Grundsteinlegung in Posthausen

 

K&S schafft modernen Wohnraum mit Service

 

 

Am 20. Februar 2025 wurde in Posthausen feierlich der Grundstein für

 

ein zukunftsweisendes Bauprojekt gelegt: Die K&S Gruppe errichtet hier ein nachhaltiges Gebäude für das „Wohnen mit Service“. Auf mehr als 3.000 Quadrat-

 

metern entsteht ein modernes Wohnkonzept, das Komfort, Selbstständigkeit

 

und bedarfsgerechte Unterstützung vereint.

 

 

Der Posthausener Bürgermeister und stellvertretender Landrat Reiner Sterna freute sich bei seiner Rede über die gute Zusammenarbeit mit K&S und die entstehenden Plätze für Senioren. Der Geschäftsführer Georg Krantz der K&S Tochterfirma ELBE Bau, die das Projekt für K&S umsetzt, betonte die Nachhaltigkeit und den hohen Komfort des Baus mit 45 Apartments für Senioren. Sein besonderer Dank galt der Familie Dodenhof, die auch vor Ort war, und den am Bau beteiligten Menschen und Firmen.

 

 

Ein historischer Ort mit neuer Bestimmung

 

Der Standort dieses Neubaus ist historisch bedeutsam. Hier befand sich einst die tra-

 

ditionsreiche Gastwirtschaft „Zu den drei Linden“, die über Jahrzehnte ein geselliger Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft war. Die drei markanten Lindenbäume, die dem Gasthaus seinen Namen gaben, wurden in die Bauplanung integriert und bleiben als Wahrzeichen des Ortes erhalten. Die Geschichte dieses Ortes soll mit dem neuen Bauprojekt weitergeschrieben werden, indem es erneut ein Ort des Miteinanders und der Begegnung wird.

 

 

Ideale Lage mit bester Infrastruktur

 

Posthausen bietet eine ruhige, ländliche Umgebung, kombiniert mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Die Einkaufsstadt Dodenhof, eines der größten Shoppingzentren Deutschlands, befindet sich direkt gegenüber und sorgt für eine optimale Versorgung mit allen Dingen des täglichen Bedarfs. Supermärkte, Apotheken und Friseure befinden sich in fußläufiger Nähe, und die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erleichtert die Mobilität.

 

 

Nachhaltiges Wohnkonzept für die Zukunft

 

Mit ihrem neuesten Bauprojekt setzt die K&S Gruppe, ein bundesweit tätiges Familienunternehmen aus Sottrum, auf eine Kombination aus Nachhaltigkeit und Wohnkomfort. Das Gebäude wird nach dem KfW-40 NH Standard errichtet und übertrifft damit die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) deutlich. Dank umfassender Wärmedämmung und einer modernen Photovoltaikanlage profitieren die künftigen Mieter von dauerhaft niedrigen Energiekosten. Zudem werden ausschließlich umweltfreundliche Baustoffe mit dem „Blauen Engel“-Siegel sowie Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet. Die Kombination aus ökologischer Bauweise und hoher Energieeffizienz sorgt für ein angenehmes Wohnklima und hilft gleichzeitig, die Umwelt zu schonen.

 

Neben dem Wohnkomfort sorgt das integrierte Serviceangebot für zusätzliche Sicherheit: Eine Serviceleitung unterstützt bei sozialen und behördlichen Anliegen, ein Haustechniker steht bei technischen Fragen bereit und auf Wunsch kann pflegerische Betreuung durch einen ambulanten Dienst organisiert werden. Ein umfangreiches Grundservice-paket deckt viele tägliche Bedarfe ab und bietet den Mietern zusätzliche Unterstützung, wann immer sie benötigt wird.

 

 

Ein Zuhause für jede Lebenslage

 

Das Konzept „Wohnen mit Service“ richtet sich an Menschen, die ihre Selbstständigkeit bewahren möchten, aber gleichzeitig auf Sicherheit und Unterstützung nicht verzichten wollen. Neben den regulären Serviceleistungen haben die Mieter die Möglichkeit, zusätzliche Wahlleistungen in Anspruch zu nehmen, um ihren Alltag individuell zu gestalten. Sollte sich der Pflegebedarf erhöhen, bietet K&S zudem eine bevorzugte Aufnahme in eine der Seniorenresidenzen an. So wird ein sorgenfreies Wohnen mit Perspektive gewährleistet.

 

Mit diesem Bauprojekt schafft die K&S Gruppe nicht nur attraktiven Wohnraum, sondern auch eine neue, lebendige Gemeinschaft für Menschen, die ihre Selbstständigkeit be-

 

wahren möchten – in einem nachhaltigen und sicheren Umfeld. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für 2026 geplant. (hg)

 

Komfortabel wohnen – mit Sicherheit und Service

 

Die 45 barrierefreien Wohnungen sind zwischen 40 und 72 Quadratmeter groß und bieten eine hochwertige Ausstattung:

 

 

  Bodengleiche Duschen und Fußbodenheizung

 

  Einbauküche mit Geschirrspüler

 

  Bodenbelag in Holzoptik

 

  Rollläden und abschließbare Fenstergriffe (im Erdgeschoss)

 

  Klingel-Video-Gegensprechanlage

 

  Aufzug zu allen Etagen

 

  Abstellraum innerhalb der Wohnung