stoffe aller Art. Zirka 60 ausgewählte Anbieter aus ganz Norddeutschland aus den Bereichen Keramik, Mode, Kinderkleidung, Schmuck, Naturseifen, Wohn- und Gartendesign,
Floristik, Pflanzen und Gewürze präsentieren sich in Hesedorf.
BRV-Hesedorf | Logehuus | Auf der Loge 2a | 11 bis 17 Uhr
Zeven: 4-Abend-Märsche 2022
Spazieren, Wandern oder Marschieren: für alle!
Bis zum 11.06. (12 Uhr) Anmeldung!

Zeven auf den Beinen
Ein Highlight aus unserem Veranstaltungskalender. Mitmachen!
Nach zwei Jahren Pause organisiert pro Zeven und Helfer vom 13. bis 16. Juni die 4-Abend-Märsche
- Alle Infos. (auch 2023 und 2024) im Land & Leben Magazin online: 4 Abend Märsche Zeven. (Termine, Anmeldung, Strecken, Impressionen)
Die 4-Abend-Märsche finden in den Niederlanden alljährlich unter großer Beteiligung der Bevölkerung an vielen Orten statt, der bekannteste ist sicherlich der Nijmegen-Marsch.
Nach der Stationierung in der Kaserne Seedorf im Jahre 1963 haben die niederländischen Streitkräfte diese Veranstaltung in Zeven eingeführt und 37-mal organisiert. Nach der Entscheidung, die
Brigade in Seedorf aufzulösen, hatten die Niederländer die Veranstaltung im Jahre 2004 zum letzten Mal durchgeführt und danach an Pro Zeven abgegeben.
In der Pro Zeven-Arbeitsgruppe arbeiten insgesamt ca. 20 alte gestandene niederländische Organisatoren und neue deutsche Organisatoren ehrenamtlich unter dem Vorsitzenden Henk Tijink zusammen.
Während der Veranstaltung wird das Organisationsteam für die 4-Abend-Märsche auf ca. 60 Personen anwachsen. Durch die Bereitschaft der Niederländer, weiterhin im Organisationsteam mitzuarbeiten,
ist sichergestellt, dass es gut weitergeht. Man kann sagen, dass die 4-Abend-Märsche mittlerweile ein großes Familienfest sind. In diesem Jahr streben die Organisatoren an, die Marke von 1.500
angemeldeten Teilnehmern zu knacken.
Für 5 Euro pro Teilnehmer kann man mitmachen und Medaillen, Pokale und weitere Trophäen ergattern. Die Anmeldung ist bis 11. Juni in der Tourist-Info in Zeven möglich. Henk Tijink: „Wir
freuen uns, nach zwei Jahren Zwangspause, endlich wieder unbeschwert und fröhlich marschieren zu dürfen und wissen, dass die 4-Abend-Märsche für große und kleine Beteiligte ein Jahres- Highlight
ist. Ohne das DRK, die Polizei, die Feldjäger, die extra aus Munster mit ihrer Motorradstaffel anreisen, die Reservisten-Kameradschaft, die Stadtwerke, die Sponsoren und die Helfer aus den Pro
Zeven-Reihen, wäre die Durchführung einer solchen Großveranstaltung unmöglich. Hierfür möchte ich mich schon jetzt herzlich bedanken!“
Start der 4-Abend-Märsche: am Montag!
- 4 mal rund um Zeven
- 5 oder 10 km
- wandern / marschieren / Nordic Walking
- Start auf dem Veranstaltungsgelände Zeven
- Mo, Di und Mi jeweils ab 18 Uhr, Do ab 17:45 Uhr.
- Am letzten Tag gibt es für alle Teilnehmer (die an allen 4 Tagen mitgelaufen sind und die Teilnehmerkarte vollständig gestempelt vorlegen) eine Teilnehmermedaille.
Anmeldung bis 11.06.2022, 12 Uhr in der Tourist-Info Zeven.
MONTAG, 13.06.2022
Zevener 4-Abend-Märsche
bis inkl. 16.06. wird in und um Zeven wieder marschiert.
Beachtet dazu auch den Bericht im Land & Leben Magazin.
Donnerstag, 16.06.2022

Bremervörde, 16.06.2022
Plattdeutsch im Haus am See.
Yared Dibaba.
Ab 19:30 Uhr, Eintritt € 29.--
Freitag, 17.06.2022

Jazz in Achim!
Freitag, 17.06., 19 Uhr
Samstag 18.06., 16 Uhr
Sonntag, 19.06., 13 Uhr
FREITAG, 17.06.2022
Das Moorkino
Eintritt gegen Spende.
Cultimo | Kuhstedtermoor 24 | 19 Uhr
Weltklassik am Klavier
Chopins dritte Sonate ohne Orchester, am Klavier Mikhail Dantschenko. Außerdem Werke von Beethoven, Chopin und Rachmaninov. Karten: Touristinformation Zeven+ Touristik e. V., Schulstraße 8,
Tel. 04281-950766, touristinformation@zeven.de
Zeven | Rathaussaal | 17 Uhr
Hurricane Festival
Endlich wieder drei Tage richtig Open-Air in Scheeßel.
Einen großen Vorbericht gibt es hier auf Seite 32. Auf unseren Facebook- und Instagram-Seiten gibt es stets aktuelle Berichte, auch direkt vom Festivalgelände!
Scheeßel.
Bei Land & Leben gibt es dieses Jahr wieder viele Fotos vom Festival zu finden. Schauen Sie mal hier für Hurricane Fotos.
- Freitag performen unter anderem Seeed, SDP, The Killers.
- Samstag folgen Deichkind, K.I.Z., Mando Diao, Juju u.v.a.
- Sonntag stehen Nura, Kummer – Juju, Nura und Kummer sind bereits Hurricane-Stammgäste, auf unseren Hurricane-Fotos von 2018 mit ihren Bands Sxtn und Kraftklub zu sehen) sowie die Headliner Kings Of Leon und Kontra K auf dem Programm.
Open Air Disco
Mit dem B&G DJ Team
Anderlingen | Sportplatz | Waldstraße
Jazzgarten
Open-Air Alter Markt im Rahmen des
Achimer Stadtfestes.
Freitag, 17.06., 19 Uhr: Triosence & Shalosh
Ein unter die Haut gehender Jazzabend mit den einzigartigen Triosence und der Jazzsensation aus Israel Shalosh.
Samstag 18.06., 16 Uhr: Piet Gorecki Trio, Benny Grenz Trio und pssst...
Es wir jazzy, es wird groovy mit den zwei regionalen Jazztrios und einem Headliner, der noch nicht verraten wird!
Sonntag, 19.06., 13 Uhr
Chris Thompson Live
The Final Round
Wenigen Musikern ist es bis heute gelungen, sich über Jahrzehnte hinweg souverän im Musikgeschäft zu behaupten. Seltener noch gelingt es, unterschiedlichste Generationen von Fans zu
begeistern. Chris Thompson hat all dies geschafft! Er war die Stimme der legendären „Manfred Mann’s Earth Band“ und des „Alan Parson Projekts“. Welthits wie „Blinded by the Light“, „Davy´s on
the Road again“ oder „Mighty Quinn“ haben ihm einen Platz in der Weltelite des Musikbusiness gesichert.
Worpswede | Music Hall | Beginn 20 Uhr | Eintritt 28,20 €
Sax'n Friends
Florian Poser & Martin Flindt plus friends und we don't suck we blow
Ein bisschen Swing, ein Vibraphon und ein paar Hamburger Jungs. Ein schöner Sonntagnachmittag.
Achim | Kasch | Bergstraße 2
Ein Vorgeschmack auf das Weltklassik am Klavier - Konzert in Zeven. Chopins Sonate Nr 3 wird in Zeven von Mikhail Dantschenko gegeben werden.



