Regional, frisch und traditionell

 

Die Schlachtereien unserer Region

 

 

In einer Zeit, in der Lebensmittel oft anonym und massenhaft produziert

 

werden, schätzen wieder immer mehr Menschen den Wert traditioneller Handwerkskunst und regionaler Zutaten – besonders bei Fleisch- und Wurstwaren. Die traditionellen Schlachtereien unserer Region sind echte Schatztruhen für Genießer und bieten mehr als nur Wurst und Braten.

 

 

Handwerk mit Herz

 

Wer eine regionale Schlachterei betritt, spürt oft schon an der Tür: Hier wird mit Liebe und Sorgfalt gearbeitet. Die Fleischerei-Meister und -Meisterinnen kennen die Herkunft ihrer Zutaten, oft aus der näheren Umgebung, und bringen jahrzehntelange Erfahrung und handwerkliches Können ein. Jede Wurst, jedes Stück Fleisch wird hier noch in echter Handarbeit verarbeitet und das schmeckt man – die Kunden schätzen die Qualität und den unverwechselbaren Geschmack der Produkte.

 

 

Vielseitige Auswahl für alle

 

Die Angebote in unseren ländlichen Schlachtereien sind so vielfältig wie die Geschmäcker ihrer Kunden. Von klassischen Produkten wie Leberwurst, Schinken und Sülze über saisonale Spezialitäten bis hin zu Hausmacher-Würstchen und Knipp. Bei deftiger Mettwurst, Geschnetzeltem, Pasteten, Schnitzel, Braten, Frikadellen, Gulasch, Rouladen oder hausgemachten Salaten schlagen die Herzen der Fleischliebhaber hoch.

 

 

Nachhaltig und bezahlbar

 

Qualität hat ihren Preis, keine Frage, doch die meisten regionalen Schlachtereien legen großen Wert darauf, ihre Produkte erschwinglich zu halten und allen Kunden einen Zugang zu guter, handwerklich hergestellter Ware zu ermöglichen. Dabei setzen sie auf kurze Lieferketten und schonende Herstellungsprozesse, die nicht nur den Geschmack, sondern auch die Umwelt schonen.

 

 

Hinter den Kulissen

 

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie in einer ländlichen Schlachterei gearbeitet wird? Die Prozesse hier sind geprägt von Erfahrung und Geduld. Meistens wird Fleisch noch selbst zerteilt, gewürzt und verarbeitet. Einige Metzger experimentieren dabei auch gerne mit neuen Rezepturen oder setzen alte Familienrezepte um, die seit Generationen weitergegeben werden.

 

Wer auf regional hergestellte Fleischprodukte setzt, unterstützt nicht nur das lokale Handwerk, sondern tut sich selbst und seiner Familie etwas Gutes. Die Vielfalt, Qualität und Authentizität der Produkte aus unseren regionalen Schlachtereien ist ein Genuss, den es sich immer wieder zu probieren lohnt.

 

 

24-Stunden-Fleischtheke in Elsdorf

 

Nicht nur im Sommer zur Grillzeit ist die 24-Stunden-Fleischtheke in Elsdorf (Mühlenstraße 6) von Oste-Fleisch gut frequentiert, sondern auch zur ungemütlichen Jahreszeit kommen viele Kunden, um sich selbst zu verwöhnen. Hier gibt es mit Liebe hergestellte handwerkliche Produkte wie Grillfleisch, Wurst, Suppen, Soßen und Convenience von Wild, Rind, Schwein und Geflügel rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.

 

 

  Weitere Informationen zu den Angeboten und dem Werksverkauf von Oste-Fleisch findet man online auf www.oste-fleisch.de.

 

 

 

Guten Appetit! (hg)