
Der Land & Leben Veranstaltungskalender
Regionale Veranstaltungen: September 2025
Veranstaltungen in der Region OHZ, ROW, STD und Umzu.
- alle Termine
- diese Woche: (klicK!)
- Wochenende und Folgewoche
- Live Musik
- Erntedankfeste / Erntefeste und Ernteumzüge
- Ausstellungen
- Spieleabende
- für die ganze Familie
- Lesungen
- klassische Musik
- Jazz
- Vorträge
- und und und
Laufende Woche / Wochenende: Veranstaltungen ab Freitag mit Wochenende und Folgewoche: 12.09.2025 bis 18.09.2025 (klicK!).
Veranstaltungen September 2025
Veranstaltungstermine aktuell: Veranstaltungstipps für die Land und Leben Region ROW, OHZ, BRV, VER, STD und Umzu.
Bremervörde, Zeven, Rotenburg, Ritterhude, Schneverdingen, Sittensen, Osterholz-Scharmbeck, Sottrum, Ottersberg, Lilienthal, Worpswede und und und. Quer durch die Land & Leben Region und immer freitags mit Veranstaltungs-Updates.
Veranstaltungen Freitag, 29.08.2025
bis Donnerstag, 04.09.2025
Freitag, 29.08.2025
Feiern
Lilienthaler Weinfest
Weine aus verschiedenen Regionen, begleitet von Livemusik, Snacks und kleinen Speisen. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute.
Ort: Lilienthal (OHZ) | Murkens Hof, Klosterstraße 25
Zeit: Beginn: 15 Uhr
Konzert
In the air tonight – Phil Collins & Genesis Tribute Show
Im Rahmen des Holk Kulturfestivals präsentieren True Collins ein Best-of der Lieder von Phil Collins und Genesis als Open Air in der Festung Grauerort. Die Band interpretiert die bekannten Songs
detailgetreu und verbindet sie mit einer aufwendigen Bühnenshow.
Ort: Stade-Abbenfleth (STD) | Festung Grauerort
Zeit: 19.45 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)
Eintritt: 39–44 €
Für Kinder:
Kinder-Malaktionen zur Ausstellung „Mesokosmos“
Nach einer kindgerechten Ausstellungsführung mit Katrin Schütte werden Kinder (6–14 Jahre) selbst kreativ – mit künstlerischer Anleitung.
Ort: Osterholz-Scharmbeck (OHZ) | Gut Sandbeck, Sandbeckstraße 13
Zeit: 16 bis 17.30 Uhr
Eintritt: 10,- €
Ostetal Most Eröffnungsfeier
Die Lohnmosterei feiert mit Kaffee und Kuchen, Most-Vorführung und Verkostung.
ab 15 Uhr
Ostetal Most, Sotheler Str. 2, Hamersen
(ROW, zwischen Sittensen und Scheeßel)
Konzert
GartenKultur-Musikfestival: Bremer Jazz-Chor „Just Friends“
Unter dem Motto „With a Little Help from My Friends“ präsentiert der Bremer Jazz-Chor populäre a cappella-Arrangements. Bei Regen im Schroeter Saal.
Ort: Lilienthal (OHZ) | Murkens Hof, Garten | Klosterstraße 25
Zeit: Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 7,- €
Konzert
25 Jahre „Sing Your Soul“ – Highlands & Islands
Musikalische Weltreise mit Klarinette, Saxophon und Konzertakkordeon durch Neuseeland, Peru, Schottland und weitere Regionen.
Ort: Drochtersen (STD) | Johannis und Catharinenkirche
Zeit: Beginn: 19 Uhr
Eintritt: frei | Spenden erbeten
Info: sing-your-soul.jimdofree.com
Literaturtreff Scheeßel
...
Comedy
Craft Comedy – Stand-up in Verden
Innovative Stand-up-Comedy mit Nachwuchstalenten aus Hamburg, Bremen und Niedersachsen.
Ort: Verden (VER) | Stadthalle
Zeit: Beginn: 20 Uhr
Eintritt: Tickets unter www.stadthalle-verden.de
Samstag, 30.08.2025
Musikalische Lesung:
Dirk Böhling – „Tri Top, Disco, Bandsalat“
Humorvolle Zeitreise in die 70er- und 80er-Jahre mit Musikbegleitung.
Ort: Ritterhude | Hamme Forum (OHZ)
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: VVK 19,00 €, AK 21,00 €
Flohmarkt
Großer Floh- und Trödelmarkt
Privater Flohmarkt ohne gewerbliche Anbieter.
Ort: Plönjeshausen (ROW) | Unter den Linden am Beverwehr
Zeit: ganztägig
Eintritt: nicht angegeben
Hinweis: Standgebühren erforderlich | keine Anmeldung notwendig
Stiftungssommer '25 - Open Air Konzert
East River Big Band und BOP! Open Air.
Tickets 20 €
ab 19:00 Uhr
Gelände Schützenhalle, Anderlingen, Hembecker Weg (bei schlechtem Wetter in der Schützenhalle.)
Jubiläumsfest
60 Jahre SOS-Kinderdorf Worpswede – die Jubiläumssause
Buntes Fest mit Aktionen für Kinder, Bühnenprogramm, Essen, Film-Premiere und Mitmachstationen – u. a. mit Universum Bremen, Kunstschule Paula und Werder-Maskottchen Toni.
Ort: Worpswede (OHZ) | Großer Parkplatz, Bergstraße
Zeit: 11 bis 18 Uhr
Eintritt: frei
Kunstausstellung
ArtOutlet Visselhövede – offene Ateliers
Geöffnete Werkstätten, Ausstellungen in Fluren und Treppenhäusern sowie kreative Begegnungen mit Kunstschaffenden.
Ort: Visselhövede (ROW) | Annemarie-Renger-Straße 1
Zeit: 11 bis 18 Uhr
Eintritt: frei | Spenden willkommen
auch am Sonntag, 31.08.
Konzert
OpenAir am Markt
Live-Auftritte von „Daalschlag“, „Crossfire“, „Cato“ und „Rockfire“.
Ort: Schwanewede (OHZ) | Marktplatz
Zeit: Beginn: 15 Uhr
Feiern
Harsefelder Bierzauber – Das Genießerfestival im Klosterpark
Über 35 Biersorten von neun Craft-Brauereien – in historischer Umgebung mit Verkostungspokal.
Ort: Harsefeld (STD) | Klosterpark
Zeit: Samstag: 16 bis 24 Uhr
Eintritt: 5,- €
auch am Sonntag, 31.08. | Sonntag: Eintritt frei
Familie
7. Vörder Seefest – Tag 1
Großes Fest rund um den Vörder See mit Bühnenprogramm, Vereinsständen, Mitmachaktionen und kulinarischem Angebot.
Ort: Bremervörde (ROW) | Gelände am Vörder See
Zeit: Beginn: 12 Uhr
Eintritt: frei
auch am Sonntag, 31.08.
Konzert
GoGorillas live beim Vörder Seefest
Live-Musik mit Songs der 90er-Jahre von „GoGorillas“, Vorband „Sundown Skifflers“ ab 19 Uhr, DJ Marko ab 23.30 Uhr.
Ort: Bremervörde (ROW) | Seebühne
Zeit: Vorband: 19 Uhr | GoGorillas: 21 Uhr | DJ ab 23.30 Uhr
Eintritt: VVK 10,- € | AK 15,- €
Sport
EWE-Lauf und Walking – 25-jähriges Jubiläum
Lauf- und Walkingveranstaltung mit Jubiläumscharakter.
Ort: Bremervörde (ROW) | Heimathaus Mehedorf, An der Mehde 20
Zeit: Beginn: 19 Uhr
Kabarett / Comedy
Martina Schwarzmann – macht was sie will
Bühnenprogramm mit neuen und alten Inhalten – spontan, schräg und bayerisch.
Ort: Achim (VER) | KASCH, Bergstraße 2
Zeit: Beginn: 20 Uhr
Eintritt: ab 24,50 €
Sonntag, 31.08.2025
Vörder Seefest
Tag 2
Bremervörde (BRV)
Flohmarkt
Flohmarkt rund ums Cultimo
Traditioneller Flohmarkt mit buntem Trödel und privatem Krimskrams – keine gewerblichen Anbieter. Für Verpflegung ist gesorgt.
Ort: Gnarrenburg (ROW) | Cultimo, Kuhstedtermoor 24
Zeit: 9 bis 15 Uhr
Eintritt: 1,- €
Anmeldung für Stände: bis 30.08., 15 Uhr an events@cultimo-kuhstedtermoor.de
Standmiete: 10,- € (3 m), Pavillon 15,- €
Info: www.cultimo-kuhstedtermoor.de
Hoffest
Hoffest bei Heidi’s Hofladen
Gemütliches Fest mit regionalen Produkten, Holzofen-Backwaren, Livemusik und Hüpfburg. Mit dabei u. a. Milchkontor Wilstedt, Brauerei Plumb und Bäckerei Latzel.
