Duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen: Ausbildungsangebote hier in der Land & Leben Region
Ausbildungsprofil:
Allrounder zwischen Wirtschaft und Technik
Im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen lernst du sowohl technische als auch wirtschaftliche Inhalte. Du beschäftigst dich mit Maschinenbau, Elektrotechnik oder IT – und gleichzeitig mit Controlling, Marketing und Rechnungswesen. So wirst du zur Schnittstelle zwischen Ingenieuren und Betriebswirten.
Je nach Hochschule und Partnerunternehmen kannst du dich auf bestimmte Bereiche wie Logistik, Energietechnik oder Vertrieb spezialisieren. Viele Studiengänge sind ausbildungsintegriert – du
bekommst also gleich zwei Abschlüsse. Andere laufen praxisintegriert, mit viel Berufserfahrung, aber nur einem Studienabschluss.
Theorie trifft Praxis – so läuft die Ausbildung
Das duale Studium dauert in der Regel sechs bis sieben Semester. Du wechselst zwischen Hochschule und Betrieb – z. B. im Wochen- oder Blockmodell. Vorteil: Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung,
verdienst Geld und hast oft keine Studiengebühren.
Passt der Job zu dir?
Du solltest Interesse an Technik und wirtschaftlichen Zusammenhängen mitbringen, logisch denken können und Lust auf Abwechslung haben. Ein gutes Zeitmanagement hilft dir, Studium und Arbeit unter
einen Hut zu bringen.
Dauer, Zukunft und wie’s weitergeht
Nach dem Studium bist du bereit für den Berufseinstieg – oder du setzt noch einen Master obendrauf und spezialisierst dich weiter. Beides ist möglich, je nach Karriereziel. Als Wirtschaftsingenieur hast du viele Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten – vom Projektleiter bis zur Führungskraft.
Der Mix aus Praxis und Theorie macht dich besonders wertvoll für Unternehmen. Mit dem dualen Studium sicherst du dir also beste Karrierechancen, ein solides Einkommen und spannende Perspektiven – national wie international.
Wenn du Lust auf Technik und Wirtschaft hast, gerne querdenkst und Verantwortung übernehmen willst, ist das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen genau dein Ding!
Wo arbeitet man?
Wirtschaftsingenieure sind echte Allrounder – entsprechend groß ist die Auswahl an Branchen: Automobilindustrie, Maschinenbau, Luftfahrt, Handel, Energieversorgung, IT, Pharma oder Wirtschaftsberatung. Ob in der Produktion, im Vertrieb, im Einkauf oder im Projektmanagement – du kannst viele Rollen übernehmen und mit beiden Perspektiven punkten: technisch und wirtschaftlich.
- Hier in der Land & Leben Region kannst Du z.B. bei der Fricke Group an mehreren Standorten das duale Studium starten. Alle weiteren Infos findest Du hier: Ausbildung und Duales Studium bei Fricke in Heeslingen
Aus dem Land & leben Ausbildungsmagazin "Start Your Future". Alle Stellenangebote für Ausbildungsplätze hier in der Region findest Du im Land & Leben Regional-Stellenmarkt für Ausbildungs-Stellenangebote.
- Berufsinformationen
- Ausbildungsprofile
- Ausbildungsbetriebe
