Die Aronia-Ernte in Kalbe ist in vollem Gange
Bald ist es so weit: In Kalbe bei Sittensen beginnt die Aronia-Ernte – und damit die wohl aufregendste Zeit im Jahr für die Familie Duden. Auf ihren 1,3 Hektar Anbaufläche reifen derzeit Tausende tiefschwarzer Beeren, die nicht nur durch ihren markanten Geschmack, sondern auch durch ihre geballte Ladung an gesunden Inhaltsstoffen überzeugen.
Seit Jahren setzt die Familie Duden auf die „Superbeere“ mit dem klangvollen Namen Aronia, auch bekannt als schwarze Apfelbeere. Die ursprünglich aus Nordamerika stammende Pflanze wurde in den 1970er Jahren in Osteuropa und der ehemaligen DDR als Heilpflanze populär – und das aus gutem Grund. Ihr hoher Gehalt an Vitaminen und antioxidativ wirkenden Pflanzenstoffen hat sie inzwischen auch hierzulande zu einem echten Gesundheitsliebling gemacht.
Marius Duden, studierter Landwirt und leidenschaftlicher Aronia-Fan, erklärt: „Die Aronia ist ein echtes Kraftpaket. Sie enthält Vitamine wie A, B2, K und C – dazu eine große Menge an Flavonoiden. Diese sekundären Pflanzenstoffe helfen unserem Körper, sich gegen freie Radikale zu schützen, die etwa durch Umweltbelastungen wie UV-Strahlen oder Zigarettenrauch entstehen.“ Kein Wunder also, dass auch die Wissenschaft ein wachsendes Interesse an der Beere zeigt.
Erste Studien deuten darauf hin, dass Aro-nia sogar positiven Einfluss auf Blutdruck,
Herz-Kreislauf-System, Magen-Darm-Probleme (hier auch Zellschutz) und Hauterkrankungen wie Neurodermitis haben könnte.
Doch zurück zur Ernte: Sobald durch mithilfe des Refraktometers (Bild oben rechts) der Zuckergehalt der Beeren für gut befunden wird und der Reifegrad erreicht ist, werden sie vorsichtig per Hand oder mit Spezialmaschinen geerntet – ein arbeitsintensiver, aber lohnender Prozess. Die frisch geernteten Früchte werden dann nicht nur als ganze Beeren verkauft, sondern auch zu verschiedenen Produkten weiterverarbeitet. Besonders gefragt sind die Direktsäfte – entweder pur oder mit einem fruchtigen Apfelanteil gemischt. Wer es etwas süßer mag, greift zu den hausgemachten Marmeladen oder Chutneys, die mit viel Sorgfalt und Liebe auf dem Hof zubereitet werden. Die Aronia-Produkte der Familie Duden sind nicht nur im eigenen Hofladen erhältlich, sondern auch in zahlreichen Märkten und Hofläden in der Region. (hg)
■ Unter www.aronia-ostetal.de gibt es weitere Infos rund um die Beere.