Ort: Elsdorf (ROW) | Langestraße 50
Zeit: 11 bis 16 Uhr
Eintritt: frei
Konzert
Klassik am See – Opern Gala
Coco Loos (Sopran) und Kristina Legostaeva (Klavier) präsentieren bekannte Arien und Lieder aus Opern und Operetten.
Ort: Otterstedt (VER) | Haus am See
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: 15,- € / 10,- € erm.
Hinweis an die Leser und Leserinnen: dieser Veranstaltungskalender wird im Laufe des Monats stetig weitergeführt und mit zusätzlichen Terminen ergänzt werden. Also schaut immer mal wieder vorbei.
Veranstaltungen im September:
Montag, 01.09.2025
Ausstellung: „Rauchzeichen
Als der Westen wild wurde“ Tauchen Sie ein in die Welt der indigenen Völker Nordamerikas mit der Ausstellung „Rauchzeichen“ von Foto-Designer Erhard Czysty, ehemaliger Mitarbeiter der
Gesellschaft für bedrohte Völker. Neben beeindruckender indigener Kunst wirft die Ausstellung einen kritischen Blick auf die amerikanische Geschichte und unser Konsum- und Naturverhalten aus
indigener Perspektive. Erfahren Sie, wie das Land vor der Ankunft der weißen Siedler ein reicher Lebensraum war – und wie der„Wilde Westen“ für die indigenen Völker begann.
Zur feierlichen Eröffnung am 1. September um 18.30 Uhr sind alle herzlich eingeladen.
Ausstellung geht bis 30.09. zu den Öffnungszeiten des Kantor-Helmke-Hauses. Rotenburg | Kantor-Helmke-Haus | Am Kirchhof 10
Eintritt frei

Dienstag, 02.09.2025
Heute mal nach Hamersen und das Bayrische Buffet genießen?
Das Gasthaus "Zur alten Linde" in Hamersen hat heute geöffnet.
ab 19:00 Uhr
Mittwoch, 03.09.2025,
Offenes Atelier - Das Projekt Stadtmaler
Bremervörde durch Künstleraugen sehen
15:00-18:00 Uhr
Eintritt frei
Ort: Bremervörde, Atelier Brunnenstraße 15
auch am 06., 10., 13., 17., 20., 24.09.
"Erlesenes Vergnügen" - Kammerkonzert
Akademisten der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen
19:30 Uhr
Tickets 18 €, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre frei, Karten bei Bientzle, Buch und Aktuelles, Fundgrube, Bücherwurm oder Abendkasse
Ort: Sottrum, St. Georg-Kirche, Kirchstraße

Donnerstag, 04.09.2025
Lesung und Konzert
Lyrics are Poems. (BRV)
Eine Mischung aus Konzert und Lesung: Songtexte aus Pop, Rock, Folk und Jazz werden in deutscher Übersetzung rezitiert und anschließend live gesungen.
17 Sängerinnen und Sänger interpretieren die Songs, begleitet von einer zehnköpfigen Band mit vielen regionalen Musikerinnen und Musikern.
Ort: Bremervörde | Ratssaal im Rathaus
Zeit: Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Eintritt: 15,- € (Vorverkauf in der Tourist-Information Bremervörde)
Live-Musik
OPEN EARS Jam Session mit Kellerkollektiv
Holgi, Denne, Frank und Snorre laden zur OPEN EARS Jam Session ein! Den Auftakt macht das Kellerkollektiv, ein Septett aus regionalen Jazzcracks, die mit groovigem Jazz von Duke Ellington bis zu
den Crusaders für Stimmung sorgen. Ihr Motto: „Global erwärmt... der Scheiß ist heiß!“ Danach wird die Bühne frei für alle Musiker, die Lust auf Blues, Rock, Funk, Jazz oder Weltmusik haben.
Backline (Schlagzeug, Keyboard, Verstärker) ist da, also einfach mitmachen und improvisieren! Küche und Saal öffnen ab 18 Uhr.
Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr Ottersberg | BergWerk | Quelkhorn | Quelk- horner Landstraße 19
Eintritt frei
Führung
Kunststunde in der Großen Kunstschau Worpswede
Kompakte Führung durch aktuelle Werke.
Ort: Worpswede (OHZ) | Große Kunstschau
Zeit: 16 bis 16.45 Uhr
Eintritt: Führung frei | regulärer Museumseintritt erforderlich
Konzert
Bobbo Byrnes
Americana mit Herz und Roadmovie-Flair. Der Singer-Songwriter aus den USA präsentiert Geschichten und Songs, die vom Unterwegssein handeln.
Ort: Otterstedt (VER) | Haus am See
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: Hutkonzert
Veranstaltungen Freitag, 05.09.2025
bis Donnerstag, 11.09.2025
Freitag, 05.09.2025
Benny Grenz Trio & Darling Valdivia
Mit dem Projekt "The Cuba Connection" bringen das Benny Grenz Trio und die kubanische Sängerin Darling die faszinierende Klangwelt Kubas auf die Bühne – leidenschaftlich, rhythmisch und voller
musikalischer Energie. Im Zentrum steht eine Auswahl traditioneller und moderner kubanischer Lieder, neu interpretiert und arrangiert für Jazz-Trio und Gesang.
Beginn: 20 Uhr
Verden | Stadthalle
Tickets ab 15,70 € auf www.stadthalle-verden.de
Jeden ersten Freitag im Monat:
Open Stage / Szeneabend
Punkrockkneipe im Kleinbahnhof
Offener Szeneabend mit wechselnden Formaten – von Karaoke bis Punkrock. Treffpunkt für Musikliebhaber, Kulturschaffende und Szeneaktive.
Ort: Osterholz-Scharmbeck (OHZ) | Kulturzentrum Kleinbahnhof
Zeit: abends, genaue Zeit je nach Veranstaltung
Eintritt: nicht angegeben
Info: www.kuz-ohz.de
38. Ritterhuder Hammefest
Drei Tage lang wird Ritterhude wieder zur Feiermeile: leckere Snacks von Waffeln bis Würstchen, kühle Drinks, fetzige Livemusik auf drei Bühnen und jede Menge Mitmachaktionen. Los geht’s am
Freitag um 19:30 Uhr mit Eröffnung, Laternenumzug und großem Höhenfeuerwerk. Samstag lockt das bunte Markttreiben mit Vereinsständen, Musik und Rahmenprogramm, Sonntag ab 6 Uhr der beliebte
Flohmarkt (4 €/Meter, keine Anmeldung). Egal ob Partymusik oder Stimmungskapelle – das Hammefest bietet für jeden Musikgeschmack das richtige Programm, von Freitag über den Samstagnachmittag bis
Mitternacht und zum Früh- und Spätschoppen am Sonntag. Weitere Infos: www.hammefest.de
Ritterhude (OHZ)
Dinner in Weiß
Geselliges Beisammensein unter freiem Himmel vor der malerischen Kulisse des Vörder Sees.
Dresscode: weiße Kleidung
Bremervörde | SeeLounge am Vörder See. (BRV)
Eintritt frei
Ab Freitag, das ganze Wochenende:
Herbstmarkt Zeven
Buntes Markttreiben mit Karussells und Budenzauber. Freitag um 22 Uhr Feuerwerk, Montag Familientag mit vielen Vergünstigungen (Gutscheine auf www.Zeven.de). Mit verkaufsoffenem Sonntag (07.09.)
in der Innenstadt.
Täglich ab 14 Uhr
Zeven | Veranstaltungsgelände
Heute startet das Erntefest in Penningbüttel
05. bis 07. September. (Programm / Infos Erntefest Penningbüttel)
75 Jahre Erntefest Wallhöfen
Freitag
19:30 Uhr: Laternenumzug (Treffpunkt: Alte Molkerei, Danziger Straße)
Danach: Freikarten für Fahrgeschäfte, Gewinnkarten, Luftballons für Kinder
Samstag
14:00 Uhr: Gottesdienst (Festplatz), anschließend Kranzniederlegung
14:45 Uhr: Bunter Nachmittag (Schützenhof): Kaffeetafel, Programm, Verlosung
20:30 Uhr: Ernteparty mit DJ Mallorca Uwe (Schützenhof)
21:15 Uhr: Feuerwerk (B74, Festplatz)
Sonntag
ab 12:15 Uhr: Festumzug
Anschließend: Einbringen der Erntekrone, Musik und Tanz mit DJ Matze
Samstag, 06.09.2025

Ausstellung in OHZ
Edeltraut Rath – „Mesokosmos“
Der Kunstverein Osterholz zeigt Unikat-Farbsiebdrucke der Künstlerin Edeltraut Rath. Die gebürtige Oldenburgerin mit Stationen u. a. in Bremen, Riga und Windhoek, ist mit ihren Arbeiten auch
international präsent.
