hanseBAU & Bremer Altbautage – Profis für das Zuhause
Land & Leben verlost 5 x 2 Freikarten (siehe Ende des Textes)
Vom 17. bis 19. Januar 2025 heißt es wieder: Inspiration, Fachwissen und Kontakte sammeln auf Nordwestdeutschlands größter Baufachausstellung!
Die hanseBAU & Bremer Altbautage laden ins Herz der Hansestadt, zur MESSE BREMEN, ein. Mit über 400 Ausstellern und einer beeindruckenden Vielfalt an Themen rund um Neubau, Renovierung und Gartengestaltung ist diese Veranstaltung ein Muss für alle, die ihr Zuhause verschönern, sanieren oder effizienter machen wollen. Bereits im vergangenen Jahr strömten etwa 15.000 Besucherinnen und Besucher aus Bremen und Niedersachsen zu dieser dreitägigen Messe. Und auch 2025 wartet das Event mit spannenden Highlights auf: mehr als 50 Gewerke präsentieren in drei Messehallen ihre neuesten Produkte, Trends und Dienstleistungen.
Sonderschauen, die begeistern
Besonders im Fokus stehen dieses Jahr die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. In der Sonderschau „clever dämmen!“ in Halle 7 können Besucher innovative Maßnahmen und Produkte zur Energieeinsparung entdecken. Von Photovoltaik über Solarthermie bis hin zu Holzheizungen: Hier finden Sie Inspiration für zukunftsfähige und umweltschonende Heizlösungen. Wer sich für ökologisches Bauen interessiert, sollte die Sonderschau „Bauen mit Holz“ nicht verpassen. Hier wird der nachwachsende Rohstoff von seiner besten Seite präsentiert – als umweltfreundliche, gesundheitsfördernde und qualitativ hochwertige Bauweise.
Wissen zum Mitnehmen
Begleitend zu den Ausstellungen bietet die Messe ein umfangreiches Vortragsprogramm mit etwa 130 Beiträgen. Experten geben praxisnahe Tipps zu Themen wie energetischer Sanierung, Schimmelvermeidung, Trockenbau oder den aktuellsten Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten. Egal, ob Sie ein eigenes Bauprojekt planen oder sich allgemein informieren möchten – hier kommen Sie auf Ihre Kosten.
Tür- und Fensterdichtungen sparen Geld
Auf der hanseBau präsentiert seit vielen Jahren die Firma „Dollex. Dichtungen GmbH“, was in Sachen Tür- und Fensterdichtung so möglich ist. Ganz anschaulich wird dort an Fenster- und Türmodellen gezeigt, wie die Firma arbeitet und damit hilft, Heizkosten zu sparen. In Halle 7 (Stand Nummer E51) freuen sich die Mitarbeiter auf viele interessierte Besucher.
Nachwuchsförderung leicht gemacht
Besonders spannend für Jugendliche: Am Messefreitag, den 17. Januar 2025, steht der Nachwuchs im Mittelpunkt. Im Rahmen der Ausbildungsinitiative hanseBAU können Schüler verschiedene Handwerksberufe hautnah erleben und sich über Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Einige Betriebe bieten sogar die Chance, direkt vor Ort eine Lehrstelle zu finden.
Schüler bis 18 Jahre erhalten an diesem Tag freien Eintritt. Lehrer und Schulklassen können sich vorab auf der Website der hanseBAU für eine kostenlose Teilnahme anmelden.
Ein Event für alle
Egal ob Hausbesitzer, Mieter, Handwerker oder einfach nur interessierter Besucher – die hanseBAU & Bremer Altbautage bieten eine Plattform für alle, die sich mit dem Thema Bauen und Wohnen auseinandersetzen.
Machen Sie den Januar 2025 zu Ihrem Startpunkt für neue Projekte! Halten Sie sich den Termin frei und erleben Sie ein Wochenende voller Ideen und Austausch in der MESSE BREMEN. (hg)
■ Weitere Infos gibt es online auf www.hansebau-bremen.de
Ticketverlosung:
Senden Sie einfach eine Mail an gewinne@landundleben.de mit dem Betreff "Ich will zur hansBAU" und schon landen Sie im Lostopf. Die Gewinner werden per Mail bis zum 15.01.2025 verständigt. Es besteht kein Gewinnanspruch, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die HanseBau wird natürlich auch immer im Land & Leben Veranstaltungskalender angekündigt. Dort gibt es Tipps für viele Veranstaltungen hier in der Land & Leben Region ROW, OHZ, VER; STD und Umzu.
Ausbildungsplatz im Handwerk: am Freitag haben Schüler bis 18 J. freien Eintritt und können sich auch zu Ausbildungsplätzen im Handwerk und Baugewerbe informieren. Ausbildungsplätze hier in der Region bietet außerdem auch der Land & Leben Stellenmarkt für regionale Ausbildungsplätze. Doch wann immer man die Unternehmen direkt ansprechen kann, sollte man die Chance nutzen. Daher: am Freitag ab zur HanseBau!
HanseBau
Bremer Altbautage
Termin: 17. bis 19.01.2025
Messe Bremen, gleich gegenüber dem Bahnhof.
Adresse:
Messe Bremen
Findorffstraße 10
28215 Bremen
Parken:
Parkplatz Bürgerweide
Theodor-Heuss-Allee 15
28215 Bremen
Messe-Parkhaus
Hollerallee 99
28215 Bremen
Anfahrt zur hanseBau Bremen mit dem ÖPNV (den "Öffis"):
- Die Messe liegt gegenüber dem Hauptbahnhof Bremen und ist über den hinteren Ausgang des Bahnhofs fußläufig erreichbar.
- Buslinie 24 (Haltestelle Blumenthalstraße), 26 und 27 (Haltestelle Messe Centrum).
- Straßenbahn: Linie 6 und 8 (Haltestelle Blumenthalstraße)