Überregional: Bremen
Dancing in the streets. ... of Bremen
Raus in den hellen Tag: Am 17. + 18. Juni 2022 steht die Bremer Innenstadt wieder ganz im Zeichen des Tanzes. Auf der open-air-Bühne am Marktplatz.
Vielfalt ist angesagt: Choreografien, Öffentliche Trainings, Walking Acts, Interviews und Blicke hinter die Kulissen des Tanzalltags, ... Danceclasses, auch zum Mitmachen. .

Samstag in Zeven
Das Zevener Matjesfest.
Mit Shanty-Festival!
10:00 bis 17:00 Uhr
Wo?
Zwischen Alte Poststraße und Altbremer Straße.
SAMSTAG, 18.06.2022
Zevener Matjesfest ... am Samstag in Zeven
Der neue Hering wird mit kräftiger Unterstützung diverser Shanty-Chöre geprüft und versteigert. Beachtet den Beitrag im Land & Leben Heft. Seite17.
Zeven | Alte Poststraße | 10 bis 17 Uhr
Wagner & Müller Live
Das Duo Florian Müller und Markus Wagner singt deutsche Lieder von bekannten Interpreten zwischen humorvoll und gefühlvoll, mal nur zum Zuhören, mal zum Mitsummen und Mitsingen oder auch nur
zum im Takt Mitwippen. Im Repertoire sind z. B. Lieder von „Stoppok“, „Funny van Dannen“ oder „Element of Crime“. Gegenüber ihrem Auftritt im letzten Sommer ist die Vielfalt der Songs und der
Interpreten erweitert worden – so wird es einige Neuerungen geben. Auf jeden Fall sind jetzt auch Songs von Rio Reiser und Die Feisten mit dabei. Vielfältig ist auch ihr Instrumentenspiel.
Interpretiert werden die Songs mit Akustik-Gitarren, Cajon, Mundharmonika, Trompete, Banjo und weiteren kleinen Instrumenten. Für Abwechselung ist also gesorgt.
Rotenburg | Heimathaus | Beginn 19 Uhr
Trucker-Event mit Live-Acts und Kinderaktion
Auf dem Hoyer Autohof in Soltau wird wieder gefeiert. Die Trucker holen zuerst Kids aus Kinderheimen und Betreuungseinrichtungen ab, um dann im Konvoi ab Visselhövede (Firmengelände Hoyer)
nach Soltau zu fahren, damit dort ein großartiger Nachmittag mit den anderen Besuchern und Stars stattfinden kann.
Soltau | Autohof | Beginn 13 Uhr
The Hamburg Blues Band & Friends
40 Years Anniversary – in Memoriam Hans Wallbaum
Die Musiker gehören zu den Besten der europäischen Blues-Szene, sind seit 40 Jahren ein Stück deutscher und internationaler Blues-Geschichte. Die energiegeladenen Veteranen dieser Formation
stehen für intensiven, clever arrangierten Roots Blues, vermengen brettharten Gitarren-Bluesrock sowohl spielfreudig als auch traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm und Boogie.
Worpswede | Music Hall | Beginn 20 Uhr | Eintritt 25,- €
Martin Rüter – Der will nur spielen! Warm up
In seiner neuen Live-Show „Der will nur spielen!“ nimmt Martin Rütter sein Publikum mit auf eine rasante Reise durch die Hundehütten dieser Nation. Er klärt auf, er deckt auf und wenn’s sein
muss, holt er auch den Jogger von der Laterne. Martin Rütter ist der Mann für alle Felle. Er wird zum Pragmatiker, wenn sich die Fragen aller Fragen stellt: Kastration – ja oder nein? Er gibt
den Analytiker, wenn Pfiffi an der Leine und den Nerven seines Menschen zerrt. Er mutiert zum Romantiker, wenn er uns erzählt, was Liebe auf den ersten (Welpen-)Blick wirklich bedeutet.
Tickets sind im Vorverkauf erhältlich für 47,95 € in folgenden Vorverkaufsstellen in Osterholz-Scharmbeck: OHZ Ticket und Event GmbH (Bahnhofstr. 78) und famila (Hördorfer Weg 44) sowie im
Internet unter www.eventim.de.
Osterholz-Scharmbeck | Stadthalle | Jacob-Frerichs-Straße 1 | Beginn 20 Uhr
Kunst: lange Nacht der Museen in Bremen
18 Uhr bis 01:00 Uhr. Alle weitere Infos s.u. in der Rubrik "Austellungen"

Übrigens: das lustige Suchbild in den Land & Leben Magazinen wird von Marc Sievers gezeichnet.
Er übernimmt auch Auftragsarbeiten!
Hier seine Website.

Sonntag, 19.06.2022 in Visselhövede LIVE:
Sax & Schmalz – Ein Trio der besonderen Art
Swing, Bossa Nova, Walzer, Tango, Rock´n Roll oder nostalgische Schlager, nichts ist diesem Trio fremd!
Besetzung: Penny Penski: Gitarre / Gesang, Jan Fritsch: Klarinette / Saxophon / Gesang, David Jehn: Kontrabaß / Gesang.
Tickets: Telefonisch 04262 – 8694 oder an der Abendkasse. 15,00 € / 12,00 € ermäßigt; Kinder und Jugendlichen haben freien Eintritt. Ab 20 Uhr.
Heimathaus Visselhövede, Burgstraße 3, 27374 Visselhövede

