Mehr Komfort im Alltag

 

 

Wie eine barrierefreie Badsanierung das Leben erleichtert

 

Mit zunehmendem Alter werden Alltagshandgriffe oft zur Herausforderung – besonders im Bad. Rutschige Böden, hohe Einstiege in die Badewanne oder fehlende Haltegriffe können zur echten Stolperfalle werden.

 

Doch das muss nicht sein: Eine altersgerechte und barrierefreie Badsanierung bringt nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch spürbar mehr Lebensqualität.

 

 

 

Funktionell und stilvoll
Moderne Lösungen bieten heute weit mehr als nur Funktionalität. Eine bodengleiche Dusche, rutschfeste Fliesen, ergonomisch platzierte
Haltegriffe und höhenverstellbare Waschbecken sorgen dafür, dass Sie Ihr Bad wieder mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen nutzen können. Auch optisch überzeugen diese Umbauten mit einem stilvollen und zeitgemäßen Design – Komfort und Sicherheit müssen kein Widerspruch sein.

 


Wohnwert durch Umbau steigern
Wichtig ist eine sorgfältige Planung: Fach- betriebe beraten individuell, berücksichtigen Ihre persönlichen Bedürfnisse und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, damit der vorhandene Raum bestmöglich genutzt wird. Ein schöner Nebeneffekt: Wer sein Bad modernisiert, investiert in die Zukunft und steigert den Wohnwert seiner Immobilie. Und das Beste: Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) unterstützt den barrierefreien Umbau mit finanziellen Zuschüssen – auch für Mieter. So wird die Badsanierung nicht nur sinnvoll, sondern auch bezahlbar.

(hg)


Badsanierung

Bäderstudio Meyer

Wehldorf

Website: bad1.de


Gesundheitsmagazin

 

 

Ein Beitrag aus dem Land & Leben Gesundheitsmagazin

 

 

Gesundheit, Wellness, Leben 

 

  • Gesundheitsthemen
  • Notdienste Apotheken
  • Notfall-Adressen und Notfall-Telefonnummern 

 

 Wehldorf, Bäderstudio Meyer. 

 

 

 

 

Beachten Sie auch stets unseren Regional-Stellenmarkt und den Veranstaltungskalender für ROW, OHZ, VER und UMZU