
Die Land & Leben Veranstaltungstipps
Veranstaltungstermine ... rund um das Osterwochenende:
Die Veranstaltungstipps vom
06.04.2023 bis zum 13.04.2023
Auf dieser Seite der schnelle Überblick rund um dieses Wochenende ... diese Woche passend zu Ostern in frischem Gelb. ... und für die Details mit ergänzenden Angaben, Videos und Fotos schaut ihr am besten immer noch mal in den Monatsüberblick:
- Alle Veranstaltungen für den ganzen Monat ... plus Theater und Ausstellungstipps für die Region ROW, OHZ und Umzu.
Donnerstag, 06.04.2023

Diesen Donnerstag in Quelkhorn: die monatliche Open Ears Jam Session.
Start mit dem "Kleinmusikverein" ... und dann mal sehen, welche Instrumente dieses Mal mit einsteigen.
Vom 03 bis 08.04. gibt es auch bei Dodenhof verschiedene Veranstaltungen zu Ostern und in Schwanewede eröffnet die Ausstellung mit Werken von Roswitha Röttger.
Der Donnerstag vor den Ostertagen:
Empfehlung:
Open Ears
Jam Session
Holgi, Denne, Frank und Snorre laden wieder zur OPEN EARS Jam Session ein, den Abend könnt Ihr vor und/oder auf der Bühne genießen. Beim großen Finale der offenen Bühne fand sich letztes
Mal spontan ein elfköpfiges „Open Ears Jam Session Orchester“ zusammen – einfach herrlich – weiter so!
Diesmal stellt sich zu Beginn zumindest dem Namen nach in etwa das Gegenteil eines Orchesters vor, musikalisch aber mindestens so spannend: „Kleinmusikverein“. Danach geht's wie immer
spannend weiter: alle MusikerInnen/SängerInnen, die Lust haben, aufeinander zu hören, zu improvisieren und das Publikum mit stilübergreifenden Klängen und Grooves aus Blues, Rock, Funk,
Jazz und Weltmusik zu beglücken, mögen die Bühne erklimmen.
Donnerstag, 06.04.2023, Beginn: 20 Uhr
Ottersberg, Nähe Fischerhude (guckt ins Navi, falls ihr Quelkhorn nicht kennt)| Quelkhorn | BergWerk
Eintritt frei
Kinderschminken, Bastelaktion und Eierlaufen
Süße Ostermotive zaubert eine Visagistin auf alle kleinen Kindergesichter. Kleine Geschenktüten, Bilderrahmen und Eierbecher basteln, Eier bemalen und viele weitere kreative Ideen warten
bei der Kinder-BastelEi bis zum 8. April auf alle jungen Gäste und ihre Familien. Die (kostenlose) Bastelstation befindet sich auf der dodenhof-Aktionsfläche in der Shop-Mall.
Bastelzeit ist jeweils von 11 bis 18 Uhr (eine Kinderbetreuung findet nicht statt).
Wer bringt das Ei am schnellsten und sicher ins Ziel? Die EierlauferEi ist eine lustige Mitmachaktion für Klein und Groß. Vom 3. bis zum 8. April auf der Aktionsfläche in der
Mall der Sport- und TechnikWelt jeweils von 11 bis 18 Uhr.
Alle Informationen zu Events und Aktionen auch unter www.dodenhof.de
Posthausen | dodenhof
Eintritt frei
Ausstellungseröffnung
„Zweitemalphase“ von Roswitha Röttger
Die stetige Auseinandersetzung mit der Malerei, die Freude am Experimentieren mit Strukturen und Formen brachten Roswitha Röttger von gegenständlichen Darstellungen hin zur Abstraktion
und letztlich auch zur Verbindung beider Ausdrucks-formen. Dem Betrachter bleibt die Möglichkeit, die Bilder für sich zu deuten und die eigene Fantasie einzubringen.
Beginn: 18 Uhr
Schwanewede | Rathaus | Damm 4
Geht bis 25.05. während der Öffnungszeiten des Rathauses.
Letzter Ausstellungstag:
... und letzter Ausstellungstag heute ... für alle, die noch mal schnell die Kunstausstellung im Murkens Hof (Lilienthal) besuchen wollen: die Hans-Georg
Filipschack Retrospektive. Bis heute (6. April 2023) gibt es noch die Werke des Lilienthaler Bildhauers Hans-Georg Filipschack zu sehen.
Diesen Donnerstag noch von 09:00 bis - 18:00 Uhr