Sonntag: Bigband-Sound in Zeven bei freiem Eintritt.
Diesen Monat gibt es gleich mal mehrere Bigband-Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Am Sonntag, 19.06.2022 spielen ab 10:45 Uhr "Fettes Blech" in Zeven.
Übrigens: am 09.07.2022 spielt diese Bigband der Kreis-Musikschule Rotenburg auch in Bremervörde: ab 16 Uhr in der Bremer Straße 11.
SONNTAG, 19.06.2022
„Fettes Blech“ live
Stadtparkkonzert mit der Bigband der Kreismusikschule Rotenburg.
Zeven | Stadtpark | Eintritt frei | Beginn 10.45 Uhr
(Bei schlechtem Wetter wird das Konzert im Rathaussaal stattfinden)
Kräutertag in Horstedt
Mit mehr als 60 Ständen wird es auf dem Rühlemann-Gelände einen bunten Mix rund um die Kräuter geben. Die Aussteller bieten ihre Produkte wie Essig, Öl, Düfte, Seifen und natürlich Speisen
und Getränke an. Die Krönung der Kräuterkönigin 2022 wird nur ein Highlight auf der Bühne sein, denn auch die beliebte Band „Cladatje“ hat sich im Rahmen des bunten Bühnenprogrammes (14 bis
17 Uhr) angesagt.
Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, die Kräutergärtnerei hat ab 11 Uhr geöffnet.
Horstedt | Rühlemanns Kräuter
10 bis 18 Uhr
Dirk Piezunka Quartett
Das Dirk Piezunka Quartett hat sich der Interpretation der Kompositionen des Saxophonisten und Bandleaders verschrieben: Songs mit klaren Themen und farbenreicher Harmonik, fest verwurzelt
in der Tradition. Inspiriert und virtuos dargeboten von den vier erstklassigen Solisten Dirk Piezunka (Saxophon), Joe Dinkelbach (Klavier), Jens Heisterhagen (Bass) und Christian
Schönefeldt (Schlagzeug) entstehen magische Momente mit filigranen Melodien und expressiven „straight ahead“-Passagen.
Lilienthal | Murkens Hof | Klosterstr. 25
Beginn 19 Uhr | Eintritt 15,- €
Kids & Co
Frieda und Frosch – Tandera Theater
Friedas Lieblingsjahreszeit könnte der Winterschlaf sein. Fredy, der Frosch will dagegen keine Gelegenheit verpassen, die der Wechsel der Jahreszeiten ihm bietet. All die aufregenden
Ereignisse will er natürlich mit seiner Freundin Frieda zusammen erleben, denn für Abenteuer braucht man einen guten Freund. Und Frieda? Macht sie mit? Muss man wirklich alles zusammen
machen? Oder ist es auch schön, mal alleine zu sein? Oder Dinge zu mögen, die der andere nicht braucht?
Achim | Kasch | Bergstraße 2
Beginn 11 Uhr | Eintritt 5,- €
Rockstedt: Hoffest bei Bröös
Tag des offenen Hofes: Bei Bröös in Rockstedt findet die Veranstaltung des Landvolkkreisverbandes Bremervörde-Zeven e.V. statt. Viele spannende Stationen rund um die Landwirtschaft.
10:00 bis 17:00 Uhr, Eintritt frei, Hof Bröös, Hauptstraße 26 in Rockstedt.
Sax & Schmalz
Swing, Bossa Nova, Walzer, Tango, Rock´n Roll oder nostalgische Schlager.
Tickets: Telefonisch 04262 – 8694 oder an der Abendkasse. 15,00 € / 12,00 € ermäßigt; Kinder und Jugendlichen haben freien Eintritt. 20 Uhr
Heimathaus Visselhövede, Burgstraße 3, 27374 Visselhövede
Oldtimertreffen
Am Sonntag, den 19. Juni dreht sich am Kiekeberg alles um Oldtimer und ihre Entwicklung bis in die „wilden Siebziger“ hinein. Ein umfangreiches Begleitprogramm mit Modenschau, Livemusik,
Sammlermarkt und Ausstellungen unterhält die Besucher und lässt sie in Nostalgie schwelgen. Museumsdirektor Stefan Zimmermann führt Besucher durch die „Königsberger Straße“ – zu
Quelle-Fertighaus, 50er-Jahre-Gasolin-Tankstelle und der Dauerausstellung zur Nachkriegszeit.
Die Modellauto- und Eisenbahnbörse lässt Sammlerherzen höherschlagen und wird in Zusammenarbeit mit dem Verein Cam e. V. durchgeführt. Der Museumsverein „Die Goldenen Fünfziger Jahre e. V.“
organisiert auf dem Gelände einen Markt mit Sammlerstücken wie Schallplatten, Retro-Mode, Spielzeug, Deko-Artikeln und weiteren Schätzen aus den Fünfzigern bis zu den Siebzigern.
Eintritt: 9,- €, Besucher unter 18 Jahren und Fördervereinsmitglieder haben freien Eintritt.
Rosengarten-Ehestorf | Freilichtmuseum am Kiekeberg | 10 bis 18 Uhr

MONTAG, 20.06.2022
Max Raabe & Palast Orchester
„Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein“ ist inzwischen ein geflügeltes Wort geworden. Max Raabe schrieb die Zeile für das Lied „Guten Tag, liebes Glück“. Nun wird „Guten Tag, liebes
Glück” Titel des neuen Konzertprogramms.
Stade | Stadeum | Beginn 20 Uhr
DIENSTAG, 21.06.2022
Frazey Ford Live
U Kin B The Sun-Tour
Die Karriere von Frazey Ford begann in der Country-Folk-Band „The Be Good Tanyas” – einer reinen Frauenband. Solo hat die Kanadierin mit der außergewöhnlichen Stimme ihr Klangspektrum
erweitert: Soul trifft auf Psychedelika und 70s Funk, die Grooves sind ausgefeilt.
Worpswede | Music Hall | Beginn 20 Uhr
Schon mal reinhören. Frazey Ford dann am Dienstag in der Music Hall LIVE hören und sehen!
MITTWOCH, 22.06.2022
Selig live – Sommer-Tour
Nachdem Selig Anfang der Neunziger mit einem Paukenschlag auf der Bildfläche erschienen und ebenso schnell implodierten, kamen sie 2008 stärker denn je zurück. Für originelle, emotionale
Texte und ausgefallene, überraschende Rockmusik standen sie schon immer. Jetzt gehen sie mit ihrem 2021 erschienenen achten Album „Myriaden“ auf Tour. Sänger und Texter Jan Plewka hat dafür
wieder ganz weit ausgeholt und geschaut, was ihn bewegt.
Worpswede | Music Hall
Beginn 20 Uhr | Eintritt 35,75 €

FREITAG, 24.06.2022
WellBad – Rock Noir Live
Die Stimme ist rau und kräftig, die Ausstrahlung charismatisch und die Bühne wird mit 120 Prozent Leidenschaft gerockt. Und Frontmann Daniel Welbat singt, als hätte er Jahre in den dunkelsten
Bars abgehangen und dabei all die Geschichten dieser vielen kleinen Welten aufgesogen. Roots Rock verliebt sich in Hiphop. Jazzige Geistesblitze werden vom Blues wieder auf den Teppich
geholt.
Worpswede | Music Hall
Beginn 20 Uhr | Eintritt 24,90 €
Comedy im Biergarten
mit Martin Fromme und Tan Caglar
Tan Caglar ist der witzigste rollstuhlfahrende Deutschtürke der Welt! Kaum vorstellbar, dass er zwei Jahre depressiv war, als er wegen seiner angeborenen Rückenmarkserkrankung nicht mehr
gehen konnte. Er kämpfte sich zurück ins Leben und wurde Rollstuhl-Basketballprofi, Motivationstrainer und als Berlin-Fashion-Week-Model bekannt.
Martin Fromme ist Deutschlands einziger asymmetrischer Komiker. Wer kann schon von sich behaupten ein „glückliches Händchen“ zu haben? Wenn nicht Martin Fromme, wer dann? Es gibt
Gestanduptes, Gesungenes, Gelesenes, Improvisation, Multimedia und Inklusion für alle.
Schneverdingen | Biergarten am Rathaus
Marktstraße | Beginn 19 Uhr |
Eintritt: VVK 20,- €, AK 24,- €
Rotenburger Spieletreff
Ob Brett-, Würfel- oder Kartenspiele, ganz gleich, worauf man gerade Lust hat. Kommt und habt Spaß mit den Spielen aus dem Bestand oder bringt eure eigenen Spiele mit.
Kostenbeitrag je Teilnehmer 3,50 €, für K!R-Mitglieder kostenlos. Anmeldung über die Homepage www.kir-row.de erforderlich.
Rotenburg | Heimathaus | Beginn 18 Uhr
Instant Impro
Sie stehen ahnungslos auf der Bühne und wissen nicht, was im nächsten Moment passieren wird. Das Publikum ruft Wünsche zu und im Nu entstehen Szenen aus dem Leben, voller Comedy und Wortwitz.
Die Schauspieler von instant impro beherrschen es, aus dem Nichts Alles zu machen. Sie improvisieren seit fast 20 Jahren Szene für Szene. Jeder Moment ist einmalig und großartig
zugleich!
Achim | Kasch | Bergstraße 2 | 20 Uhr
Eintritt 22,- €, erm. 17,- €