- Ort: Osterholz-Scharmbeck (OHZ) | Gut Sandbeck, Sandbeckstraße 13
- Öffnungszeiten Galerie Gut Sandbeck:
Samstag 14–17 Uhr, Sonntag 11–17 Uhr - Eintritt: frei
- läuft bis 28.09.
Weitere Veranstaltungen diesen Samstag:
Die Beachparty in Steinfeld ist ein Event, das jährlich Anfang September stattfindet. Angefangen hat es als gemeinsame Geburtstagsfeier mehrerer Freunde. Seit 2011 ist es ein
öffentliches Event. Informationen im Internet unter: www.beachparty-steinfeld.de
Beginn: 20 Uhr
Steinfeld | Große Straße 9. (ROW)
Lisa Hoppe/Nico Delpy – Brockel 1945: Eine Chronologie des Schweigens
Ein Gerücht aus 1945 beschäftigt ein norddeutsches Dorf: Ein Güterwaggon mit KZ-Häftlingen soll am Bahnhof gestrandet sein – doch darüber zu sprechen, bleibt schwierig. Schauspieler Nico Delpy
und Bassistin Lisa Hoppe erzählen diese Geschichte mit Musik und Theater, verknüpfen Vergangenheit und Gegenwart und gehen den Spuren ihrer eigenen Biografien nach. Ein bewegendes
Musik-Theater-Stück, präsentiert in Kooperation mit dem Förderverein e.V. Cohn-Scheune.
Beginn: 20 Uhr
Rotenburg | Kantor-Helmke-Haus | Am Kirchhof 10. (ROW)
Eintritt: 10,- €
Theater
„Wunnerbore Deerns“ vom Jugendtourneetheater Wellenbreker
Das Jugendtourneetheater „Wellenbreker“ präsentiert sein 28. plattdeutsches Stück von Bodo Schirmer. Junge Talente aus dem Elbe-Weser-Dreieck spielen unter der Regie von Catharina Thomas drei
Superfrauen, die gegen „Dat swatte Beest“ kämpfen, aber mit dem Abwasch hadern. Chris, die Putzkraft, misstraut der neuen Haushaltshilfe Morticia – steckt sie mit dem Schurken unter einer Decke?
Spannung und Humor garantiert!
Beginn: 15.30 Uhr
Visselhövede | Heimathaus | Burgstraße 3
Eintritt frei, Spenden erwünscht

Sonntag, 07.09.2025
Am 07.09.2025 findet unser 5. Klappstuhlkonzert auf Gut Sandbeck. (OHZ) statt. Ihr bringt eure Sitzgelegenheiten und Euer Picknick mit. Und die Torfteufel sorgen für die passende Musik.
Der Eintritt ist frei.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung leider nicht stattStart: um 16 Uhr
BRINGEN SIE SICH IHRE SITZGELEGENHEIT MIT UND WIR LIEFERN DIE MUSIK VON ELTON JOHN SANTIANO, UDO JURGENS UND VIELEN WEITEREN
Erntefest
Erntefest Worpswede
Das Worpsweder Erntefest bietet einen großen Umzug – mit vielen Wagen, die zuvor beim Osterholzer Erntefest zu sehen waren.
Ort: Worpswede
Weinfest auf dem Meyerhof Scheeßel
Die Lions Scheeßel laden zum Weinfest mit musikalischer Begleitung der Hamburger Jazz-Band „Homefield Stompers“ ein. Neben Weiß- und Rotweinen, Schorlen und weiteren Getränken gibt es Kuchen,
Zwiebelkuchen und Imbissangebote. Für Kinder werden Sport- und Spielaktionen der örtlichen Vereine sowie ein Birkenscheiben-Rennen angeboten. Der Erlös kommt den Jugendgruppen zugute.
Ort: Scheeßel (ROW) | Meyerhof
Zeit: 13.00–19.00 Uhr
Eintritt: frei
Weitere Veranstaltungstipps für Sonntag, 07.09.2025
Klappstuhlkonzert auf Gut Sandbeck
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck und das Orchester „Torfteufel Worpswede e.V. laden auf Gut Sandbeck zu einem Klappstuhlkonzert ein. Neben guter Musik erwarten Besucherinnen und
Besucher gekühlte Getränke und Snacks sowie Kaffee und Kuchen von Gastronomen aus der Umgebung. Für eine Sitzgelegenheit (Klappstuhl, Decke...) ist selbst zu sorgen.
Einlass ist ab 14:30 Uhr. Das Konzert beginnt um 16 Uhr.
Eintritt frei
OHZ
Gospel Night
Fünf Gospelchöre aus der Region bringen St. Liborius zum Grooven.
In der zweiten Auflage bringen die Chorleitenden Imke Weitz, Cordula Wintjen, Olga Chumikova, Thomas Rogalla und Jörch Nebel ihre Chöre Joyful voices, Hesedorfer Gospelchor, Sittenser
Gospel-Projekt, Toowonder und “Good News Singers“ Harsefeld in einem Konzert zusammen. Jeder Chor präsentiert sein Gospel- Repertoire und alle werden gemeinsam im großen Mass Choir die Kirche zum
Beben bringen. Mitsingen und Mitgrooven ist an diesem Abend unbedingt erwünscht!
Die Chöre bieten einen kleinen Imbiss in der Pause an.
Beginn: 18.00 Uhr
Bremervörde | St. Liborius-Kirche. (BRV)
Eintritt frei
Klavierkonzert „Sommer“ mit Rafael Orth
Der in Hamburg lebende Pianist Rafael Orth, aufgewachsen nahe Visselhövede, lädt zu einem sommerlichen Solokonzert ein! Auf dem Programm: Beethovens idyllische „Pastorale“-Sonate, der satirische
zweite Satz aus Mahlers Neunter Sinfonie in Orths eigener Klavierfassung, Debussys stimmungsvolle „Préludes“ mit mediterranem Flair und Enescus virtuose, erdige dritte Klaviersonate. Ein Abend
voller musikalischer Landschaften – von Alpenwiesen bis rumänische Heimat!
Beginn: 17 Uhr
Visselhövede | Heimathaus | Burgstraße 3
Eintritt: 15,- € (Mitglieder Kultur- und Heimatverein: 12,- €), Kartenreservierung unter 04262-8694 oder www.khv-visselhoevede.de
Jeden Sonntag (bis Herbst)
Museumsöffnung
„Immer wieder sonntags“ – Glasmuseum & Moorhof Gnarrenburg
Offene Türen im Glasmuseum direkt am Moorbahnhof sowie am Historischen Moorhof Augustendorf mit alten Gebäuden und Maschinen.
Ort: Gnarrenburg (ROW) | Glasmuseum und Historischer Moorhof Augustendorf
Zeit: 14 bis 18 Uhr
Eintritt: nicht angegeben
Was ist los in ...
Veranstaltungen hier in der Nähe. Damit man nicht immer so weit in die Metropolen Hamburg und Bremen fahren muss, schaut, was hier in der Nähe so angeboten wird.
Veranstaltungen ROW, OHZ, VER, ... Zeven, Bremervörde und Umgebung, Gnarrenburg, Visselhövede, Achim, Sottrum, Worpswede, Tarmstedt, Ritterhude, Veranstaltungen Rotenburg, Scheeßel, Sittensen, Schneverdingen, und und und. Hier im Land & Leben Veranstaltungskalender finden Sie Veranstaltungstipps für die Region in den Landkreisen ROW, OHZ und Umzu.
Märkte, Sommerferien, Stadtfeste, Theater, Lesungen, Party, Konzerte, ... was hier in der Nähe eben so los ist.
Montag, 08.09.2025
Lesemäusetreff für Kinder unter 6 Jahren
Kleine Leseratten aufgepasst! Unser Lesemäusetreff lädt Kinder unter 6 Jahren zu einer fröhlichen Zeit voller Bewegung, Singen und Bilderbuchspaß ein. Gemeinsam schauen wir uns liebevolle
Bilderbücher an, singen schöne Lieder und bewegen uns passend zu den Geschichten. Ein tolles Erlebnis für kleine Entdecker und ihre Eltern!
Beginn: 9:30 | Ende: 10:00 Uhr
Zeven | Bibliothek der Samtgemeinde | Am Markt 4
Eintritt frei
ROW
Veranstaltungen Freitag, 12.09.2025
bis Donnerstag, 18.09.2025
Veranstaltungen ROW, OHZ und UMZU an diesem Freitag
Freitag, 12.09.2025
Konzert
Marcus Friedeberg
Celtic und Nordic Folkrock mit Einflüssen aus Irland und Skandinavien. Der Musiker kombiniert Gesang, Gitarre und Mandoline zu stimmungsvollen Arrangements.