Freitag, 07.04.2023
Karfreitag - ein ruhiger Tag! Haltet Euch dran.
Samstag, 08.04.2023
Österlicher Bauernmarkt in Burgsittensen
Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus der Region stellen sich vor, kommen mit interessierten Marktbesuchern ins Gespräch und berichten von den Vorteilen regionaler Lebensmittel.
10 bis 17 Uhr
Tiste | Burgsittensen | Klostergut (das findet Ihr von Sittensen via Tiste)
Eintritt frei
Theater:
„Tintenherz“ ist die neue Produktion der Jugendgruppe der Freilichtbühne Lilienthal. Theater Eskapade lässt Bücher lebendig werden
Mit Tintenherz hat Cornelia Funke eine weltweit erfolgreiche und vielfach ausgezeichnete Liebeserklärung an die Welt der Bücher und Geschichten geschrieben. Das Stück wird von der
Jugendgruppe unter der Leitung und Regie von Oliver Kohlmann kurzweilig und auf hohem Niveau inszeniert.
Beginn: 19.30 Uhr
Lilienthal | Martinsaal | Diakonie, Moorhauser Landstraße 3 A
Weitere Termine15.04. | 16.04. | 21.04.
Flohmarkt BRV
8 bis 15 Uhr
Bremervörde | Marktgelände Huddelberg
Zwischen Himmel und Hamme
"Vergnüglicher Spaziergang"
An diesem Samstag mal nach Worpswede, etwas "Kunst und Gegend" per Führung erleben? Dann melden Sie sich doch für eine öffentliche Führung an.
Heute findet eine der öffentliche Orts- und Museumsführungen in Worpswede statt. Treffpunkt und Anmeldung: Tourist-Information Worpswede, Bergstraße 13, Tel.: 04792 935820 oder info@worpswede-touristik.de
Start: 13:30 Uhr, Dauer ca 2 Stunden
Thema: Zwischen Himmel und Hamme
Bei diesem Spaziergang geht es um Geschichten und Geschichtchen aus der bewegten Worpsweder Vergangenheit; erzählt „Jan vom Moor“.
Eintritt: € 13.--
Holt Euch jetzt das neue Land & Leben Magazin (gedruckt und voller regionaler Beiträge)
Das Land & Leben Magazin (Ausgabe April 2023) ist in der gedruckten Form ab dieser Woche wieder GRATIS in vielen Supermärkten, Gaststätten, Tankstellen, Bäckereien, .... und und und ... erhältlich.
Im Magazin immer der Veranstaltungskalender mit den Veranstaltungstipps für den ganzen Monat. Hier - online - immer zusätzliche Veranstaltungstipps und ergänzende Infos und links.
Sonntag, 09.04.2023
Ostersonntag
Kunstausstellung / Eröffnung:
AprilArt 2023
Aktuelle Ausstellung mit Werken von Peter Richard Winkelaar, Anneke Winkelaar und Tetjus Tügel jr.
Sonntags 11 bis 17 Uhr
Deinstedt | Mühle Malstedt | Mühlenstraße 8a
Eintritt frei
Geht bis 30.04.
Party
Oster-Ü30-Party
Beginn 21 Uhr
Worpswede | Music Hall
MontAg, 10.04.2023
Dienstag, 11.04.2023

Kunst / Ausstellung / Vernissage:
Peter Fischer, Illustrator - Arbeiten aus den Jahren 1976 - 2023
Es werden Arbeiten aus den verschiedenen Schaffenszeiten gezeigt, Buchillustrationen, Titelbilder, Plakate. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die verschiedenen Themen, mit denen
sich Peter Fischer in seinen Arbeiten beschäftigt hat, u.a. Das Buch vom Tee, plattdeutsche Märchen, Katzengeschichten, Sagen und Märchen aus Bremen, Stadtansichten und Stadtführer für
Kinder, Bremen (Hamburg, Hannover, Celle) entdecken und erleben.
Vernissage um 18.30 Uhr
Rotenburg | Foyer im Kantor-Helmke-Haus | Am Kirchhof 10
Ausstellung geht bis 5. Mai.
Mittwoch, 12.04.2023