SAMSTAG, 25.06.2022
Jens Kommnick – Akustische Gitarre
Jens Kommnick ist führender Vertreter des Celtic Fingerstyle, wobei auch andere Einflüsse aus Klassik, Jazz und Rock in seine filigranen Gitarrenklänge einfließen. Sein Debut-Album „Siúnta“
(2008) wurde international mit überragenden Kritiken bedacht. Auch den begehrten „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ hat er schon erhalten.
Cultimo | Kuhstedtermoor 24 | 19 Uhr
Eintritt 14,- €, Anmeldung: Tel. 04763-937 6071 oder events@cultimo-kuhstedtermoor.de
Sundown Skifflers Live
Die Bremerhavener Sundown Skifflers präsentieren seit 30 Jahren ihren Washboard-Skiffle-Rock, einen interessanten Mix aus klassischen Skiffle-Stücken und bekannten Oldies (auch in
plattdeutscher Sprache), neu definiert mit Waschbrett, Piano, Gitarre, E-Bass und zwei Sängern. Mit ihrer außergewöhnlichen Performance und guter Laune, reißen sie ihr Publikum mit und
verbreiten sowohl auf als auch vor der Bühne eine ausgelassene Stimmung.
Tickets im Touristikbüro Zeven (Schulstraße 8), Sparkassen-Filiale Elsdorf, Volksbank Zeven, Tankstelle Holsten in Gyhum zu 10,- € VVK, 12,- € AK.
Gyhum | Hofscheune | Eichenstraße 3
Einlass 18.30 Uhr | Beginn 20 Uhr
Triathlon am Vörder See
Oste-Triathlon-Premiere in Bremervörde. Ab 10 Uhr startet der erste Oste-Triathlon mit 400 Meter Schwimmen, dann geht es für 25 Kilometer auf die Fahrräder und wer dann noch kann, der läuft
noch fünf Kilometer. Das Ganze findet in drei Gruppen statt: Startpass-Inhaber, „Volkstriathlon“ und Staffel für Jedermann. Weitere Infos unter: www.brv-marketing.de/service/
ostetriathlon.
Vörder See | Bremervörde | Beginn 10 Uhr
Open-Air-Konzert mit „Ragtag Birds“
Rock´n´Roll der 50er- und 60er-Jahre und „Veermasters“ AC/DC und mehr vom Feinsten gecovert und im Matrosenoutfit präsentiert.
BRV-Hesedorf | Logehuus | Beginn 19 Uhr
Siehe Bericht S. 34
Älternabend im Stadtpark
Open-Air-Party mit DJ Storchi. Das Sehenswert-Gastro-Team sorgt für leckere Cocktails, Wein, Bier & Co.
VVK auf www.grandticket.de.
Tickets 10,- €, 10er VIP-Team-Ticket 150,- €
Zeven | Stadtpark | Einlass 19 Uhr

Sonntag, 26.06.2022
The Messiah Projekt II
Konzertante Aufführung von Beethoven (Christus am Ölberge) und Händel-Mozart (Messiah Part II). Sänger:innen: Anna Terterjan (Sopran), SaeEum Jang (Alt), Michael Connaire (Tenor), Janno Scheller (Baß). Kammer Sinfonie Bremen, Männer-Projektchor (Einstudierung René Clair), StadtKantorei Rotenburg, Kreiskantor Simon Schumacher (Leitung).
VVK Buchhandlung Müller, Abendkasse ab 16 Uhr.
Ab 17:00 Uhr. Eintritt: € 10.-- bis € 28.--
Stadtkirche Rotenburg. Am Kirchhof 13
DONNERSTAG, 30.06.2022
Vörder FeierAbend
Mikko Jess aus Hamburg gehört seit Jahren der Liga der „Kiez Mucker“ an und präsentiert Hits aus Rock & Pop in seinem ganz eigenen Stil. Die Veranstalter haben ihn wohl ausgewählt, weil
er bei der letzten Kneipennacht 2019 von „The Nighttrain“ gebucht wurde und im „Relax“ das Publikum nachhaltig begeisterte. Das Haus am See-Team sorgt für die Bewirtung der Gäste.
Bremervörde | SeeLounge am Vörder See
Beginn 18 Uhr
Hamme Forum Ritterhude

Über die kommenden Veranstaltungen vom Hamme Forum in Ritterhude, wird ausführlich auf Seite 33 berichtet.
Den Bericht lesen?
Veranstaltungskalender für den 30.06 bis 07.07.2022

Holt Euch ab dem 03.07.2022 das gedruckte Land & Leben Magazin mit den Veranstaltungsberichten und der großen Übersicht für die Veranstaltungstipps für ROW, OHZ und "Umzu".
Donnerstag, 30.06.2022
DONNERSTAG, 30.06.2022
Vörder FeierAbend
Mikko Jess aus Hamburg gehört seit Jahren der Liga der „Kiez Mucker“ an und präsentiert Hits aus Rock & Pop in seinem ganz eigenen Stil. Die Veranstalter haben ihn wohl
ausgewählt, weil er bei der letzten Kneipennacht 2019 von „The Nighttrain“ gebucht wurde und im „Relax“ das Publikum nachhaltig begeisterte. Das Haus am See-Team sorgt für die
Bewirtung der Gäste.
Bremervörde | SeeLounge am Vörder See
Beginn 18 Uhr

