
Handwerkermesse in Bremervörde
Die Bremervörder Bautage: für Bauherren und auch für zukünftige Azubis der richtige Termin!
- Termin: 27.09.2025 und 28.09.2025
- Zeit: jew. 11 bis 17 Uhr
- Ort: auf dem Gelände der Diskothek Haase. Wesermünder Str. 221, 27432 Bremervörde
- Handwerker aller Gewerke kennenlernen, Ausbildungsplätze kennenlernen.

Die 6. Bremervörder Bautage finden am 27. und 28. September, jeweils 11–17 Uhr, auf dem Gelände der Diskothek Haase (Wesermünder Str. 221, 27432 Bremervörde) statt.
Vor Ort kannst du Ausbildungsplätze finden und Betriebe vorab kennenlernen – inklusive Live-Einblicken ins Handwerk – und gleichzeitig passende Handwerker für Neubau, Sanierung oder energetische Modernisierung finden, ergänzt durch Fachvorträge zu Finanzierung, Planung und Fördermitteln.
Handwerk hautnah und individuell
Wer in Bremervörde und Umgebung bauen, modernisieren oder renovieren möchte, muss nicht weit fahren, um sich umfassend zu informieren. Denn am 27. und 28. September finden wieder die beliebten Bremervörder Bautage statt – bereits zum sechsten Mal.
Die Bremervörder Messe für alle Bauinteressierten hat sich stetig weiterentwickelt und bietet in diesem Jahr noch mehr als zu den vorangegangenen Messen. „Wir sind gewachsen“, sagt Nina
Röwer von der Seemann GmbH & Co. KG. „Und wir haben das Angebot an Informationen abgerundet und erlebbarer gemacht.“
Dazu gehört auch der Umzug an den neuen Standort. „Der Ortswechsel war uns wichtig“, so Organisationsmitglied Timo Nessel von der RaumWerk GmbH. „Hier haben wir eine deutlich bessere
Erreichbarkeit und ausreichend Parkplätze direkt vor dem Gelände.“ Außerdem bietet das weitläufige Gelände ausreichend Platz für die zahlreichen Aussteller. An den „Bautagen“ böte sich neben
der Möglichkeit, regionale Anbieter zu treffen, die gezielt auf die speziellen Bedürfnisse der Region eingehen, nunmehr zudem die Möglichkeit, das Handwerk live zu erleben.
Vorführung von Handwerk-Techniken
Auszubildende aus den Betrieben der Handwerksunternehmen möchten in einem Modellprojekt eine Vielzahl möglicher Handwerksleistungen vorführen. Es sollen u. a. Wände gestellt und tapeziert, Böden verlegt sowie eine Heizung installiert werden. Dabei können die Besucher die Handwerker direkt vor Ort erleben und ggf. sogar ein paar hilfreiche Tricks abschauen. „Das ist sicher nicht nur für Bauherren interessant“, findet Florian Schult von der B-G-S-Paulsen Haustechnik GmbH & Co. KG.

Praktikum und Ausbildungsplätze:
„Auch Jugendliche, die nach einem Praktikum oder einer Ausbildung für das kommende Jahr suchen, sollten diese Chance nutzen, sich zu informieren.“
Der persönliche Austausch mit den Ausstellern sei ein wesentlicher Vorteil, den die Besucher sicher zu schätzen wissen. Man könne die Firmeninhaber unverbindlich persönlich kennenlernen und dabei ein Bauchgefühl bekommen, ob die Chemie untereinander passe und eine Zusammenarbeit gut funktionieren könne.
Persönliche Empfehlungen:
Ob es sich bei den Bauwünschen um Neubauten, Renovierungen oder nachhaltige Baupraktiken handelt, spiele dabei keine Rolle, so das Organisationsteam. An den Bautagen finde jeder Interessierte
kompetente Ansprechpartner, die wertvolle Unterstützung bereits in der Planung bieten können. „Wir freuen uns, wenn die Besucher der Bautage die Gelegenheit nutzen, uns Löcher in den
Bauch zu fragen“, freut sich Jörn Steffens von der Postbank mit einem Lächeln.
Vorträge:
Eine Möglichkeit dazu bietet sich nicht nur an den einzelnen Messeständen, sondern obendrein durch eine Reihe von Vorträgen. Dabei erfährt man Wissenswertes zu den Themengebieten
Energiesparen, Baufinanzierung, Sanierung und Planungswesen. Denn die Organisatoren möchten ihren Gästen auf der Messe einen
echten Mehrwert bieten.
Tipps, Empfehlungen, Erfahrungswissen:
Hilfreiche Tipps würden ebenso weitergegeben wie Hintergrundwissen und persönliche Empfehlungen. Dazu zählt z. B. die Empfehlung der Vorgehensweise, um erfolgversprechende Fördermittel für die geplanten Bauvorhaben zu beantragen. „Wir sind Fachleute in unserer Branche. Jahrzehntelange Erfahrungen und geballtes Wissen treffen in unseren regionalen Unternehmen mit unseren Junioren auf aktuelle Trends und Innovationen“, fügt Dietmar Thobaben hinzu. „Und wir bieten auf den Bremervörder Bautagen die Möglichkeit, diese Fachkenntnisse individuell selbst zu nutzen“, ergänzt Devin Thobaben.
rgp/ufbseo
Links:
- www.instagram.com/bautage.brv (Hier werden alle ausstellenden Gewerke vorgestellt)
- Land & Leben Veranstaltungskalender mit vielen Veranstaltungen für Bremervörde und "Umzu".

ROW / BRV / Bremervörde / Handwerker.
Ausbildungsplatz Angebote findet Ihr auch im Land & Leben Azubi-Stellenmarkt.
Link:
Stellenangebote für Ausbildungsplätze aus dem Land & Leben Stellenmarkt und dem Ausbildungsmagazin Start Your Future.
Ein Beitrag aus dem Land & Leben Regional-Magazin 09/2025, Seite 18 f
Bremervörde Handwerker Messe.