LIVE-Musik mit Spaß:
Auf der Hitwelle
Reis against the Spülmachine bieten Musik-Coverette vom Feinsten
Sind sie eine Coverband? Ein Sternekoch-Duo? Der Name „Reis Against The Spülmachine“ lädt zu Spekulationen ein, was von den beiden Nordlichtern natürlich nicht ganz ungewollt ist. Sie
selbst beschreiben ihre Musik als „Liedermacher-Klamauk mit etwas Niveau. Die Gute-Laune-Songpoeten Hanke Blendermann und Philipp Kasburg drehen auf jeden Fall wieder voll auf und
versprechen einen Abend, an dem wohlbekannte All-Time-Favorites zu pointierten Geschichten umgedichtet werden.
Beginn: 1945
Stade | Stadeum
Tickets ab 13,- € auf www.stadeum.de
Donnerstag, 13.04.2023
Mitmachen
Kneipenquiz im Kliemannsland
Mehr als 20 Teams treffen sich einmal im Monat um in acht Quizrunden zu zeigen, was sie wissen - oder eben nicht wissen. Kurzweilig moderiert mit Musikrunde, Bilderrätsel und Fragen aus
allen denkbaren Wissensgebieten.
Anmeldung unbedingt erforderlich unter info@kneipenquiz.net oder telefonisch 01573 8138557.
Einlass: 19 Uhr
Beginn 19.30 Uhr
Rüspel | Kliemannsland
Gemeinschaft, Bewegung, Wandern
Das Cultimo wandert
Die Wanderung führt vom Golfplatz Worpswede durch recht unterschiedliche Landschaften über Paddewisch ins Naturschutzgebiet Springmoor (ca. 9 km). Treffpunkt ist der Parkplatz des
Golfclubs Worpswede. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Schlechtwetter bitte Karin Schmidt-Vilmar (Tel. 0171-4430 768) kontaktieren, da die Wanderung
eventuell abgesagt werden muss. Weitere Information unter www.cultimo-kuhstedtermoor.de.
Beginn: 15:00 Uhr | Dauer : bis ca. 17:30 Uhr

Regionaler Stellenmarkt hier im Land & Leben Portal
Schauen Sie in unseren Stellenmarkt für regionale Jobs und Ausbildungsplätze.
Immer interessant, welche Firmen hier aus der Region gerade ein interessantes Jobangebot haben.
Eventuell kennen Sie ja jemanden, der / die gerade einen neuen Job sucht. Denn die regionalen Stellenangebote gibt es hier im Land & Leben Stellenmarkt.
Die Stellenangebote hier aus der Region (KLICK)
Ausbildungsplatz finden. HIER die passenden Stellenangebote und Infos
Alle Angaben ohne Gewähr.
Alle Termine unter Vorbehalt. Verschiebungen oder Absagen möglich. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise bei einigen Veranstaltungen eine Anmeldung im Voraus nötig ist. Alle Veranstaltungen finden entsprechend den ggf. jeweils gültigen Corona-Verordnungen statt.
Mehr:
Veranstaltungen in Sottrum ... einen kleine (unvollständige) Liste für Kultur in Sottrum.
Hinweis 1: der oben verkleinert dargestellte Ausschnitt aus dem Veranstaltungskalender des gedruckten Land & Leben Magazins stellt NICHT immer den aktuellen Veranstaltungskalender
dar, sondern dient lediglich der Illustration.
Hinweis 2: Auch weitere Abbildungen von Ausschnitten des Veranstaltungskalenders können aus älteren Ausgaben des Magazins stammen. Sie dienen lediglich der Illustration. Das Design aus dem gedruckten Heft finden Sie auch nur dort. Hier befinden Sie sich im Online-Portal vom Land & Leben Magazin. Hier werden die Veranstaltungen jeweils wöchentlich vorgestellt, zum Teil um weitere Infos ergänzt. Es werden zum Teil zusätzliche Veranstaltungstipps angezeigt, mitunter auch welche aus dem gedruckten Magazin ausgelassen.
Hinweis 3: Die eingebundenen Videos sollen lediglich einen Eindruck zu angekündigten Veranstaltungen bieten. Es erklärt sich eigentlich von selbst, dass diese Videos nicht von den zukünftig stattfindenden Konzerten / Veranstaltungen sein können. Auch ist darauf hinzuweisen, dass das Programm der zukünftig stattfindenden Veranstaltung von dem im Video abweichen kann. Die Videos und Fotos dienen nur dazu, einen zusätzlichen Einblick in das (bisherige) Schaffen des Künstlers / der Künstlerin / der Künstler (m/w/d) anzubieten.
Worpswede, Lilienthal, Zeven, Rotenburg, Visselhövede, Bremervörde, Selsingen, Osterholz-Scharmbeck, Achim, Malstedt, Burgsittensen, Gnarrenburg, Agathenburg, Ottersberg, ...