Ort: Otterstedt (VER) | Haus am See
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: Hutkonzert
Linewalkers mit Dylan meets Cash
Johnny Cash und Bob Dylan trafen sich 1969 in Nashville, um in entspannter Atmosphäre Countrysongs, Gospels und ihre eigenen Hits zu spielen; erst 50 Jahre später wurde der gesamte Mitschnitt
veröffentlicht, der die Harmonie zwischen beiden Künstlern zeigt. "Dylan meets Cash" präsentiert Cash- und Dylan-Klassiker in einer neuen, live präsentierten Form.
Beginn: 19 Uhr
Rotenburg | Heimathaus | Burgstraße 2. ROW
Eintrittspreise: VVK 20, erm. 16€ - AK 24€, erm. 20€
Literarisch-musikalischer Abend
Gottfried Kellers Novelle (1874) erzählt die Geschichte eines einfachen Schneiders, den die gehobene Gesellschaft des Dorfes Goldach wegen seines vornehmen Mantels für einen
Grafen hält und hofiert. Als die Illusion enthüllt wird, wenden sich die Menschen von ihm ab. Allein eine Person hält weiter zu ihm... Mit ironischem Augenzwinkern führt Keller eine Gesellschaft
vor, die sich wesentlich an Äußerlichkeiten orientiert und stellt damit die zeitlose Frage nach Schein und Sein. Hören Sie eine der bedeutendsten Novellen der deutschsprachigen Literatur, gelesen
von dem Schauspieler Christoph Jacobi. Die musikalische Begleitung übernimmt Sebastian Kemper (Banjo, Gitarre).
Beginn: 19 Uhr
Lilienthal | Murkens Hof | Klosterstraße 25
Eintritt: 10,- €
Tanga Elektra
Elektro-Soul-Funk
Geige, Gesang, Schlagzeug und eine Loopstation. Ekstase und Gelassenheit. Spielerei und Ernst. Komplexe Melodie und harter Rhythmus. Getanzt wird immer! Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus
Neo-Soul, Elektro und Funk-Elementen bewegt sich Tanga Elektra gekonnt zwischen sehr gegensätzlichen Polen. Im Ergebnis entsteht ein äußerst tanzbarer Mix jenseits aller Genregrenzen.
Beginn: 20 Uhr
Worpswede | Music Hall. (OHZ)
Eintritt: 23,- €
Freitag, 12.09. bis Sonntag, 14.09.2025
Fest
1. Mittelalter- und Fantasyfest im Bürgerpark STD
Drei Tage lang verwandelt sich der Bürgerpark in Stade in eine mittelalterliche Welt voller Abenteuer und Fantasie. Besucher treffen auf Ritter, Magier, Gaukler und Musikanten. Zum Programm
gehören Schaukämpfe, eine Feuershow am Freitag- und Samstagabend, Musikgruppen wie Kaspar für Jedermann und Leonea sowie ein Kinderprogramm mit Geschichtenerzähler Tandaniel und Zauberer Till
Eulenspiegel.
Ort: Stade | Bürgerpark (STD)
Zeit: Freitag ab 16 Uhr | Samstag und Sonntag ab 11 Uhr
Eintritt: Freitag 3,- € | Samstag/Sonntag je 6,- € | Wochenendpass 10,- € | Kinder bis 12 Jahre frei
Besonderheit: Bürgerpark für Radfahrer und Fußgänger vom 11. bis 15.09.2025 gesperrt
Veranstaltungen am Wochenende
Die Veranstaltungstipps für Samstag
Samstag, 13.09.2025
Laternenfest
Laternenfest am Birkensee
Rund um den erleuchteten See gibt es farbige Wasserfontänen, ein Feuerwerk, ein Lagerfeuer, Buden und ein Programm für Kinder mit Spielen, Stockbrotbacken und heißen Waffeln. Der Laternenumzug
startet in der Ortsmitte von Freyersen und führt zum Festgelände am Birkensee.
Ort: Weertzen | Birkensee (ROW)
Zeit: 19.30 Uhr Treffpunkt in Freyersen | 19.40 Uhr Abmarsch | ca. 20.15 Uhr Ankunft am Birkensee
Erntedankfest
Erntefest Vollersode
Das Erntefest in Vollersode wird mit einem Abendumzug eröffnet. Anschließend gibt es eine Party mit Lito Donnern.
Ort: Vollersode (OHZ)
Zeit: abends
Konzert
Gustav Peter Wöhler & Band – Live in concert
Der Schauspieler und Sänger Gustav Peter Wöhler steht seit vielen Jahren mit seiner Band auf der Bühne. Aufgeführt werden eigene Arrangements von Klassikern und Entdeckungen aus Pop und Rock,
ergänzt durch persönliche Geschichten. Das Repertoire reicht von Joe Jackson über Paul Simon bis Rio Reiser.
Ort: Worpswede | Music Hall (OHZ)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: 33,- €
Reitturnier
Reitturnier in Tarmstedt
Der Reitverein Tarmstedt und Umgebung lädt zu seinem traditionellen zweitägigen Reitturnier ein. Auf dem Programm stehen verschiedene Wettbewerbe und Prüfungen.
Ort: Tarmstedt | Reitgelände, Kleine Trift 15 (ROW)
Zeit: ab 7 Uhr
... läuft auch am 14.09.2025
Konzert
Skupa – Balkan Flamenco Fusion
Die Gruppe Skupa verbindet Balkanmusik mit Jazz, Flamenco und freien Improvisationen. Das Programm reicht von energiegeladenen Rhythmen bis zu getragenen, seelenvollen Passagen.
Ort: Lilienthal | Murkens Hof | Klosterstraße 25 (OHZ)
Zeit: Beginn 19 Uhr
Eintritt: 20,- €
Veranstaltungen Sonntag:
Sonntag, 14.09.2025
Markt
Wilstedter Markt für Kunst und Handwerk
Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus dem norddeutschen Raum präsentieren ihre Arbeiten. Angeboten werden u. a. Weidengeflecht, Filz, Mode, Keramik, Schmuck, Kindermode, Lederarbeiten,
Glas- und Seifenprodukte. Die LandFrauen Wilstedt sorgen im Landfrauencafé für Kuchen und Kaffee.
Ort: Wilstedt | Am Brink (ROW)
Zeit: 11 bis 18 Uhr
Konzert
Lloydstreet Bigband live
Die 18-köpfige Lloydstreet Bigband aus Bremervörde spielt moderne und klassische Bigband-Titel, ergänzt durch Gesang. Unter der Leitung von Sven Keuchel wird ein zweistündiges Sommerkonzert
dargeboten.
Ort: Zeven | Gegenüber Eiscafé Santin, Lange Straße 4 (ROW)
Zeit: 15 bis 17 Uhr
Aktionstag
Tag des offenen Denkmals – „Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Verschiedene historische Gebäude und Museen öffnen ihre Türen:
- Heimathaus Logehuus, Hesedorf | Auf der Loge 2a | 14 bis 17 Uhr
- Historische Ziegelei Pape, Bevern | Malstedter Straße 38 | 13 bis 18 Uhr
- Holländer-Galerie-Windmühle „Henriette“, Elm | Elmer Landstraße 64a | 11 bis 17 Uhr
- Heimanthausanlage mit Museumsscheune, Plönjeshausen | Beverwehr 31 | 14 bis 17 Uhr
- Bachmann-Museum, Bremervörde | Amtsallee 8 | Zeiten lt. Museum
Eintritt: frei
Museum
Hesedorfer Trachtenmuseum
Anlässlich des Tags des offenen Denkmals öffnet das Trachtenmuseum seine Türen. Hans Wilhelm Peper erklärt Herkunft und Bedeutung der ausgestellten Exponate.
Ort: Hesedorf | Logehuus (BRV/ROW)
Zeit: 14 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
Tag des offenen Denkmals in Gnarrenburg
Am Kartoffelmuseum Brillit werden Kartoffelgerichte und Kuchen angeboten. Auf dem Historischen Moorhof Augustendorf liest Fritz Metscher aus seinem neuen Buch
über den Oste-Hamme-Kanal.
Ort: Gnarrenburg | Kartoffelmuseum Brillit & Historischer Moorhof Augustendorf (ROW)
Zeit: nachmittags
Eintritt: frei
Tag des offenen Denkmals in Langwedel
Das historische Häuslingshaus öffnet im Rahmen des Denkmaltages seine Türen. Führungen, Besichtigungen sowie Kaffee und Kuchen werden angeboten.
