Am 2. November laden die Geschäfte von 12 bis 17 Uhr zum entspannten Sonntagseinkauf ein
Wenn der Herbst Einzug hält, die Tage kürzer werden und das Zuhause wieder zur Wohlfühloase wird, ist die perfekte Zeit gekommen, um neue Inspirationen zu sammeln. Genau dafür öffnen die Heeslinger Geschäfte zum „Wintererwachen“ am Sonntag, 2. November, ihre Türen. Von 12 bis 17 Uhr gibt es reichlich Gelegenheit zum Stöbern, Entdecken und natürlich zum Sparen – ganz ohne Alltagshektik.
Die Mitglieder von „100 % Heeslingen“ haben sich ordentlich ins Zeug gelegt, um einen unvergesslichen Shopping-Tag mit allem, was dazugehört, zu planen.
Farben & Stoffe für ein gemütliches Zuhause
Im Farbenhaus Brinkmann zeigt das Brinkmann-Team um Raumausstattermeister Rütger Brinkmann, wie man mit Farben, Mustern und Stoffen frischen Wind in die eigenen vier Wände bringt. Ob neue Tapeten, angesagte Stoffe oder die richtige Farbpalette – hier gibt’s jede Menge Ideen für eine gemütliche Atmosphäre, die den Herbstblues vertreibt. Ob Innenräume oder Außenfassade – Brinkmann Heeslingen ist ein verlässlicher Partner für professionelle und kreative Raum- und Fassadengestaltung. Dazu präsentiert sich das Team „Wasserschadenmeister“, das über moderne Technik
zur Beseitigung von Wasserschäden informiert. Wer keine Zeit hat, kann sich jederzeit online unter www.brinkmann-heeslingen.de informieren.
Alles aus echter Wolle – von Kopf bis Fuß
Bei Die Wolldecke von Stefanie Hennig am Offenser Weg steht natürliche Wärme im Mittelpunkt. Seit 11 Jahren ist „Die Wolldecke“ eine feste Adresse für alle, die Naturprodukte lieben. In ihrem Geschäft am Offenser Weg finden Besucher über 1000 Artikel aus nachhaltigen Rohstoffen – von kuscheligen Decken bis hin zu hochwertiger Wollbekleidung. Stefanie Hennig legt großen Wert auf natürliche Materialien, Nachhaltigkeit und einen respektvollen Umgang mit Tier und Natur. Mit viel Herzblut und Freude berät sie ihre Kunden und teilt ihre Begeisterung für das vielseitige Naturprodukt Wolle.
Auf zwei Rädern in den Herbst
Im Zweirad-Center Fricke in der Ortsmitte erwarten Nicole und Heiko Müller alle Fahrradfans und die, die es noch werden wollen. Neben den neuesten Modellen gibt es dort Rabatte auf Lagerware und spezielle Aktionsräder. Wer also schon länger mit einem neuen Fahrrad liebäugelt, hat hier die beste Gelegenheit.
Genuss mit allen Sinnen
Ein weiteres Highlight ist der Küchenplatz: Hier wird in der
Showküche gekocht, probiert und präsentiert. Besucher können die neuesten Küchentrends entdecken, Design-Ideen mitnehmen und sich von kulinarischen Kostproben verführen lassen. Auch die gesamte Ausstellung ist geöffnet und das Team steht für Beratung und Service zur Verfügung.
Wer es regional mag, sollte bei Koenekes Hofladen vorbeischauen. Neben frischen Produkten vom Land gibt es dort eine Besonderheit: den Pomvino. Dieser Apfelwein wurde ganze vier Jahre im Eichenfass gelagert und ist jetzt bereit, verkostet zu werden – ein echtes Geschmackserlebnis.
Pflanzen & Dekoration für die Herbsttage
In der Gröönen Laube von Hans-Dieter Dubbels warten bunte Herbstpflanzen und liebevoll gestaltete Gestecke. Gerade in der dunkleren Jahreszeit, in der auch Gedenktage eine Rolle spielen, sorgen fri-sche Blumen und herbstliche Deko für eine stimmungsvolle Umgebung.
Moderne Technik & persönliche Beratung
Bei Elektro Grote zeigt die junge Generation, wo die Zukunft hingeht. Elektromeister Jannis Brandhorst ist der richtige Ansprechpartner für alle, die sich für Photovoltaik-Anlagen interessieren. Mit viel Fachwissen erklärt er, wie man mit moderner Technik die Energie der Sonne nutzen kann.
Ein Sonntag voller Vielfalt
Das Besondere an diesem verkaufsoffenen Sonntag in Heeslingen ist die Vielfalt: von Mode über Wohnen und Deko bis hin zu Technik, Kosmetik und Genuss. Wer sich inspirieren lassen möchte, findet hier ebenso etwas wie Schnäppchenjäger, die auf attraktive Rabatte aus sind. Und das Beste: Ganz ohne Zeitdruck lässt es sich durch die Geschäfte schlendern, Neues entdecken und vielleicht schon die ers-ten Geschenke für die Weihnachtszeit sichern. Also: Am 2. November lohnt sich der Weg nach Heeslingen – für die ganze Familie.
Heeßler Backlüüd mit dabei
Von 13 bis 15 Uhr gibt es frischen Butterkuchen und das beliebte Vitalbrot aus dem Steinbackofen am Heeslinger Heimathaus. Vorbestellungen machen Sinn – diese nimmt Marko Taplick unter 04281 952458 bis 30.10.2025 gerne entgegen. Auch in den Geschäften wird es von 12 bis 17 Uhr Vitalbrot und Butterkuchen geben. (hg)


