OsteMed BRV und Elbe Kliniken Stade und Buxtehude bieten für das Jahr 2025 vielfältige Ausbildungsplätze in den Bereichen Gesundheit, Technik, Verwaltung und Logistik an. Zu den Ausbildungsberufen gehören u.a. Pflegefachfrau/-mann, Physiotherapie, medizinische Fachangestellte sowie kaufmännische und technische Berufe. Hier Azubi Stellenangebote, Infos, Links und Kontaktdaten. Inkl. Ausbildungsprofil Pflegefachfrau / Pflegefachmann. (Alle Berufsbezeichnungen gelten m/w/d)

Bock auf was Großes?
Dann bewirb Dich jetzt!
Ausbildungsangebote 2025:
Standort: Stade-Buxtehude:
-
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
-
Studiengang Physiotherapie DUAL (m/w/d)
-
Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
-
Medizinische Technologen für Radiologie (m/w/d)
- Medizinische Fachschulen: Telefon 04141 97-1601
-
Operationstechnische Assistenten (m/w/d)
-
Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d)
-
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
-
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
-
Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
-
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
-
Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
- Swanie Trapp: Telefon 04141 97-1799
Standort: Bremervörde:
-
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
-
Operationstechnische Assistenten (m/w/d)
- Swanie Trapp: Telefon 04141 97-1799
-
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
- Anke Ritsch: Telefon 04761 980-6820
Ausbildungsberufe in den Bereichen:
- Gesundheit
- Technik
- Verwaltung
- Logistik
Bewirb Dich jetzt!
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann bietet eine vielseitige und
sinnstiftende berufliche Perspektive. Pflegekräfte spielen eine entscheidende Rolle in allen Lebensphasen – von der Geburt bis ins hohe Alter – und
unterstützen Menschen in Krankenhäusern, Seniorenheimen und anderen Einrichtungen. Dank der generalistischen Ausbildung, die seit 2020 sowohl Alten- als auch
Krankenpflege abdeckt, stehen den Absolventen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen.
Als Pflegefachkraft betreust du beispielsweise Senioren in ihrem Alltag, hilfst ihnen bei der Körperpflege, der Nahrungsaufnahme und der Medikamenteneinnahme und sorgst dafür, dass sie weiterhin
aktiv und selbstbestimmt leben können. Die Arbeitszeiten sind zwar flexibel, können jedoch auch Nachtdienste und Wochenenden beinhalten – dafür gibt es aber Ausgleichstage.
Im ersten Ausbildungsjahr verdienst du ca. 1.190 Euro, im zweiten Jahr 1.252 Euro und im dritten Jahr 1.353 Euro brutto pro Monat.
Eine Ausbildung in diesem Bereich eröffnet dir viele Möglichkeiten, Menschen direkt zu helfen und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Entscheide dich für eine Zukunft im
Gesundheitswesen, in der du nicht nur professionelle Fähigkeiten erlernst, sondern auch echte Dankbarkeit erfährst.

ROW, OHZ, VER, STD: Ausbildungsplätze im Land & Leben Stellenmarkt.
Überblick:
Stellenangebote für Ausbildungsplätze aus dem Land & Leben Stellenmarkt und dem Ausbildungsmagazin Start Your Future.
Ausbildung, Bremervörde, Stade, Buxtehude 2025.