Ort: Langwedel | Häuslingshaus, Auf dem Sandberg 11 (VER)
Zeit: 11 bis 16.30 Uhr
Eintritt: frei
Eröffnung des Brettmannhauses
Das neue Kulturzentrum feiert mit einem Gottesdienst, Eröffnungsreden und einem vielfältigen Kulturprogramm. Geboten werden Musik, Spiele, Vorträge, Filme und Solokünstler. Für Speisen und
Getränke ist gesorgt.
Ort: Sottrum-Stuckenborstel | Mühlenstraße 12, Brettmannhaus (ROW)
Zeit: ab 11 Uhr (Einlass ab 10.40 Uhr)
Eintritt: frei
Konzert
Weltklassik am Klavier – „Reise ins Licht“ mit Nadejda Vlaeva
Die Pianistin Nadejda Vlaeva präsentiert Werke von Liszt und Saint-Saëns. Bekannt ist sie für ihre europaweiten Auftritte und CD-Aufnahmen.
Ort: Zeven | Rathaussaal, Am Markt 4 (ROW)
Zeit: Beginn 17 Uhr
Eintritt: 30,- € | Studenten 15,- € | Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Reservierung: Touristinfo Zeven
Was ist los ... am Montag
Montag, 15.09.2025
Kino ROW / Filmvorführung
DVD-Abend: Einmal um den Pudding – Rotenburg in den letzten 100 Jahren
Gezeigt werden DVDs von Peter Hoffmann, die in Fotografien und Filmaufnahmen die Stadtgeschichte Rotenburgs dokumentieren. Die Vorführung bietet einen lebendigen Einblick in das Leben der
Menschen vor rund 100 Jahren.
Ort: Rotenburg | Kantor-Helmke-Haus, Am Kirchhof 10 (ROW)
Zeit: Beginn 19 Uhr
Veranstaltungstipp für diesen Dienstag:
Dienstag, 16.09.2025
Gastronomie
Schnitzelbuffet
Im Landgasthaus Zur Alten Linde wird ein abwechslungsreiches Schnitzelbuffet serviert.
Ort: Hamersen | Landgasthaus Zur Alten Linde (ROW)
Zeit: ab 19 Uhr
Für Betriebsräte: Hamburger Betriebsratstage
Vom 16. bis 19.09.2025
Aktuelle Themen zur Betriebsratsarbeit.
Alle Infos: Hamburg Betriebsrat Fachtagung
Veranstaltungskalender für Donnerstag
Donnerstag, 18.09.2025
Erntedankfest
Erntefest Rautendorf
Vier Tage lang wird in Rautendorf die Ernte gefeiert. Am Freitag findet ein Kinder-Ernteumzug statt, am Samstag stehen das Torfkahn-Wettziehen und die Erntedisco auf dem Programm. Das
vollständige Programm ist online unter www.erntedisco.de zu finden.
Ort: Rautendorf (OHZ)
Zeit: 18. bis 21.09.2025
Führung
Gästeführung „Ritterhude im Glanz von New York: Die Riesgebäude als Geschenk eines Auswandermärchens“
Ein Rundgang durch Ritterhude, der die Gebäude der Gebrüder Ries vorstellt. Einige Bauten tragen ihre Namen, andere lassen sich am Baustil erkennen.
Ort: Ritterhude | Treffpunkt: Marie-Bergmann-Platz (bei Rewe, Riesstraße 41–49) (OHZ)
Zeit: 18.09.2025
Eintritt: 8,- € pro Person
Anmeldung: www.hammeforum.de
Ab September 2025 geht Miss Allie auf große Paradiesvogel-Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz und ist am 18.09.2025 in Metropol Theater Bremen.
Miss Allie gilt als eine der humorvollsten Singer-Songwriterinnen im deutschsprachigen Raum und überragende Entertainerin. Sie bringt eine einzigartige Mischung aus modernem Liedermaching, charmantem Humor und scharfsinniger Sozialkritik auf die Bühne. Ihre Konzerte sind wahrhaftige Gemeinschaftsereignisse, bei denen sie oft spontan und schlagfertig mit dem Publikum interagiert und ihre Lieder in humorvolle Anekdoten und persönliche Geschichten einbettet.
... und fast schon wieder Wochenende :)
Veranstaltungen am Freitag, 19.09.2025
Fest
Stadtparkfest Zeven
Drei Tage lang verwandelt sich der Stadtpark in eine Festmeile mit Programm für alle Generationen. Am Freitag gibt es eine QR-Code-Rallye für Jugendliche und am Abend eine alkoholfreie
Jugendparty mit Musik. Samstag stehen ein Bürgerfrühstück, ein Kinderrechtefest und Live-Musik auf dem Programm, Sonntag ein Freiluftgottesdienst und Markttreiben mit Kunsthandwerk und
Mitmachaktionen.
Ort: Zeven | Stadtpark (ROW). Das Programm: Stadtparkfest Zeven
Zeit: 19. bis 21.09.2025
Eintritt: frei
Kurs
KITAMUSICA – Singen mit Kindern
Der Kreis-Chor-Verband Bremervörde e. V. bietet eine Fortbildung für Sozialpädagoginnen, Sozialassistentinnen und Interessierte. Inhalte sind neue Lied- und Spielideen, Grundlagen zur
Kinderstimme und praktische Tipps für kindgerechtes Singen. Bewegung und Spiel ergänzen das Programm.
Ort: Zeven | Mehrgenerationenhaus, Godenstedter Straße 61 (ROW)
Zeit: 19./20.09. und 10./11.10.2025 jeweils 9.30 bis 17 Uhr
Teilnahmegebühr: 120,- € für alle 4 Tage (inkl. Getränke und Verpflegung)
W!R SPIELEN: Der Rotenburger Spiele-Treff
Zusätzlich zum wöchentlichen Freitagstreff gibt es an ausgewählten Samstagen weitere Termine. Gespielt werden Brett-, Würfel- und Kartenspiele, eigene Spiele können mitgebracht werden.
Ort: Rotenburg | Heimathaus, Burgstraße 2 (ROW)
Zeit: 18 bis 22 Uhr
Eintritt: 3,50 € (VVK und AK) | K!R-Mitglieder frei
Klangreise auf dem Torfschiff
Eine stimmungsvolle Klangreise auf dem Torfschiff am Torfschiffhafen, durchgeführt in Kooperation mit dem Verein „Findorffs Erben vom Kolbecksmoor“.
Ort: Gnarrenburg | Torfschiffhafen Kreuzkuhle (BRV / ROW)
Zeit: Beginn 19 Uhr
Anmeldung: bis 12.09.2025 per Mail an findorffserben@ewe.net
Lesung & Musik
time to talk – „Mut steht dir gut“
Ein Abend mit Texten von Susanne Niemeyer und Musik von Popkantor Hauke Nebel. Das Motto lautet „Überraschend mutig und beherzt“. Dazu gibt es ein Fingerfood-Buffet.
Ort: Westeresch | Westerescher Hof (ROW)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: 24,- € (VVK bei „Moden Holst“ in Sittensen und „Kolkmann“ in Scheeßel, keine Abendkasse)
Konzert
Tom Gaebel & Trio – The American Songbook and Beyond
Tom Gaebel präsentiert Klassiker aus dem American Songbook, begleitet von seinem Trio. Bekannt wurde er durch Auftritte mit Big Band und Orchester.
Ort: Verden | Stadthalle (VER)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: ab 37,50 € (Tickets: www.stadthalle-verden.de)
Kino
Das Moorkino
Gezeigt wird ein Überraschungsfilm (Filminhalt online 14 Tage vor Aufführung).
Ort: Gnarrenburg | Cultimo, Kuhstedtermoor 24 (ROW)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: Spende
Theater / Comedy
Instant Impro
Improvisationstheater, bei dem jede Szene neu entsteht und die Zuschauer aktiv eingebunden werden können. Eine Show voller Wortwitz und Überraschungen.
Ort: Achim | KASCH, Bergstraße 2 (VER)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: ab 20,- €
Konzert
Danny Dziuk Trio – Common Sense Tour
Singer-Songwriter Danny Dziuk präsentiert Songs mit Einflüssen von Tom Waits, Randy Newman und Leonard Cohen. Die Texte verbinden Humor und Poesie mit gesellschaftlichem Engagement.
Ort: Schwanewede | Pfarrscheune, Landstraße 71 (OHZ)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Samstag, 20.09.2025

Weltkindertag 2025
Kinderolympiade in Bremervörde
Werfen, Laufen, Klettern am Schulzentrum Bremervörde
- Termin: 20.09.2025
- Zeit: 14 bis 17 Uhr
- Ort: Sportplatz Bremervörde-Engeo (bei Regen in der Sporthalle am Birkenweg)
Weiterlesen: Kinderolympiade BRV
Markt
25 Jahre Harsefelder Herbstzauber
Zum Jubiläum wird im Klosterpark ein vielfältiges Angebot präsentiert: Kunsthandwerk, saisonale Deko, regionale Produkte und Kulinarisches. Ein Kleinkunstprogramm mit Musik, Walking Acts und
Überraschungen rundet das Fest ab.
