Feiern Sie mit der Sparkasse Rotenburg-Osterholz dieses besondere Jubiläum und freuen Sie sich auf ein buntes Programm und tolle Geschenke!
Herzlichen Glückwunsch, Weltspartag! Der Tag, der das Sparen und seine Vorteile in den Mittelpunkt stellt, feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Gehört die Spardose also in die Mottenkiste? Auf keinen Fall!
Denn der Gedanke des Sparens ist heute aktueller denn je. Sparen ist in – damit wir unvorhergesehene Ausgaben tätigen, uns Wünsche erfüllen und für die Zukunft vorsorgen können. Es versteht sich von selbst, dass wir, die Sparkasse Rotenburg Osterholz, die Doppelnull des Weltspartags gebührend feiern. Deshalb laden wir Klein und Groß herzlich ein, am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, zu uns zu kommen. An diesem Tag haben unsere Geschäftsstellen durchgehend von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Glitzertattoos und Kreativspaß
Seit Generationen freuen sich vor allem unsere jungen Kundinnen und Kunden auf den Weltspartag. Schließlich bieten wir an diesem Tag ein buntes Programm mit abwechslungsreichen Aktionen. „Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder einiges einfallen lassen“, sagt Isabell Steffens, Mitarbeiterin im Bereich Kommunikation unserer Sparkasse. „In allen Geschäftsstellen können sich Kinder Glitzertattoos erstellen lassen. Zudem bieten wir in zahlreichen Filialen Kinderschminken sowie eine Kreativecke an, in der Lesezeichen mit Waldtier-Motiv gebastelt werden können. Und selbst Naschkatzen kommen auf ihre Kosten, wenn sie mancherorts an einem Popcorn-Stand oder an einer Candy Bar kleine Leckereien erbeuten.“
Comeback für Esel „Olli“
Wie es sich gehört, werden am Weltspartag vor allem Spardosen geleert. Und wie immer erhalten unsere Sparfüchse als Belohnung ein tolles Geschenk. Für die Kleinsten gibt es eine hochwertige Plüschhandpuppe der Marke Sunkid, ein großes Wimmelbuch oder ein witziges Vorlesebuch, für Schülerinnen und Schüler eine coole Lunchbox, Play-Doh Glitzerknete, eine trendige, wiederaufladbare Taschenlampe oder einen Selfiestick mit Tripod und Bluetooth-Selbstauslöser.
Ein diesjähriges Highlight dürfte zahlreichen Kundinnen und Kunden bekannt sein. Denn: Esel „Olli“ feiert sein Comeback! Der etwa 25 Zentimeter große Spielkamerad ist eines der beliebtesten Weltspartagmaskottchen der vergangenen 20 Jahre. Das Tier besteht aus kuschelweichem Plüsch, wurde aus recyceltem Kunststoff hergestellt und steht somit für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. „Wir suchen Geschenke für unsere Kundinnen und Kunden immer nach diesen Kriterien aus“, berichtet Isabell Steffens. „Damit möchten wir nicht nur das Sparen, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen fördern.“
Spannendes Schätzspiel mit tierischem Gewinn
Spannung versprechen nicht nur die Füllungen der Spardosen und die große Geschenkeauswahl, sondern auch das diesjährige Rätsel. „Wir haben uns ein witziges Schätzspiel ausgedacht – mit dem Goldesel in der Hauptrolle“, sagt Isabell Steffens. Mitmachen können alle. Und es lohnt sich: Die besten Tipper gewinnen mit etwas Glück einen Gutschein für den Tierpark Lauenbrück.
Attraktive Angebote auch für die Großen
Wie der Tierpark ist auch der Weltspartag ein Ereignis für die gesamte Familie. Deshalb bieten wir für alle Sparer spezielle Jubiläumsangebote wie zum Beispiel einen attraktiven DEKA-Fondssparplan an. Bei Interesse helfen unsere Beraterinnen und Berater gerne weiter.
Auftrag zur finanziellen Bildung
Unterstützung gibt es auch für die Schulen in unserer Region. Was viele Menschen nicht wissen: Seit ihrer Gründungszeit haben Sparkassen einen öffentlichen Auftrag zur Förderung der finanziellen Bildung. Der Bedarf daran ist groß: So gaben 2022 in einer Umfrage des Jugendfinanz-Monitors mehr als 90 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland an, dass die Themen Geld und Finanzen bereits ausführlich in der Schule vermittelt werden sollten. „Diesem öffentlichen Auftrag kommen wir gerne nach“, so Isabell Steffens. „Auch unsere Sparkasse ist in Sachen finanzieller Bildung aktiv unterwegs. Neben Unterrichtsbesuchen bieten wir Praktika, Praxistage und den Zukunftstag an und führen das bei Schulen beliebte Management Information Game durch. Wer Interesse hat, kann sich jederzeit gerne an uns wenden.“ (pr)
https://www.landundleben.de/2024/10/29/100-jahre-weltspartag/