Wirtschafts-Nachwuchs hautnah erleben

sparkasse rotenburg osterholz row ohz in BRV Bremervörde und in Zeven

 

Sparkasse Rotenburg Osterholz ermöglicht „Management Information Game“ in Bremervörde und Zeven

 

 

Fünf Tage lang durften jeweils drei Gruppen von Schülerinnen und Schülern der Gymnasien und Schulen in Bremervörde und Zeven in die Welt der Unternehmensführung eintauchen.

 

 

Beim Management Information Game (MIG) schlüpften sie in die Rolle von Vorstandsmitgliedern erfolgreicher Aktiengesellschaften und erlebten hautnah, welche Herausforderungen und Entscheidungen das Wirtschaftsleben mit sich bringt. Die große Abschlusspräsentation, bei der die teilnehmenden Teams ihre Projekte vorstellten, stellte einen wichtigen Termin im Kalender der Sparkasse Rotenburg Osterholz und der anwesenden Vertreter regionaler Firmen dar.

 

 

Realität trifft Simulation

 

Die Aufgabenstellung in Bremervörde war gewohnt anspruchsvoll: Jedes Team sollte eine hochmoderne Brille mit innovativen Features entwickeln und dabei nicht nur das technische Konzept, sondern auch eine durchdachte Vermarktungsstrategie präsentieren. Die Schülerinnen und Schüler mussten sich mit Fragen der Produktentwicklung, der Finanzierung, des Marketings und des Personalmanagements auseinandersetzen – alles unter realistischen Bedingungen und unter Zeitdruck. Ende Februar fand dann das „MIG“ in Zeven statt, wo ebenfalls drei Gruppen ihre Projekte präsentierten. Dass die Simulation nicht nur Spielerei ist, zeigte sich spätestens bei den Abschlusspräsentationen. Vertreter regionaler Unternehmen nahmen die Konzepte der Nachwuchsmanager genau unter die Lupe und stellten kritische Fragen zu Marktfähigkeit, Finanzierung und strategischer Ausrichtung. Trotz der großen Herausforderung, die Konzepte vor gestandenen Unternehmern zu präsentieren, meisterten die Teams ihre Auftritte souverän und konnten mit kreativen Ideen und wirtschaftlichem Sachverstand punkten.

 

 

Lernen durch Erfahrung

 

Das MIG-Programm geht weit über theoretisches Wissen hinaus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchliefen eine intensive Woche, in der sie aus der Perspektive einer Unternehmensleitung agieren mussten. Dabei standen nicht nur wirtschaftliche Kenntnisse im Fokus, sondern auch wichtige Soft Skills wie Teamarbeit, Zeitmanagement und Entscheidungsfindung unter Druck.

 

Ein besonderes Highlight war wieder das Abendbuffet nach der Präsentation. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler mit den Wirtschaftsvertretern ins Gespräch kommen, sich über berufliche Perspektiven austauschen und vielleicht sogar erste Kontakte für ihre Zukunft knüpfen. „Das MIG leistet eine wertvolle Netzwerkarbeit zwischen den Schulen und der regionalen Wirtschaft. Es sind schon zahlreiche Ausbildungsverhältnisse daraus entstanden“, sagt Torsten Reimer, Lehrer am St.-Viti-Gymnasium Zeven.

 

 

Wirtschaft und Schule Hand in Hand

 

Das MIG wird durch zahlreiche regionale Sponsoren ermöglicht. Hauptsponsor ist die Sparkasse Rotenburg Osterholz, weitere Unterstützer sind u. a. die Thomas Holding, der Lions Club, die Bremervörder Wirtschaftsgilde, die Schroeder KG und die LTP Steuergesellschaft. Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen ist, um jungen Menschen praxisnahe Einblicke in die Wirtschaft zu ermöglichen.

 

 

Ein Gewinn für alle

 

Das Management Information Game ist nicht nur eine wertvolle Erfahrung für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, sondern auch eine Chance für Unternehmen, potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen. Die Veranstaltungsreihe hat einmal mehr bewiesen, wie spannend und lehrreich Wirtschaftsbildung sein kann – und dass unternehmerisches Denken nicht nur Theorie bleibt, sondern in der Praxis erlebbar wird.

(hg)

 

- Ein Beitrag aus unserer aktuellen Ausgabe März 2025 -

 


Ergänzend sei uns der Hinweis auf zwei Land & Leben Online-Angebote erlaubt:

 

Regionale Ausbildungs Stellenanzeigen findet man auch im Land & Leben Stellenmarkt und in Bezug auf Veranstaltungstermine und -tipps bietet der Veranstaltungskalender Veranstaltungen aus Zeven, Bremervörder und überall aus den Landkreisen ROW, OHZ und VER. ... und "Umzu".  Schaut immer freitags mal rein, denn dann gibt es die Updates.

 

 


Sparkasse in Bremervörde und Zeven, Veranstaltungen für Schüler.