Ort: Harsefeld | Klosterpark, Am Amtshof (STD)
Zeit: 10 bis 18 Uhr
Eintritt: frei
.... auch am 21.09.2025
Familie
Entdeckertage Zeven
Bibliothek und Samtgemeindearchiv laden zu einer Rallye mit kniffligen Aufgaben ein. Kinder können im Stadtpark basteln. Wer erfolgreich teilnimmt, erhält am Ende einen Gewinn.
Ort: Zeven | Museum Kloster Zeven, Bibliothek und Stadtpark (ROW)
Zeit: Samstag 14 bis 18 Uhr | Sonntag 14 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
.... auch am 21.09.2025
Kunst & Offene Ateliers
Grasberger Herbstateliers 2025
Acht Künstlerinnen öffnen ihre Werkstätten und zeigen Arbeiten aus Goldschmiedekunst, Papierdesign, Keramik, Malerei und Aquarell.
Ort: Grasberg | verschiedene Ateliers (Infotafel vor dem Rathaus weist den Weg) (OHZ)
Zeit: Samstag 14 bis 18 Uhr | Sonntag 11 bis 18 Uhr
Eintritt: frei
.... auch am 21.09.2025
Feiern
Oktoberfest OHZ mit Tanz und DJ
Bayerische Atmosphäre mit Musik und Tanz.
Ort: Osterholz-Scharmbeck | Teufelsmoorschleuse, Schleusenweg 2 (OHZ)
Zeit: Beginn 18 Uhr
Konzert
Hartmann live
Oliver Hartmann, Sänger und Gitarrist der Band Hartmann sowie Teil von Avantasia und weiteren Projekten, spielt Hardrock und Melodic-Rock.
Ort: Worpswede | Music Hall (OHZ)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: 29,- €
Comedy & Musik
„Container-Bingo“ – Nagelritz
Dirk Langer alias Nagelritz bringt eine Mischung aus Comedy, Kabarett und Seemannschansons auf die Bühne.
Ort: Langwedel | Rathaus (VER)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: 16,- € (VVK), 19,- € (AK)
Feiern
Oktoberfest-Party 2025
Das Hamme Forum lädt zu einer Oktoberfestparty mit Live-Musik, bayerischen Spezialitäten und Bier ein.
Ort: Ritterhude | Hamme Forum (OHZ)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: 18,- € (Tickets: www.hammeforum.de)
Sonntag, 21.09.2025
Lesung & Musik
„Sally“ – Literatur und Klezmer
Heinrich Thies stellt seinen Roman „Sally“ vor, begleitet von Mariska Nijhof (Akkordeon, Gesang) und Peter Hokema (Geige, Mandoline, Gesang). Erzählt wird die Geschichte der jüdischen Tänzerin
Sally, die nach dem KZ in Bergen-Belsen ein neues Leben beginnt. Klezmer-Musik begleitet die Lesung.
Ort: Visselhövede | Heimathaus, Burgstraße 3 (ROW)
Zeit: Beginn 17 Uhr
Eintritt: 10,- €
Konzert
Rathaus Unplugged: Peppino D’Agostino
Der Gitarrist Peppino D’Agostino spielte bereits in über 35 Ländern und veröffentlichte 19 CDs. Sein Spiel verbindet Virtuosität mit Einflüssen aus Klassik, Jazz und Weltmusik.
Ort: Osterholz-Scharmbeck | Rathaussaal (OHZ)
Zeit: Beginn 18 Uhr
Eintritt: 26,50 €
Museum
Immer wieder sonntags in Gnarrenburg
Das Glasmuseum Gnarrenburg zeigt Exponate aus der Blütezeit der Glasindustrie. Parallel öffnet der Historische Moorhof Augustendorf seine original erhaltenen Gebäude mit Rauchhaus, Stube und
Stall.
Ort: Gnarrenburg | Glasmuseum & Historischer Moorhof Augustendorf (ROW)
Zeit: 14 bis 18 Uhr
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Konzert
Nada Surf – Moon Mirror Tour 2025
Die US-Band Nada Surf ist seit 1996 mit ihrem Mix aus Indierock und Gitarrenpop bekannt. Das Konzert verspricht einen Abend mit emotionaler Tiefe und der charakteristischen Wärme, die ihre
Live-Auftritte prägt.
Ort: Worpswede | Music Hall (OHZ)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: 42,25 €
Donnerstag, 25.09.2025
Konzert
Kastelruther Spatzen – „Herz und Heimat“
Die Kastelruther Spatzen präsentieren ihre neue Tour. Im Mittelpunkt stehen gefühlvolle Melodien über Liebe, Natur und Berge. Mit 40 Jahren Bühnenerfahrung zählen sie zu den erfolgreichsten
Volksmusikgruppen im deutschsprachigen Raum.
Ort: Osterholz-Scharmbeck | Stadthalle (OHZ)
Zeit: Beginn 19.30 Uhr
Eintritt: Tickets über www.stadthalle-ohz.de
Konzert
Bühne frei! – Duo Bliss
Das Duo Bliss interpretiert Folk- und Popsongs, vor allem zum Thema Liebe. Mit Gitarren, Flöten, Whistles und Concertina schaffen sie eine ruhige, entschleunigende Atmosphäre.
Ort: Schneverdingen | Kulturhaus Alte Schlachterei, Am Markt 2 (ROW)
Zeit: Beginn 19.30 Uhr
Freitag, 26.09.2025
Musik-Comedy
LaLeLu – a cappella comedy
Das Hamburger a cappella-Quartett feiert 30 Jahre Bühnenjubiläum mit einem „Best of“-Programm voll Musik und Comedy – ganz ohne Instrumente.
Ort: Ritterhude | Hamme Forum
Zeit: Beginn: 20 Uhr
Eintritt: VVK 37,05 € | AK 39,30 €
Konzert
The Monotrol Kid
Singer-Songwriter Americana aus Belgien. Die Band rund um Bruno Deneckere verbindet Folk, Country und Indie zu einem abwechslungsreichen Programm.
Ort: Otterstedt (VER) | Haus am See
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: Hutkonzert
Konzert
Kastelruther Spatzen live
Die Kastelruther Spatzen bringen ihre bekannten Melodien und gefühlvollen Texte auf die Bühne. Nähe zum Publikum und eine besondere Stimmung prägen ihre Konzerte.
Ort: Stade | Stadeum (STD)
Zeit: Beginn 19.30 Uhr
Eintritt: Tickets: www.stadeum.de
Konzert
Geburtstagskonzert – 20 Jahre BBG: Frollein Motte (Akustik-Duo) „HERZROCK“
Zum Jubiläum der Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft tritt das Akustik-Duo Frollein Motte auf.
Ort: Bremervörde | Kulturbühne der BBG, Bremer Straße 11 (ROW)
Zeit: Beginn 19.30 Uhr
Eintritt: k. A.
Konzert
Jazz im Auditorium: Caro Josée Quartett
Die Hamburger Jazz-Ikone Caro Josée tritt mit ihrem Quartett auf. Ihre Musik verbindet Jazz mit Soul- und Blues-Elementen. Das Konzert wird in Kooperation mit dem Rotenburger Jazzclub „Just Jazz“
und KUBA ROW e. V. veranstaltet.
Ort: Rotenburg | Kantor-Helmke-Haus, Am Kirchhof 10 (ROW)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: 20,- €
Theater
„Alpenglück“ – Premiere im Fritz Theater
Das Bremer Fritz Theater zeigt seine neue Schlagerkomödie „Alpenglück“. Weitere Termine: 27. und 28.09.2025.
Ort: Bremen | Fritz Theater (HB)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: Tickets über www.fritz-bremen.de
Konzert
Simon & Jan – Das Beste
Das Liedermacher-Duo präsentiert eine Auswahl seiner besten Songs – eine Kombination aus musikalischer Harmonie und satirischen Texten.
Ort: Worpswede | Music Hall (OHZ)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: 26,- €
Freitag, 26.09. bis Samstag, 27.09.2025
Erntedank-Fest
72. Erntefest Hülseberg
Das Erntefest beginnt am Freitag mit Laternelaufen und einem Chairhockey-Turnier. Am Samstag folgt ein Festumzug ab 17 Uhr sowie Musik mit „DJ Party Peter“.
