Im Bett Haltung bewahren – Köhlmann Schlafkultur und Lattoflex informieren
Wir schlafen jeden Tag, verbringen damit etwa ein Drittel unseres Lebens und wissen dennoch wenig darüber. Kein Wunder also, dass viele Menschen falsch schlafen, was eine Vielzahl – nicht nur körperlicher – Probleme verursachen kann.
Schlaf ist kein passiver Lebenszustand
Die moderne Schlafforschung zeigt, dass Schlaf ein zweiter, aktiver Lebenszustand ist, der körperlicher und geistiger Erholung dient. Für die Qualität des Schlafs und damit für die nächtliche Erholung sind viele Faktoren entscheidend: Gesundheit oder Krankheit, körperliche und seelische Konstitution, persönliche Lebens- und Verhaltensweisen, Entspannung und Belastungen in Beruf und Privatleben, Umwelteinflüsse, der Schlafraum und nicht zuletzt das Bett. Der menschliche Organismus durchläuft nachts ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sich Muskeln, Bänder, Bandscheiben und Wirbel regenerieren.
Ein Schläfer verändert seine Körperhaltung während der Nacht rund 40- bis 60-mal. Keine Position bietet über lange Zeit vollkommene Entspannung, doch jede entlastet im Vergleich zur vorherigen. Bewegt man sich jedoch im Schlaf übermäßig oder zu wenig, ist der Schlaf unruhig oder starr – und damit nicht erholsam.
Gesundes Bett muss körpergerecht sein
Wie man sich bettet, so liegt man: Um dem Schlafenden in seinen Regenerationsphasen die bestmögliche Unterstützung zu bieten, muss ein gutes, gesundes Bett körpergerecht sein und sich in jeder Lage stützend anpassen. „Da kein Körper dem anderen gleicht,
ist ein individuell anpassbares und einstellbares Bett nötig“, so Prof. Dr. med. Erich Schmitt, Vorstandsvorsitzender des Forums Gesunder Rücken – besser leben e. V. Ein traditioneller Lattenrost, der sich nur eindi-mensional anpasst, kann diese Flexibilität nicht gewährleisten.
Lattoflex: Neue Wege für gesunden Schlaf
Lattoflex, 1957 der Erfinder des Lattenrostes, hat sich von diesem traditionellen Konzept verabschiedet und ein neues Schlafsystem entwickelt. „Heute eröffnen moderne Werkstoffe und Fertigungstechniken ganz neue Möglichkeiten,“ sagt Geschäftsführer Boris Thomas.
Mit dreifachem Federungskomfort und elastischen Flügelfedern passt sich die Technologie punktgenau an Körperform und Gewicht des Schläfers an – für eine optimale Unterstützung und maximalen Schlafkomfort. Robuste Trägerprofile und innovative Federelemente, die zwischen Rahmen und Profilen vermitteln, reagieren individuell auf die Körperkontur.
So liegt die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form, Einschränkungen der Bewegung werden verhindert, die Blutzirkulation verbessert und der Muskelapparat gelockert.
Große Auswahl an passenden Matratzen
Lattoflex schafft ideale Voraussetzungen für wohltuenden Schlaf ohne Verspannungen.
Zusätzlich sorgen verstellbare Kopf- und Fußteile und eine Sitzfunktion für Komfort. Komplettiert wird das Bett durch eine große Auswahl an komfortablen Lattoflex-Matratzen, die die gesundheitlichen Effekte der Federung abrunden. Die Firma Köhlmann Schlafkultur ist mit dem „Lattoflex Schlafwerk Bremervörde“ und dem „Lattoflex Schlafwerk Stade“ Vertriebspartner von Lattoflex für einen großen Teil der Elbe/Weser Region und steht, am besten mit einer festen Terminvereinbarung, für die kompetente Beratung rund um den guten und gesunden Schlaf zur Verfügung. (km)
