Vörder Seefest 2025: Zwei Tage voller Action, Natur und Spaß für die ganze Familie am Vörder See
Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Gelände rund um den Vörder See wieder in eine große Erlebnismeile für Groß und Klein. Das Vörder Seefest lockt mit einem kunterbunten Familienprogramm, bei dem vor allem die Kinder im Mittelpunkt stehen!
Abenteuer und Action pur!
Wer sich so richtig auspowern möchte, wird beim Vörder Seefest schnell fündig. Auf dem Bungeetrampolin geht’s hoch hinaus, bei der Riesenrutsche rauscht man mit Tempo in Richtung Spaß und der Djungle Run fordert die Beweglichkeit der Kids heraus. Für kleine Rennfahrer steht ein Bobbycar-Parcours bereit, und wer sich wie ein echter Freibeuter fühlen möchte, probiert sich an der Piratenballkanone aus – Lachen garantiert!
Tiere hautnah erleben
Ganz ohne Zoo und trotzdem tierisch toll: Der Reiterhof Schäffer ist mit seinen Ponys vor Ort und lädt kleine Tierfreunde zum Kennenlernen ein. Wer lieber Vögel bestaunt, sollte am Sonntag den Besuch der Falkner vom „Orden Deutscher Falkoniere“ nicht verpassen – mit im Gepäck: ein imposanter Uhu und ein majestätischer Adler, inklusive spannender Geschichten aus dem Leben der Greifvögel.
Naturfreunde kommen im Bereich des ehemaligen Hauses des Waldes auf ihre Kosten: Beim Vogelhausbauen, Basteln, Feuermachen oder an den großen Forstmaschinen der Firma Gerhardy ist Mitmachen erwünscht. Die Baumkletterer der Seilkletterschule Oerrel zeigen zudem, wie’s hoch hinaus geht.
Spiel, Spaß und ganz viel Familienfreude
Ob im Lehmklassenzimmer der Ziegelei Pape, im Kinderzelt, beim Fußball-Dart oder beim Disc Golf mit den „Kraken Bremervörde“ – Kreativität und Bewegung stehen überall im Mittelpunkt. Dazu kommen Highlights wie Fußball-Freestyler Kevin Kück, Zauberer Holger, Ingas Kids Club oder das bunte Programm auf drei Bühnen.
Natürlich darf beim Vörder Seefest auch gebuddelt, gebastelt und gespielt werden: Am Volleyballfeld wartet eine große Sandecke, beim Kinderschutzbund gibt es zusammen mit dem Stadtteilladen und dem Nachbarschaftsladen viele tolle Mitmachspiele. Auch das Familienzentrum PaNaMa und die Kindertagespflege bieten liebevoll
gestaltete Aktionen an. Die Kids sind jetzt schon gespannt auf den Schmink-Stand des DRK, der immer wechselnde Schmink-Motive anbietet. Dazu gibt es Kinderarmbrustschießen vom Reservisten Förderverein Bremervörde e. V., Spiele der Jägerschaft Bremervörde – und ganz viel gute Laune!
Shows, Bühnen, Mitmachaktionen – und eine Prise Magie
Auch für die Augen und Ohren wird einiges geboten: Auf den drei Bühnen erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Tanz, Kampfsport, Fitness-Vorführungen, Turnkunst und vielem mehr. Ein echtes Highlight für die kleinen Gäste ist „Holgers magische Zaubershow“ – verblüffend, witzig und ein Spaß für die ganze Familie. Ebenfalls dabei: Ingas Kids Club, der zum Mitmachen und Mittanzen einlädt.
Minigolf, Wasserspaß und Mittelalterabenteuer
Wer lieber in aller Ruhe aktiv wird, kann beim Minigolf den Schläger schwingen oder sich mit Tretboot oder Kanu auf den Vörder See wagen. Wer das Wasser lieber sportlich erkundet, freut sich auf SUP (Stand-Up-Paddling) mit dem Surfclub, Schnuppersegeln mit dem Oste-Yacht-Club oder Modellbootfahren mit dem Drochterser Modellbauclub e. V. Und wer schon immer einmal wie ein Ritter kämpfen wollte, darf sich im Mittelalterlager am Schwertkampf für Kinder versuchen – ein echter Spaß für kleine Helden.
Dank an die Unterstützer
Möglich wird dieses großartige Fest durch die Unterstützung
vieler Partner – darunter die Stiftung der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde, die Volksbank eG Osterholz Bremervörde, die EWE AG sowie zahlreiche weitere Sponsoren und ehrenamtlich Engagierte. (hg)
■ Weitere Infos zum Programm und mehr gibt es
online auf www.voerder-seefest.de
