Ausbildung 2025: Metallbauer (m/w/d) in Rotenburg Wümme (LK ROW)

Ausbildung 2025: Ausbildungsplätze in Rotenburg Wümme (ROW). Stellenangebote Azubi Metallbauer (Fachrichtung Konstruktionstechnik). (Alle Berufsbezeichnungen in der Stellenanzeige und dem Ausbildungsprofil gelten m/w/d)

 

ausbildung metallbauer row

Heavy Metal gibt’s nicht nur auf Festivals!

 

Zum 1. September 2025 stellen wir
Auszubildende als Metallbauer (m/w/d)
Fachrichtung Konstruktionstechnik ein.

 

 

Zu sofort suchen wir
engagierte Metallbauer (m/w/d)
oder vergleichbare Ausbildung
in Voll- oder Teilzeit.

 

 

Wer wir sind:


Ein mittelständisches Handwerksunternehmen, das die Funken sprühen lässt!


Wir erstellen Stahlbaukonstruktionen, Treppen, Geländer, Tor- und Zaunanlagen sowie Sonderkonstruktionen für den Schiffsausbau und vieles mehr aus Stahl, Edelstahl, Aluminium und Buntmetallen. Unsere Produkte sind überwiegend Einzelfertigungen. Wir beraten, planen, erstellen Konstruktionszeichnungen in CAD nach Kundenwünschen und setzen diese um. Hier ist natürlich Kreativität und handwerkliches Geschick gefragt! Wir legen großen Wert auf die Ausbildung unseres Nachwuchses, bieten ein angenehmes Arbeitsklima und einen sicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher Bezahlung.

 

Wir freuen uns auf Bewerbungen per Post oder E-Mail!

 

brillant Metallverarbeitung GmbH
Stahlbau
Leichtmetallbau
Schweißfachbetrieb
Edelstahlverarbeitung

Hirtenweg 55-57 | 27356 Rotenburg / Wümme
Tel. 0 42 61 / 61 41 | www.brillant-row.de

 

 


Ausbildungsprofil:

ausbildung metallbauer

Ausbildung bei Brillant in Rotenburg /ROW.

 

 

Beruf: Metallbauer/in

Was macht ein Metallbauer?

  • Ein Metallbauer baut zum Beispiel Treppengeländer, Zäune und Türen.
  • Metallbauer stellen auch Autoteile und Karosserien her.
  • Du lernst, mit verschiedenen Metallen zu arbeiten.
  • Du brauchst dafür eine ruhige und konzentrierte Arbeitsweise.

 

Dauer und Ablauf der Ausbildung

  • Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
  • Sie ist eine duale Ausbildung. Das bedeutet:
    • Ein Teil findet im Betrieb statt.
    • Ein Teil findet in der Berufsschule statt.
  • In der Berufsschule lernst du die Theorie.

 

Was lernst du in der Ausbildung?

  • Wie man Metalle schneidet, biegt und verschweißt.
  • Wie man Metallkonstruktionen baut, zum Beispiel Fensterrahmen und Treppengeländer.
  • Wie man technische Zeichnungen versteht und umsetzt.
  • Wie man Maschinen bedient.

 

Fachrichtungen

  • Im dritten Lehrjahr wählst du eine Fachrichtung:
    • Konstruktionstechnik: Bau von Metallkonstruktionen wie Geländern und Rahmen.
    • Metallgestaltung: Herstellung von dekorativen Metallteilen wie Lampen und Gittern.
    • Nutzfahrzeugbau: Bau von Fahrzeugteilen und Karosserien für LKW und Maschinen.

 

Du solltest Metallbauer/in werden, wenn …

  • Du gerne mit Technik arbeitest.
  • Du handwerklich geschickt bist.
  • Dir technische Berufe gefallen und du gerne etwas mit Metall bauen möchtest.

 

Metallbauer/in ist vielleicht nichts für dich, wenn …

  • Du Dich ungern schmutzig machst
  • Du lieber mit Holz oder Plastik arbeitest.

 


Warum sich bei Brillant Metallbau bewerben?

  • Brillant Metallbau ist ein solides Unternehmen in Rotenburg Wümme (ROW)
  • Sie bauen Dinge wie Treppen, Zäune, Balkone, Überdachungen usw.
  • Sie bieten ein gutes Arbeitsklima und eine gute Bezahlung.
  • Die Ausbildung ist abwechslungsreich und gut betreut.

 

Interesse?
Bewirb dich per Post oder E-Mail bei Brillant Metalverarbeitung GmbH für eine spannende Ausbildung als Metallbauer/in!


Stellenangebot für Ausbildungsplatz
Stellenangebote Ausbildungsplätze 2025

ROW, OHZ, VER, STD: Ausbildungsplätze im Land & Leben Stellenmarkt.

 

Überblick / Stellenangebote für Ausbildungsplätze:

Ausbildungsplatz Stellenmarkt hier bei Land & Leben.

 

Ausbildung Rotenburgim Landkreis ROW, Brillant GmbH Ausbildungsplatz 2025.  Handwerk, Metallbau.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aus Land & Leben Ausbildungsmagazin "Start Your Future" 2024/2