Ort: Hülseberg (ROW)
Zeit: 26.–27.09.2025
Samstag, 27.09.2025
Fest
375 Jahre Schulgeschichte der Grundschule Klostergang
Die Aue-Mehde-Grundschule feiert ihr 375-jähriges Bestehen mit einem Festvortrag, Erinnerungen und Begegnungen. Eingeladen sind alle, die vor dem Jahr 2000 eingeschult wurden. Anmeldung bis
19.09. unter Tel. 04281 2790 oder fest375@gs-aue-mehde.de
Ort: Zeven | Klostergang 4 (ROW)
Zeit: Beginn 10 Uhr
Eintritt: frei
Messe
Bremervörder Bautage
Erstmals finden die Bautage auf der Festwiese der Discothek Haase mit Veranstaltungszelt statt. Gezeigt werden Informationen und Angebote rund ums Bauen.
Ort: Bremervörde BRV| Festwiese Discothek Haase, Wesermünder Straße (ROW)
Zeit: 10 bis 18 Uhr
Eintritt: frei
Erntedank-Fest
Erntefest in Bülstedt
Das Erntefest startet mit Umzug, Festakt, Kaffee und Kuchen. Abends findet eine Party mit DJ im Festzelt auf dem Sportplatz statt.
Ort: Bülstedt | Sportplatz, Schulstraße (ROW)
Zeit: Beginn 13 Uhr
Eintritt: k. A.
Erntedank-Fest
Erntedankfest in Hepstedt
Das Festprogramm startet um 14 Uhr, anschließend folgt der Umzug durch den Ort. Am Abend gibt es eine Zeltfete. Am Sonntag schließt das Fest mit einem Gottesdienst und gemeinsamen Essen.
Ort: Hepstedt | Zelt an der alten Schule (ROW)
Zeit: Beginn 14 Uhr | Zeltfete ab 20 Uhr
Eintritt: k. A.
Samstag, 27.09. bis Montag, 29.09.2025
Erntedank-Fest
Erntefest Neu St. Jürgen
Das dreitägige Fest startet am Freitag mit Lampionumzug und Kinderdisco. Am Samstag gibt es ein Dartturnier, Puppentheater und Highland Games. Am Sonntag stehen ein plattdeutscher Gottesdienst,
Spanferkelessen und ein Umzug auf dem Programm.
Ort: Neu St. Jürgen (OHZ)
Zeit: 27.–29.09.2025
Aktionstag
Tage der Industriekultur am historischen Moorhof Augustendorf
Gezeigt wird das Leben der Moorbauern um 1910 in den historischen Gebäuden. Um 15 Uhr liest Friedrich Metscher.
Ort: Gnarrenburg | Historischer Moorhof Augustendorf (ROW)
Zeit: 14 bis 18 Uhr
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Führung
Gnarrenburgs Glasindustrie und der Oste-Hamme-Kanal
Offene Führung im Rahmen der Tage der Industriekultur am Wasser zur Glasindustrie und zur Bedeutung des Oste-Hamme-Kanals.
Ort: Gnarrenburg | Glasmuseum (ROW)
Zeit: nachmittags
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Treff
W!R SPIELEN: Rotenburger Spiele-Treff
Neben den wöchentlichen Freitagsterminen gibt es auch Sondertermine an Samstagen. Gespielt werden Brett-, Würfel- und Kartenspiele.
Ort: Rotenburg | Heimathaus, Burgstraße 2 (ROW)
Zeit: 16 bis 22 Uhr
Eintritt: 3,50 € (VVK & AK), K!R-Mitglieder frei
Theater
„Alpenglück“ im Fritz Theater
Die neue Schlagerkomödie.
Ort: Bremen | Fritz Theater (HB)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: Tickets über www.fritz-bremen.de
auch weitere Tage ....
Konzert
Verdener Gospelnight
Zwei Chöre – „Voices of Joy“ und „Micha Keding’s Gospel Connection“ – treten auf Einladung der Stiftung Verdener Kulturflügel auf. Geboten wird Gospel von traditionell bis modern.
Ort: Verden | Stadthalle (VER)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: Tickets bei Tourist Info Verden und an der Abendkasse
Festival-Konzert
Women in (e)motion Festival: Kristin Asbjørnsen & Band
Die norwegische Sängerin Kristin Asbjørnsen präsentiert mit ihrer Band Jazzpoesie mit Einflüssen aus Volkslied, nordischem Jazz und westafrikanischen Rhythmen.
Ort: Worpswede | Music Hall (OHZ)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: 24,- €
Konzert
Lohof und Oppermann – Pop, Rock, Gospel und mehr
Das Duo Eli Lohof und Elke Oppermann feiert 25-jähriges Bühnenjubiläum und präsentiert ein Programm aus verschiedenen Genres.
Ort: Bremervörde | Ludwig-Harms-Haus, Kirchenstraße 2 (ROW)
Zeit: Beginn 20 Uhr
Eintritt: 18,- € | 15,- € für KuH-Mitglieder | 10,- € ermäßigt
Sonntag, 28.09.2025
Führung
Ritterhude – Tore und Burgen
Literarische Zeitreise ins Mittelalter mit Texten und Bildern zur Geschichte der Region.
Ort: Ritterhude
Zeit: Beginn: 15.30 Uhr
Eintritt: 8,00 €
Anmeldung: über die Geschäftsstelle des Hamme Forums
Konzert
Klassik am See – Alexandra Wenger
Die Pianistin Alexandra Wenger präsentiert ein klassisches Klavierprogramm mit Werken verschiedener Epochen.
Ort: Otterstedt (VER) | Haus am See
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: 15,- € / 10,- € erm.
Trommelkurs in Selsingen: heute gratis.
Lust Samba Trommeln zu lernen?
Dann komme doch am Sonntag, dem 28.09.2025 von 12:00-16:00 Uhr zum "Kostenlosen Schnupper-Kurs"
Er findet in Selsingen in den Räumen der Lebenshilfe in der Industriestraße 15 statt.
Kontakt: Hans-Jörg Regenspurg (Leiter der Selsinger Samba-Gruppe "Samba2go")
E-Mail: Samba2go@gmx.de , Tel: 0175/1923570 (auch WhatsApp)
Konzert
Chorkonzert: „Wir haben da mal was vorbereitet“
Der Chor Chorious der Kontaktstelle Musik Rotenburg Bremervörde e. V. präsentiert ein Programm aus Pop, Filmmusik und Musical, ergänzt durch Choreografien. Auf dem Programm stehen u. a. „Walking
on Sunshine“ und „Human“.
Ort: Rotenburg | Lucia-Schäfer-Saal, In der Ahe 30 (ROW)
Zeit: Beginn 17 Uhr
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Konzert
Exprompt – Solo zu viert
Die Familie Kleshchenko spielt mit Domra, Balalaika, Klarinette und Klavier ein Repertoire von russischer Volksmusik bis zu Tschaikowsky und Schostakowitsch.
Ort: Gnarrenburg | Cultimo, Kuhstedtermoor 24 (ROW)
Zeit: Beginn 17 Uhr
Eintritt: 20,- €
Info: www.cultimo-kuhstedtermoor.de
Museum
Immer wieder sonntags in Gnarrenburg
Das Glasmuseum Gnarrenburg zeigt Exponate aus der Blütezeit der Glasindustrie. Parallel öffnet der Historische Moorhof Augustendorf seine original erhaltenen Gebäude mit Rauchhaus, Stube und
Stall.
Ort: Gnarrenburg | Glasmuseum & Historischer Moorhof Augustendorf (ROW)
Zeit: 14 bis 18 Uhr
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Veranstaltungs-Vorschau Oktober und November:
Vorschau für Veranstaltungen hier in der Region, die im Oktober und November stattfinden:
03. und 04. Oktober 2025:
Tag der offenen Tür – Computermuseum Visselhövede
Das Forum für Computer-Geschichte e.V. öffnet am 3. und 4. Oktober 2025 von 10 bis 18 Uhr sein Computermuseum. Besucher können eine historische Reise von Apple bis Zilog erleben. Lauffähige
Hardware und ein Rahmenprogramm mit ehrenamtlichen Helfern erwarten Sie. Ergänzt wird das Angebot durch Ausstellungen zu Foto-, Film- und Schreibmaschinentechnik.
Ort: Computermuseum Visselhövede
Zeit: 03.–04.10.2025, 10–18 Uhr
Eintritt: Frei
Hinweis: Details unter www.computermuseum-visselhövede.de
Freitag, 03.10. bis Sonntag, 05.10.2025
Messe
Bremer Herbstmessen – HerbstZeit, Kreativ + Spiel, TrauZeit & GrillGut
Vier Themenwelten bieten ein vielseitiges Erlebnis: HerbstZeit lädt zum Bummeln mit Handwerk, Mode und Kulinarik ein. Kreativ + Spiel verbindet Backen, Basteln, Spiele und Mitmachaktionen. Bei
TrauZeit präsentieren rund 80 Aussteller Inspiration für Hochzeiten, ergänzt durch Modenschauen und Workshops. GrillGut lockt mit BBQ-Festival, Burger-Wettbewerb und der Bremer
Landesgrillmeisterschaft. Mit einem Ticket können alle vier Bereiche besucht werden.
