Neuer Wettbewerb um nachhaltige Projekte startet im Februar
521.000 Euro – das ist die Summe, die die Sparkasse Rotenburg Osterholz im vergangenen Jahr im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements an Vereine und Initiativen in unserer Region ausschütten konnte. Damit hat sie ihren öffentlichen Auftrag, wichtige gesellschaftliche Anliegen und Aufgaben zu unterstützen, erneut zuverlässig wahrgenommen.
„Mehr als eine halbe Million – wir freuen uns über dieses Ergebnis. Schließlich fließt unser Fördergeld Jahr für Jahr in hunderte regionale Projekte, die wertvolle Beiträge für unsere Gesellschaft leisten“, sagt Vorstandsvorsitzender Thorben Prenntzell. Ob Kunst und Kultur, Soziales, Sport, Wissenschaft und Forschung oder Umweltschutz – die Spar-kasse unterstützt in nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens. „Wir übernehmen gerne Verantwortung und engagieren uns in unserem Geschäftsgebiet, um die Attraktivität unserer Region zu erhalten und das gesellschaftliche Miteinander zu fördern“, so Prenntzell.
Neuer Wettbewerb: Gesucht werden drei nachhaltige Projekte – Bewerbungsfrist beginnt im Februar 2025
Wie in den vergangenen Jahren wird die Sparkasse auch 2025 einen Wettbewerb ausloben, in dem drei Projekte eine besonders hohe Förderung erhalten können. Einzige Voraussetzung: Die Projekte müssen regional und nachhaltig sein oder nachhaltig wirken. „Nachhaltiges Handeln ist einer der größten Erfolgsfaktoren für eine ökologisch, sozial und ökonomisch sichere Zukunft“, so Prenntzell. „Insofern setzen auch wir uns als Sparkasse stark dafür ein.“
Wichtig: Der Begriff Nachhaltigkeit umfasst deutlich mehr, als Papier zu sparen oder eine Blumenwiese anzulegen. Nachhaltigkeit bedeutet, dass wir heute so leben, dass die Möglichkeiten künftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Ob bei der Ernährung, beim Einkauf und Konsum, beim Verbrauch von Ressourcen, beim Reisen oder im sozialen Verhalten – nachhaltiges Handeln ist vielfältig und spielt auf vielen Ebenen eine wichtige Rolle.
Mitmachen und gewinnen!
Sie haben ein Projekt, das im Geschäftsgebiet der Sparkasse Rotenburg Osterholz wirkt und das Label „Nachhaltig!!!“ verdient? Dann bewerben Sie sich! Mitmachen lohnt sich. Schließlich winkt Ihrem Projekt eine Förderung von bis zu 7.000 Euro!
Und so geht’s:
• Die Sparkasse Rotenburg Osterholz wird im Februar auf ihrer Website einen gesonderten Förderantrag für diesen Wettbewerb bereitstellen. (Bitte nicht mit dem „normalen“ Förderantrag verwechseln.)
• Füllen Sie den Förderantrag aus und reichen Sie ihn bis zum 30. April per E-Mail bei der Sparkasse ein: kommunikation@spk-row-ohz.de.
• Ein Fördergremium der Sparkasse wählt anschließend drei Projekte aus, die den Förderschwerpunkt Nachhaltigkeit besonders gut abbilden.
Social-Media-Voting bestimmt die Höhe der Fördersumme
Wie hoch die Fördersumme ist, entscheidet sich in zwei Schritten:
1. Jedes der drei ausgewählten Projekte erhält zunächst eine Fördersumme von 3.000 Euro. Dann startet ein Wettbewerb. Denn mit welcher Summe diese Förderung aufgestockt wird, hängt von Schritt zwei, einem Social-Media-Voting, ab.
2. Social-Media-Voting: Die Sparkasse Rotenburg Osterholz wird die drei ausgewählten Projekte in ihren Social-Media-Kanälen vorstellen. Zudem ruft sie zur öffentlichen Abstimmung auf – welches Projekt sollte am meisten gefördert werden? Am 23. Juni fällt die Entscheidung. Je nachdem, wie viele Stimmen ein Projekt hinter sich versammelt, werden weitere Fördersummen ausgezahlt:
1. Platz: 4.000 Euro
2. Platz: 3.000 Euro
3. Platz: 2.000 Euro
Somit erhält das Projekt mit den meisten Stimmen eine Gesamtfördersumme von 7.000 Euro.
Erfolgsrezept: Werbetrommel rühren!
Ein kleiner Tipp: Für die Mitglieder der Projektgruppe könnte es sich lohnen, im Freundes- und Bekanntenkreis auf die Aktion der Sparkasse hinzuweisen, um die Anzahl der Votes nach oben zu schrauben. Doch selbst für den Drittplatzierten bleibt am Ende immer noch eine stolze Summe von 5.000 Euro übrig.
Gewinner sind am Ende somit alle drei – und können ihre Vorhaben realisieren. (pr)