Die Sonne schickt uns keine Rechnung

 

Energie vor Ort – alles auf Strom

 

 

Der Weg zur Sonnenenergie ist mit einer Mini-PV-Anlage einfach

 

Photovoltaik ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Methode, Sonnenenergie in Strom zu verwandeln. Und mit einfachen Komponenten kann jetzt jeder selbst elektrische Energie durch Sonnenenergie erzeugen. PV-Module mit Wechselrichter zu einer Mini- PV-Anlage kombinieren und zur Steckdose führen ­– fertig. Die Investition rechnet sich schon nach zwei bis drei Jahren und der selbstproduzierte Strom liegt damit unter 0,07€/kWh. Warum also nicht einfach eine Mini-PV-Anlage betreiben und weniger Energie einkaufen? Mit zusätzlichem Outdoor-Speicher von 2 kWh bis 8 kWh kann überschüssige Energie tagsüber gespeichert und nachts oder bei schlechtem Wetter abgegeben werden. Eine Genehmigung vom Stromnetzbetreiber oder ein neuer Zählerschrank sind nicht erforderlich.

 

 

PV-Anlage, eLadestation oder Energiemanagement selbst aufbauen

 

Immer häufiger unterstützen sich Nachbarn und Freunde beim Aufbau einer PV-Anlage. Jeder steuert etwas bei. Oder es soll eine Ladestation für Elektrofahrzeuge aufgebaut und mit der vorhandenen PV-Anlage durch ein Energiemanagement optimal genutzt werden. Wir sind von der Beratung bis zum Betrieb dabei und liefern die benötigten Komponenten der Anlagen.

 

 

Photovoltaik mit Speicher für eine unabhängige Energieversorgung

 

Unabhängig von Energiepreisen mit Photovoltaik und Speicher für den Energiejahresbedarf. Eigenenergie für weniger als 0,10 €/ kWh über Jahrzehnte. Strombasierte Wärme- und Klimaanlagen, Haushalt/Gewerbe und Elektrofahrzeuge können effizient und preisgünstig mit Sonnenstrom betrieben werden. Es steht Ersatzstrom bei Stromausfall des öffentlichen Stromnetzes zur Verfügung. Wichtige Geräte wie beispielsweise medizinische Geräte können weiterbetrieben werden.

 

 

Elektroauto mit Wind- oder Sonnenstrom laden

 

Ladestationen laden Elektroautos effizient mit elektrischer Energie auf. Sie werden über ein Energiemanagement gesteuert, welches dafür sorgt, das die zur Verfügung stehen-

 

de Energie (aus Sonne, Speicher oder Wind) in die Batterie des Fahrzeugs geladen wird. In den sonnenreichen Monaten werden die Fahrzeuge mit Sonnenenergie geladen. In den anderen Monaten wird mit zeitvariablen Stromtarifen mit meist großem Windstromanteil geladen.

 

 

Monitoring und Regelung durch ein Energiemanagement

 

Ein herstellerneutrales Energiemanagement verbindet verschiedene Systemkomponenten wie z. B. Energiezähler, Wechselrichter, Speicher, Ladestation oder Wärmepumpe zu einem Gesamtsystem. Energieflüsse von stromerzeugenden Anlagen, Stromanbietern und steuerbaren Stromverbrauchern werden durch eine entsprechende Regelung im Einklang gebracht. Eigenverbrauch und Autarkie werden gesteigert und Energiekosten reduziert. Durch die Visualisierung der Energieströme behalten Sie Erzeugung und Verbrauch immer im Blick. Es können auch neue dynamische oder zeitvariable Stromtarife integriert werden. So kann PV-Strom in den Sommermonaten und Windstrom in den Wintermonaten im Haus-Akku gespeichert werden.

 

Der Akku ist das ganze Jahr im Einsatz, reduziert die Energiekosten und entlastet das Stromnetz. Das cMatic-Energiemanagementsystem benötigt keine Cloud. Der Schutz der Energiedaten ist somit stets gewährleistet.

 

 

Betriebskostenpauschale statt Betriebskostenabrechnung

 

Wenn Vermieter und Mieter bei einer neuwertigen Immobilie mit PV-Anlage sich die aufwendige Betriebskostenabrechnung ersparen möchten und eine einfache Betriebskos- tenpauschale mit niedrigen Betriebskosten einführen möchten, sind wir der passende Ansprechpartner. Die Energieverbräuche halten Sie mit leistungsstarken, aber kostengünstigen digitalen Energiezählern weiterhin im Blick. Wir bieten Leistungsstarke Produkte, Dienstleistungen und Beratung für die Realisierung von Energielösungen vor Ort. (pr)

 

 

  https://www.cmatic.de