Frischdienst Behrens: Eine Erfolgsgeschichte aus Grasberg
Was mit einem Direktverkauf von Milch begann, hat sich in über 30 Jahren zu einem der führenden Lebensmittelgroßhändler entwickelt. Die Geschichte des Familienunternehmens Frischdienst Behrens ist ein beeindruckendes Beispiel für Mut, Weitsicht und unternehmerischen Erfolg.
Die Wurzeln des Unternehmens reichen weit in die Vergangenheit zurück: Bereits seit den Kriegsjahren vermarktete die Familie Behrens regionale Produkte wie Kartoffeln und Eier in die nahegelegene Hansestadt Bremen. 1991 wagte die nächste Generation den Schritt in die Direktvermarktung mit Vorzugsmilch. Doch der Weg war nicht ohne Herausforderungen: Nach dem Verbot der Rohmilchauslieferung 1996 stellte die Familie die Milchproduktion ein und entschied sich für einen radikalen Wandel.
Mit der Umfirmierung zu Frischdienst Behrens im Jahr 2000 setzte das Unternehmen konsequent auf den Handel mit Lebensmitteln. Das Sortiment wurde erweitert, die Liefergebiete ausgedehnt – und aus dem einstigen Hofverkauf wurde ein Großhändler mit Fokus auf Qualität und Service.
Wachstum durch Kooperationen und Übernahmen
Die strategische Ausrichtung und gezielte Übernahmen prägten das Wachstum. 2009 übernahm Frischdienst Behrens die Kunden eines regionalen Molkereibetriebs. 2014 folgte der Zusammenschluss mit Windler Frischdienst, 2019 schließlich die Übernahme der HaWe Nahrungsmittel GmbH. Die Integration der HaWe-Produkte, darunter Soßen, Bouillons und Suppen nach eigenen Rezepturen, machte Frischdienst Behrens endgültig zum Vollsortimenter.
Ein Sortiment, das begeistert
Das Unternehmen bietet heute eine beeindruckende Vielfalt: Von Apfelstrudel bis Zucchinicremesuppe, von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Delikatessen (auch begehrte eigene Rezepturen und Marken) – hier finden Großverbraucher alles, was das Herz begehrt. Frischdienst Behrens ist zu recht stolz auf sein breit gefächertes Angebot, das speziell auf die Bedürfnisse der Kunden aus verschiedenen Branchen zugeschnitten ist:
● Tiefkühlprodukte und Fertiggerichte: Von süßen Desserts bis zu herzhaften Beilagen.
● Bio-Produkte: Zertifizierte Qualität für eine bewusste Ernährung.
● Laktosefreie und vegane Optionen:
Für spezielle Ernährungsbedürfnisse.
● HaWe-Produkte: Hochwertige Würzmittel, Suppen und Soßen
für die Profiküche.
● Non-Food-Artikel: Von Verpackungsmaterial bis Hygieneprodukte
– alles aus einer Hand.
Kundennähe und Service: Der Schlüssel zum Erfolg
Ob Bäckereien, Schulen, Seniorenheime oder Gastronomiebetriebe – Frischdienst Behrens liefert maßgeschneiderte Lösungen für jede Branche. Schulen profitieren vom EU-Schulmilchprogramm, Seniorenheime schätzen das nährstoffreiche Angebot, und Bäckereien erhalten hochwertige Zutaten für ihre Meisterwerke. Auch der Service überzeugt: Ein Online-Shop ermöglicht einfache Bestellungen, das engagierte Team sorgt für pünktliche Lieferungen. Selbst Sonderwünsche wie küchenfertige Kartoffeln in verschiedenen Schnittformen, werden erfüllt.
Ein Arbeitgeber mit Herz
Neben Kundenorientierung liegt Frischdienst Behrens auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden am Herzen. Für die Auslieferung im norddeutschen Raum sucht das Unternehmen derzeit Verstärkung. Es winken ein sicherer Arbeitsplatz, gute Bezahlung und ein kollegiales Team. Mit einem umfassenden Sortiment, innovativen Ideen und einer starken Service-Orientierung hat sich Frischdienst Behrens aus Grasberg als zuverlässiger Partner im Lebensmittelgroßhandel etabliert. Die Geschichte zeigt: Tradition und Fortschritt müssen kein Widerspruch sein – im Gegenteil.
Interessiert an einer Zusammenarbeit oder einem Job? Telefon: 04208 919899-0, Mail: info@frischdienst-behrens.de
(hg)
Ein Partner für die Zukunft!
■ Weitere Informationen gibt es auch online unter www.frischdienst-behrens.de
Jobangebote im Land & Leben Stellenmarkt. Dort finden Sie im Januar und Februar 2025 auch das Jobangebot vom Frischedienst Behrens aus Grasberg.