Freitag, 01.07.2022
FREITAG, 01.07.2022
Freitag bis Sonntag in Horstedt:
100 Jahre SV Horstedt
(Siehe Info-Box)
Lange Nacht Stade
Kunst & Kultur bis Mitternacht.
Es sind die Stader Museen und Kirchen geöffnet, es gibt inzenierte Stadtführungen, Lesungen, Turmführungen, Gondelfahrten, Fleetkahnfahrten etc pp.
Stade | Innenstadt
Veranstaltungstipp für Freitag bis Sonntag.
Das Programm des SV Horstedt
Der SV Horstedt feiert nun endlich sein 100-jähriges Jubiläum und dies mit einem umfangreichen Festprogramm Anfang Juli. Geplant ist ein buntes Unterhaltungsprogramm u. a. mit dem
Hamburger Entertainer Lotto King Karl, Musik der Coverband „Casino Royale“, Fußball mit Ex-Bundesligastars und natürlich viele bunte Attraktionen für die jüngsten Gäste am
gesamten Wochenende.
Geplant war das große Jubiläumsfest eigentlich schon für den Sommer 2021, doch diese Planung wurde Pandemie-bedingt verschoben und das Jubiläumsfest auf den Sommer 2022 vertagt.
Der Festausschuss plant seit Oktober 2021 emsig an besonderen Attraktionen und suchte dabei nach Sponsoren, die das Jubiläumsfest zu einem unvergesslichen Erlebnis machen und von
dem noch lange gesprochen werden soll.
Der Auftakt für die große Festwoche erfolgt am Freitag, 1. Juli, mit einem traditionellen Kommersabend. Für diesen Abend konnte das Musik-Duo „Voice over Piano“ gewonnen werden.
Samstagnachmittag (2. Juli) wird mit Fußball gestartet, moderiert von Lotto King Karl, denn auf dem Platz steht ....
.... weiterlesen (den Pfeil links anklicken) ....
... die 1. Herren einer Auswahl ehemaliger Bundesligaspieler gegenüber. In den Spielpausen und davor haben unterschiedliche Vereins-Sportgruppen die Möglichkeit, sich
vorzustellen. Später am Abend konnte der SV Horstedt „Casino Royale“ verpflichten, eine Coverband im Stil von James Bond und Las Vegas. Der Sonntag, 3. Juli, beginnt mit einem
Festgottesdienst im Zelt, bevor im Anschluss der Startschuss für einen Frühschoppen fällt. An diesem Tag steht das bunte Rahmenprogramm für die jüngsten Bürger im Mittelpunkt:
Auf sie warten, wie am gesamten Wochenende, ein bunter Nachmittag mit vielen Attraktionen. Zeitgleich findet das Endspiel des Samtgemeinde-Pokalturniers statt.
Besonders stolz ist der Festausschuss auch auf die Unternehmen in der Region, die gerne als Werbepartner/Sponsoring-Partner auf-treten. Hier zeigt sich die besonders hohe
soziale Verantwortung der ortsansässigen Unternehmen gegenüber den Vereinen, die ohne geschicktes Sponsoring solche Aktivitäten nicht stemmen könnten. Das Jubiläumsfest ist
auch ein Dankeschön an alle Mitglieder und die Region. Der SV Horstedt freut sich auf eine bunte Festwoche mit vielen Besuchern. (hg/pr).
Samstag, 02.07.2022
SAMSTAG, 02.07.2022
Flohmarkt in Zevens Innenstadt:
In der Fußgängerzone in Zeven findet ein Flohmarkt statt.
Sonntag:
Sonntag, 03.07.2022
Sonntag, 03.07.2022
Oldtimershow vom HTG Zeven auf dem Lisega-Parkplatz.
Zeven-Aspe | 10 bis 16 Uhr | Eintritt frei
Sonntagsverkauf im Sandercenter
Aktionsangebote in vielen Geschäften, Bratwurst, Pommes und mehr für nur 1,50 €. Aktuelle Infos unter www.sandercenter.de.
Bremen | Sandercenter | 13 bis 18 Uhr
Ballett – Dornröschen
Die 180 Schülerinnen und Schüler der Ballettschule Dance Works aus Zeven zeigen das zauberhafte Ballett „Dornröschen“ zur wunderschönen Musik von Peter I. Tschaikowsky. Es werden Prinzessinnen und Prinzen, Hofdamen, Blumenkinder, Jäger, Waldgeister und Feen tanzen, opulente Musik umrahmt die Geschichte, in der vor allem eines gezeigt wird: Tanzfreude!
Stade | Stadeum | Beginn 15 Uhr Eintritt ab 15,25 €
Montag, 04.07.2022
-- keine Einträge --
Dienstag, 05.07.2022
Dienstag, 05.07.2022
Singen im Cultimo
Ein offenes Treffen für alle, die entspannt in netter Runde altes und neues „Liedgut“ anstimmen möchten. Ohne Noten und Benotung, mal mit, mal ohne Gitarrenbegleitung.
Folksongs, Rockoldies, Volkslieder: von den Beatles bis Hannes Wader, von Bob Dylan bis Liederjan. Wer mag, bringt sein Instrument mit.
Gnarrenburg | Kuhstedtermoor 24 | 19 bis 21.30 Uhr
Empfang und Ehrung der teilnehmenden Teams des Rotenburger Stadtradelns 2022
Rotenburg | Ratssaal | Beginn 19 Uhr
Mittwoch, 06.07.2022
Laut & Draußen – Festival der Rotenburger Werke
Mit dabei: Minuspol aus Osterode am Harz sorgen für Stimmung mit deutschsprachigem Rock. Die vier Jungs waren auch schon Sieger beim Local Heroes Landeswettbewerb und holten
darüber hinaus den Publikumspreis im Bundesfinale. Sie versprechen, gut gelaunt und hochmotiviert ihr Bestes zu geben. Danach werden Rosi & die Knallerbsen aus Schenefeld ihr
Gewitter abfeuern. Sie stellen „andere, neue und überraschende Musik“ in Aussicht und nach Einschätzung der Veranstalter, werden sie für viel Spaß und Bewegung sorgen.
Gegen 20.15 Uhr betreten alte Bekannte die Bühne. Mit der Band TRiPOD kommen noch einmal drei absolute Profis auf die Bühne. Sie spielen unverschämt gut und auf
Zuruf alles nach, was in den letzten Jahrzehnten auf den Plattentellern landete, ohne Grenzen, ohne Anstand, ohne Schamgefühl und mit verdammt viel Freude.
Rotenburg | Kalandshof | Beginn 18 Uhr | Eintritt 8,- €, erm. 6,- €
Das fliegende Klassenzimmer
Die Jugendtheatergruppe des Theaters in OHZ: „De Plattmüüs“ spielt Erich Kästners bekanntes Stück.
Osterholz-Scharmbeck | Gut Sandbeck | Sandbeckstraße 13 | Beginn 19.30 Uhr
Donnerstag, 07.07.2022
Die Bienenkönigin
Kindertheater, ab 4 Jahren, Ein Märchen über den Umgang miteinander und mit der Natur.
Agathenburg | Schloss Agathenburg | 10 Uhr und 15 Uhr | € 9.-- / € 6.50
Ausblick:

