Hilfreich: Straßenschäden mittels Smartphone und KI erkennen
Auf Deutschlands Straßen ist viel los. Laut Kraftfahrt-Bundesamt sind hierzulande
69,1 Millionen Fahrzeuge zugelassen. Dazu kommen noch die Pkw, Lkw und Co., die im Ausland zugelassen sind und die Bundesrepublik beispielsweise auf ihrem Weg durch Europa passieren. Die vielen Fahrzeuge auf den Straßen hinterlassen natürlich ihre Spuren.
Viele Straßen und Autobahnen sind in einem ziemlich schlechten Zustand. Risse im Asphalt, Schlaglöcher und Unebenheiten auf der Fahrbahnoberfläche sind auf vielen Straßen und Autobahnen leider schon Alltag. Die Reparatur dieser Straßenschäden ist in der Regel Sache der Städte, Landkreise und Gemeinden. Damit Schlaglöcher frühzeitig erkannt werden, werden die Straßen regelmäßig kontrolliert. Bei viel befahrenen Straßen erfolgt dies mehrfach pro Woche, bei weniger stark ausgelasteten Straßen seltener. Warum die Arbeit bei kaltem Wetter nicht einfach von jemand anderem machen lassen?
Die Gemeinde Barleben macht es vor: Mit KI-Unterstützung werden Straßen nach Schäden abgesucht. Ein Smartphone an der Windschutzscheibe scannt die Straßen, die KI erkennt die Schäden. Sie analysiert mögliche Schlaglöcher und ordnet sie Schadensklassen zu.
Die KI-basierte Lösung von Vialytics kann automatisch Straßenschäden wie Risse, Schlaglöcher und Fugen erkennen. Während der Fahrt wird alle vier Meter ein Foto der Asphaltoberfläche, inklusive GPS-Daten und Zeitstempel, gemacht. Man kann selbst bestimmen, wann die Datenaufzeichnung startet und endet. Der Algorithmus analysiert die aufgenommenen Bilder und identifiziert Schäden an der Fahrbahnoberfläche in Echtzeit. Dabei werden bis zu 15 verschiedene Schadenskategorien erfasst, von Rissen und Unebenheiten bis hin zu defekten Verkehrsschildern und Schachtdeckeln.
Das Ziel ist klar: Straßen kostengünstiger instand halten und ihre Lebensdauer verlängern. Schon über 500 Kommunen in sieben Ländern setzen auf das KI-System vom
jungen Start-up, und der Trend zeigt in eine vielversprechende Zukunft der Straßenpflege. (ad)