Ort: Bremen | Messehallen (HB)
Zeit: 03.–05.10.2025
Samstag, 04.10.2025
Erntefest
71. Erntefest Vorwerk
Der Umzug startet mit Erntebrautpaar Fenja Schacht und Lennard Stauch. Im Festzelt gibt es Musik, Sketche, Kinderdisco und eine Party mit DJ Kai Michaelis. Ab 21 Uhr Happy Hour. Infos:
Erntefest Vorwerk
Ort: Vorwerk | Schulstraße und Festzelt
Zeit: Umzug ab 13:30 Uhr, Kinderdisco ab 17 Uhr, Party ab 21 Uhr
Vor Tarmstedt ist man ja fix in Vorwerk und kann gut mitfeiern ;)

Sonntag, 05.10.2025
Termin Erntewagen-Umzug Sittensen
Erntedankfest Sittensen
Einer der größten Ernteumzüge Deutschlands mit 50 bis 80 Wagen. Geschäfte im Ort beteiligen sich mit Aktionen. Organisation durch die Landjugend Sittensen.
Ort: Sittensen

Ausstellung Arche Beverstedt
Termine:
12.10. bis 19.10.2025
Öffnungszeiten:
- So, 12.10.: 11 - 18 h
- Mo - Fr: 14 - 18 h
- Sa,18.10.: 12 - 18 h
- So, 19.10.: 10 - 17 h
Donnerstag, 16.10.2025
Kabarett
Toni und Max Uthoff – „Einer zuviel“
Ein Generationendialog zwischen Vater und Tochter auf der Theaterbühne: humorvoll, kritisch, nachdenklich.
Ort: Ritterhude | Hamme Forum
Zeit: Beginn: 20 Uhr
Eintritt: VVK 32,00 € | AK 34,00 €
Vorschau Hamme-Forum Ritterhude:
- ...
- 03.10.2025 – Bremen Vier Comedy Club on Tour
- 16.10.2025 – Max & Toni Uthoff
- 18.10.2025 – Watt’n Nörd – Retro-Games-Börse
- 31.10.2025 – Mirja Boes
- 02.11.2025 – Hubertus Meyer-Burckhardt
- 09.11.2025 – Klassik Remix
Donnerstag, 20.11.2025
Ausstellung
Läuft…! – Hase und Igel im Wandel der Zeit
Die neue Sonderausstellung im Buxtehude Museum widmet sich der Entwicklung des Märchens vom Hasen und Igel. Gezeigt werden Buchillustrationen, stadthistorische Objekte, Filmdokumente, Fotografien
und frühe Brettspiele, die unterschiedliche Interpretationen des Märchens im Laufe der Zeit darstellen.
Ort: Buxtehude | Buxtehude Museum. (STD)
Zeit: ab 20.11.2025, während der Museumsöffnungszeiten
Eintritt: Museumseintritt
Weitere Informationen unter: www.buxtehudemuseum.de
Donnerstag, 30.10.2025
Party
Halloween-Partynacht
Halloween-Party mit DJ Freddy Narten.
Ort: Hamersen | Landgasthaus Zur Alten Linde (ROW)
Zeit: abends
Freitag, 31.10.2025
Gastronomie
Rouladenbuffet
Herzhaftes Rouladenbuffet im Landgasthaus Zur Alten Linde.
Ort: Hamersen | Landgasthaus Zur Alten Linde (ROW)
Zeit: ab 12 Uhr
Samstag, 08.11.2025
Dinner-Show
Musical Dinner „Mamma Mia“
Ein kulinarischer Abend mit Buffet und Musikshow rund um die ABBA-Hits.
Ort: Hamersen | Landgasthaus Zur Alten Linde (ROW)
Zeit: ab 19 Uhr
Eintritt: Karten im Vorverkauf im Haus
Donnerstag, 25.12.2025
Party
Christmas Party
Festliche Weihnachtsfeier mit DJ Freddy Narten.
Ort: Hamersen | Landgasthaus Zur Alten Linde (ROW)
Zeit: abends
Mittwoch, 31.12.2025
Gastronomie & Party
Gala-Silvester-Buffet
Das Landgasthaus Zur Alten Linde lädt zur großen Silvesterfeier mit Buffet.
Ort: Hamersen | Landgasthaus Zur Alten Linde (ROW)

Veranstaltungen in der Nähe: Veranstaltungstermine und Ausstellungen für Bremervörde| Sottrum | Veranstaltungen Zeven | Rotenburg (ROW)| Osterholz-Scharmbeck (OHZ)| Visselhövede | Ottersberg | Achim | Verden | Stade | Sittensen 1000 | Lilienthal | Harsefeld | Ritterhude | Verden (VER) | Grasberg | Heeslingen | Quelkhorn | Worpswede | Agathenburg | ein paar Tipps auch immer für Bremen, Bremerhaven und Hamburg | Sittensen | Selsingen | Malstedt | Kuhstedt | Schneverdingen |Elsdorf und Rüspel | Tiste und Burgsittensen | Wohnste | Wurster Nordseeküste (Deichbrand Festival) | Otterstedt| Scheeßel | Hesedorf | Nartum |Gnarrenburg |
Alle Angaben ohne Gewähr!
Hinweis an die Leserinnen und Leser (m/d/w): dieser Veranstaltungskalender wird im Laufe des Monats stetig weitergeführt und mit zusätzlichen Terminen ergänzt werden. Also schaut immer mal wieder vorbei.

Ausbildungsinformationen / Berufsorientierung:
Schaut in die Liste für Ausbildungsmessen und Berufsorientierungstage KlicK!, die hier in der Land & Leben Region stattfinden.

Samstag z.B. zum Wochenmarkt in Scheeßel:
Der Wochenmarkt in Scheeßel findet immer Samstags von 8:00 bis 12:30 Uhr statt.
Die Wochenmarkt-Termine für die Märkte hier in der Region ROW und OHZ finden Sie übrigens in jeder gedruckten Ausgabe vom Land & Leben.
- Liste Wochenmärkte hier in der Region: die Wochenmarkt Termine

Regionaler Stellenmarkt hier im Land & Leben Portal
Schauen Sie in unseren Stellenmarkt für regionale Jobs und Ausbildungsplätze.
Immer interessant, welche Firmen hier aus der Region gerade ein interessantes Jobangebot haben.
Eventuell kennen Sie ja jemanden, der / die gerade einen neuen Job sucht. Denn die regionalen Jobangebote gibt es hier im Land & Leben Stellenmarkt.
Veranstaltungstermine für die Region ROW, OHZ, BRV und Umzu.
|Hesedorf | Bremervörde | Kuhstedt | Hechthausen | Verden | Sottrum| Lauenbrück | Hemslingen | Mulmshorn| Fischland | Achim | Bevern | Stemmen | Ahlerstedt | Sottrum | Rotenburg Wümme ROW | Scheeßel | Stade | Sittensen | Osterholz OHZ | Zeven | Stade | Klingenstein Scheeßel, Hamburg | Bremervörde BRV | Ottersberg | Visselhövede | Schneverdingen | Heeslingen bei Zeven .. Aktuell 2025
Alle Angaben ohne Gewähr.
Alle Termine unter Vorbehalt. Verschiebungen oder Absagen möglich.
Hinweis 1: der oben verkleinert dargestellte Ausschnitt aus dem Veranstaltungskalender des gedruckten Land & Leben Magazins stellt NICHT immer den aktuellen Veranstaltungskalender
dar, sondern dient lediglich der Illustration.
Hinweis 2: Auch weitere Abbildungen von Ausschnitten des Veranstaltungskalenders können aus älteren Ausgaben des Magazins stammen. Sie dienen lediglich der Illustration. Das Design aus dem gedruckten Heft finden Sie auch nur dort. Hier befinden Sie sich im Online-Portal vom Land & Leben Magazin. Hier werden die Veranstaltungen jeweils wöchentlich vorgestellt, zum Teil um weitere Infos ergänzt. Es werden zum Teil zusätzliche Veranstaltungstipps angezeigt, mitunter auch welche aus dem gedruckten Magazin ausgelassen.
Hinweis 3: Die eingebundenen Videos sollen lediglich einen Eindruck zu angekündigten Veranstaltungen bieten. Es erklärt sich eigentlich von selbst, dass diese Videos nicht von den zukünftig stattfindenden Konzerten / Veranstaltungen sein können. Auch ist darauf hinzuweisen, dass das Programm der zukünftig stattfindenden Veranstaltung von dem im Video abweichen kann. Die Videos und Fotos dienen nur dazu, einen zusätzlichen Einblick in das (bisherige) Schaffen des Künstlers / der Künstlerin / der Künstler (m/w/d) anzubieten.
Fokus Pokus ;) Buritos, zwei T.