Ausblick:
08.07. bis 11.07.2022: Tarmstedter Ausstellung
08.07.2022: Carmen als "Oper légère". Open Air, Schloß Agathenburg
08.07.2022: Vissel-Freitag, Rockklassiker mit der Shortgunband auf dem Marktplatz in Visselhövede.
09.07.2022: Live im Park. Zevender Kultursommer, fünf Live-Bands ...
09.07.2022: Jazz Open Air auf Schloß Agathenburg. TOYTOY LIVE
12.07.2022: Luke Mockridge in Osterholz-Scharmbeck, Stadthalle
20.07.2022: TonTest-Festival in Bremervörde
06.08.2022: Ritterhuder Torfnacht (Torfrock Open Air)
06.08.2022: Niederdeutsche Bühne im VfL Sittensen. Premiere. Königshof Sittensen, Theater Plattdeutsch.
Vorschau Juli / ROW:
Am 05.07.2022
Abschlussveranstaltung zum Stadtradeln in Rotenburg.
Tüchtig in die Pedale getreten Ehrung und Preisverleihung zum Stadtradeln am 5. Juli im Rotenburger Rathaus „Das Ganze hat sich im Laufe der Jahre zu einer ganz tollen Gemeinschaftsaktion entwickelt“, freut sich Andrea Rieß von der Stadt Rotenburg. Bei der Umweltschutz-Sachbearbeiterin war auch diesmal wieder die Koordination der beliebten „Stadtradeln“-Aktion angesiedelt.
Drei Wochen lang ging es im vergangenen Monat wieder darum, im Sinne der Umwelt, vom Kraftfahrzeug auf den Drahtesel umzusteigen und ganz bewusst für eine Entlastung der Umwelt und des Klimas zu sorgen. Zum achten Mal fand die Aktion in dieser Form bereits an der Wümme statt, an der sich neben Einzelstartern auch Teams beteiligten.
Kooperation mit Samtgemeinde Sottrum
Diesmal gab es eine Kooperation mit Sottrum. Wie Andrea Rieß erklärt, können sich die Kommunen den genauen Zeitraum für ihre ganz spezielle, dreiwöchige Kilometer-Sammelaktion aussuchen. Von Mai bis September standen Termine zur freien Auswahl. In Abstimmung mit der Samtgemeinde Sottrum wurde der Zeitraum vom 22. Mai bis 11. Juni gewählt. Am 12. Juni starteten dann nahtlos die Sottrumer. Hintergrund für die Abstimmung war, dass Überschneidungen vermieden werden sollten, denn gar nicht so wenige Personen leben in Rotenburg, arbeiten aber in Sottrum oder eben umgekehrt. Und zahlreiche Teilnehmer nutzen den Arbeitsweg gezielt, um bei entsprechendem Wetter Kilometer für die gute Sache zu sammeln.
Man habe sich für die drei Wochen im Frühjahr oder beginnenden Sommer entschieden, weil es abends länger hell ist und die Menschen gern aktiv seien.
Benzinpreise einmal mehr im Fokus
In diesem Jahr, so Andrea Rieß, kämen für so manchen Teilnehmer sicher auch noch die enorm gestiegenen Kraftstoffpreise als Argument dazu, Autositz gegen Fahrradsattel zu tauschen. Inzwischen hätten nicht wenige Fahrrad-Fans auch einen solchen Ehrgeiz entwickelt, bereits erbrachte Leistungen der Vorjahre auf jeden Fall noch zu übertreffen. Immer wieder schön zu beobachten sei bei den Radlern, dass man sich als Team verstehe und dies auch gerne nach außen hin zeigen.
Neben der offiziellen Abschlussaktion im September wird es im Rotenburger Rathaus am Dienstag, 5. Juli, ab 19 Uhr im Ratssaal einen Empfang geben, in dessen Rahmen Teams geehrt und Preise verteilt werden sollen. Auch diesmal wird es wieder Rotenburger 10er geben, deren Vergabe Sponsoren ermöglichen, die die Aktion finanziell unterstützen. (fk)
Vorschau Bremervörde:
Vorschau auf den Juli:
Veranstaltungskalender Vorschau: 30. Juli, TonTest Festival am Vörder See in Bremervörde. Vorbericht HIER LESEN.
Ausstellungen

Ausstellung in Rotenburg
Im Rudolf-Schäfer-Haus (Fußgängerzone) kann findet ab dem 25.06.2022 folgende Ausstellung statt:
Sergej Pisarenko: Bewunderung für die Welt.
Öffnungszeiten: Samstags 10:00 bis 12:30 Uhr und mittwochs 15:00 bis 17:00 Uhr.
Ausstellungen in den Landkreisen ROW und OHZ:
Ab 01.05.2022
Sonderausstellung „Puppenliebe“ im Findorff-Haus.
Im Findorff-Haus in Iselersheim (Iselerstr. 2) kehrt auch endlich wieder das normale Leben ein. Am 1. Mai startet mit der Sonderausstellung „Puppenliebe“ die erste Ausstellung 2022. Neben
einer Vielzahl unterschiedlicher Puppen, kann man auch Puppenhäuser, Puppenstuben, Puppenmöbel, Puppenwagen und Kaufmannsläden bewundern.
Bis 28.08. „Bremen feiert 400 Jahre Vegesacker Hafen“
Die Ausstellung lässt die Jahrhunderte lange bewegte Historie des HafensRevue passieren. Tickets: 5,-/4,- €/frei. Öffnungszeiten Di., Mi., Sa. von 15 bis 17 Uhr und So. von 10.30 bis 17 Uhr
Bremen | Schloss Schönebeck
09.05. bis 10.06. „Mehr als Medizin?“ – Ausstellung über Ärztinnen, Ärzte und Kultur
Portraits von neun kulturschaffenden Medizinerinnen und Medizinern aus sieben Jahrhunderten – von Gottfried Benn über Maria Montessori bis Anton Tschechow.
Mit Vortragsveranstaltung zur Ausstellungseröffnung am 09.05. um 18 Uhr im Auditorium. Eintritt: Spende, Tel. 04261-914518, www.vhs-row.de.
Rotenburg | Foyer im Kantor-Helmke-Haus | Am Kirchhof 10
The future is now.
24-04.2022 bis 05.06.2022
Jürgen Strasser - Fotografie
Kunstverein Rotenburg e.V.
Kunstturm Rotenburg
Nödenstr. (beim Schwimmbad)
27356 Rotenburg
jeweils samstags 15 - 17 Uhr und sonntags 11 - 13 Uhr sowie 17 - 17 Uhr.
18. Juni 2022: Lange Nacht der Bremer Museen
Von 18:00 bis 01:00 Uhr öffnen etwa 30 Museen in Bremen und Bremen Nord bis in die Nacht ihre Türen. Ein Ticket für alle Museen, plus Shuttleservice (auch Fähren), um alle Ausstellungen erreichen zu können.
Eintritt: 12 Euro (Erwachsene, 24 Euro (Familien max 2 Erwachsene u 3 Kinder 4 - 17 Jahre), Late-Night ab 23 Uhr 6 Euro.
27.03. bis 06.11.2022
Heinrich Vogeler – Der Neue Mensch
Jubiläumsausstellung: Heinrich Vogeler – Der Neue Mensch 2022 steht das Künstlerdorf Worpswede ganz im Zeichen Heinrich Vogelers.
Die vier Worpsweder Museen – Barkenhoff, Große Kunstschau, Haus im Schluh und Worpsweder Kunsthalle – würdigen den Universalkünstler anlässlich seines 150. Geburtstags. Weitere Auskünfte unter www.worpswede-museen.de.
Eintritt 3,-/8,- € | Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr | Barkenhoff/Heinrich-Vogeler-Museum | Ostendorfer Straße 10 Bis 17.07.
Bis 30.11. „Am Wasser Im Wasser “ mit Werken des Malers Werner Zöhl (1926 -2012) Die Wasserlandschaften in den Wümme-wiesen, im Teufelsmoor, an der Nordsee und am Mittelmeer
hatten für Werner Zöhl stets eine besondere Anziehungs-kraft, was sich in einem besonders um-fangreichen Werk zu diesem Thema niederschlägt, vor allem großformatige Ölgemälde, aber auch
zahlreiche Aquarelle beschäftigen sich mit der Atmosphäre und dem Leben am und unter Wasser. Fr. bis So. 14 bis 18 Uhr | Fischerhude KaFF | In der Bredenau 83 Bis
28.08.
Austellung in der Mühle Malstedt
Wolf-Dietmar Stock (Fischerhude), Malerei und Eva-Maria Jensch, Objekte, stellen ihre Werke aus. Kunstwerkstatt Mühle Malstedt | Mühlenstraße 8 | Vernissage 05. 06. ab 11 Uhr
Gemeinschaftsausstellung der Grasberger KUNSTwerker mit dem Titel GESCHICHTET – VERDICHTET
Gezeigt werden Kunst- und Kunsthandwerk-Exponate aus den Reihen der Mitglieder der Grasberger KUNSTwerker. Werke aus den Bereichen Malerei, Glasgestaltung, Skulpturen, Schmuck, Fotografie,
Keramik und Papierdesign können in den beiden Ausstellungsorten ausgiebig bestaunt werden. Informationen über diese Gruppe von regional ansässigen Künstlern und Kunsthandwerkern lassen sich
unter www.grasberger-kunstwerker.de finden. 10.06. bis 24.06. Grasberg | Rathaus 12.06. bis 14.07. Grasberg | Gemeindehaus der Kirchengemeinde 21.06. bis 22.07.
Fotoausstellung von Sulaiman Edrissy – Frauen unter der Burka
Der afghanische Fotograf Sulaiman Edrissy lebt und arbeitet seit 2014 in Bre-men. Seine Fotografien drehen sich um die Rechte und Freiheiten der Frauen in seiner Heimat, so auch die in Rotenburg gezeigten Bilder aus der Reihe „Geschichte hinter der Burka“. Edrissy zeigt, dass die Frauen unter der Burka nicht nur unsichtbar sind, sondern dass die Welt für sie praktisch auch unsichtbar wird. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Dienstag, 21.06. um 18 Uhr im Foyer des Kantor-Helmke-Hauses statt. Im Anschluss liest die in Afghanistan geborene Autorin Nahid Shahalimi aus ihrem Buch „Wir sind noch da! Mutige Frauen aus Afghanistan“. Für dieses Buch ist die seit 2000 mit ihren Töchtern in München lebende Autorin nach Afghanistan gereist und hat dort Frauen und Mädchen getroffen und mit ihnen über ihre Träume, über Mut, Trauer, aber auch Lebensfreude gesprochen.
Rotenburg | VHS | Foyer im Kantor-Helmke-Haus | Am Kirchhof 10 12.06. bis 10.07.
Freizeitkünstler
Alle zwei Jahre bietet der Kunstverein Osterholz die Möglichkeit, Freizeit-Künstlern, ihre Arbeiten, die ein breit gefächertes Spektrum abdecken – etwa Malerei, Grafik, Plastik, Kunsthandwerk oder Fo-tografie – in einer Gruppenausstellung zu zeigen. Eintritt frei
| Osterholz-Scharmbeck Gut Sandbeck | samstags 14 bis 18 Uhr sonntags 11 bis 18 Uhr


