11. Kunsthandwerkermarkt mit Erntedank

 

Am Sonntag, 5. Oktober ist das Logehuus wieder Treffpunkt der Künste

 

 

 

Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre lädt der Hesedorfer Heimatverein am Sonntag, den 5. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, wieder zum Kunsthandwerkermarkt mit Erntedank ein. Die Veranstaltung unter dem Motto „Schauen, Entdecken, Kaufen und Genießen“ findet rund um das idyllisch gelegene Logehuus statt.

 

 

 

Überraschende Accessoires. Organisatorin Marianne Hauschild konnte abermals rund 60 ausgesuchte Kunsthandwerker aus ganz Norddeutschland für den besonderen Markt gewinnen. Einige davon lassen sich vor Ort bei Ihren Arbeiten auch über die Schulter schauen.

 

Damit es auf dem Gelände immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt, befinden sich darunter jeweils rund zehn neue Aussteller. Dadurch wird stets ein breites Sortiment an neuen, hochwertigen Produkten garantiert. Das Portfolio der Waren reicht dabei von ausgefallener, handgetöpferter Keramik über Naturseifen, Schmuck, Textilien bis hin zu Naturkränzen, Mode, Wohn- und Gartendesign. Der interessante Veranstaltungstag beginnt um 10 Uhr mit einem Erntedankgottesdienst inklusive Übergabe der Erntekrone im Logehuus.

 

 

 

Traditionelle Leckereien. Rund um das wunderschöne Fachwerkgebäude dürfen vielseitige und verschiedenartige kulinarische Leckereien probiert werden. So hat der Heimatverein ein Tortenbuffet vorbereitet und bietet Butterkuchen aus dem Steinbackofen an. An weiteren Ständen gibt es z. B. Nudeln, Chutneys, Gewürze, Öl, Dips, Fruchtaufstriche, Liköre und Honig. Der Eintritt beträgt 3 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Veranstaltungsort ist das Gelände vom Heimatverein rund um das Logehuus, Auf der Loge 2, 27432 Hesedorf. Der Heimatverein wird abermals großräumig Parkplätze anbieten, und bittet daher darum, den Hinweisschildern zu folgen bzw. den Empfehlungen des eingesetzten Personals zu folgen. (rgp)