Sandbostel | Gedenkstätte | Öffnungszeiten der Gedenkstätte Mo. bis Fr. 9 bis 16 Uhr, Sonn- und Feiertag 11 bis 17 Uhr (März bis Oktober) 12 bis 16 Uhr
(November bis Februar)
Bis 31.07.2022
Heinrich Breling und seine Töchter
Ausstellung im Kunstverein Fischerhude, Buthmanns Hof, Im Krummen Ort 2, Fischerhude. Do - Sa. 14 - 17 Uhr, So 11 - 17 Uhr.
Jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr in Gnarrenburg: Glasmuseum
Glasindustrie in Gnarrenburg - diverse Glashütten hatten einst ihren Standort in Gnarrenburg. Das Glasmuseum zeigt Exponate und erzählt die Geschichte der Glasproduktion in Gnarrenburg.

Sittensen: 07.05. bis 17.07.2022
Im Handwerkermuseum Sittensen stellt die Künstlerin Iris Pott-Sehnke ihr Werke aus.
Öffnungszeiten:
Samstags 15:00 - 17:00 Uhr, sonntags 14:00 - 18:00 Uhr

Ausstellung Zeven:
Klostermuseum: Ausstellung von historischen Landkarten des Elbe-Weser-Raums
Ausstellung „Das Elbe-Weser-Dreieck im Kartenbild der vergangenen 500 Jahre“ Donnerstags, sonntags und feiertags 14.30 bis 17.30 Uhr, Eintritt frei. Zeven | Museum Kloster | Klostergang 3 05.06. bis 03.07.
"Christinen Haus": Kunst am laufenden Meter
In der städtischen Galerie Königin-Christinen-Haus findet vom 29.05.2022 bis zum 28.08.2022 die Ausstellung "Kunst am laufenden Meter" statt. Die Ausstellung zeigt Werke aus der Sammlung der Stadt Zeven. Viele Künstler aus der Region, die schon mit einer Ausstellung im Christinen-Haus vertreten waren, sind jetzt wieder zu sehen.
Auch interessant: das Kempowski-Zimmer im ersten Stock.
Eintritt frei.
Donnerstags und sonntags 14:30 bis 17:30 | Lindenstraße 11 27404 Zeven |
Weitere Ausstellungen zwischen Hamburg und Bremen:

Stade / Schwedenspeicher
Noch bis zum 26 juni läuft die interessante Ausstellung aus dem St. Pauli Museum (ehemals in Hamburg, derzeit ohne festen Ausstellungsplatz).
Land & Leben hatte berichtet.
In Stade werden Highlights aus der Sammlung des ,sündigen Stadtteils‘ gezeigt, kombiniert zu einer Ausstellung, die so abwechslungsreich ist wie das Angebot am Hamburger Fischmarkt. Einzigartige
Fotos werfen ein Schlaglicht auf die Schatten der Leuchtreklamen und zeigen St. Pauli im gleißenden Sonnenlicht – bevor die nächste Party anbricht.
Adresse: Wasser West 39, 21682 Stade. Öffnungszeiten: Di bis Fr 10–17 Uhr, Sa und So 10–18 Uhr. Museen Stade Ticket - ein Preis, drei Museen: Tages-Ticket 8€ | Sozialtarif 4€, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.
Das Ticket gilt auch für das Kunsthaus. Das ist nur wenige Meter vom Schwedenspeicher entfernt und der Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Noch bis zum 06.06.2022: Heino Jaeger.
Die Ausstellung im Kunsthaus Stade widmet Heino Jaeger eine umfassende Retrospektive und präsentiert über 300 Grafiken und Gemälde, die in mehr als 40 Jahren Schaffenszeit entstanden sind. Auf
drei Etagen wird seine bildende Kunst vorgestellt, durch Einblicke ins Familienalbum und ausgestellte Dokumente kann die Person entdeckt werden.
HEINO-JAEGER-SPEZIAL-TICKET
Aufgrund der zahlreichen ausgestellten Werke ist das Ticket an drei aufeinanderfolgenden Tagen gültig!
In der Nähe von Stade: Agathenburg. Evtl. können Sie ja zu den Ausstellungen mit dem 9 Euro Ticket per Bus und Bahn anreisen (z.B. vom Bhf Bremervörde -> Buxtehude -> S-Bahn nach Agathenburg).
Schloß Agathenburg: Ausstellungsreihe zu den Materialien, die in der Kunst verwendet werden.
- Noch bis 06.06.2022: Material im Raum, Teil 1
- Ab 19.06. bis 14.08. Teil 2.
Material im Raum I
Emilia Neumann, Franziska Reinbothe, Karolin Schwab, Rainer Splitt
Die zweiteilige Ausstellungsreihe „Material im Raum“ von Kuratorin Claudia Rasztar lenkt die Aufmerksamkeit auf einen Aspekt in der Bildenden Kunst, der meist hinter dem fertigen Ganzen
zurücktritt: Es geht um das Material, aus dem die Werke bestehen. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler benutzen ihre Werkstoffe nicht als Träger von Inhalten und Motiven, sondern weisen
ihnen die Hauptrolle zu.
Material im Raum II
Janus Hochgesand, Alke Reeh, Marten Schech, Maximilian Targatz
Der zweite Teil der Ausstellungsreihe „Material im Raum“ von Kuratorin Claudia Rasztar widmet sich dem Thema der Konstruktion und Dekonstruktion. Zu sehen sind Fachwerk-Skulpturen, ohne Funktion,
aber mit allem handwerklichen Geschick gefertigt. Außerdem großformatige Gemälde, auf denen die Farbe nicht mit dem Pinsel, sondern durch Darüberlaufen verteilt wurde. An den Wänden hängen
ornamental gefaltete Stoffbilder, die leicht in sich zusammenfallen können und filigrane Holzarbeiten in schwarz-weiß
Übrigens: schon die schöne Anlage von Haus und Garten ist einen Besuch wert.
Hauptstraße, 21684 Agathenburg
Öffnungszeiten: Di - Fr: 14 - 18 Uhr, Sa, So, Feiertage: 11 - 18 Uhr
Immer einen Besuch wert: Freilichtmuseum Kiekeberg. Das Freilichtmuseum Kiekeberg vereint viele unterschiedliche Ausstellungsbereiche. Das Video gibt einen guten Überblick.
Auch immer mal einen Besuch wert.
Das Lilienthaler Telescopium.

Regionaler Stellenmarkt hier im Land & Leben Portal
Schauen Sie in unseren Stellenmarkt für regionale Jobs und Ausbildungsplätze.
Immer interessant, welche Firmen hier aus der Region gerade ein interessantes Jobangebot haben.
Eventuell kennen Sie ja jemanden, der / die gerade einen neuen Job sucht. Denn die regionalen Jobangebote gibt es hier im Land & Leben Stellenmarkt.

Wochenmärkte am Mittwoch
Hier in der Region finden fast täglich irgendwo Wochenmärkte statt.
Sie finden alle Termine im gedruckten Land & Leben Magazin!
Doch weil Mittwochs meistens nicht so viel im Veranstaltungskalender zu finden ist, soll hier mal die Anregung gegeben werden, die Mittwochs-Wochenmärkte zu besuchen. Regionale Lebensmittel einkaufen.
Hier also die Mittwochstermine ;)
Warum nicht mal den Rotenburger Wochenmarkt am Mittwoch vormittag entdecken?
Rotenburg | Am Pferdemarkt | 07:00 - 12:00 Uhr
Auch in Lilienthal findet am Mittwoch der Wochenmarkt statt.
Lilienthal | Klosterstr. / Alter Markt | 08:00 - 13:00 Uhr
Oder lieber den Wochenmarkt in Stade entdecken?
Mittwochs auf dem Pferdemarkt.
Stade | Pferdemarkt | 08:00 - 13:30 Uhr
Alle Wochenmarkt-Termine hier in der Region finden Sie auch immer gedruckten Heft im Rahmen des Veranstaltungskalenders.
Veranstaltungstermine für die Region ROW, OHZ, BRV und Umzu.
| Hesedorf | Bremervörde | Kuhstedt | Hechthausen | Südlohn | Sonneberg | Lauenbrück | Grünberg | Fischland | Achim | Botterode | Bevern | Stemmen | Ahlerstedt |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Alle Termine unter Vorbehalt. Verschiebungen oder Absagen möglich. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise bei einigen Veranstaltungen eine Anmeldung im Voraus nötig ist. Alle Veranstaltungen finden entsprechend den jeweils gültigen Corona-Verordnung statt.
Freibäder
Freizeit-Tipp.
Freibäder und Badeseen hier in der Region. Starten wir mal mit dem Tipp für das Freibad in Zeven. Da es ohne Chlor im Wasser auskommt, heißt es Naturbad Zeven. Schöne große Anlage, toll für Familien mit Kindern. Dazu gibt es ein großes 50 m Becken, in dem Schwimmer ihre "Bahnen ziehen" können.
Wassertemperatur: je nach Witterung.
Besonderheit: ohne Chlor (keine roten Augen, gut für die Haut), große saubere Anlage mit Strandsand-Bereichen.


Veranstaltungskalender ROW und OHZ.
Veranstaltungen in Zeven, Bremervörde, Worpswede, Achim, Sottrum, Visselhövede, ... und und und.
Der Land & Leben Veranstaltungskalender.
... wann immer es die aktuellen Corona-Regeln denn zulassen :(
Lieblingsstück: 13 mal C-Dur gleich zu Beginn ... Waldsteinsonate, Beethoven, komponiert, als er 30 war.
Hinweis 1: der oben verkleinert dargestellte Ausschnitt aus dem Veranstaltungskalender des gedruckten Land & Leben Magazins stellt NICHT immer den aktuellen Veranstaltungskalender dar, sondern dient lediglich der Illustration.
Hinweis 2: Auch weitere Abbildungen von Ausschnitten des Veranstaltungskalenders können aus älteren Ausgaben des Magazins stammen. Sie dienen lediglich der Illustration. Das Design aus dem gedruckten Heft finden Sie auch nur dort. Hier befinden Sie sich im Online-Portal vom Land & Leben Magazin. Hier werden die Veranstaltungen jeweils wöchentlich vorgestellt, zum Teil um weitere Infos ergänzt. Es werden zum Teil zusätzliche Veranstaltungstipps angezeigt, mitunter auch welche aus dem gedruckten Magazin ausgelassen.
Hinweis 3: Die eingebundenen Videos sollen lediglich einen Eindruck zu angekündigten Veranstaltungen bieten. Es erklärt sich eigentlich von selbst, dass diese Videos nicht von den zukünftig stattfindenden Konzerten / Veranstaltungen sein können. Auch ist darauf hinzuweisen, dass das Programm der zukünftig stattfindenden Veranstaltung von dem im Video abweichen kann. Die Videos und Fotos dienen nur dazu, einen zusätzlichen Einblick in das (bisherige) Schaffen des Künstlers / der Künstlerin / der Künstler (m/w/d) anzubieten.
Kommentar schreiben